24. Mai 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 24.05.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Kreisweiter Kontrolltag: Über 200 Verstöße festgestellt - -Telefonbetrug mit Paypal-Masche scheitert - -Zeuge gesucht - Öffentlichkeitsfahndung

POL-HX: Kreisweiter Kontrolltag: Über 200 Verstöße festgestellt
Höxter (ots)

Bei einem kreisweiten Kontrolltag der Kreispolizeibehörde Höxter am vergangenen Donnerstag, 22. Mai, wurden insgesamt 202 Verkehrsverstöße festgestellt. Im Fokus der Maßnahmen standen insbesondere motorisierte Zweiräder sowie die Einhaltung von Tempolimits. Von den registrierten Verstößen entfielen allein 188 auf Geschwindigkeitsüberschreitungen. Den traurigen Höchstwert verzeichnete ein Autofahrer in Höxter-Bosseborn, der bei erlaubten 70 km/h mit 121 km/h unterwegs war. Auch technische Mängel an Fahrzeugen blieben nicht unentdeckt: Zwei Motorradfahrer erhielten Verwarngelder, da ihre Maschinen Beanstandungen aufwiesen. Zudem wurde ein Kradfahrer sanktioniert, weil er trotz durchgezogener Linie überholte. Die Polizei kündigt an, auch in Zukunft verstärkt Kontrollen durchzuführen, um Regelverstöße frühzeitig zu erkennen und Verkehrsunfälle zu verhindern./rek

FW Paderborn: Stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn für weitere Amtszeit ernannt
Paderborn (ots)

 
 
Bildunterschrift: Foto: v.l.n.r.: Robert Siemensmeyer (stellv. Leiter der Feuerwehr, Michael Beivers (stellv. Amtsleiter), Michael Dreier (Bürgermeister), Hubertus Henning (stellv. Leiter der Feuerwehr), Ludger Schmidt (Leiter der Feuerwehr)
(sg) Hubertus Henning wurde vom Rat der Stadt Paderborn für weitere sechs Jahre zum stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn ernannt. Einstimmig beschlossen wurde dies in der Ratssitzung vom 22. Mai. Dem vorausgegangen war bereits im März die Anhörung der Mitglieder der Feuerwehr Paderborn, die sich einstimmig für Henning aussprachen.

Henning, der dieses Amt bereits seit 2001 besetzt, tritt damit am 20. September dieses Jahres offiziell seine fünfte Amtszeit als stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr an. Zu der erfolgreichen Ernennung gratulierte Bürgermeister Michael Dreier und überreichte einen Blumenstrauß. Henning bedankte sich für das Vertrauen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

POL-PB: Mehrere Einbrüche in Paderborn - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Nach mehreren Einbrüchen in Paderborn sucht die Polizei Zeugen. Betroffen waren ein Baucontainer und ein Mehrfamilienhaus am "Pohlweg", ein Kindergarten am "Weißdornweg" und ein leerstehendes Haus an der Straße "Am Lippesee" in Paderborn-Sande.

Den Baucontainer auf einem Baustellengelände der Universität Paderborn am Pohlweg hat ein unbekannter Täter zwischen Mittwoch, 21. Mai, 14.30 Uhr, und Donnerstag, 22. Mai, 06.05 Uhr, gewaltsam geöffnet. Er durchwühlte den Raum und flüchtete danach in unbekannte Richtung. Einen weiteren Einbruch am Pohlweg verübte ein Täter im Zeitraum zwischen 21.00 Uhr und 07.00 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Auch dort flüchtete der Täter im Anschluss in unbekannte Richtung. Am Weißdornweg beschädigte ein Unbekannter zwischen Mittwoch, 16.15 Uhr, und Donnerstag, 07.25 Uhr, ein Bürofenster in einen Kindergarten. Er durchwühlte das Büro und verschwand. An der Straße "Am Lippesee" in Paderborn-Sande ist ein Täter in ein leerstehendes Haus eingedrungen. Der Einbruch wurde durch die Eigentümer am Donnerstag gegen 17.00 Uhr festgestellt und zur Anzeige gebracht.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Nach Metalldiebstahl von Firmengelände - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Delbrück (ots)

(cr) Nach mehreren Metalldiebstählen von einem Firmengelände an der Straße "Töllen Linde" in Delbrück-Boke hat die Polizei am frühen Freitagmorgen, 23. Mai, einen 61-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen.

Um 04.10 Uhr alarmierte ein Mitarbeiter des Unternehmens die Polizei. Er hatte auf einer Überwachungskamera einen verdächtigen Audi auf dem Firmengelände festgestellt . Bereits in den Tagen zuvor war es dort zu Metalldiebstählen gekommen.

Wie die Ermittlungen vor Ort ergaben, hatte der Tatverdächtige den Audi gegen 03.45 Uhr durch ein Zauntor auf das Gelände gefahren und einen dort abgestellten unverschlossenen Container geöffnet. Aus diesem lud er Aluprofile in sein Fahrzeug und flüchtete im Anschluss vom Gelände. Die gerade eintreffenden Polizeibeamten nahmen die Verfolgung auf. Der Audi hielt kurze Zeit später auf einem Parkplatz an. Auf der Rücksitzbank fanden die Beamten mögliches Diebesgut und nahmen den 61-Jährigen, der auch für die vorherigen Taten auf dem Firmengelände verantwortlich sein könnte, vorläufig fest. Ihn erwarten jetzt mehrere Strafverfahren wegen Diebstahls.

POL-PB: #LEBEN: Polizei führt Verkehrskontrollen durch
Kreis Paderborn (ots)

(md) Bei Verkehrsschwerpunktkontrollen im Kreis Paderborn ahndete die Paderborner Polizei in der vergangenen Woche diverse Verstöße.

Unter anderem fielen mehrere Schlepperfahrer auf, die mit unzureichenden Führerscheinen unterwegs waren. Seit Ende April besteht am Südring in Paderborn eine Großbaustelle, hier transportierten Ackerschlepper unter anderem Bodenaushub. Ackerschlepper mit den Muldenanhängern dürfen mit Führerschein Klasse L/T geführt werden, jedoch nur, wenn die Fahrten zu land- oder forstwirtschaftlichen Zwecken, beispielsweise in der Ernte, erfolgen. Hier aber wurde zu gewerblichen Zwecken Bodenaushub von einer Baustelle zu einer Bodendeponie transportiert - Fahrten, die nicht ausschließlich zu land- bzw. forstwirtschaftlichen Zwecken durchgeführt werden. Hier fertigten die Beamten sechs Anzeigen wegen Fahren ohne entsprechende Fahrerlaubnis. Benötigt wird hier der Führerschein der Klasse CE.

Am Sonntagnachmittag, 18. Mai, traf der Verkehrsdienst der Polizei auf einen bereits bekannten Verkehrssünder. Der VW-Golf Fahrer war bereits zu Jahresbeginn nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, die er auch jetzt nicht vorlegen konnte. Die Polizisten untersagen ihm die Weiterfahrt und fertigten eine weiter Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Am Montagnachmittag, 19. Mai, fiel Zeugen zwischen Sennelager und Schloß Neuhaus in Paderborn einen unsicherer Skoda-Fahrer aus Herford in seinem Wagen auf. Das Auto war mehrfach nach rechts von der Straße abgekommen und über die Bankette gefahren. Auf die unsichere Fahrweise angesprochen, fuhr der Mann, dessen Auto stark beschädigt war, weiter. Zeugen hatte auch einen Beinahe-Zusammenstoß in Hövelhof gemeldet. Die eingesetzten Beamten konnten den 60-Jährigen schließlich stoppen und stellten diverse Defizite und den Einfluss von Medikamenten fest. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Bei der Überprüfung des PKW stellten die Beamten fest, dass der Wagen wegen Fahren ohne Versicherungsschutz zur Entstempelung ausgeschrieben war.

Am Dienstagabend war ein 24-jähriger E-Scooterfahrer mit seinem Fahrzeug auf der Borchener Straße in Paderborn unterwegs - allerdings mit ungültigem Versicherungskennzeichen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Da die Polizei Paderborn festgestellt hat, dass es bezüglich der richtigen Handhabung von E-Scootern immer wieder Unsicherheiten und Fehlverhalten gibt, hat sie auf ihrer Homepage eine Informationsseite zum sicheren Umgang mit E-Scootern aufgesetzt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/sicher-unterwegs-mit-dem-e-scooter

#LEBEN bringt die Anstrengungen der Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt. Zugleich soll #LEBEN daran erinnern, worauf es bei der Teilnahme am Straßenverkehr ankommt: Auf sichere Mobilität.

POL-PB: Einbruch in Automatenkiosk
Paderborn (ots)

(mh) Zwei Jugendliche haben in Paderborn am frühen Freitagmorgen, 23. Mai, einen Automatenkiosk an der Detmolder Straße aufgebrochen. Die Polizei stellte einen 14-jährigen Tatverdächtigen im Nahbereich.

Eine Zeugin meldete sich gegen 03.10 Uhr bei der Polizei. Sie hatte Knallgeräusche aus Richtung des Automatens wahrgenommen und zwei dunkel gekleidete Jugendliche weglaufen sehen. Vor Ort stellte die Streifenwagenbesatzung fest, dass der Automat mit einem Stein eingeschlagen worden war. Bei der Nahfandung entdeckten sie einen 14-Jährigen in der Salierstraße. Der verdächtige Jugendliche hatte Waren bei sich, die aus dem Kioskautomaten stammen könnten. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt. Der Junge wurde im Anschluss an seine Erziehungsberechtigten übergeben. Der zweite Jugendliche ist unbekannt.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Telefonbetrug mit Paypal-Masche scheitert
Kreis Paderborn (ots)

(md) Am Dienstag, 20. Mai versuchten Betrüger Geld von einer 85-jährige Seniorin aus dem Kreis Paderborn zu erbeuten. Die Dame machte alles richtig und legte auf.

Gegen 10.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf einer weiblichen Computerstimme die ankündigte, in den nächsten Tagen würden 400 Euro vom Konto eingezogen. Um dies zu verhindern, benötige man weiter Informationen. Die Frau machte alles richtig, legte auf und informierte die Polizei. Ein Schaden entstand nicht.

Tipps zum Schutz vor unterschiedlichen Arten des Telefonbetrug hat die Polizei Paderborn im Internet zusammengefasst: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen

POL-LIP: Lügde-Niese. Bach verunreinigt - Zeugen gesucht.
Lippe (ots)

Am Mittwochabend (21.05.2025) entdeckten Zeugen eine Gewässerverunreinigung in der Straße Im Niesetal. Unbekannte haben vermutlich weiße Farbe in einen Bach fließen lassen, wodurch das Wasser im Bach verunreinigt wurde. Die untere Wasserbehörde erhielt Kenntnis. Das Kriminalkommissariat 1 sucht Zeugen, die telefonisch unter (05231) 6090 Hinweise dazu geben können.

POL-LIP: Detmold. Zeuge nach Brandstiftung gesucht - Öffentlichkeitsfahndung.
Lippe (ots)

Am 19.04.2025 gegen 22.30 Uhr geriet ein Fahrzeug in der Annastraße in Brand. Der Peugeot 206 war dort seit mehreren Jahren abgestellt. Ein technischer Defekt am Wagen kann ausgeschlossen werden. Kurz vor dem Brand erkundigte sich ein Zeuge bei einer Anwohnerin speziell nach dem Peugeot, der später brannte.

Bereits am 28.09.2024 war es auf dem Parkplatz schon zu dem Brand eines langfristig abgestellten Fahrzeugs gekommen. Die Kriminalpolizei sucht diesen Zeugen nun mit einem Phantombild im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung: https://polizei.nrw/fahndung/169199

Durch die Ermittlung des Mannes könnten weitere wichtige Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Brandstiftung erlangt werden. Wer Angaben zu dem abgebildeten Zeugen machen kann, wendet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 1 oder auch jede andere Polizeidienststelle

POL-LIP: Detmold. Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Kissinger Straße wurde am Mittwochabend (21.05.2025) eine beschädigte Haustür an einem Mehrfamilienhaus festgestellt. Augenscheinlich versuchten bislang Unbekannte in das Haus einzubrechen. In welchem Zeitraum dies geschehen sein könnte, ist nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise dazu geben können, melden sich bitte unter (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Augustdorf. In Firmenlager eingebrochen - Kabel gestohlen.
Lippe (ots)

Am Nord-West-Ring brachen bislang Unbekannte zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen (21./22.05.2025) über ein Tor in das Lager einer Firma ein. Kabel sowie eine Kabeltrommel im Gesamtwert von etwa 500 Euro wurden gestohlen. Zusätzlich wurde bei der Tat ein VW Touran beschädigt, der vor dem Lager parkte. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen zum Einbruch übernommen und bittet unter der Rufnummer (05231) 6090 um Zeugenhinweise.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Möbel aus Firmenhalle gestohlen.
Lippe (ots)

Aus einer Firmenhalle in der Industriestraße in Horn entwendeten Einbrecher zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen (21./22.05.2025) ein Sofa im Wert von rund 750 Euro. Sie öffneten gewaltsam eine Tür, um sich Zutritt zur Halle zu verschaffen. Ein weiteres Möbelstück trugen sie aus der Halle, ließen es aber im Außenbereich zurück. Wer im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge bemerkt hat, meldet seine Hinweise bitte dem Kriminalkommissariat 2 / Telefon: (05231) 6090.

POL-LIP: Kalletal-Varenholz. Verteilerkästen an Kieswerk beschädigt.
Lippe (ots)

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (21./22.05.2025) brachen Unbekannte mehrere Verteilerkästen eines Kieswerks in der Straße Beutebrink auf und richteten so einen Sachschaden in Höhe von etwa 4.500 Euro an. Gestohlen wurde nichts. Hinweise zur Tat nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Lage. Mofa-Fahrer stürzt und wird schwer verletzt.
Lippe (ots)

Am Drawen Hof stürzte am Donnerstagmittag (22.05.2025) gegen 12.15 Uhr ein 17-Jähriger aus Lage, der aus Richtung Innenstadt kam und plötzlich die Kontrolle über sein Mofa verlor. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. An dem Kleinkraftrad entstand ein Schaden von geschätzten 1.000 Euro.

POL-LIP: Lage-Heiden. Durch Windböe von Pedelec gestürzt.
Lippe (ots)

Durch eine starke Windböe verlor ein 75-Jähriger aus Detmold am Donnerstagmittag (22.05.2025) gegen 13 Uhr die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte. Der Radfahrer war auf dem Radweg der Detmolder Straße in Richtung Lage unterwegs. Der Mann fiel in einen Graben neben dem Radweg und wurde schwer verletzt. Ersthelfer kümmerten sich um den Verletzten und wählten den Notruf. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Klinikum.

POL-LIP: Kreis Lippe. Bilanz von kreisweiten Zweirad-Kontrollen.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (22.05.2025) führte die lippische Polizei im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes kreisweit verschiedene Zweirad-Kontrollen durch. An unterschiedlichen Standorten kontrollierten Teams der Verkehrspolizei, ob sich Verkehrsteilnehmer an die geltenden Regeln zum Schutz von Menschen auf dem Zweirad halten und natürlich auch, ob die Zweiradfahrer selbst alles richtig machen.

Die Bilanz:

In der Hans-Hinrichs-Straße in Detmold-Hiddesen ignorierten 20 Autofahrer das Überholverbot von Radfahrern. Dabei wurden zusätzlich 10 Personen am Steuer ertappt, die ihr Handy verbotenerweise während der Fahrt nutzten. Sie alle erhielten ein Bußgeld und einen Punkt in Flensburg. Bei der Kontrolle wurde ebenfalls festgestellt, dass ein 61-jähriger BMW-Fahrer gänzlich ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Auch in der Hauptstraße in Bad Salzuflen-Holzhausen erwischten die Einsatzkräfte einen 64-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades ohne Führerschein.

Die Fahrradfahrer in Lippe fielen bei den Kontrollen durchaus positiv auf. Hier waren lediglich ein Rotlichtverstoß sowie eine Nutzung des Handys am Lenker zu beklagen. Etwas anders zeigte es sich bei Kontrollen von Personen auf dem E-Scooter: Sieben Mal wurde zu zweit auf dem Scooter gefahren, obwohl das Fahrzeug nur für eine Person zugelassen ist. Drei E-Scooter-Fahrer fuhren trotz Verbot auf dem Gehweg, einer war ohne Versicherung unterwegs.

Motorräder waren am Kontrolltag - vermutlich aufgrund des Wetters - nicht allzu viele auf den lippischen Straßen unterwegs. Erfreulicherweise drehten alle, die kontrolliert wurden, ihre Runden mit angemessener Geschwindigkeit und waren nicht zu schnell.

Auch in Zukunft wird die Polizei im gesamten Kreisgebiet regelmäßig und unangekündigt Kontrollen im Straßenverkehr durchführen, um für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu sorgen. Polizeirätin Julia Breitenstein, Leiterin der lippischen Direktion Verkehr: "Wir alle müssen uns die Fahrbahn sowie die Geh- und Radwege teilen - egal ob Sie sich zu Fuß, mit dem Auto, dem Rad, Motorrad oder dem E-Scooter auf den Weg machen. Bitte bestehen Sie nicht immer auf Ihr Recht, sondern schauen Sie auch nach links und rechts. Gegenseitige Rücksichtnahme ist das A und O im Straßenverkehr!"

POL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen. 16-Jährige aus Klinik vermisst - Öffentlichkeitsfahndung.
Lippe (ots)

Seit Freitagmorgen (23.05.2025) gegen 9.30 Uhr wird eine 16-Jährige aus einer psychiatrischen Einrichtung in der Heldmanstraße in Bad Salzuflen vermisst. Eine Eigengefährdung kann aufgrund des jugendlichen Alters nicht ausgeschlossen werden. Es könnte sein, dass die Vermisste mit dem ÖPNV unterwegs ist.

Die Jugendliche ist ca. 1,70 m groß, schlank, hat braune, lange Haare, einen nach vorn gerichteten Gang und ist bekleidet mit einem dunklen Kapuzen-Pullover, einer hellen Jogginghose sowie weißen Sneakern. Ein Foto von ihr finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/169346

Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort der Vermissten machen? Hinweise bitte unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 6 oder auch jede andere Polizeidienststelle.

POL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - Vermisste wieder da.
Lippe (ots)

Die seit Freitag (23.05.2025) vermisste 16-Jährige aus Bad Salzuflen ist wieder da. Sie meldete sich wohlbehalten selbst auf einer Polizeiwache. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen.

Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum veröffentlichte Fotos und persönliche Daten der Jugendlichen zu löschen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 16.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

In Kurve von der Fahrbahn abgekommen - Unwetterlage sorgt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen -1 7-Jähriger und 14-Jährige flüchten mit Quad vor Polizei

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 09.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

400 Feuerwehrleute gehen beim Leistungsnachweis an der Home Deluxe-Arena an den Start - Seniorinnen werden Opfer von Taschendiebstählen - Einbrüche

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner