12. April 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 12.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Schwerer Verkehrsunfall auf der B241 - Zwei Unfälle sorgen für gesperrte Straßen - Öffentlichkeitsfahndung - 15-Jähriger vermisst

POL-HX: Schwerer Verkehrsunfall auf der B241 bei Borgentreich - Zwei Schwerverletzte Borgentreich (ots)

POL-HX: Schwerer Verkehrsunfall auf der B241 bei Borgentreich - Zwei Schwerverletzte
Borgentreich (ots)

Bildunterschrift: Beide Insassen erlitten schwere Verletzungen.


 
Bildunterschrift: Der Opel prallte frontal gegen einen Baum.

Am frühen Freitagmorgen, 11. April, ereignete sich auf der Bundesstraße 241 bei Borgentreich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Die Strecke war für mehrere Stunden voll gesperrt. Gegen 4:40 Uhr war ein 45-jähriger Mann aus Borgentreich gemeinsam mit seiner 15-jährigen Tochter im Auto unterwegs. Der Fahrer befuhr die B241 aus Richtung Lütgeneder kommend in Fahrtrichtung Hohenwepel. In Höhe der Abfahrt Dössel kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Beide Insassen wurden bei dem Aufprall schwer verletzt. Der Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Zunächst konnte Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden, diese konnte jedoch im Krankenhaus ausgeräumt werden. Seine Tochter, die sich auf dem Beifahrersitz befand, wurde durch den Aufprall im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Auch sie wurde mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Das Unfallfahrzeug, ein Opel, wurde bei dem Aufprall stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Zur Unterstützung bei der Unfallaufnahme war ein Unfallaufnahme-Team aus Paderborn im Einsatz. Die Bundesstraße war im Bereich der Unfallstelle bis etwa 9:30 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an./rek

POL-HX: Zwei Unfälle sorgen für gesperrte Straßen im Kreis Höxter mit Fotos von Jörn Fries - Nieheim
Kreis Höxter (ots)

Zwei Unfälle haben in den Mittagsstunden am Freitag, 11. April, im Kreis Höxter für gesperrte Straßen und Verkehrsbehinderungen gesorgt.

Zunächst waren gegen 11 Uhr bei Steinheim an der B239 in Höhe des Kreisverkehrs zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Ein Mercedes-Transporter kam von der Rolfzener Straße und beabsichtigte, die B239 in Fahrtrichtung Hagedorn zu überqueren. Ein Volvo fuhr in diesem Moment die B239 von Höxter in Richtung Kreisverkehr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, ein Fahrzeug kippte auf die Seite. Beide Fahrer wurden jeweils leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Die Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straßen rund um die Unfallstelle wurden bis etwa 14 Uhr gesperrt, der Verkehr umgeleitet.

Fotos von Jörn Fries - Nieheim

Noch während der Unfallaufnahme bei Steinheim kam es gegen 12.30 Uhr zu einem weiteren Unfall auf der B64 zwischen Brakel und der Abfahrt Erkeln. Ein Fahrzeug wollte auf der Beschleunigungsspur auf die B64 auffahren und übersah dabei einen Ford, der die B64 in Fahrtrichtung Driburg befuhr. Es kam zur Kollision, wobei der Ford noch gegen einen Audi geschleudert wurde. Zwei der drei Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, eine Person wurde leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme und Bergung musste der Streckenbereich bis um 14.20 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.

Fotos von Jörn Fries - Nieheim

POL-HX: Korrektur: Lkw mit Gülle-Anhänger kippt auf B239 - Fahrer leicht verletzt
Steinheim (ots)

Am Donnerstag, 10. April, kam es gegen 13.15 Uhr auf der B239 bei Steinheim zu einem Verkehrsunfall mit einem Lastkraftwagen samt Gülle-Anhänger. Ein 21-Jähriger aus Höxter war auf dem Weg in Richtung Steinheim, als er kurz vor dem Kreisverkehr B239/B252 in einer Linkskurve die Kontrolle über das Gespann verlor. Der Lkw kippte daraufhin auf die rechte Seite. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Zugmaschine sowie der Anhänger waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle blockierte den Zubringer nach Lippe vollständig, sodass der Verkehr durch Steinheim umgeleitet werden musste. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet.

An der Unfallstelle war zunächst unklar, ob der Fahrer eine für dieses Gespann gültige Fahrerlaubnis hat. Daher wurde im Nachgang zur Unfallaufnahme eine umfassende Überprüfung eingeleitet. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich bei dem Fahrzeug um eine Sonderzulassung für den land- und forstwirtschaftlichen Bereich mit begrenzter zulässiger Höchstgeschwindigkeit, weshalb dafür andere Fahrerlaubnisklassen gelten. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

POL-PB: Auf Bus aufgefahren -84-jähriger Radfahrer verletzt sich schwer
Hövelhof (ots)

(CK) - Am Donnerstagnachmittag (10.04., 16.45 Uhr) war ein 38-jähriger Mann aus Versmold mit einem Bus MAN auf der Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Bielefelder Straße unterwegs und beabsichtigte, auf Höhe der Hausnummer 36 nach links auf die abzweigende Fahrbahn (ebenfalls Bahnhofstraße) abzubiegen. Verkehrsbedingt musste er jedoch bis zum Stillstand abbremsen.

In dieser Situation fuhr ein nachfolgender 84-jähriger Mann mit seinem Fahrrad hinten auf den Bus auf und kam infolgedessen zu Fall. Dabei verletzte sich der Hövelhofer, der keinen Helm trug, schwer. Nach notärztlicher Behandlung an der Unfallstelle wurde er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Während der Dauer der Unfallaufnahme war die Bahnhofstraße auf der Höhe der Hausnummer 36 vollständig gesperrt.

POL-PB: Diebstähle aus Autos - Serie in Schloß Neuhaus - Zeugen gesucht
Paderborn (ots)

(CK) - In der Nacht zu Freitag (11.04.) schlugen bislang unbekannte Täter die Seitenscheiben von mehreren Autos ein. Bis zum frühen Morgen nahm die Polizei insgesamt 19 Strafanzeigen dazu auf (Stand 08.30 Uhr).

Die Serie lässt sich auf den Bereich Schloß Neuhaus eingrenzen. Im Einzelnen parkten die Autos, bei denen jeweils die Seitenscheiben eingeschlagen worden waren, unter anderem am Almering, an der Marienloher Straße, Im Quinhagen, An der Kapelle und an der Bielefelder Straße. Gestohlen wurden elektronische Geräte, Handtaschen und andere persönliche Gegenstände.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht zu Freitag in Schloß Neuhaus verdächtige Beobachtungen gemacht oder verdächtige Personen gesehen? Wer kann sonst Angaben machen?

Hinweise nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: #LEBEN - Polizei führte Geschwindigkeitsmessungen durch
Kreis Paderborn (ots)

Die Polizei führt im Kreis Paderborn regelmäßig und konsequent Geschwindigkeitskontrollen durch, um das Geschwindigkeitsniveau nachhaltig zu senken. Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit führt zu schwersten Unfallfolgen!

Bei einer solchen Verkehrskontrolle am Mittwochvormittag (09.04.) auf der L776 in Höhe des Flughafens wurden 24 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit angehalten und kontrolliert. Die Geschwindigkeitsmessungen am Donnerstagvormittag in und um Paderborn führten zu über 70 geahndeten Geschwindigkeitsverstößen. Spitzenreiter war ein 30-jähriger Apothekenauslieferer aus Minden, der mit 110 km/h bei erlaubten 50 km/h in Mönkeloh am Autohof angehalten wurde.

Am Montagabend (07.04.) kontrollierten Polizeibeamte die Geschwindigkeit auf der L776. Gegen Mitternacht wurde ein 19-Jähriger mit seinem Ford gemessen, der mit 173 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs war. Ihn erwarten ein empfindliches Bußgeld, Eintragung von zwei Punkten sowie ein zweimonatiges Fahrverbot.

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Sennelagerstraße in Sande in Höhe des Lippesees wurde ein 46-jähriger Motorradfahrer aus Delbrück angehalten, der mit 106 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs war. Ihn erwarten nun eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro, Punkte in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot. #LEBEN bringt die Anstrengungen der Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt. Zugleich soll #LEBEN daran erinnern, worauf es bei der Teilnahme am Straßenverkehr ankommt: Auf sichere Mobilität.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Unbekannte Täter legen Feuer auf Schulgelände.
Lippe (ots)

Am Donnerstagnachmittag (10.04.2025) um 17:35 Uhr entzündeten unbekannte Täter auf dem Gelände der Städtischen Grundschule Knetterheide (Asper Platz) ein Feuer auf einer Wiese. Zeugen beobachteten zwei Kinder, die fußläufig den Tatort verließen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, ohne dass Personen- oder Gebäudeschaden entstand. Die Kinder wurden wie folgt beschrieben: Person 1: männlich, 9 - 10 Jahre alt, etwa 1,50 m groß, trug eine Mütze, einen beigen Hoodie und Jeans. Person 2: männlich, circa 12 Jahre alt, mit braunen, nach vorne gestylten Haaren, trug einen blauen Hoodie und ein rotes T-Shirt. Hinweise zur Tat richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 6 unter 05231 6090.

POL-LIP: Dörentrup-Bega. Unbekannter Täter verletzt Katze durch Projektil tödlich.
Lippe (ots)

Ein unbekannter Täter hat am Montagvormittag (07.04.2025) zwischen 8:30 und 12:30 Uhr eine Katze im Ortsteil Bega, im Bereich der Straße Katzhagen, durch ein Geschoss verletzt. Trotz Behandlung durch einen Tierarzt ist die Katze mittlerweile verstorben. Die Katze war Freigänger, wodurch der genaue Tatort unklar bleibt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer am Montagvormittag Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 5 unter 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Blomberg. Kaninchen gestohlen.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter haben am Donnerstag (10.04.2025) zwischen 12:00 und 19:00 Uhr zwei Baby-Kleinchinchilla-Kaninchen in der Straße Sundertor in Herrentrup gestohlen. Die Kaninchen befanden sich in einem teilweise verschlossenen Schuppen, der jedoch problemlos zugänglich war. Hinweise zum Diebstahl richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090.

POL-LIP: Detmold-Spork-Eichholz. Sieben Keller eines Mehrparteienhauses gewaltsam geöffnet.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Dienstag bis Donnerstag (08.-10.04.2025) in der Falkenkrugstraße die Tür eines Mehrparteienhauses aufgebrochen und sind in die Kellerräumlichkeiten gelangt. Dort wurden insgesamt sieben von 14 Kellerräumen der Mieter gewaltsam geöffnet, jedoch wurde nichts entwendet. Wenn Sie Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090.

POL-LIP: Detmold. Tatverdächtiger nach Vollbrand des ehemaligen Sinalco-Gebäudes festgenommen.
Lippe (ots)

Am Donnerstagabend (10.04.2025) wurde das ehemalige Verwaltungsgebäude der Firma Sinalco in der Arminstraße in Brand gesetzt, was zu einer vollständigen Zerstörung des leerstehenden Gebäudes führte. Ein 42-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz steht im dringenden Verdacht, wurde festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Bei Eintreffen der Polizei stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Detmold hatte umgehend mit den Löscharbeiten begonnen, während der Bereich um den Brandort abgesperrt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Löscharbeiten sind mittlerweile abgeschlossen, und das Gebäude wurde zur Erforschung der Brandursache betreten. Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei bittet mögliche weitere Zeugen, sich unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 1 zu melden.

POL-LIP: Kreis Herford
Kreis Lippe/ Bad Salzuflen. Öffentlichkeitsfahndung - 15-Jähriger vermisst.
Lippe (ots)

Seit Dienstag (08.04.2025) wird ein 15-jähriger Jugendlicher aus Bad Salzuflen vermisst. Der Junge wurde zuletzt am 07.04.2025 in der Gesamtschule in Herford gesehen und hält sich vermutlich mit Freunden in Herford auf. Bevorzugte Aufenthaltsorte sind der Alte Markt, der Bahnhof und das Parkhaus am Alten Markt in Herford. Zudem könnte er sich in Bussen, insbesondere der dortigen Linie S6, aufhalten. Aufgrund seines jungen Alters besteht die Möglichkeit einer Eigengefährdung. Der Vermisste ist männlich, hat lockige, dunkelbraune Haare und eine schlanke Figur. Er ist etwa 1,70 m groß und war zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einem weißen Pullover, blauen Jeans und weißen Sneakern bekleidet.

Weitere Informationen sowie ein Foto des Vermissten sind im Fahndungsportal der Polizei NRW zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/165407

Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 6 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle

POL-LIP: Bad Salzuflen. Vermisster Jugendlicher heimgekehrt - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Lippe (ots)

Der seit Montag (07.04.2025) vermisste 15jährige Salzufler konnte wohlbehalten seinen Eltern übergeben werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen.

Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum veröffentlichte Fotos und persönliche Daten des Jugendlichen zu löschen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

6 Fotos Beitrag 2: Jörn Fries - Nieheim

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 14.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Zimmerbrand in PB-Schloß Neuhaus - Einbruch in Schnellrestaurant -Raub an der Busdorfmauer -Räuberischer Diebstahl im Supermarkt - Motorradkontrolle

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 13.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Gleitschirmflieger tödlich verletzt - Schutzengel unterwegs-22-Jähriger leicht verletzt - Mehrere Motorradunfälle und Fahrerflucht

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner