13. April 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 13.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Gleitschirmflieger tödlich verletzt - Schutzengel unterwegs-22-Jähriger leicht verletzt - Mehrere Motorradunfälle und Fahrerflucht

POL-HX: Gleitschirmflieger tödlich verletzt
Höxter (ots)

Am Samstag, 12. April, gegen 17 Uhr wurde durch einen fliegenden Gleitschirmflieger aus der Luft ein offensichtlich abgestürzter Gleitschirmflieger bei Höxter-Godelheim im Bereich Maygadessen aufgefunden. Der Zeuge begab sich zum Abgestürzten und verständigte die Rettungskräfte, die aber nur noch dessen Tod feststellen konnten. Es handelt sich um einen 57-jährigen Mann aus dem Kreis Gütersloh.

Anhand einer App konnte rekonstruiert werden, dass er um 15.45 Uhr am Brunsberg mit dem Gleitschirm gestartet ist und vermutlich gegen 16.10 Uhr aus unbekannten Gründen abstürzte.

Die Kriminalpolizei Höxter übernahm die Ermittlungen, es ergaben sich bisher keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Augenzeugen des Absturzes sind nicht bekannt. Aufgrund der laufenden Ermittlungen können derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt werden.

POL-HX: Schutzengel unterwegs-22-Jähriger leicht verletzt
Brakel (ots)

Am Freitag, den 11.04.2025, gegen 12:45 Uhr, ereignete sich auf der B64 in Höhe der Abfahrt nach Erkeln ein Verkehrsunfall der nochmal glimpflich ausgegangen ist. Dabei befuhr eine 72-jährige Warburgerin mit ihren Pkw den Auffahrtsarm der B64 und ragte mit dem vorderen Teil ihres Fahrzeugs in den Fahrbahnbereich hinein. Dies führte dazu, dass ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Paderborn ein Ausweichmanöver einleiten musste, um nicht mit der in die Fahrbahn ragenden Front des Fahrzeugs der 72-jährigen zu kollidieren. Bei diesem Ausweichmanöver geriet das Fahrzeug des 22-jährigen leicht ins Schleudern und somit teilweise in die Gegenfahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein 74-jähriger Beverunger mit seinem Pkw auf der Gegenfahrbahn. Der frontale Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge konnte zum Glück jedoch vermieden werden. Dass Fahrzeug des 74-jährigen Beverungers wurde seitlich stark touchiert, konnte aber ohne weitere Unfallfolgen zum Stillstand gebracht werden. Der PKW des 22-jährigen hingegen wurde stark beschädigt. Weiterhin wurde der 22-jährige bei dem Verkehrsunfall leichtverletzt. Die weiteren Unfallbeteiligten verblieben unverletzt. Der Unfallbereich wurde für den Zeitraum der Verkehrsunfallaufnahme vollständig abgesperrt.

POL-HX: Zwei Einbrüche in Nebengebäuden-Polizei sucht Zeugen
Marienmünster (ots)

In dem Tatzeitraum von Samstag, den 05.04.2025, um 20:00 Uhr bis zum Montag den 07.04.2025, um 14:45 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang in eine Lagerhalle in Marienmünster, Großenbreden. Durch die ermittelten Beamten wurden Spuren gesichert. Bei der Tatbeute handelt es sich unter anderen um zehn Kartons mit jeweils zehn Flaschen Spirituosen. Weiterhin kam es in der Nacht vom 05.04.2025 auf den 06.04.2025 in unmittelbarer Nähe zu einem weiteren, versuchten schweren Fall des Diebstahls. Der oder die Täter verschafften sich auch hier gewaltsam den Zugang in ein Nebengebäude, in dem sich auch Büroräume befanden. Es wurden jedoch keine Wertgegenstände entwendet. Am Tatort konnte Einbruchswerkzeug sichergestellt werden.

Anwohner, denen etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden.

FW Paderborn: Ehrenlöschzugführer Benhausen, Oberbrandmeister a.D. Josef Meyer verstarb am Montag, den 24. März 2025 im 93. Lebensjahr
Paderborn (ots) 
 
Bildunterschrift: Foto Josef Meyer
Vorbild bei der Feuerwehr und bei den Schützen

(sg) Am Montag, den 24. März 2025 verstarb der Ehrenlöschzugführer des Löschzuges Benhausen, der Feuerwehr Paderborn Oberbrandmeister a.D. Josef Meyer in im Alter von 92 Jahren.

Am 1. April 1962 trat der gelernte Tischler der Freiwilligen Feuerwehr Benhausen bei. Schnell erkannte man in Benhausen die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des engagierten Feuerwehrkameraden. 1974 wurden ihm die Aufgaben des Schriftführers, des Gerätewartes und des Sicherheitsbeauftragten übertragen. Trotz dieser Aufgabenfülle nutzte er stetig seine Möglichkeiten zur Weiterbildung. Im Mai 1979 legte er erfolgreich beim heutigen Institut der Feuerwehr in Münster seine Brandmeisterprüfung ab. Am 1. September des Jahres 1979 übernahm er die Funktion des stellvertretenden Löschzugführers. Drei Jahre später wurde er zum Oberbrandmeister befördert. Mit Wirkung vom 23. August 1985 wurde Josef Meyer zum Löschzugführer des Löschzuges Benhausen ernannt. Dieses Amt übte er bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand am 4. August 1992 aus.

Josef Meyer gehört auch zu den tragenden Säulen der deutsch-französichen Partnerschaft zwischen der Feuerwehr Paderborn und der Feuerwehr Le Mans, die 1974 ins Leben gerufen wurde.

Seiner Initiative ist die Gründung der 2. Jugendfeuerwehr in der Stadt Paderborn im Jahr 1990 zu verdanken. Da ihm die Jugendarbeit besonders am Herzen lag, leitete er die Jugendabteilung in Benhausen persönlich bis zu seinem Ausscheiden. Für seine Verdienste um die Jugendfeuerwehr wurde er zum Ehrenjugendfeuerwehrwart ernannt.

Für seine langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr wurde ihm im Januar 1987 das Silberne Feuerwehrehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. In Würdigung seiner besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen in Benhausen wurde er im Mai 1988 mit dem Silbernen Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet. In Dankbarkeit und Anerkennung seiner langjährigen erfolgreichen Arbeit in der Feuerwehr Paderborn wurde ihm am 4. August 1992 der Titel Ehrenlöschzugführer verliehen und am 04.08.2022 wurde er mit dem Ehrenkreuz in Gold des Stadtfeuerwehrverbandes Paderborn ausgezeichnet.

Aber nicht nur der Feuerwehr galt sein Engagement, sondern auch dem Schützenverein Benhausen, dessen Mitglied er bereits seit 1950 war. In den Jahren 1954 und 1971 regierte Josef Meyer als Schützenkönig in Benhausen. Von 1977 bis1991 nahm er die Aufgaben des Platzmajors wahr. 1992 wurde er zum Ehrenoffizier ernannt. Für seinen vorbildlichen Einsatz wurde Josef Meyer vom Bund der historischen Schützenbruderschaften 1994 mit dem Silbernen Verdienstkreuz und 2004 mit dem hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet.

Die Feuerwehr Paderborn, der Löschzug Benhausen und der Schützenverein Benhausen danken Josef Meyer für seine langjährige treue Pflichterfüllung und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Motorrad übersehen
Lippe (ots)

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer kam es am Freitag um 14:55 Uhr im Bad-Salzufler Ortsteil Wülfer-Bexten. Eine 70-jährige Bad Salzuflerin befuhr mit ihrem Jaguar die Oerlinghauser Straße aus Richtung Bexten kommend. Im Einmündungsbereich zur Bielefelder Straße bog sie nach links ab, ohne den vorfahrtberechtigten Motoradfahrer zu erkennen. Der 76-jährige Bad Salzufler stürzte aufgrund der Kollision auf die Fahrbahn und verletzte sich am Kopf und beiden Händen. Nach ersten Behandlungen vor Ort wurde der Fahrer einer Harley-Davidson mit einem Rettungswagen in das Klinikum Herford transportiert. Das Motorrad wurden durch ein nahegelegenes Abschleppunternehmen geborgen, der PKW blieb fahrbereit.

POL-LIP: Schlangen - Kontrolle über Motorrad verloren
Lippe (ots)

Um eine drohende Kollision zu verhindern, leitete ein 65-jähriger Motorradfahrer mit seiner Suzuki am Freitag um 16:23 Uhr im Bereich der Paderborner Straße eine Vollbremsung ein. Der Fahrer aus Schlangen war in Richtung Paderborn unterwegs, als er einen Mercedes wahrnimmt, der von links aus einer Grundstückseinfahrt heraus auf die Fahrbahn fährt. Durch diese Reaktion gelingt es dem Zweiradfahrer, einen Zusammenprall zu verhindern. Er verreist jedoch sein Lenkrad und es kommt zu einem Sturz. Um die leichten Verletzungen an der rechten Körperseite zu versorgen, wird der Schlänger mittels Rettungswagen dem Krankenhaus in Paderborn zugeführt. Der 33-jährige Mercedesfahrer aus Schlangen gibt auf Befragen der Polizei an, den Motoradfahrer beim Fahren auf die Fahrbahn erkannt und seinem PKW daraufhin abgebremst zu haben.

POL-LIP: Detmold - Nach Parkrempler entfernt
Lippe (ots)

Am Freitagnachmittag kam es in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:20 Uhr in der Detmolder Innenstadt auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants im Hansaweg zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 37-jährige Detmolderin stellte ihren schwarzen VW T-Cross auf der angrenzenden Parkfläche ab. Als sie zu ihrem PKW zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen im Bereich der Stoßstange fest. Wer Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231/6090 beim Verkehrskommissariat in Detmold zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Betrunken Unfall verursacht
Lippe (ots)

Offensichtlich zu tief ins Glas geschaut hatte am Freitagabend ein 44-Jähriger aus Bad Salzuflen. Der Mann beschädigte im Bereich Am Schliepsteiner Tor mit seinem BMW einen geparkten VW Polo und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Zeuge hörte einen lauten Knall und konnte noch den BMW beobachten, bevor der Fahrer das Weite suchte. Gegenüber der alarmierten Polizeistreife konnte der Zeuge zumindest ein Teil des abgelesenen Kennzeichens vom Unfallverursacher angeben. Durch weitere Ermittlungen konnte der Verursacher dann kurze Zeit später ergriffen werden. Die Folgen für den Bad Salzufler waren die Entnahme einer Blutprobe, die Sicherstellung seines Fahrzeugs und des Führerscheins sowie die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Alkohol am Steuer in Verbindung mit einer Verkehrsunfallflucht.

POL-LIP: Leopoldshöhe - Baustellenbeschilderung abgeräumt
Lippe (ots)

Eine 58-jährige Oerlinghauserin befuhr in der Samstagnacht um 00:50 Uhr mit ihrem Dacia Duster die Detmolder Straße (B66) in Fahrtrichtung Lage. In Höhe der Ausfahrt Asemissen fuhr sie im Bereich der Baustelle ungebremst in dort aufgestellte Warnbaken und Verkehrsschilder. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin fest. Eine obligatorische Blutprobe wurde ihr daraufhin auf der Polizeiwache in Lage entnommen. Der PKW verblieb verschlossen an der Unfallstelle. Der Führerschein der Frau wurde sichergestellt

POL-LIP: Lügde - Motorradfahrer rutscht über Fahrbahn
Lippe (ots)

Am Samstag gegen 09:50 Uhr wurde der Kreisverkehr im Bereich Höxterstraße und Eschenbrucher Weg zum Verhängnis für einen Motorradfahrer. Der 23-jährige Mann aus Marienmünster fuhr mit seiner Yamaha in den Kreisverkehr ein und kam aus ungeklärter Ursache ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Mitsamt seines Motorrades prallte er gegen eine Straßenlaterne, bevor er auf dem Gehweg zum Liegen kam. Leichtverletzt wurde er ins Klinikum Bad Pyrmont verbracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231/6090 beim Verkehrskommissariat in Detmold zu melden.

POL-LIP: Lemgo - Pedelec-Fahrende stoßen zusammen
Lippe (ots)

Ein 22-jähriger Mann aus Münster befuhr mit einem Pedelec die Bodelschwinghstraße aus Richtung Detmolder Weg kommend. Im Bereich einer 90-Grad-Kurve übersah er eine von rechts kommende, vorfahrtberechtigte, 58-jährige Lemgoerin. Diese beabsichtigte, mit ihrem Pedelec nach links dem Straßenverlauf folgend auf die von dem 22-Jährigen befahrene Straße abzubiegen. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Die Lemgoerin zog sich durch den folgenden Sturz eine Kopfplatzwunde und leichte Schürfwunden zu. Sie wurde zur weiteren Behandlung mittels Rettungswagen dem Klinikum Lippe Detmold zugeführt.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Motorradfahrer gerät unter Anhänger
Lippe (ots)

Am Samstag um 11:28 Uhr befuhr ein 61-jähriger Bad Salzufler mit seinem Motorrad die Papenhauser Straße in Richtung Lemgo. Im Verlauf einer scharfen Linkskurve kollidierte er mit einem landwirtschaftlichen Gespann. Bei dessen Fahrer handelte es sich um einen 49-jährigen Bad-Oeynhausener, der aus einem Wirtschaftsweg nach links in die Papenhauser Straße einbiegen wollte. Der Triumphfahrer nahm das Gespann zu spät wahr und konnte nicht mehr bremsen. Bei dem Zusammenstoß geriet er unter den Anhänger und verletzte sich schwer. Der 61-Jährige wurde durch einen Rettungswagen ins Klinikum Herford verbracht, wo er aufgrund mehrerer Frakturen stationär verblieb. Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs wurde das Motorrad sichergestellt. Die Papenhauser Straße musste für den Zeitraum der Unfallaufnahme für ca. zwei Stunden komplett gesperrt werden.

POL-LIP: Detmold - Rollstuhlfahrerin kollidiert mit PKW
Lippe (ots)

Ein 79-jähriger Lagenser bog mit seinem Mitsubishi aus der Thusneldastraße kommend nach links auf die Industriestraße in Fahrtrichtung Paulinenstraße ab. Unmittelbar vor ihm überquerte zu diesem Zeitpunkt eine 86-jährige Detmolderin mit ihrem Krankenfahrstuhl die Fahrbahn in Richtung Kronenplatz. Als beide Verkehrsteilnehmer die Situation erkannten, war es bereits zu spät und es kam zu einer Kollision. Die Dame im Rollstuhl zog sich durch den Zusammenprall leichte Verletzungen am Oberkörper zu. Eine Unfallzeugin transportierte die Detmolderin selbstständig ins nahegelegene Klinikum Detmold, wo sie nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden konnte.

POL-LIP: Detmold - Mehrere Verletzte bei Auffahrunfall
Lippe (ots)

Ein 44-jähriger Detmolder befuhr am Samstag um 18:22 Uhr mit seinem Ford S-Max die Paderborner Straße in Fahrtrichtung Berlebeck. Als er verkehrsbedingt halten muss, erkannte dies ein hinter ihm fahrender 82-jähriger Lemgoer mit seinem Hyundai zu spät. Es kommt zum Zusammenstoß, bei dem sich eine 54-jährige Beifahrerin und ein 44 Jahre alter Beifahrer jeweils aus Detmold in dem Ford sowie die 74-jährige Beifahrerin aus Lemgo in dem Hyundai leicht verletzen. Alle Verletzten wollten sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Beide Fahrzeuge verblieben fahrbereit.

POL-LIP: Blomberg - Rollsplitt wird zum Verhängnis
Lippe (ots)

Am frühen Samstagabend um 19:00 Uhr befuhr ein 43-jähriger Blomberger mit seinem Motorrad die Winterbergstraße in Richtung Lügde. In einer Rechtskurve verlor er aufgrund von Rollsplit auf der Fahrbahn die Kontrolle über seine Buell und geriet ins Schleudern. Ausgangs der Kurve kollidierte er mit einem entgegenkommenden Suzuki-Geländewagen einer 34-jährigen Lügderin. Der Blomberger verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde mittels Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bad Pyrmont verbracht. Das Motorrad wurde durch ein ortsansässiges abschleppunternehmen geborgen.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Linienbus übersehen
Lippe (ots)

Mit einem Omnibus befuhr am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr ein 73-jähriger Bad Salzufler die Herforder Straße in Richtung Herford. Plötzlich sei eine 80-jährige Bielefelderin mit ihrem Mazda von einem angrenzenden Parkplatz auf die Fahrbahn gefahren. Dabei übersah sie offensichtlich den Reisebus. Der Bad Salzufler versuchte noch, einen Zusammenstoß durch ein Ausweichen nach links zu verhindern. Dennoch kam auf der Fahrbahnmitte zu einer Kollision beider Fahrzeuge. In dem Bus befanden sich zum Unfallzeitpunkt ca. 20 Fahrgäste, von denen sich fünf Personen leicht verletzten. Zwei von ihnen wurden zur weiteren Untersuchung und Behandlung in das Klinikum Herford verbracht. Der Reisebus blieb fahrbereit, der Mazda wurde durch ein nahegelegenes Abschleppunternehmen geborgen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 14.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Zimmerbrand in PB-Schloß Neuhaus - Einbruch in Schnellrestaurant -Raub an der Busdorfmauer -Räuberischer Diebstahl im Supermarkt - Motorradkontrolle

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 12.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Schwerer Verkehrsunfall auf der B241 - Zwei Unfälle sorgen für gesperrte Straßen - Öffentlichkeitsfahndung - 15-Jähriger vermisst

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner