30. Mai 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 30.05.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Zimmerbrand in der Wigbertstraße - - Geschwindigkeitskontrollen und Bürgergespräche - - Körperlicher Angriff mit Skateboard - - Rücknahme der Fahndung

FW Paderborn: Gemeldeter Zimmerbrand in der Wigbertstraße Paderborn (ots)

POL-HX: Auch an Feiertagen für die Verkehrssicherheit im Einsatz
Geschwindigkeitskontrollen und Bürgergespräche am Himmelfahrtstag
Kreis Höxter (ots)

Auch an Feiertagen ist der Verkehrsdienst der Polizei Höxter im Sinne der Verkehrssicherheit aktiv. Eine Messstelle wurde am Donnerstag, 29. Mai, auf der L 828 Höhe Neuenheerse in einer 70km/h-Zone eingerichtet. Rund zwei Stunden lang wurde mit einem Lasermessgerät die gefahrene Geschwindigkeit überprüft.

Aus den festgestellten Geschwindigkeitsverstößen ergaben sich vier Anzeigen, vier Verwarngelder und ein Zahlschein. Der "Tagessieg" ging mit 99km/h (ohne Toleranzabzug) an eine 44-jährige Frau aus dem Kreis Lippe, die mit ihrem Ford in Fahrtrichtung Willebadessen unterwegs war. Weiterhin wurden in dem Kontrollzeitraum zwei Gurtverstöße und drei Stoppschildverstöße festgestellt.

Nennenswert war, dass ein unbeteiligter Bürger an der Messstelle anhielt und sich für die Geschwindigkeitskontrolle bedankte. Er zeigte sich erfreut, dass die Polizei "etwas gegen Raser" unternehme.

Weiterhin fielen zwei Motorradgruppen mit jeweils fünf bis acht Motorradfahrer im Messbereich auf. Auch ohne konkret gemessene Geschwindigkeit waren sie offensichtlich deutlich zu schnell unterwegs. Daher wurden sie angehalten, um Bürgergespräche durchzuführen. Die Motorradfahrer zeigten sich dabei einsichtig und räumten im Gespräch ein, dass sie zu schnell unterwegs waren. Aufgrund des präventiven Auftretens der Polizei zeigten sich die Motorradgruppen erfreut und bedankten sich für das Bürgergespräch.

Ansonsten verlief der "Vatertag" im Kreis Höxter, abgesehen von einzelnen Ruhestörungen und kleineren Streitigkeiten, aus polizeilicher Sicht insgesamt ruhig.

FW Paderborn: Gemeldeter Zimmerbrand in der Wigbertstraße
Paderborn (ots)

 
 
Bildunterschrift: Kaminbrand Wigbertstraße
 (sg) Am Mittwoch, 28.05.2025 wurde die Feuerwehr der Stadt Paderborn um 20:57 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Wigbertstraße alarmiert worden. Umgehend rückten die hauptamtlichen Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Nord und Süd, sowie die ehrenamtliche Einheit Stadtmitte aus.

Während der Anfahrt zur Einsatzstelle in der Paderborner Südstadt berichteten mehrere Anrufer der Kreisleitstelle das es sich bei dem Brand in der Wigbertstraße um einen Kaminbrand handelte. Aufgrund dieser Erkenntnisse konnten die hauptamtlichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache Nord, sowie die ehrenamtliche Einheit Stadtmitte ihren Einsatz abbrechen.

Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Schornsteins des Mehrfamilienhauses erkennen. Die Erkundung durch den Fahrzeugführer des Hilfeleistungslöschfahrzeuges der Feuerwache Süd bestätigte den Kaminbrand im Bereich des ersten Obergeschosses. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den Kaminzug vom Keller bis zum Dachgeschoss, ein Löschangriff wurde vorbereitet. Gleichzeitig wurde die Drehleiter in Stellung gebracht.

Glücklicherweise kam es zu keiner Brandausbreitung.

Im weiteren Verlauf wurde über die Drehleiter der Schornstein mit einem Kehrbesen gereinigt und der Ruß aus dem Schornstein entfernt. Der hinzugezogene Bezirksschornsteinfegermeister kontrollierte die durchgeführten Maßnahmen.

Im Einsatz waren die hauptamtlichen Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Süd mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, einer Drehleiter, einem Rettungswagen und einem Einsatzführungsdienst mit Einsatzleitwagen. Zu dem ca. 90-minütigen Einsatz wurden 12 Einsatzkräfte eingesetzt.

POL-PB: Zwei Alleinunfälle mit verletzten Verkehrsteilnehmern
Paderborn (ots)

(mh) Bei zwei Alleinunfällen im Paderborn-Stadtgebiet haben sich am Mittwochabend, 28. Mai, zwei Männer Verletzungen zugezogen.

Ein 21-Jähriger war gegen 21.00 Uhr mit einem Roller auf der Benhauser Straße in Richtung Benhausen unterwegs. Wahrscheinlich aufgrund der regennassen Fahrbahn kam er ins Schleudern und stürzte zu Boden. Er verletzte sich leicht und wurde per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus transportiert.

Vermutlich Drogenkonsum ist die Ursache des zweiten Alleinunfalls wenige Minuten später. Ein 34-Jähriger befuhr mit einem Fahrrad die Hermann-Kirchhoff-Straße in Richtung Löffelmannweg. Er verlor die Kontrolle über sein Rad, stieß gegen eine Straßenlaterne, stürzte zu Boden und zog sich eine schwere Kopfverletzung zu. Ein Rettungswagen brachte den Mann, der keinen Helm trug, in ein Paderborner Krankenhaus. Da der Verdacht des Drogenkonsums bestand und der Radfahrer zudem diverse Tüten mit Cannabis bei sich hatte, wurde ihm eine Blutprobe genommen und eine entsprechende Strafanzeige gestellt.

POL-PB: Zusammenstoß zwischen 14-jährigem E-Scooter-Fahrer und einem Pedelecfahrer - Polizei sucht Zeugen
Borchen (ots)

(mh) Bei einem Unfall zwischen einem E-Scooter- und einem Radfahrer in Borchen hat sich am Mittwochnachmittag, 28. Mai, ein 14-Jähriger leichte Verletzungen zugezogen.

Der Jugendliche bog gegen 16.05 Uhr mit einem E-Scooter vom Anhalter Weg aus nach links auf den Grüner Weg ab, um in Richtung Kreuzricke weiterzufahren. Aus dem Grüner Weg kam ihm ein Pedelecfahrer entgegen, der in Richtung der Sportanlage Hessenberg fuhr. Beide stießen zusammen, der 14-Jährige stürzte und verletzte sich leicht an der Hand. In ein Krankenhaus musste er nicht. Der Pedelecfahrer entfernte sich daraufhin vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Bei ihm soll es sich um einen etwa 40 bis 45 Jahre alten Mann mit Glatze und einem grauen Bart gehandelt haben. Zur Tatzeit trug er eine schwarz-gelbe Jacke und eine blaue Jeans. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-LIP: Kreis Lippe/Extertal/Minden. 16-jährige Vermisste wieder da - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung.
Lippe (ots)

Die seit 22.05.2025 vermisste 16-Jährige aus dem Extertal ist wieder da. Sie konnte am Donnerstag (29.05.2025) wohlbehalten in Minden angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen.

Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum veröffentlichte Fotos und persönliche Daten der Jugendlichen zu löschen.

POL-LIP: Lemgo. Körperlicher Angriff mit Skateboard bei Vatertagsfeier.
Lippe (ots)

Nach einer gefährlichen Körperverletzung auf dem Parkplatz "An der Bleiche" in der Regenstorstraße am Donnerstagnachmittag (29.05.2025) gegen 17 Uhr landete ein Mann aus Lemgo im Polizeigewahrsam. Der 36-Jährige schlug einem 18-Jährigen mit seinem Skateboard ins Gesicht. Der Vorfall wurde von Polizeibeamten beobachtet, die aufgrund von Vatertags-Feierlichkeiten ohnehin vor Ort im Einsatz waren. Sie schritten umgehend ein und überwältigten den Angreifer. Dem körperlichen Angriff ging eine verbale Auseinandersetzung beim Anstehen von Toiletten voraus. Der junge Mann aus Lemgo wurde leicht verletzt. Der 36-Jährige war augenscheinlich stark alkoholisiert, ein Alkoholvortest verlief positiv. Da er sich weiterhin aggressiv gegenüber anderen Feiernden und den Einsatzkräften verhielt, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten vorübergehend ins Polizeigewahrsam gebracht, wo er zusätzlich einen 29-jährigen Polizisten beleidigte.

POL-LIP: Detmold. Junge Ladendiebinnen gestoppt.
Lippe (ots)

Zwei junge Ladendiebinnen entwendeten am Mittwochabend (28.05.2025) gegen 18.15 Uhr zwei Wodkaflaschen aus dem Rewe-Supermarkt am Hasselter Platz. Ihre Tat wurde von einem Ladendetektiv beobachtet, der die beiden Mädchen anschließend ansprach. Eine der Täterinnen flüchtete zunächst. Die 13-Jährige konnte jedoch im Nahbereich von Polizisten gestoppt werden. Die zweite Diebin wurde am Ausgang des Marktes vom Ladendetektiv und weiteren Zeugen festgehalten. Die 14-Jährige schlug und trat wild um sich und versuchte andere zu beißen. Einsatzkräfte brachten beide Mädchen auf die Polizeiwache. Während die 13-Jährige an ihre Erziehungsberechtigten übergeben wurde, wurde die psychisch kranke und bereits polizeibekannte 14-Jährige in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Asemissen. Einbruchsversuch in Firmengebäude.
Lippe (ots)

In der Industriestraße versuchten bislang Unbekannte am frühen Donnerstagmorgen (29.05.2025) gegen 4.15 Uhr in die Räumlichkeiten einer Baufirma einzubrechen. Sie zerstörten eine Fensterscheibe, gelangten jedoch nicht in das Gebäude, sondern brachen ihren Einbruchsversuch ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Bei den Einbrechern soll es sich um zwei Männer gehandelt haben, die helle Skimasken und helle Hosen trugen sowie dunkle Bauhandschuhe. Das Kriminalkommissariat 2 bittet unter (05231) 6090 um Zeugenhinweise.

POL-LIP: Detmold. Firmen-Transporter aufgebrochen - Werkzeug gestohlen.
Lippe (ots)

Zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagmorgen (27. - 29.05.2025) brachen Diebe einen Mercedes Sprinter auf, der auf einem Parkplatz im Bereich Bielefelder Straße/Sprottauer Straße abgestellt war. Sie zerstörten eine Scheibe, um ins Auto zu gelangen und stahlen diverse Werkzeuge der Firma "Würth" im Wert von rund 15.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben können, wenden sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Detmold-Heidenoldendorf. Rüttelplatte aus Baulager gestohlen.
Lippe (ots)

In der Heidenoldendorfer Straße verschafften sich bislang unbekannte Einbrecher zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen (27./28.05.2025) gewaltsam Zutritt zu einem Baulager einer Baustelle. Sie brachen ein Schloss auf und entwendeten eine Rüttelplatte der Marke "Wacker Neuson" die rund 600 kg wiegt und einen Wert von circa 15.000 Euro hat. Vermutlich haben die Diebe das Arbeitsgerät mit einem Radlader auf ein Fahrzeug aufgeladen, mit dem sie anschließend flüchteten. Zeugen, denen im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 / Rufnummer (05231)6090.

POL-LIP: Augustdorf. Sachbeschädigung an Sporthalle.
Lippe (ots)

Im Inselweg beschädigten Unbekannte am Donnerstagabend (29.05.2025) gegen 20.30 Uhr zwei Fensterscheiben an einer Sporthalle mit Steinen. Die Scheiben zerbrachen, es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Hinweise zur Tat nimmt das Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Scheibe an Lagerhalle beschädigt - Jungen gefasst.
Lippe (ots)

Am Donnerstagabend (29.05.2025) gegen 20.45 Uhr beschädigten zwei Jungen in der Oerlinghauser Straße zwei Fensterscheiben einer Lagerhalle mit Steinen. Anschließend flüchteten sie zu Fuß. Zeugen gelang es die beiden Verantwortlichen in der Nähe der Halle zu stellen: Die 12 und 13 Jahre alten Jungen wurden anschließend von der Polizei an die Erziehungsberechtigten übergeben.

POL-LIP: Blomberg-Donop. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Baustellen-Barken auf der Fahrbahn - Zeugen gesucht.
Lippe (ots)

Im Bereich Ostwestfalenstraße/Ecke Lüdershofer Weg platzierten bislang Unbekannte am Mittwochabend (28.05.2025) in der Dunkelheit Barken-Sockel einer Baustellenbeschilderung auf der Fahrbahn und verursachten damit einen Verkehrsunfall. Eine 23-Jährige fuhr gegen 23 Uhr mit ihrem VW Golf auf der Ostwestfalenstraße in Richtung Lemgo, als sie die Gegenstände auf der Fahrbahn zu spät bemerkte. Die Autofahrerin aus Lage konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und fuhr über die Barken. Dadurch platzen drei Reifen am Wagen und die Airbags lösten aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro. Auch die Ölwanne des Autos wurde aufgerissen, weshalb die Feuerwehr im Anschluss ausgelaufenes Öl von der Fahrbahn beseitigen musste. Der Golf wurde abgeschleppt. Das Verkehrskommissariat ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen, die telefonisch unter (05231) 6090 sachdienliche Hinweise geben können.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 16.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

In Kurve von der Fahrbahn abgekommen - Unwetterlage sorgt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen -1 7-Jähriger und 14-Jährige flüchten mit Quad vor Polizei

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 09.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

400 Feuerwehrleute gehen beim Leistungsnachweis an der Home Deluxe-Arena an den Start - Seniorinnen werden Opfer von Taschendiebstählen - Einbrüche

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner