8. April 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 08.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Brand durch Bauarbeiten ausgelöst - Indienststellung vollelektrischer LKW - Öffentlichkeitsfahndungen nach schwerem Ladendiebstahl und Brandstiftung

POL-HX: Brand durch Bauarbeiten ausgelöst
Nieheim (ots)

Wie bereits berichtet, kam es am vergangenen Freitag in Nieheim-Sommersell zu einem Brand im Dachstuhl eines Wohnhauses. Am Montag, 7. April, nahmen die Brandermittler der Kreispolizeibehörde Höxter den Brandort in Augenschein. Nach Auswertung des Schadensbildes und auf Basis von Zeugenaussagen konnte festgestellt werden, dass der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Bauarbeiten im Haus verursacht wurde. Es ergaben sich keine Hinweise auf einen Brand durch die Solaranlage auf dem Dach. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro./rek

FW Paderborn: Indienststellung vollelektrischer Lastkraftwagen
Paderborn (ots)
 
 
Bildunterschrift: Foto E-LKW der Feuerwehr Paderborn
 (sg) Die Feuerwehr Paderborn hat mit Beginn des Jahres 2025 ihren ersten vollelektrischen Lastkraftwagen (LKW) als Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt.

Der neue Elektro-LKW sorgt im Einsatz für den logistischen Nachschub und wird überdies täglich von der feuerwehreigenen Fahrschule für Ausbildungs- und Prüfungsfahrten eingesetzt. Parallel zum Beschaffungsprozess wurde auf der Feuerwehr- und Rettungswache Nord im Österreicher Weg eine geeignete Ladeinfrastruktur hergestellt.

Beide Maßnahmen wurden im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von leichten und schweren Sonderfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI) mit circa 300.000 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Förderrichtlinie wurde von der NOW GmbH koordiniert und Anträge wurden durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität bewilligt.

Auf YouTube hat die Feuerwehr Paderborn ein entsprechendes Video als Vorstellung des Fahrzeugs veröffentlicht.

Allgemeine technische Daten:

   - vollbatterieelektrisches LKW Fahrgestell der Marke Volvo FH 62 
     ELECTRIC
   - Firma Iturri Feuerwehr- und Umwelttechnik, (Wilnsdorf, NRW) für 
     den feuerwehrtechn.
Ausbau und Firma Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau (Meschede, NRW) für den Kofferaufbau

   - vollbatterieelektrisches LKW Fahrgestell
   - Motorleistung mit bis zu 490KW/660 PS Dauerleistung, 2400Nm 
     Drehmoment über drei Elektromotoren
   - 540 kWh Bruttobatteriekapazität aus sechs Batterien
   - ca. 350km Reichweite (abhängig von Fahrbedingungen, Beladung 
     uvm.)
   - auf der Feuerwehr- und Rettungswache Nord wurde eine passende 
     Ladeinfrastruktur, mit ca. 45kW Ladestromleistung, geschaffen.
   - zul. Gesamtmasse: 28.000 kg und 13.000 kg Nutzlast
   - max. Gesamtzuggewicht von 44 Tonnen
   - Ladebordwand mit 2 Tonnen Traglast/Hubkraft
Besonderheiten:

   - 1. Vollelektrisches Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Paderborn
   - Multifunktionale Nutzung als Gerätewagen-Logistik und 
     Fahrschulfahrzeug
   - Vollständige Ausstattung und Zulassung als Fahrschulfahrzeug 
     inkl. dreifacher Pedalerie
   - Für logistische Aufgaben stehen bis zu 16 Paletten- oder 15 
     Rollcontainerstellplätze zur Verfügung
   - Diverse Be- und Entlademöglichkeiten, wie seitlicher 
     Treppenaufstieg, Ladebordwand und Schwenkwand
   - flexibles Ladungssicherungssystem für Rollwagen, Stückgüter und 
     zur Fahrschulausbildung
   - Besatzung 1+2
Sicherheitsausstattung:

   - Folierung im Design- und Sicherheitskonzept der Feuerwehr 
     Paderborn
   - Seitenabbiegeassistent
   - 360° Kamerasystem für Fahrschüler und Fahrlehrer
   - Umfeldbeleuchtung mit Automatikschaltungen
   - Diverse Fahrassistenzsysteme

POL-PB: Motorrad fährt auf Auto auf - Drei verletzte Verkehrsteilnehmer
Delbrück-Anreppen (ots)

(mh) Ein Motorrad ist in Delbrück-Anreppen am Montagnachmittag, 07. April, im Kreuzungsbereich der Bentfelder Straße mit der Straße Am Römerlager auf ein wartendes Auto aufgefahren. Ein Linienbus konnte gerade noch rechtzeitig abbremsen. Dabei verletzten sich im Bus zwei Kinder leicht. Auch der Motorradfahrer zog sich Verletzungen zu.

Der 37-Jährige Fahrer einer Honda war gegen 15.25 Uhr auf der Bentfelder Straße in Richtung Anreppen unterwegs. Aus ungeklärter Ursache fuhr er auf den Opel Corsa einer 44-Jährigen auf, die vor ihm gehalten hatte. Die Frau wollte nach links auf die Straße Am Römerlager abbiegen und musste zunächst entgegenkommende Fahrzeuge passieren lassen. Der Motorradfahrer stürzte durch den Zusammenprall und rutschte über die Fahrbahn. Der Fahrer eines Linienbusses, der in Richtung Bentfeld fuhr, erkannte den Unfall noch rechtzeitig. Er bremste den Bus stark ab, um nicht mit dem Motorradfahrer zu kollidieren. Dadurch fielen im Bus zwei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren zu Boden. Sie verletzten sich leicht. Beide wurden, ebenso wie der verletzte Motorradfahrer, in Rettungswagen behandelt.

Das Motorrad musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen war die Bentfelder Straße in dem Bereich für rund 80 Minuten gesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3.100 Euro.

POL-PB: Einbruch in Bekleidungsgeschäft
Bad Lippspringe (ots)

(cr) Ein unbekannter Täter ist in der Zeit von Samstag, 5. April, 14.30 Uhr, bis Montag, 7. April, 05.50 Uhr, in ein Bekleidungsgeschäft an der Detmolder Straße in Bad Lippspringe eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Einbrecher beschädigte eine Tür, um in das Gebäude zu gelangen. Er durchsuchte die Räumlichkeiten und flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung. Ein Lieferant stellte am frühen Montagmorgen den Einbruch in die Filiale fest und alarmierte die Polizei.

Die Polizei bittet Zeugen, sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden

POL-PB: Technischer Defekt an Quad löste Garagenbrand aus
Bad Wünnenberg-Haaren (ots)

(mh) Der Brand einer Garage an der Straße Fiegenburg in Bad Wünnenberg-Haaren ist am Montagabend, 07. April, wahrscheinlich durch einen technischen Defekt an einem elektrischen GoKart ausgelöst worden. Davon gehen die Brandermittler der Polizei Paderborn nach einer Untersuchung des Brandortes aus.

Zwei 13 und 14 Jahre alte Bewohner des Einfamilienhauses hatten das GoKart nach einer Fahrt gegen 18.30 Uhr in der Garage abgestellt. Kurze Zeit später hörten die Jugendlichen ein knisterndes Geräusch. Sie schauten über eine Seitentür in der Garage nach und entdeckten Flammen, die aus Richtung des Fahrzeugs kamen. Die Jungen schlossen die Tür wieder, alarmierten die Feuerwehr und ihren 62-jährigen Großvater, der im Nachbarhaus wohnt. Als die Feuerwehr eintraf, stand die Garage unter großer Rauchentwicklung in Vollbrand. Die Flammen griffen bereits auf den angrenzenden Eingangsbereich des Hauses über. Eine komplette Ausbreitung konnte die Feuerwehr verhindern.

Da die beiden Jugendlichen und der Großvater Rauch eingeatmet hatten, wurden sie vorsorglich durch Rettungswagen in Paderborner Krankenhäuser gebracht. Die Polizei informierte die Eltern der beiden Jungen, die sich zu dem Zeitpunkt auf dem Rückweg aus dem Urlaub befanden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro.

POL-PB: Einbruch in Einfamilienhaus
Paderborn - Schloß Neuhaus (ots)

(cr) In der Zeit von Freitag, 7. März, 18.00 Uhr, bis Samstag, 5. April, 22.15 Uhr, brach ein unbekannte Täter in ein leerstehendes Einfamilienhaus am Sporckweg in Paderborn-Schloß Neuhaus ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Einbrecher verschaffte sich gewaltsam über eine Kellertür Zutritt zum unbewohnten Gebäude und durchsuchte es nach Wertgegenständen. Im Anschluss flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Eigentümer stellte am späten Samstagabend Aufbruchsspuren am Objekt fest und alarmierte die Polizei.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, melden sich bitte über die Rufnummer 05251-306 0 bei der Polizei.

POL-LIP: Augustdorf. Unbekannte stehlen VW T4 von Autowerkstatt.
Lippe (ots)

In der Zeit vom 02. bis zum 07.04.2025 haben unbekannte Täter einen weißen VW T4 von der Hoffläche einer Autowerkstatt im Imkerweg entwendet. Der Pkw hat einen Wert von etwa 1.000 Euro. Der Bulli wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Unbekannte Täter beschädigen Holzhütte und Fenster am Schulzentrum Lohfeld.
Lippe (ots)

In der Zeit von Samstag bis Montag (05.04.2025, 11 Uhr bis 07.04.2025, 7 Uhr) haben unbekannte Täter eine Holzhütte sowie mehrere Fenster am Schulzentrum Lohfeld beschädigt. Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 6 unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Lage-Müssen. Fahrschülerin verursacht Unfall - Fahrlehrer leicht verletzt.
Lippe (ots)

Am Montagnachmittag (07.04.2025) um 17:20 Uhr kam es an der Hörster Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 17-jährige Fahrschülerin während einer Fahrstunde mit einem Ford Explorer einen Zaun und eine Mülltonne überfuhr und gegen die Hausmauer eines angrenzenden Gebäudes prallte. Die unverletzte Fahranfängerin aus Oerlinghausen gab an, die Bremse mit dem Gaspedal verwechselt zu haben. Bei dem Unfall erlitt der 44-jährige Fahrlehrer leichte Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro.

POL-LIP: Lage. Bahnschranke mit Anhänger beschädigt - Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht.
Lippe (ots)

Am Freitagmittag (04.04.2025) um 14 Uhr kam es an der Kreuzung Heidensche Straße / Gasstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Traktors mit Anhänger eine Bahnschranke beschädigte. Der unbekannte Fahrzeugführer überquerte bei Rot den Bahnübergang, während sich die Schranke bereits im Senkungsprozess befand und es kam zu einem Kontakt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Personen, die Informationen zu dem beteiligten Fahrzeug oder dem Fahrer haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Verkehrskommissariat zu melden.

POL-LIP: Detmold
Lemgo. Öffentlichkeitsfahndungen nach schwerem Ladendiebstahl und Brandstiftung.
Lippe (ots)

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung zweier Straftaten, die sich in Detmold und Lemgo ereignet haben. Auf richterlichen Beschluss wurden nun Fotos der Tatverdächtigen veröffentlicht. 1. Fahndung: Schwerer Ladendiebstahl in Detmold Im Frühjahr 2024 betraten zwei unbekannte Tatverdächtige den Verkaufsraum der Firma "Expert" in der Niemeierstraße in Detmold. Während sie vorgaben, sich für Notebooks zu interessieren, entwendete einer der Tatverdächtigen ein Apple-Notebook aus einer verschlossenen Vitrine und versteckte es unter seiner Kleidung. Der zweite Tatverdächtige tat es ihm gleich und entnahm ebenfalls einen Laptop, bevor beide das Geschäft ohne Bezahlung verließen. Weitere Informationen und Fahndungsbilder finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/164962

2. Fahndung: Brandstiftung in Lemgo

Im Februar 2025 versuchte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger im Hinterhof eines Hotels in der Breiten Straße in Lemgo einen Oldtimer in Brand zu setzen. Im Fußraum auf der Beifahrerseite wurde verbrannte Pappe aufgefunden und die Innenverkleidung des Fahrzeugs wurde beschädigt. Weitere Informationen und Fahndungsbilder finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/164965

Hinweise zu den Tatverdächtigen können telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 5 oder auch an jede andere Polizeidienststelle gegeben werden.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Öffentlichkeitsfahndung - 16-Jähriger vermisst.
Lippe (ots)

Seit dem 01.04.2025 wird ein 16-jähriger Jugendlicher aus Detmold vermisst. Der Junge wurde zuletzt an einem Berufskolleg in der Bonhoefferstraße gesehen und ist seitdem nicht nach Hause zurückgekehrt. Aufgrund seines jungen Alters besteht die Möglichkeit einer Eigengefährdung, die derzeit nicht ausgeschlossen werden kann. Der Vermisste ist männlich, hat braune Haare und eine schlanke Figur. Er ist etwa 1,70 bis 1,75 m groß und war zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einer schwarzen Jacke, blauen Jeans und schwarzen Schuhen bekleidet. Zudem führte er eine Schultasche mit Schulsachen mit sich. Weitere Informationen sowie ein Foto des Vermissten sind im Fahndungsportal der Polizei NRW zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/164983. Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 6 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

POL-LIP: Detmold. Vermisster Jugendlicher heimgekehrt - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Lippe (ots)

Der seit letztem Dienstag (01.04.2025) vermisste 16jährige Detmolder ist wohlbehalten in sein Elternhaus zurückgekehrt. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde zurückgenommen.

Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum veröffentlichte Fotos und persönliche Daten des Jugendlichen zu löschen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 14.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Zimmerbrand in PB-Schloß Neuhaus - Einbruch in Schnellrestaurant -Raub an der Busdorfmauer -Räuberischer Diebstahl im Supermarkt - Motorradkontrolle

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 13.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Gleitschirmflieger tödlich verletzt - Schutzengel unterwegs-22-Jähriger leicht verletzt - Mehrere Motorradunfälle und Fahrerflucht

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner