20. Mai 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 20.05.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Pulverfund in der Paderborner Innenstadt - - Junge Ladendiebinnen sorgen für Polizeieinsatz - - Mann nach räuberischem Diebstahl festgenommen

Bildunterschrift: Pulverfund in der Paderborner Innenstadt

FW Paderborn: Pulverfund in der Paderborner Innenstadt
Paderborn (ots) 
 
Bildunterschrift: Pulverfund in der Paderborner Innenstadt
(sg) Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Paderborn gegen 13:36 Uhr durch die Polizei zu einem Atelier in die Paderborner Innenstadt alarmiert, welches eine Briefsendung mit einem unbekannten Pulver erhalten hatte. Die Feuerwehr wurde hinzugezogen, da der vermeintliche Absender angab, den Brief nicht versendet zu haben und somit nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich bei dem Inhalt des Briefes um einen Gefahrstoff handelt.

Der Bereich um den Fundort wurde zuerst abgesperrt und die Personen, die den Brief berührt hatten wurden einer entsprechenden Handdesinfektion unterzogen. Zur Abstimmung über das weitere Vorgehen tauschte sich die Einsatzleitung mit entsprechenden Fachbehörden, sowie dem hinzugezogenen Fachberater für Gefahrstoffe aus.

Im Anschluss wurde der Brief durch einen Trupp mit spezieller Schutzkleidung luftdicht gesichert und zur weiteren Untersuchung an die Polizei übergeben. Die Geschäftsräume des betroffenen Ateliers wurden bis zum Vorliegen des Untersuchungsergebnisses vorerst geschlossen. Der Einsatz konnte nach ca. 2:15h beendet werden.

Im Einsatz waren die hauptamtlichen Kräfte der Wachen Süd und Nord, zwei Wechselladerfahrzeuge mit den Abrollbehältern Gefahrgut und Dekontamination, die Einsatzleitwagen des Führungsdienstes C und B, ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie der Fachberater ABC und die Polizei.

POL-HX: Junge Ladendiebinnen sorgen für Polizeieinsatz in der Innenstadt
Höxter (ots)

Einen Polizeieinsatz in der Höxteraner Innenstadt haben zwei junge Ladendiebinnen ausgelöst, die am Dienstagvormittag in einem Drogeriemarkt aufgefallen waren. Ein Mitarbeiter bemerkte gegen 11.20 Uhr die beiden jungen Frauen, als sie ihre Einkaufskörbe mit auffällig vielen Kosmetikartikeln füllten. Als sie angesprochen wurden, zückte eine der beiden ein Pfefferspray und besprühte damit den Mitarbeiter. Außerdem drohten sie weiteren Angestellten mit Schlägen.

Trotz der Angriffe konnten beide bis zum Eintreffen der Polizeikräfte festgehalten werden. Auch ein Rettungswagen war vor Ort. Sanitäter versorgten insgesamt vier Mitarbeiter, die mit dem Pfefferspray in Kontakt gekommen waren. Außenstehende wurden nicht verletzt.

Gegen die beiden 18- und 15-jährigen Frauen wird nun ein Verfahren eingeleitet, unter anderem wegen versuchtem Ladendiebstahl und gefährlicher Körperverletzung. Die Jüngere musste von ihren Erziehungsberechtigten von der Polizeiwache Höxter abgeholt werden.

POL-PB: Mann nach räuberischem Diebstahl festgenommen
Paderborn (ots)

(mh) Nach einem räuberischen Diebstahl an der Straße "Kamp" in Paderborn hat die Polizei am frühen Montagabend, 19. Mai, einen 30-jährigen Mann vorläufig festgenommen.

Der Mitarbeiter eines Geschäfts hatte gegen 17.35 Uhr beobachtet, wie der 30-Jährige Waren in einem schwarzen Rucksack verstaute und damit den Laden verließ. Als der Alarm auslöste, versuchte der Tatverdächtige zu flüchten. Der Mitarbeiter und ein weiterer Zeuge verfolgten und stellten ihn schließlich an der Liboristraße. Nach einer körperlichen Auseinandersetzung konnten sie ihn zu Boden bringen und dort bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der 30-Jährige, der das Diebesgut noch bei sich hatte, wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht.

POL-PB: Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten
Salzkotten-Thüle (ots)

(mh) Bei einem Auffahrunfall im Kreuzungsbereich der Thüler Straße mit der Westernstraße und der Oststraße haben sich zwei Verkehrsteilnehmer leichte Verletzungen zugezogen.

Der 62-jährige Fahrer eines Peugeot 207 wollte von der Thüler Straße aus nach links auf die Oststraße abbiegen. Verkehrsbedingt musste er an der Kreuzung halten. Eine hinter ihm fahrende 18-jährige Frau in einem VW Golf konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Peugeot auf. Rettungswagen brachten den leichtverletzten 62-Jährigen und die ebenfalls leichtverletzte 18-Jährige in ein Krankenhaus nach Salzkotten. Der VW Golf war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Peugeot blieb fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 7.500 Euro.

POL-LIP: Detmold. Bulli aufgebrochen und Werkzeug gestohlen.
Lippe (ots)

In der Sofienstraße brachen bislang Unbekannte zwischen Freitagnachmittag und Montagmittag (16. - 19.05.2025) einen geparkten Opel Vivaro auf. Aus dem Bulli entwendeten sie diverses Werkzeug im Wert von rund 2.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, melden sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Blomberg-Istrup. Diebstahl aus aufgebrochenen Anhängern.
Lippe (ots)

Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen (18./19.05.2025) wurden zwei KFZ-Anhänger aufgebrochen, die auf einem Platz hinter der Sporthalle in der Detmolder Straße abgestellt waren. Die Diebe stahlen aus den Anhängern Stromkabel sowie Verteilerwürfel und Adapter im Wert von etwa 7.000 Euro. Das Kriminalkommissariat 2 bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, sich telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2 zu wenden.

POL-LIP: Detmold. Einbruch in Restaurant.
Lippe (ots)

Über ein Fenster drangen unbekannte Einbrecher zwischen Sonntagabend und Montagmittag (18./19.05.2025) gewaltsam in ein Sushi-Restaurant in der Langen Straße ein. Sie klauten eine Geldkassette, eine Geldbörse sowie ein Tablet und machten sich mit ihrer Beute aus dem Staub. Wer im Bereich des Restaurants verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, meldet seine Hinweise bitte unter (05231) 6090 dem Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Dörentrup. Spielgeräte von Grundschule beschädigt.
Lippe (ots)

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen (16. - 19.05.2025) beschädigten Unbekannte Spielgeräte auf dem Schulhof einer Grundschule in der Grenzstraße. Sie entwendeten einen Teil der Befestigung eines Balancier-Balkens, entnahmen ihn aus der Halterung und ließen das Spielgerät auf dem Schulhof zurück. Zusätzlich verunreinigten sie die Rutsche der Schule. Das Kriminalkommissariat 6 hat die Ermittlungen zur Sachbeschädigung übernommen und bittet um Zeugenhinweise zu Tatverdächtigen unter der Rufnummer (05231) 6090.

POL-LIP: Oerlinghausen. Mädchen auf Roller von Autofahrer übersehen.
Lippe (ots)

In der Rathausstraße wurde ein Mädchen am Montagabend (19.05.2025) von einem Autofahrer angefahren. Der 33-Jährige aus Oerlinghausen fuhr gegen 18.45 Uhr mit seinem Mercedes C 200 vom Parkplatz des Rathauses und wollte in Richtung Hauptstraße abbiegen, als er eine von links kommende 6-Jährige auf einem Cityroller übersah. Das Mädchen prallte mit dem Auto zusammen und erlitt leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen durfte.

POL-LIP: Lügde. Angebliche Kontrolle der Brandmelder: Gold aus Wohnung gestohlen.
Lippe (ots)

In der Straße Auf dem Kampe wurde eine 75-Jährige am Montagmittag (19.05.2025) in der Zeit zwischen 12 und 12.30 Uhr in ihrer Wohnung bestohlen. Der unbekannte Mann klopfte an die Terrassentür der Frau, die in einem Mehrparteienhaus lebt. Er gab vor, die Rauchmelder in ihrer Wohnung kontrollieren zu müssen und bat um Zutritt, den sie ihm gewährte. In einem unbeobachteten Moment entwendete der Mann Goldmünzen und Goldbarren aus der Wohnung und flüchtete über die Terrassentür in unbekannte Richtung. Er konnte wie folgt beschrieben werden: etwa 30 Jahre alt, dunkle Haare, Vollbart, ca. 1,75 - 1,80 m groß, kräftige Statur, sprach akzentfrei Deutsch, osteuropäisches Erscheinungsbild, bekleidet mit einer hellen Jeans. Das Kriminalkommissariat 5 bittet um Zeugenhinweise zur Tat und dem flüchtigen Betrüger unter der Rufnummer (05231) 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Frau von Jugendlichen angegriffen.
Lippe (ots)

An der Bushaltestelle in der Osterstraße wurde eine 45-jährige Frau am Freitag (16.05.2025) zwischen 18 und 20 Uhr von unbekannten Jugendlichen angesprochen und auf sexueller Grundlage beleidigt. Die Salzuflerin ging in Richtung Polizeiwache davon. In Höhe des Arbeitsamtes in der Hoffmannstraße sprachen die Jugendlichen sie kurz darauf erneut an und gaben zunächst vor sich entschuldigen zu wollen. Anschließend gingen die Unbekannten die Frau jedoch körperlich an, bespuckten sie und sprühten ihr Pfefferspray ins Gesicht. Dabei erlitt sie leichte Verletzungen. Die Jugendlichen sollen etwa 14 - 15 Jahre alt gewesen sein, waren ca. 1,65 - 1,75 m groß, schlank und hatten schwarze bzw. braune Haare. Einer trug einen roten Pullover. Das Kriminalkommissariat 6 ermittelt wegen einer gefährlichen Körperverletzung und sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können / Telefon: (05231) 6090.

POL-LIP: Detmold/Löhne. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei Lippe: Festnahmen wegen Drogenhandels.
Lippe (ots)

Am Montagmorgen (19.05.2025) fanden in verschiedenen Objekten in Detmold und Löhne erfolgreiche Durchsuchungen der Kriminalpolizei statt. Die gerichtlich angeordneten Durchsuchungen in vier Wohnungen im Ida-Gerhardi-Weg und Eichendorffweg in Detmold und einer Wohnung in der Straße Obergrünne in Löhne erfolgten im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen gemeinschaftlichen Handels mit Betäubungsmitteln gegen russisch-stämmige Männer. Dabei unterstützte auch ein Spezialeinsatzkommando (SEK), da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Tatverdächtigen bewaffnet sind.

Die Männer stehen im dringenden Verdacht gemeinsam als Mitglieder einer Bande in Detmold und Löhne illegal mit Heroin und Kokain in nicht geringer Menge zu handeln. Haftbefehle zur Untersuchungshaft lagen bereits im Vorfeld gegen drei beschuldigte Männer vor, die bei den Durchsuchungen allesamt in Detmold angetroffen und festgenommen werden konnten. Verletzt wurde niemand. Den Festnahmen ging eine lange und umfangreiche Ermittlungsarbeit der lippischen Kriminalkommissariate 2 und 4 voraus.

In den Wohnungen wurden nicht geringe Mengen Heroin (100 g), Kokain (25 g) und Cannabis (300 g) sowie drei PTB-Waffen und eine hohe Summe Bargeld in "dealer-typischer" Stückelung aufgefunden und sichergestellt. Darüber hinaus entdeckten die Einsatzkräfte zwei hochwertige E-Bikes, die aus einem Diebstahl stammen. Die 37-, 39- und 47-jährigen Russen sind noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt worden, der Untersuchungshaft für sie anordnete.

Darüber hinaus wurden bei dem Einsatz zwei weitere Männer in Detmold vorläufig festgenommen, denen ebenfalls vorgeworfen wird mit dem Handel der Betäubungsmittel in Verbindung zu stehen. Ein 43-Jähriger konnte nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden. Für einen 61-jährigen Russen ging es nach einer Vorführung vor einem Haftrichter am Dienstag (20.05.2025) ebenfalls wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr in Untersuchungshaft.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 16.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

In Kurve von der Fahrbahn abgekommen - Unwetterlage sorgt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen -1 7-Jähriger und 14-Jährige flüchten mit Quad vor Polizei

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 09.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

400 Feuerwehrleute gehen beim Leistungsnachweis an der Home Deluxe-Arena an den Start - Seniorinnen werden Opfer von Taschendiebstählen - Einbrüche

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner