17. Mai 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 17.05.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Wohn- und Geschäftshaus durch Feuer zerstört - - Fußgänger angefahren - - Jugendliche berauben Pizzaboten - Mann (60) bei Dating-Treff ausgeraubt

 Wohn- und Geschäftshaus durch Feuer zerstört

POL-HX: Sehr früh, sehr schnell
Höxter, (ots)

Vielleicht war er noch nicht ganz wach, jedenfalls hatte ein 51-jähriger Höxteraner am Dienstag, 13. Mai, offensichtlich nicht damit gerechnet, dass die Polizei schon morgens um 07:15 Uhr die Geschwindigkeit auf der K18 in Bosseborn kontrolliert. Er war in seinem Pkw VW mit fast 120 Km/h in eine Polizeikontrolle geraten, obwohl dort lediglich 70 km/h erlaubt sind. Ihn erwartet neben einem Bußgeld von mindestens 320 EUR, einem Monat Fahrverbot auch der Eintrag von 2 Punkten in der Verkehrssünderkartei in Flensburg. Um schwere Verkehrsunfälle zu verhindern, führt die Polizei Höxter auch zu ungewöhnlichen Zeiten kreisweit regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch.

POL-HX: Fußgänger angefahren und geflüchtet - Polizei sucht Zeugen
Bad Driburg (ots)

Am vergangenen Samstag, 10. Mai, kam es in Bad Driburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 2 Uhr überquerte ein 42-jähriger Fußgänger aus Bad Driburg die Mühlenstraße in Bad Driburg. Zur gleichen Zeit fuhr ein unbekanntes Fahrzeug, vermutlich ohne Licht, auf der Mühlenstraße. Auf Höhe der dortigen Verkehrsinsel erfasste das Fahrzeug den Fußgänger. Dabei erlitt der Bad Driburger schwere Verletzungen. Das Fahrzeug entfernte sich in unbekannte Richtung. Der verletzte Mann begab sich anschließend nach Hause und wurde dann von einem Familienangehörigen in ein Krankenhaus gebracht. Nun hoffen die Ermittler auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben zu dem Verkehrsunfall geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden./rek

POL-HX: Nachtrag: Schwarzer Audi gefunden
Warburg (ots)

Die Suche der Polizei nach einem schwarzen Audi aus Warburg (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/6034650) war erfolgreich. Der Wagen wurde gefunden, ebenso wie die gesuchte Fahrerin. Sie ist wohlauf und erhält nun die benötigte medizinische Hilfe.

Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung der Bevölkerung bei der Suchmaßnahme und bittet darum, entsprechende Einträge mit Fahrzeugkennzeichen aus den sozialen Netzwerken zu entfernen.

POL-PB: Abbiegeunfall mit Leichtverletztem auf Alter Hellweg
Paderborn-Wewer (ots)

(mh) Bei einem Verkehrsunfall auf der Straße "Alter Hellweg" in Paderborn-Wewer hat sich am Donnerstagvormittag, 15. Mai, ein 36-jähriger Autofahrer leichte Verletzungen zugezogen.

Der 22-jähriger Fahrer eines Opel Vivaro bog gegen 10.15 Uhr nach links in die Straße "Im Twietken" ab. Dabei übersah er den entgegenkommenden 36-Jährigen in einem VW Arteon und es kam zum Zusammenstoß. Ein Rettungswagen brachte den VW-Fahrer in ein Paderborner Krankenhaus. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen leitete die Polizei den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.

POL-PB: Mann bei Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(mh) Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma an der Hermann-Löns-Straße in Paderborn-Schloß Neuhas hat sich am Freitagvormittag, 16. Mai, ein 62-jähriger Mann lebensgefährliche Verletzungen zugezogen.

Der Mann nutzte gegen 08.25 Uhr einen Gabelstapler, um ein mit Pulver gefülltes Bigpack in einen Trichter zu kippen und geriet dabei zwischen den Trichter und das Bigpack. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in ein Krankenhaus nach Bielefeld. Das Amt für Arbeitsschutz hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

POL-PB: Abbiegeunfall mit drei Leichtverletzten
Salzkotten-Upsprunge (ots)

(mh) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der L637 mit den Straßen "Mackeloh" und "Liebfrauenweg" haben sich am Donnerstagnachmittag, 15. Mai, drei Personen leichte Verletzungen zugezogen.

Der 18-jährige Fahrer eines Fiat Seicento bog gegen 15.30 Uhr von der L637 in die Straße "Mackeloh" ab. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Mercedes Benz GLE einer 29-Jährigen, die in Richtung Salzkotten unterwegs war. Obwohl die Mercedes-Fahrerin eine Vollbremsung einleitete und auszuweichen versuchte, kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß. Der Fiat wurde in den Einmündungsbereich der Straße "Mackeloh" geschleudert. Der Benz kam etwa zehn Meter hinter der Kreuzung am linken Fahrbahnrand zum Stehen.

Eine 60-jährige Beifahrerin im Geländewagen wurde per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin und ein einjähriges Kind, welches sich ebenfalls im Wagen befand, wurden vor Ort ambulant behandelt. Der 18-Jährige blieb unverletzt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 19.500 Euro

POL-PB: Jugendliche berauben Pizzaboten
Paderborn (ots)

(CK) - Am späten Donnerstagabend (15.05., 22.20 Uhr) wurde ein 18-jähriger Pizzabote während einer Lieferung von einer Jugendrunde unter Vorhaltung einer Schusswaffe zur Herausgabe der Pizzalieferung genötigt.

Um die Bestellung von vier Pizzen auszuliefern, war der Pizzabote mit seinem Motorroller auf der Straße Am Schlengerbusch Ecke Bohlenweg unterwegs. Hier wurde er von zwei bis drei jungen Männern angehalten und zwecks angeblicher Pizzaauslieferung weiter in Richtung Am Schlengernbusch geschickt. In Höhe der Hausnummer 7 warteten dann weitere Jugendliche.

Nachdem der Pizzabote dort seinen Roller abgestellt und die Pizzen aus der Liefertasche geholt hatte, bedrohte ihn einer der Jugendlichen mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe der Lieferung. Um den Auslieferer standen fünf bis sechs junge Männer, einer von ihnen hielt einen Baseballschläger in der Hand und drohte mit Schlägen. Der 18-jährige Pizzabote ließ daraufhin die Ware fallen und flüchtete zu Fuß in Richtung Gesamtschulhof und weiter zur Mentropstraße Ecke Mittelweg.

Sofort eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen führten zur vorläufigen Festnahme zweier Jugendlicher, auf die die Personenbeschreibung des Geschädigten zutraf. Beide wurden zwecks Identitätsfeststellung und für weitere polizeiliche Maßnahmen zur Polizeiwache nach Paderborn gebracht.

Im Anschluss wurden der 15-Jährige aus Paderborn sowie der 16-Jährige aus Borchen ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die polizeilichen Ermittlungen zu den weiteren Tätern dauern an.

Ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Raubes und Bedrohung wurde eingeleitet.

POL-PB: Mann (60) bei Dating-Treff ausgeraubt
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(vh) Zum wiederholten Mal wurde ein Mann in Schloß Neuhaus ausgeraubt, nachdem er sich über eine Dating-Plattform mit einer unbekannten Frau treffen wollte (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6027831 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6024367).

Der 60-Jährige traf am Freitagabend, gegen 22:30 Uhr, in der Straße Am Sandberg ein. Statt der Frau erschienen jedoch drei junge Männer, die ihn unvermittelt zu Boden schlugen. Einer der Täter zog ihm aus der Hosentasche seine Geldbörse, in der sich u.a. ein dreistelliger Bargeldbetrag befand. Das Trio flüchtete daraufhin in Richtung des angrenzenden Schulgeländes. Der Mann wurde bei dem Überfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Er beschrieb die Täter als dunkel gekleidete Südländer im Alter von 18-20 Jahren.

Die Polizei bittet weitere Zeugen, die verdächtige Personen zur Tatzeit an der Örtlichkeit wahrgenommen haben, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Mann stellt sich nach Unfall in der Dubelohstraße
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(mh) Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Dubelohstraße mit dem Schatenweg in Paderborn-Schloß Neuhaus hat sich am Donnerstagnachmittag ein Pedelec-Fahrer schwere Verletzungen zugezogen (s. Polizeibericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6035126). Der Unfallfahrer flüchtete zunächst vom Unfallort. Am Abend stellte sich ein Mann bei der Polizei in Herford.

Der 56-Jährige betrat die Polizeiwache in Herford gegen 21.30 Uhr und gab sich als geflüchteter Fahrer zu dem Unfall in der Dubelohstraße zu erkennen. Während der Befragung teilte er mit, dass das Unfallauto in Paderborn-Schloß Neuhaus in einer Tiefgarage am Schatenweg abgestellt sei. Dabei handele es sich um einen Opel Corsa.

Freiwillig durchgeführte Tests auf Alkohol- oder Drogenkonsum verliefen negativ. Der Führerschein des 56-Jährigen wurde sichergestellt. Parallel entdeckten Einsatzkräfte der Polizei Paderborn das Unfallauto in der beschriebenen Tiefgarage am Schatenweg. Der bei dem Unfall verletzte 32-jährige Pedelecfahrer befindet sich mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr. Die Ermittlungen dauern an

POL-LIP: Lage-Billinghausen. Betonklotz rollt auf Straße und prallt gegen Auto.
Lippe (ots)

Am Donnerstagabend (15.05.2025) fuhr eine 39-Jährige gegen 18:20 Uhr in einem VW Passat auf dem Hellweg in Fahrtrichtung Pivitsheide, als ein Betonklotz von einem Abhang auf die Straße rollte. Der Wagen der Detmolderin kollidierte mit dem Klotz, die Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Die rechte Front das Autos wurde erheblich deformiert, die Airbags lösten aus.

Oberhalb des Abhangs verläuft ein Weg, neben dem Zeugen nach der Kollision Bauschutt fanden. Offenbar ist oder wurde der Klotz von der Ablagestelle heruntergerollt. Die Feuerwehr entfernte den Schutt nach der Unfallaufnahme. Das Auto wurde abgeschleppt.

Warum der Betonklotz auf die Fahrbahn rollte, woher der Bauschutt stammt und wann er abgeladen wurde, ist bislang unklar. Die Polizei ermittelt wegen illegaler Ablagerung von Bauschutt und einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Sachdienliche Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 05231 6090.

POL-LIP: Oerlinghausen-Lipperreihe. In Schlangenlinien im Gegenverkehr unterwegs.
Lippe (ots)

Ein Zeuge benachrichtigte am späten Donnerstagnachmittag (15.05.2025) gegen 17:30 Uhr die Polizei, weil auf der Dalbker Straße und Wellbachstraße ein grauer Opel Corsa in Schlangenlinien unterwegs war. Nach Zeugenaussagen fuhr der Wagen mehrfach auf die Gegenfahrbahn, so dass ein Fahrzeug ausweichen musste. Die Polizei konnte das Fahrzeug, das immer noch in Schlangenlinien fuhr, schließlich auf der Tunnelstraße ausmachen. Der Fahrer reagierte erst nicht auf die Anhaltesignale der Polizeibeamten. Schließlich konnte der Fahrer angehalten werden. Der 74-Jährige war augenscheinlich nicht in der körperlichen und geistigen Verfassung, ein Fahrzeug zu führen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein beschlagnahmt.

Das Verkehrskommissariat bittet Personen, die möglicherweise im Straßenverkehr durch den Opel gefährdet wurden, sich telefonisch unter 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Lage. Pedelec-Fahrer angefahren.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (15.05.2025) gegen 17:30 Uhr fuhr eine 54-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel auf der Luisenstraße in Richtung Breite Straße. Beim Einfahren in den Kreisverkehr übersah sie einen von links kommenden Pedelec-Fahrer, der auf dem Radweg von der Detmolder Straße über die Luisenstraße in Fahrtrichtung Lage unterwegs war. Das Auto kollidierte mit dem 58-jährigen Radler, der durch den Aufprall schwer verletzt wurde. Er wurde zur Behandlung ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg-Horn. Wohn- und Geschäftshaus durch Feuer zerstört - Brand an Mülltonnen entstanden.
Lippe (ots)

Ein Wohn- und Geschäftshaus in der Haustenbecker Straße in Horn fiel den Flammen am Donnerstag (15.05.2025) zum Opfer. Der Brand wurde gegen 11.30 Uhr entdeckt und rief die Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Die Löscharbeiten dauerten bis in den frühen Abend hinein. Verletzt wurde niemand. Der Brand zerstörte das komplette Wohn- und Geschäftshaus samt Anbau, der Sachschaden wird auf mehrere 100.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und den Brandort besichtigt. Demnach ist das Feuer an den Mülltonnen im Außenbereich entstanden und hat sich anschließend auf das Haus ausgebreitet. Was genau den Brand ausgelöst hat, ist unklar. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung gibt es bislang nicht.

Weitere Fotos von Jörn Fries - Nieheim:

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 16.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

In Kurve von der Fahrbahn abgekommen - Unwetterlage sorgt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen -1 7-Jähriger und 14-Jährige flüchten mit Quad vor Polizei

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 09.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

400 Feuerwehrleute gehen beim Leistungsnachweis an der Home Deluxe-Arena an den Start - Seniorinnen werden Opfer von Taschendiebstählen - Einbrüche

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner