3. April 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 03.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Fahrradfahrer verstirbt nach Kollision mit Auto, 150-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Paderborn, Girls'Day bei der Feuerwehr Paderborn

POL-HX: Fahrradfahrer verstirbt nach Kollision mit Auto Borgentreich (ots) Bildunterschrift: Der Rettungshubschrauber wurde angefordert.

POL-HX: Fahrradfahrer verstirbt nach Kollision mit Auto
Borgentreich (ots)

Bildunterschrift: Der Rettungshubschrauber wurde angefordert.
 

Bei einem Verkehrsunfall auf der L953 zwischen Borgentreich und Natzungen ist ein 81-jähriger Fahrradfahrer verstorben.

Am Donnerstag, 3. April, war der 81-Jährige mit seinem Fahrrad auf der L 953 unterwegs. Um 11.05 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Anhöhe zu einem Zusammenstoß mit dem VW Caddy einer 48-Jährigen, die von Natzungen kommend in Fahrtrichtung Borgentreich fuhr. Nach erster Einschätzung waren beide in der gleichen Fahrtrichtung unterwegs. Der Radfahrer wurde durch die Kollision so schwer verletzt, dass er vor Ort reanimiert werden musste. Auch ein Rettungshubschrauber wurde alarmiert. Der 81-Jährige, der aus einem Ortsteil von Borgentreich stammt, verstarb jedoch noch an der Unfallstelle.

Die Pkw-Fahrerin wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Ein Unfall-Aufnahmeteam aus Paderborn übernahm die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang. Die Strecke wurde während der Unfallaufnahme für den Verkehr voll gesperrt.

FW Paderborn: 150-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Paderborn
Paderborn (ots) 

  

Bildunterschrift: Das Plakat mit Logo zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Paderborn
 

(sg) Die Feuerwehr Paderborn feiert 2025 ihr 150-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1875 steht die Feuerwehr Paderborn für Engagement, Schutz und Hilfeleistung - Grund genug, dieses beeindruckende Jubiläum in diesem Jahr in mehreren Veranstaltungen gebührend zu feiern.

Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen Das Jubiläumsjahr wird von mehreren Veranstaltungen begleitet, die über das ganze Jahr verteilt sind.

Den feierlichen Auftakt bildet am 10. Mai ein Großer Zapfenstreich im Schlosspark Schloss Neuhaus. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Verbandsversammlung des Verbandes der Feuerwehren im Kreis Paderborn statt.

Am darauffolgenden Tag, dem 11. Mai, wird das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Paderborn um 9:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde gefeiert, begleitet vom Musikzug des Löschzuges Schloss Neuhaus. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Im Anschluss beginnt um 11:00 Uhr der offizielle Festakt zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Paderborn in der Schlosshalle. Diese Veranstaltung ist nicht öffentlich. Zeitgleich, von 11:00 bis 18:00 Uhr, feiert der Löschzug Schloß Neuhaus der Feuerwehr Paderborn sein 125-jähriges Bestehen und lädt zum Familientag in den Schlossgarten ein. Besucherinnen und Besucher erwartet eine umfangreiche Ausstellung mit Informationsständen, Mitmachaktionen für Groß und Klein, Vorführungen, ein Konzert des Spielmannszug und des Musikzugs Schloss Neuhaus sowie ein vielseitiges gastronomisches Angebot.

Leistungsnachweis und Tag der offenen Tür Am 14 Juni 2025 steht der Leistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Paderborn vor der Home-Deluxe-Arena des SC Paderborn 07 auf dem Programm. Hier zeigen Feuerwehren aus dem Kreisgebiet ihr Können an verschiedenen Stationen. Zusätzlich gibt es eine Fahrzeugausstellung, Infostände, eine Hüpfburg sowie ein gastronomisches Angebot. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung endet gegen 16:00 Uhr.

Den Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahr 2025 bildet der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Paderborn am 7. September 2025 auf der Feuer- und Rettungswache Süd an der Breslauer Str.. Zwischen 11:00 und 18:00 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes. Neben Ausstellungen, Infoständen und Mitmachaktionen für die ganze Familie gibt es Vorführungen sowie musikalische Darbietungen des Spielmannszug und des Musikzugs Schloss Neuhaus. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Mitglieder der Feuerwehr Paderborn freuen sich auf zahlreiche Gäste, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern.

Weitere Informationen zu allen Jubiläumsveranstaltungen in 2025 finden sie auf der Website: http://2025.feuerwehr-paderborn.de

FW Paderborn: Girls'Day bei der Feuerwehr Paderborn - Ein spannender Tag voller neuer Eindrücke
Paderborn (ots)

 

 

 

Girls'Day bei der Feuerwehr Paderborn - Ein spannender Tag voller neuer Eindrücke

Bildunterschrift: Girlsday bei der Feuerwehr Paderborn

(sg) Heute hatten wir die besondere Gelegenheit, im Rahmen der Berufsfelderkundung 17 Schülerinnen im Alter von 13 bis 15 Jahren bei der Feuerwehr Paderborn willkommen zu heißen. Ein passender Anlass, denn heute ist der internationale Girls'Day - ein Tag, an dem junge Frauen die Möglichkeit haben, in Berufe hineinzuschnuppern, die traditionell als "Männerberufe" gelten.

Am Vormittag schlüpften die Schülerinnen in die Rolle einer Brandmeisterin: Sie lernten die Fahrzeuge und technische Ausrüstung der Feuerwehr kennen und erlebten hautnah, wie man mit Schere und Spreizer eine Person - in diesem Fall eine Übungspuppe - aus einem Auto rettet.

Nachmittags stand der Beruf der Notfallsanitäterin im Mittelpunkt. Die Schülerinnen übten das Anlegen von Verbänden, bekamen einen Einblick in die Ausstattung eines Rettungswagens (RTW) und probierten sich in der Reanimation - lebensrettende Maßnahmen, die im Notfall für jeden von großer Bedeutung sein können.

Für uns war es eine Freude, unseren spannenden Berufsalltag vorzustellen und das Interesse der jungen Besucherinnen zu erleben. Vielen Dank für den großartigen Tag mit euch - wir hoffen, euch bald wieder bei der Feuerwehr Paderborn begrüßen zu dürfen!

POL-PB: E-Scooter-Fahrer stürzt bei Alleinunfall
Hövelhof (ots)

(md) Am Mittwoch, 02. April, stürzte ein E-Scooter-Fahrer gegen 05.40 Uhr auf der Gütersloher Straße in Hövelhof und verletzte sich dabei schwer.

Der 46-jährige kam mit seinem Scooter aus dem Pöppelbaumweg in Richtung Gütersloher Straße. Dort bog er nach links auf den Radweg in Richtung Kaunitz und stürzte aus ungeklärter Ursache. Der Fahrer trug keinen Helm und kam schwerverletzt in ein Bielefelder Krankenhaus.

Am Scooter entstand Sachschaden.

POL-PB: Telefonbetrüger wieder aktiv
Kreis Paderborn (ots)

(cr) Telefonbetrüger forderten Dienstagmittag, 2. April, einen 90-jährigen Mann aus dem Kreis Paderborn auf 40.000 Euro zu bezahlen, um die Tochter vor einer Haftstrafe zu bewahren. Der Angerufene erkannte die Betrugsmasche und reagierte richtig.

Der Senior erhielt um 13.18 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Telefonnummer. Die männliche Stimme gab sich als Staatsanwalt aus. Dieser behauptete, die Tochter des alten Herrn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Als Kaution sollte der 90-Jährige 40.000 Euro übergeben. Da er nicht über solch eine hohe Summe Bargeld verfügte, wies man ihn an, Goldmünzen zur Übergabe zunächst nach Köln, dann doch nach Bielefeld zu bringen. Der Angerufene schöpfte Verdacht und rief parallel seine "richtige" Tochter an. Diese bestätigte ihm die Betrugsmasche und alarmierte die Polizei. Bargeld oder Wertsachen wurden nicht übergeben.

Die Polizei warnt regelmäßig vor Schockanrufen. Die Polizei rät aufzulegen beziehungsweise die Nummer des Anrufers zu blockieren. Niemals sollten Geld oder Angaben zu wichtigen Daten wie Bankverbindungen und PIN-Nummern an fremde Personen herausgegeben werden. Nähere Informationen und Verhaltensanweisungen hat die Polizei Paderborn unter folgendem Link auf ihrer Homepage zur Verfügung gestellt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen

POL-PB: #LEBEN - Polizei führte Radfahrkontrollen durch
Paderborn (ots)

(CK) - Am Donnerstag (03.04., 06.30 Uhr bis 14.30 Uhr) führten Polizeibeamte einen Schwerpunkteinsatz zum Thema Fehlverhalten von und gegenüber Radfahrenden und Fahrern von E-Scootern durch. Ein Schwerpunkt der Verkehrsüberwachung wurde im Bereich der Kernstadt gesetzt. Zusätzlich wurde an der Driburger Straße die Einhaltung der Geschwindigkeit überprüft.

Bei guten Wetterverhältnissen war der Schulbeginn und der damit einhergehende Schüler- und weitere Pendlerverkehr bei Rad- und Autofahrenden spürbar.

Insgesamt wurden 65 Verkehrsverstöße geahndet.

38 Radler nutzen den Radweg in falscher Richtung, waren auf Gehwegen unterwegs oder nutzen ihr Smartphone während der Fahrt. Ein E-Scooter-Fahrer wurde ohne gültigen Versicherungsschutz angetroffen; gegen Führer und Halter wurde eine Strafanzeige gefertigt. An der Penzlinger Straße fielen Kfz-Führer auf, die verbotswidrig Fahrradfahrer überholten.

Bei den Geschwindigkeitsmessungen fielen 20 Autofahrer auf; zehn müssen mit einem Bußgeld rechnen, zehn weitere zahlten ein Verwarnungsgeld.

#LEBEN bringt die Anstrengungen der Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt. Zugleich soll #LEBEN daran erinnern, worauf es bei der Teilnahme am Straßenverkehr ankommt: Auf sichere Mobilität.

POL-PB: Unfall mit drei beteiligten Autos
Paderborn (ots)

(md) Am Montag, 02. April, kam es gegen 07.50 Uhr auf der Karl-Schurz-Straße in Paderborn zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen.

Der 51-jährige Fahrer eines Opel Astra befuhr die die Karl-Schurz-Straße in Fahrtrichtung Friedrich-List-Str. Er beabsichtigte nach rechts abzubiegen und schwenket auf den Seitenstreifen aus. Hinter dem Astra fuhr eine 60 Jahre alte Frau mit ihrem Opel Agila: Diese wollte links an dem Astra vorbeifahren, als dieser aus ungeklärter Ursache nach links ausscherte, augenscheinlich, um zu wenden.

Die beiden Opefahrenden stießen zusammen, dabei überschlug sich der Agila und kam auf dem Dach zu liegen. In Folge des Zusammenstoßes kam es zu einer weiteren Kollision zwischen dem Opel Astra und einem an der Straße geparkten VW Golf eines 26-jährigen jungen Mannes.

Bei dem Unfall zogen sich zwei Beifahrende des Astrafahrers leichte Verletzungen zu, auch die Opel Agila-Fahrerin wurde leicht verletzt. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt, beide Opel waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt, der VW-Golf blieb fahrbereit.

POL-LIP: Detmold. Vermisste 12-Jährige wieder da - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung.
Lippe (ots)

Die seit Mittwoch (02.04.2025) vermisste 12-Jährige aus Detmold ist wieder da. Sie konnte am späten Mittwochabend in Horn-Bad Meinberg wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen.

Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum veröffentlichte Fotos und persönliche Daten des Mädchens zu löschen.

POL-LIP: Lage-Hörste. Einbruch in Firmenhalle - Werkzeug gestohlen.
Lippe (ots)

In der Hiddentruper Straße verschafften sich Einbrecher zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (01./02.04.2025) über eine Tür gewaltsam Zutritt in eine Firmenhalle. Aus dieser stahlen sie mehrere hochwertige Werkzeuge. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Zeugenhinweise: Wer Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich der Firmenhalle geben kann, wählt bitte die Rufnummer (05231) 6090.

POL-LIP: Lemgo. Sachbeschädigung an Fußballplatz.
Lippe (ots)

Im Zeitraum 25. - 27.03.2025 beschädigten bislang Unbekannte vier Fensterscheiben einer Laube auf einem Sportplatz in der Herforder Straße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Zeugenhinweise zur Sachbeschädigung nimmt das Kriminalkommissariat 5 telefonisch unter (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Holzhausen. Mehrere Anzeigen gegen Golf-Fahrer verhängt.
Lippe (ots)

Donnerstagnacht (03.04.2025) führte die Salzufler Wache eine Kontrolle an der Hauptstraße in Holzhausen durch. Dort fiel den Beamten gegen 1.15 Uhr ein VW Golf wegen einem Geschwindigkeitsverstoß auf: In der 50er Zone war der Fahrer mit 71 km/h unterwegs.

Bei der anschließenden Kontrolle behauptete der 29-Jährige aus Lage keine Dokumente dabei zu haben - stattdessen gab er falsche Personalien an. Als die Polizisten die wahre Identität des Fahrers herausfanden, stellten sie fest, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, da sie ihm bereits entzogen wurde. Augenscheinlich saß der Lagenser auch noch unter Drogeneinfluss hinter dem Steuer: Ein Drogenvortest fiel positiv auf Kokain aus, weshalb dem 29-Jährigen auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen wurde.

Die Nacht endete für ihn mit einem Geschwindigkeitsverstoß und drei weiteren Anzeigen: Fahren ohne Fahrerlaubnis, falsche Namensangabe und Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

POL-LIP: Lemgo. Autofahrer als mögliche Zeugen nach tödlichem Verkehrsunfall gesucht.
Lippe (ots)

Am 22.03.2025 verunglückte ein 18-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf dem Isringhausen-Ring tödlich (wir berichteten dazu bereits: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5996748).

Ermittlungen des Verkehrskommissariats ergaben, dass es möglicherweise zwei Autofahrer geben könnte, die kurz vor dem Unfall zwischen 0.15 und 0.20 Uhr auf dem Isringhausen-Ring unterwegs waren und in Höhe B238 (Westumgehung) überholt wurden. Das Überholmanöver soll in Höhe einer Verkehrsinsel stattgefunden haben. Die beiden Zeugen werden gebeten, sich umgehend unter (05231) 6090 mit dem Verkehrskommissariat in Verbindung zu setzen, da sie vermutlich Angaben zum Unfallgeschehen machen können.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 14.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Zimmerbrand in PB-Schloß Neuhaus - Einbruch in Schnellrestaurant -Raub an der Busdorfmauer -Räuberischer Diebstahl im Supermarkt - Motorradkontrolle

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 13.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Gleitschirmflieger tödlich verletzt - Schutzengel unterwegs-22-Jähriger leicht verletzt - Mehrere Motorradunfälle und Fahrerflucht

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner