8. März 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 08.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW, Frontal mit Gegenverkehr zusammengestoßen, Schmuck und Geld an Betrüger übergeben, Mann droht auf Facebook

FW Paderborn: Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW
Paderborn (ots)

(sg) Paderborn-Elsen, 08.03.2025 - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Paderborn um 03:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in der Letterhausstraße in Elsen alarmiert.

Beim Eintreffen der ehrenamtlichen Kräfte des Löschzugs Elsen stellte sich heraus, dass ein PKW auf dem Dach lag. Der Fahrer hatte sich jedoch bereits selbstständig aus dem Fahrzeug befreit. Ein Notarzt untersuchte ihn vor Ort, bevor er zur weiteren Behandlung in ein Paderborner Krankenhaus gebracht wurde.

Nach ersten Erkenntnissen hatte der Fahrer aus ungeklärter Ursache ein parkendes Fahrzeug gestreift und daraufhin die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Infolge des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen.

Der Einsatz der Feuerwehr konnte nach rund 30 Minuten beendet werden.

POL-LIP: Detmold-Heidenoldendorf. Frontal mit Gegenverkehr zusammengestoßen.
Lippe (ots)

Auf dem Plantagenweg ereignete sich am Donnerstagnachmittag (06.03.2025) gegen 15.30 Uhr ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs. Ein 64-Jähriger aus Lage fuhr mit seinem Porsche Cayenne in Richtung Detmold, als er aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet. Dort prallte sein Porsche gegen den VW Polo einer 43-Jährigen aus Detmold, die in Richtung Pivitsheide unterwegs war. Beiden Personen erlitten durch den Crash leichte Verletzungen. Die Frau wurde vom Rettungsdient ins Klinikum eingeliefert. Sowohl der Porsche als auch der VW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An ihnen entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Der Plantagenweg blieb aufgrund der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge kurzzeitig gesperrt.

POL-LIP: Schlangen. Sachbeschädigung durch Graffiti an Schulzentrum.
Lippe (ots)

Auf dem Friedrich-Copei-Platz beschädigten bislang Unbekannte im Zeitraum 28.02. - 03.03.2025 am Schulzentrum die Hausfassaden einer Schulbücherei und einer Turnhalle durch Graffiti. Es entstand durch die Farbschmierereien ein Sachschaden, der auf rund 1000 Euro geschätzt wurde. Zeugen, die Hinweise zur Sachbeschädigung geben können, melden sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 5.

POL-LIP: Lemgo-Brake/Dörentrup. Schmuck und Geld an Betrüger übergeben.
Lippe (ots)

In Lemgo-Brake und Dörentrup wurden in den vergangenen Tagen gleich drei Seniorinnen Opfer von Betrügern.

Am Donnerstag (06.03.2025) kontaktierten falsche Polizeibeamte eine Frau in Lemgo-Brake telefonisch und gaben vor, dass es in ihrer Nachbarschaft zu Einbrüchen kommen könne und ihre Wertsachen in Gefahr wären. Der Betrüger erkundigte sich nach wertvollem Schmuck und forderte sie auf, diesen zur sicheren Verwahrung an die "Polizei" zu übergeben. Gegen 13.30 Uhr übergab die Lemgoerin in der Grabbestraße Schmuck im niedrigen 5-stelligen Wert an einen falschen Polizisten, der wie folgt beschrieben werden kann: etwa 20 - 30 Jahre alt, circa 1,60 - 1,70 m groß, schlank, dunkle Haare, bekleidet mit einer blauen Jeans und einem schwarzen Kapuzenpullover.

Eine weitere Lemgoerin erhielt ebenfalls am Donnerstag (06.03.2025) einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten. Dieser behauptete, dass Ermittlungen gegen Betrüger geführt werden, die mit gefälschtem Geld handeln. Sie wurde aufgefordert ihr Geld zu übergeben, damit dieses kontrolliert werden könne. Die Frau begab sich zur Bank, um Geld abzuheben und deponierte in der Straße "Auf der Bülte" eine niedrige 5-stellige Summe für die Betrüger.

Bereits am Montag (03.03.2025) wurde eine Seniorin aus Dörentrup von ihrem vermeintlichen Sohn angerufen, der behauptete einen Unfall verursacht zu haben und Hilfe zu benötigen. Er übergab das Telefon an einen angeblichen Staatsanwalt, der von ihr eine Kaution forderte, damit ihr Sohn nicht ins Gefängnis müsse. In der Nacht gegen 0 Uhr übergab sie in der Straße "Brede-Ring" Schmuck im niedrigen 5-stelligen Wert an einen unbekannten Mann, der wie folgt beschrieben werden kann: etwa 1,65 m groß, schlank, bekleidet mit einer hellen Hose, einer dunklen Jacke und Kappe. Eine weitere Übergabe von zusätzlichem Bargeld und Gold am nächsten Tag konnte verhindert werden, da die Bank-Mitarbeiterin skeptisch wurde, als die Dörentruperin eine sehr hohe Summe Bargeld abheben wollte, und die Polizei informierte.

Das Kriminalkommissariat 6 bittet Zeugen, denen in den drei genannten Straßen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, sich telefonisch unter 05231 6090 zu melden.

Bleiben Sie stets misstrauisch, wenn Sie am Telefon von Unbekannten nach Geld oder wertvollen Gegenständen gefragt werden. Die Polizei oder die Staatsanwaltschaft wird Sie nie um die Herausgabe von Wertgegenständen bitten. Beenden Sie derartige Telefonate umgehend, in dem Sie einfach auflegen! Klären Sie ältere Familienangehörige über Betrugsmaschen am Telefon auf und besprechen Sie mit ihnen, wie bei einem solchen Anruf vorzugehen ist.

POL-LIP: Lemgo-Brake. Geld aus Bäckerei gestohlen.
Lippe (ots)

In der Lemgoer Straße kam es zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (05./06.03.2025) zu einem Diebstahl in einer Bäckerei, die sich in einem Supermarkt befindet. Ein Dieb entwendete auf bislang unbekannte Weise Bargeld aus dem augenscheinlich unbeschädigten Tresor der Bäckerei. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben können, informieren bitte unter der Rufnummer 05231 6090 das Kriminalkommissariat 5.

POL-LIP: Lage-Hagen. Schiffsschraube aus Garten gestohlen.
Lippe (ots)

In der Straße "Brandheide" stahlen unbekannte Diebe zwischen Mittwochmittag und Donnerstagnachmittag (05./06.03.2025) eine dekorative Schiffsschraube aus einem Garten. Die alte Schraube aus Messing ist etwa einen Meter groß, wiegt rund 300 kg und war mit einer verschlossenen Kette an einem Baumstamm gesichert. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge zum Abtransport des Diebesgutes aufgefallen sind, melden sich bitte unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Mann droht auf Facebook mit Straftaten.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (06.03.2025) meldeten mehrere Bürger der Polizei besorgt einen Facebook-Beitrag eines Mannes, der in einer öffentlichen Gruppe ankündigte, Menschen töten zu wollen. Umgehend wurden die Ermittlungen aufgenommen. Einsatzkräfte trafen den Mann, der augenscheinlich alkoholisiert war und unter dem Einfluss von Drogen stand, am Abend in Detmold an. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der 45-Jährige in Gewahrsam genommen. Bei sich führte er nach ersten Erkenntnissen Betäubungsmittel, die sichergestellt wurden. Da der Detmolder psychische Auffälligkeiten zeigte, wurde er nach Rücksprache mit einem Arzt und dem Ordnungsamt Detmold in eine Psychiatrie zwangseingewiesen. Die weiteren Ermittlungen wegen einer Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten dauern an. Die entsprechenden Beiträge in der öffentlichen Facebook-Gruppe wurden gelöscht.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Mann droht auf Facebook mit Straftaten.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (06.03.2025) meldeten mehrere Bürger der Polizei besorgt einen Facebook-Beitrag eines Mannes, der in einer öffentlichen Gruppe ankündigte, Menschen töten zu wollen. Umgehend wurden die Ermittlungen aufgenommen. Einsatzkräfte trafen den Mann, der augenscheinlich alkoholisiert war und unter dem Einfluss von Drogen stand, am Abend in Detmold an. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der 45-Jährige in Gewahrsam genommen. Bei sich führte er nach ersten Erkenntnissen Betäubungsmittel, die sichergestellt wurden. Da der Detmolder psychische Auffälligkeiten zeigte, wurde er nach Rücksprache mit einem Arzt und dem Ordnungsamt Detmold in eine Psychiatrie zwangseingewiesen. Die weiteren Ermittlungen wegen einer Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten dauern an. Die entsprechenden Beiträge in der öffentlichen Facebook-Gruppe wurden gelöscht.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 20.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Kind verletzt sich im Bus, Ein Fahrzeug, zwei Kontrollen, zwei Fahrer, zwei Blutproben, Raub: Mann verletzt,nFünf Einbrecher flüchten ohne Beute

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 15.08.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Abgelenkt - Junger Fahrer prallt frontal gegen Baum, Unfall mit Forstmaschine - Forstarbeiter schwerverletzt, Durchsuchung führt zu Festnahme

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner