28. Mai 2025 / Polizei und Feuerwehr

Polizeimeldungen vom 28.05.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Verkehrsunfall auf dem Inneren Ring in Paderborn - - Einbruch in Lebensmittelgeschäft - - Auffahrunfall auf der B64 - - Einbruch in Imbiss

FW Paderborn: Verkehrsunfall auf dem Inneren Ring in Paderborn Paderborn (ots) 

FW Paderborn: Verkehrsunfall auf dem Inneren Ring in Paderborn
Paderborn (ots) 

Bildunterschrift: Foto 1 und 2 Liboriberg
(sg) Am frühen Dienstagmorgen, den 27.05.2025 gegen 07:59 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn zu einem Verkehrsunfall auf den "Inneren Ring" in Paderborn alarmiert.

Auf dem Inneren Ring (Liboriberg) in Fahrtrichtung Kasseler Tor kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Auf Höhe der Ampel (Libori-Galerie) fuhr ein Opel Meriva aus bisher noch ungeklärter Ursache auf das Heck eines vor ihm fahrenden Mini Coopers. Durch den Unfallmechanismus kippte der Opel Meriva und blieb auf der Fahrerseite liegen.

Der Fahrer des Opel Meriva wurde im Auto eingeschlossen und verletzte sich leicht. Nachdem die Feuerwehr das Fahrzeug gegen Wegrollen und Umkippen gesichert hatte, befreite diese den Fahrer durch die geöffnete Kofferraumklappe. Nach rettungsdienstlicher Versorgung vor Ort wurde der Verletzte in ein Paderborner Krankenhäuser transportiert. Die zwei Fahrzeuginsassen des Mini Coopers erlitten einen Schock. Der Einsatz konnte nach rund 45 Minuten beendet werden.

Insgesamt befanden sich an der Einsatzstelle ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), ein Einsatzleitwagen (ELW), ein Kommandowagen (KdoW), ein Wechselladerfahrzeug (WLF), ein Rettungswagen (RTW) sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) mit insgesamt 19 Einsatzkräften.

POL-PB: Korrekturmeldung zu: Einbruch in Bäckereifiliale-Polizei sucht Zeugen vom 27.05.205
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(md) An der Hatzfelder Straße ist in der Nacht von Sonntagabend, 25. Mai, auf Montagmorgen, 26. Mai, in eine Bäckereifiliale eingebrochen worden. Die Tat fiel einer Mitarbeiterin am Montagmorgen auf und sie informierte die Polizei.

POL-PB: Einbruch in Lebensmittelgeschäft
Salzkotten-Upsprunge (ots)

(md) Unbekannte brachen Mittwoch, 28. Mai, gegen 02.28 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft in Salzkotten-Upsprunge an der Upsprunger Straße ein und flohen in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.

Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt durch die Schiebetür des Geschäftes, brachen einen Schrank mit Tabakwaren aus, nahmen diese und alkoholische Getränke an sich und flohen in unbekannte Richtung. Bei dem Einbruch löste der Alarm des Ladens aus, allerdings verlief die eingeleitete Fahndung der Polizei ergebnislos.

POL-PB: Einbruch in Gartenlaube - Zwei Tatverdächtige festgenommen
Paderborn (ots)

(mh) Nach einem Einbruch in eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage an der Riemekestraße in Paderborn, hat die Polizei am frühen Mittwochmorgen, 28. Mai, zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen.

Ein Zeuge hatte einen 25-jährigen Deutschen und einen 31-jährigen Russen gegen 03.35 Uhr dabei beobachtet, wie sie sich an der Gartenlaube zu schaffen machten. Einer der Tatverdächtigen beschädigte ein Fenster, um in den Raum zu gelangen. Der Andere blieb vor der Laube stehen. Als der Zeuge den außerhalb wartenden Mann ansprach, legte sich dieser widerstandslos auf den Boden. Der Zeuge alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte nahmen den 25-Jährigen sowie den ebenfalls keinen Widerstand leistenden 31-Jährigen, der sich zu dem Zeitpunkt noch in der Gartenlaube befand, vorläufig fest.

POL-PB: Auffahrunfall auf der B64 mit drei Leichtverletzten
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(mh) Bei einem Verkehrsunfall auf der B64 bei Paderborn-Schloß Neuhaus haben sich am frühen Dienstagabend, 27. Mai, drei Autofahrerinnen leichte Verletzungen zugezogen.

Der 38-Jährige Fahrer eines VW Polo war gegen 17.25 Uhr in Richtung Sande unterwegs. Aus ungeklärter Ursache fuhr er auf einen vor ihm fahrenden Opel Corsa auf. Dessen 60-jährige Fahrerin zog sich ebenso leichte Verletzungen zu, wie die 19 und 23 Jahre alten Beifahrerinnen im VW. Die Frauen wurden per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Der 38-Jährige blieb unverletzt. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro.

POL-PB: Einbruch in Imbiss - Zeugen gesucht
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(mh) Nach dem Einbruch in einen Imbiss, der auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Schloßstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus steht, sucht die Polizei nach Zeugen.

Der unbekannte Täter beschädigte zwischen Montag, 26. Mai, 22.15 Uhr, und Dienstag, 27. Mai, 08.15 Uhr, ein Fenster, um in den Verkaufsraum zu gelangen. Er durchwühlte die Räumlichkeit und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Brand in Mehrfamilienhaus - Polizei geht von Brandstiftung aus
Delbrück (ots)

(md) Am Dienstag, 27. Mai gegen 10.30 Uhr geriet die Erdgeschosswohnung eines Sechsparteienhauses am Rotfinkenweg in Delbrück in Brand.

Der Brand, der im Schlafzimmer der Wohnung ausgebrochen war, war bei Eintreffen der Polizei bereits durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht worden. Die Bewohner hatten das Gebäude eigenständig verlassen, verletzt wurde niemand.

Durch Brand- und Raucheinwirkung wurde die betroffene Wohnung schwer beschädigt, die anderen Wohnungen sind durch Rauchgaseinwirkung ebenfalls unbewohnbar. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort und geht nach derzeitigem Ermittlungsstand von Brandstiftung aus. Es entstand ein Schaden in Höhe von 150.000 Euro.

Es entstand ein Gesamtschaden im Bereich von 5.500 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit an der Örtlichkeit wahrgenommen hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Alleinunfall mit E-Scooter
Paderborn (ots)

(md) Am Dienstagabend, 27. Mai stürzte ein E-Scooter-Fahrer gegen 21.50 Uhr auf dem Bayernweg in Paderborn und verletzte sich dabei schwer.

Ein 62-jähriger Mann war abends mit seinem E-Scooter auf dem Bayernweg in Fahrtrichtung Pommernweg unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache auf der nassen Straße stürzte. Bei der Befragung stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand und ordneten eine Blutprobe an. Der Fahrer wurde vor Ort notärztlich versorgt und kam in eine Paderborner Klinik.

Da die Polizei Paderborn festgestellt hat, dass es bezüglich der richtigen Handhabung von E-Scootern immer wieder Unsicherheiten und Fehlverhalten gibt, hat sie auf ihrer Homepage eine Informationsseite zum sicheren Umgang mit E-Scootern aufgesetzt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/sicher-unterwegs-mit-dem-e-scooter

POL-LIP: Bad Salzuflen. Versuchter Einbruch in Kiosk.
Lippe (ots)

Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (26./27.05.2025) versuchte ein unbekannter Täter in einen Kiosk an der Langen Straße einzubrechen. Die Eingangstür wurde eingetreten. Es wurden jedoch keine Gegenstände entwendet. Die Polizei Lippe bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in der Umgebung des Kiosks. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Detmold. Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer stürzt mit Mitfahrerin.
Lippe (ots)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (27./28.05.2025) gegen 0:20 Uhr fuhr ein 44-jähriger Oerlinghauser mit seinem E-Scooter in der Siegfriedstraße, als er plötzlich stürzte. Dabei wurden er und seine 45-jährige Sozia leicht verletzt, beide wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Der Unfall ereignete sich auf einer geraden Straße bei Dunkelheit und Regen. Der E-Scooter wies keine Beschädigungen auf. Aufgrund des Verdachts auf Alkoholkonsum wurde eine Blutprobe des Fahrers entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei weist darauf hin: Don´t drink and drive! Die Promillegrenze für das Fahren mit einem E-Scooter entspricht der für das Fahren eines Autos. Bei Überschreitung dieser Grenzen müssen die Fahrer mit Bußgeldern bzw. einem Strafverfahren und dem Verlust des Führerscheins rechnen.

POL-LIP: Detmold. Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer stürzt mit Mitfahrerin.
Lippe (ots)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (27./28.05.2025) gegen 0:20 Uhr fuhr ein 44-jähriger Oerlinghauser mit seinem E-Scooter in der Siegfriedstraße, als er plötzlich stürzte. Dabei wurden er und seine 45-jährige Sozia leicht verletzt, beide wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Der Unfall ereignete sich auf einer geraden Straße bei Dunkelheit und Regen. Der E-Scooter wies keine Beschädigungen auf. Aufgrund des Verdachts auf Alkoholkonsum wurde eine Blutprobe des Fahrers entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei weist darauf hin: Don´t drink and drive! Die Promillegrenze für das Fahren mit einem E-Scooter entspricht der für das Fahren eines Autos. Bei Überschreitung dieser Grenzen müssen die Fahrer mit Bußgeldern bzw. einem Strafverfahren und dem Verlust des Führerscheins rechnen.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Ehrsen-Breden. Sachbeschädigung durch Graffiti.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Samstag bis Dienstag (24. - 27.05.2025) die Fassade des Sporthauses des Vereins "FC BESA 05" am Rotkehlchenweg mit Sprühlack beschmiert. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 5 zu melden.

POL-LIP: Lemgo-Wahmbeck. Kontrolle über Ibiza verloren - zwei Leichtverletzte.
Lippe (ots)

Am Dienstagabend (27.05.2025, 22:45 Uhr) verlor ein 21-jähriger Lagenser die Kontrolle über seinen Seat Ibiza auf der Residenzstraße (L941) in Wahmbeck. In einer Rechtskurve überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach im Graben zum Liegen. Der Fahrer und sein 24-jähriger Beifahrer aus Lemgo erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort von einem Rettungsdienst behandelt. Der Unfall ereignete sich bei Dunkelheit und Regen, wodurch die Fahrbahn nass war. Nach ersten Erkenntnissen könnte eine nicht angepasste Geschwindigkeit zum Verkehrsunfall geführt haben. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Polizeimeldungen vom 27.05.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Aktuelles
Polizeimeldungen

22-jähriger Motorradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt - - Einbruch in Bäckereifiliale - -16-Jährige vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

mehr erfahren
Polizeimeldungen vom 26.05.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Aktuelles
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte Täterin nach Computerbetrug gesucht - -Schwerer Raub - - Schwere Raubtaten bei vermeintlichen Dating-Treffs

mehr erfahren

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 16.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

In Kurve von der Fahrbahn abgekommen - Unwetterlage sorgt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen -1 7-Jähriger und 14-Jährige flüchten mit Quad vor Polizei

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 09.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

400 Feuerwehrleute gehen beim Leistungsnachweis an der Home Deluxe-Arena an den Start - Seniorinnen werden Opfer von Taschendiebstählen - Einbrüche

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner