9. Juni 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 09.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

400 Feuerwehrleute gehen beim Leistungsnachweis an der Home Deluxe-Arena an den Start - Seniorinnen werden Opfer von Taschendiebstählen - Einbrüche

Bildunterschrift: Rund 400 Feuerwehrleute stellen an der Home Deluxe-Arena in Paderborn beim Leistungsnachweis ihr Können unter Beweis. Foto: VdF/Feuerwehr Paderborn

FW-PB: 400 Feuerwehrleute gehen beim Leistungsnachweis an der Home Deluxe-Arena an den Start
Paderborn (ots) 
 
Bildunterschrift: Rund 400 Feuerwehrleute stellen an der Home Deluxe-Arena in Paderborn beim Leistungsnachweis ihr Können unter Beweis. Foto: VdF/Feuerwehr Paderborn
Der Leistungsnachweis der Feuerwehren, an der jährlich auf Einladung des Verbandes der Feuerwehren (VdF) mehrere hundert Feuerwehrleute aus allen Feuerwehren im Kreis Paderborn teilnehmen findet am Samstag, 14. Juni, ab 8 Uhr an der Home Deluxe-Arena in Paderborn, Wilfried-Finke Allee 1, statt. Ausrichter ist die Feuerwehr Paderborn, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert.

Unter den kritischen Augen von rund 30 Schiedsrichtern und Oberschiedsrichter Matthias Abt werden ab 8 Uhr rund 55 Gruppen und Staffeln mit insgesamt etwa 400 Feuerwehrleuten ab 8 Uhr ihr feuerwehrtechnisches Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten in verschiedenen praxisbezogenen Übungen am Stadion unter Beweis stellen. Feuerwehren aus dem gesamten Kreis Paderborn und die Einheiten der Feuerwehr Paderborn sind Einheiten aus allen Stadtteilen am Start. Auch das Amt für Bevölkerungsschutz beim Kreis Paderborn nimmt mit einem eigenen Team teil.

Besucher sind willkommen. Die Feuerwehr Paderborn stellt moderne Einsatzfahrzeuge aus. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut. Außerdem gibt's Speisen vom Grill, Pizza aus dem Ofen und Getränke sowie leckeres Eis am Eisstand. Der SCP-Fanshop ist ganztägig geöffnet, und das SCP-Maskottchen Holly ist für die jungen Fans den ganzen Nachmittag präsent. Parkplätze für Pkw und Fahrräder stehen ausreichend zur Verfügung. Der Padersprinter hält direkt an der Arena.

Der Leistungsnachweis ist in diesem Jahr ganz nah am realen Einsatzgeschehen. Gefordert werden die Staffeln und Gruppen mit einem Löschangriff wie bei einem Zimmerbrand. Als Wasserentnahmestelle dient ein Unterflurhydrant. Auf dem Weg zur Brandstelle müssen die Trupps eine Zugangstür öffnen und einen Rauchschutzvorhang setzen. Bei Gruppen wird der Innenangriff unterstützt durch einen so genannten Fensterimpuls. Darunter verstehen Feuerwehrleute eine Wasserabgabe mit Vollstrahl gegen die Zimmerdecke. Dadurch kommt es im Raum zu einer Wasserverteilung ähnlich wie bei einer Sprinkleranlage, und die Temperatur im Bandraum sinkt.

Die Trupps tragen beim Löschangriff Atemschutzgeräte (der Übung geschuldet allerdings ohne Atemschutzmaske). Für die Übung haben die Einheiten jeweils sechs Minuten Zeit. Die Übung wurde von der Feuerwehrschule Paderborn ausgearbeitet.

Feuerwehrknoten, die oft auch lebensrettend sind, müssen ebenfalls beherrscht werden. Dabei schauen die Schiedsrichter besonders genau hin. Außerdem gilt es 30 Fragen aus dem Fragenkatalog des VdF möglichst fehlerfrei zu beantworten. Bei der Ersten Hilfe steht die Herz-Lungen-Wiederbelebung im Vordergrund. Da gibt es viel zu sehen für die Besucher.

Die Abnahme des Leistungsnachweises ist ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Feuerwehren, sagt VdF-Geschäftsführer Hubert Halsband, der seit Jahren für den organisatorischen Rahmen verantwortlich zeichnet und selbst die Bedingungen des Leistungsabzeichens bereits 35-mal erfüllt hat. Von 18 bis über 60 Jahre sind alle Altersstufen vertreten. Hauptbrandmeister Rainer Mertens aus dem Paderborner Stadtteil Sande stellt sich zum 46. Mal den Herausforderungen. Das ist NRW-weit rekordverdächtig.

POL-HX: Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung
Warburg Ossendorf (ots)

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in Ossendorf zu mehreren Sachbeschädigungen.

Am Rande des Schützenfestes wurden an insgesamt 7 Fahrzeugen die Außenspiegel abgetreten, Scheibenwischer verbogen und an einem Fahrzeug wurden die Seitenscheiben zerstört.

Auch die Eingangstür zur Schützenhalle wurde beschädigt. Hier wurde eine Glasscheibe eingeschlagen.

Der Gesamtschaden dürfte im oberen vierstelligen Bereich liegen.

Die Polizei geht ersten Täterhinweisen nach.

POL-LIP: Lügde. Zwei Kleinkrafträder kollidieren.
Lippe (ots)

Am Freitagnachmittag (06.06.2025) um 15:00 Uhr kollidierten zwei Kleinkrafträder im Einmündungsbereich Höxterstraße / Harzberger Straße. Zur Unfallzeit fuhren eine 17-jährige aus Lügde sowie ein 18-jähriger aus Bad Pyrmont mit ihren motorisierten Zweirädern von Lügde in Richtung Schieder. An der Einmündung Höxterstraße / Harzberger Straße bogen beide Fahrzeugführer nach rechts ab. Unmittelbar nach dem Abbiegen stießen beide Fahrzeuge aus noch ungeklärten Gründen zusammen. Durch den Zusammenstoß stürzte die 17-Jährige mit ihrem Zweirad und verletzte sich leicht. Sie konnte nach ambulanter Behandlung vor Ort entlassen werden, ihr Begleiter blieb unverletzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Tel. 05231/609-0 beim Verkehrskommissariat Lippe zu melden.

POL-LIP: Lemgo-Voßheide. Mit dem Zweirad von der Fahrbahn abgekommen und Abhang hinuntergestürzt.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (06.06.2025) gegen 21:00 Uhr befuhr ein 16-Jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades mit seiner ebenfalls 16-jährigen Beifahrerin die Vogelhorster Straße in Fahrtrichtung Voßheide. Kurz vor dem Ortseingang Voßheide, kam der Lemgoer aufgrund Unachtsamkeit nach rechts von der geradeaus verlaufenden Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle über das Kleinkraftrad und stürzte nach dem Überqueren eines Grünstreifens einen kleinen Abhang hinunter. Dabei wurden der Fahrer sowie seine ebenfalls aus Lemgo stammende Beifahrerin leicht verletzt und durch einen alarmierten Rettungswagen dem Klinikum Lippe zugeführt. Das Kleinkraftrad war dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurde durch Familienangehörige geborgen.

POL-LIP: Detmold-Pivitsheide. Fahrer eines SUV nach Unfall gesucht.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (06.06.2025) um 22:05 Uhr befuhr ein 46-jähriger aus Augustdorf mit seinem VW Golf die Augustdorfer Straße in Fahrtrichtung Waldstraße.. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve beschleunigte der 46-Jährige sein Fahrzeug auf gerader Strecke, als er rechts am Fahrbahnrand ein Reh wahrnahm. Er lenkte sein Fahrzeug leicht nach links, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Offensichtlich gleichzeitig setzte ein die Augustdorfer Straße in gleiche Richtung fahrender Pkw, vermutlich ein dunkler SUV, zum Überholen des VW Golf an. Im Verlauf des Überholvorganges kam es in der Folge zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Golf- Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Waldstück. Glücklicherweise blieben er und seine sich ebenfalls im Fahrzeug befindende 14jährige Tochter unverletzt. Der stark beschädigte VW Golf war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste aus dem Waldstück geborgen und abgeschleppt werden. Der Fahrer des SUV setzte seine Fahrt fort. Er sowie mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231/609-0 beim Verkehrskommissariat Lippe zu melden.

POL-LIP: Blomberg. Seniorinnen werden Opfer von Taschendiebstählen.
Lippe (ots)

Am Samstagmittag (07.06.2025) in der Zeit zwischen 11.30 und 11.50 Uhr wurden zwei Blomberger Seniorinnen (75 und 84 Jahre) Opfer von Taschendieben. Die beiden Damen hielten sich unabhängig voneinander zum Einkaufen in einem Einkaufsmarkt am Schmuckenberger Weg auf. Nach dem Einkaufen stellten sie fest, dass Unbekannte ihre Geldbörsen aus ihren Taschen entwendet hatte. Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen in dem Einkaufsmarkt aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizei Lippe unter der Telefonnummer 05231/609-0 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Detmold. Lkw-Fahrer missachtet Vorfahrt - Fahrerin eines E-Bikes leicht verletzt.
Lippe (ots)

Am Samstag (07.06.2025) gegen 15.15 Uhr befuhr eine 34jährige Frau aus Dörentrup mit ihrem E-Bike den Geh-/ Radweg der Barntruper Straße in Richtung Mosebeck. Ein 46jähriger aus Bad Salzuflen, der mit seinem Mercedes Sprinter von der "Hohenwart" auf die Barntruper Straße einfahren wollte, übersah die vorfahrtberechtigte Zweiradfahrerin, die nur durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß verhindern konnte. Hierbei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und kam zu Sturz. Sie zog sich leichte Verletzungen zu. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Eine ärztliche Versorgung der Frau war nicht erforderlich.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Beim Verlassen eines Grundstücks Unfall verursacht.
Lippe (ots)

Am Samstag (07.06.2025) gegen 17.55 Uhr fuhr eine 27-jährige Frau aus Schieder -Schwalenberg mit ihrem Seat Cupra aus eine Grundstückseinfahrt auf die Straße "Neuer Teich" in Leopoldstal. Dabei übersah sie einen Ford Focus, der von einem 59-jährigen Mann aus Brakel geführt wurde. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, in dessen Folge die Seatfahrerin leicht verletzt wurde. Sie wurde durch einen Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

POL-LIP: Lemgo-Hörstmar. Einbruchsversuch in Privathaus.
Lippe (ots)

In der Nacht von Freitag (06.06.2025) auf Samstag versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Uferstraße in Hörstmar einzubrechen. Dazu hebelten die Täter mit einem Werkzeug an der Hauseingangstür, die aber den Aufbruchversuchen standhielt. Danach versuchten sich die Täter an der Terrassentür, die sie ebenfalls nicht öffnen konnten, sondern nur beschädigten. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Hörstmar aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei Lippe unter der Telefonnummer 05231/609-0 zu melden.

POL-LIP: Lage. Einbruch in Geschäftsräume.
Lippe (ots)

In der Nacht zu Samstag (07.06.2025) zwischen 00.15 Uhr und 08.40 Uhr hebelten unbekannte Täter die Eingangstür zu einem Geschäft in der "Lange Straße" auf und verschafften sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten. Sie durchsuchten sämtliche Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld sowie eine Sicherheitskamera. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231/609-0 mit der Polizei Lippe in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Kalletal. Alkoholisierte Pkw-Führerin durchbricht Weidezaun und verletzt sich schwer.
Lippe (ots)

Am Samstagnachmittag (07.06.2025) gegen 16.30 Uhr meldeten Zeugen der Feuerwehr sowie der Polizei eine verunfallten Pkw Seat auf einer Weide an der Straße Hellinghausen. Im Fahrzeug wurde eine stark alkoholisierte 38jährige aus dem Kalletal aufgefunden, welche nach medizinischer Erstversorgung durch einen Notarzt in ein Krankenhaus verbracht wurde. Dort wurde der 38jährigen aufgrund des Verdachts, dass sie das Fahrzeug unter Alkoholeinfluss geführt hat, eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Aufgrund der Spuren am Unfallort ist davon auszugehen, dass die Frau mit ihrem Pkw die Straße Hellinghausen in Richtung Langenholzhausen befuhr und in einer langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam, den Weidezaun durchbrach und mitten auf der Weide schließlich zum Stehen kam. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt und verblieb im Krankenhaus. Ihr Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.

Ermittlungen ergaben, dass sich der Unfall bereits am Samstag vor 14:00 Uhr ereignet haben muss. Zeugen, die Angaben zu dem Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat in Lippe unter Tel. 05231/609-0 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Dörentrup. Mit Fahrrad gegen geparkten Pkw geprallt.
Lippe (ots)

Am Sonntag (08.06.2025) gegen 14.20 Uhr befuhr ein 15-jähriger Junge aus Dörentrup mit seinem Pedelec die Hauptstraße in Hillentrup in Fahrtrichtung B 66. Um gefahrlos an einem am Fahrbahnrand geparkten Ford Transit vorbeizufahren, schaute der Junge ordnungsgemäß über die linke Schulter nach hinten. Dabei verzog er jedoch den Fahrradlenker leicht nach rechts und prallte mit dem Pedelec gegen den Ford Transit eines 62jährigen aus Dörentrup. Der 15jährige verletzte sich bei dem Aufprall an einer Hand und wurde mittels eines Rettungswagens dem Klinikum zugeführt.

POL-LIP: Schieder-Schwalenberg. Toyota prallt gegen Baum- 3 Insassen werden verletzt.
Lippe (ots)

Am Sonntag (08.06.2025) gegen 14:50 Uhr befuhr ein 18-jähriger Mann aus Blomberg mit seinem Pkw Toyota die Straße "Am Neuen Weg" im Ortsteil Brakelsiek in Richtung Lothe. Mit im Fahrzeug befanden sich ein 17-jähriger aus Blomberg und eine 17-jährige aus Schieder-Schwalenberg. In einer Rechtskurve verlor der junge Fahrer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen, beide Mitinsassen wurden jedoch schwerverletzt. Alle drei wurden mit Rettungswagen umliegenden Kliniken zugeführt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Lippe unter Tel. 05231/609-0 in Verbindung zu setzen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 16.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

In Kurve von der Fahrbahn abgekommen - Unwetterlage sorgt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen -1 7-Jähriger und 14-Jährige flüchten mit Quad vor Polizei

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 07.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Brand eines Hauses - - Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfall auf B 64 - - Fahrer bei Alleinunfall schwer verletzt - - Telefonbetrüger scheitern

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner