17. Dezember 2018 / Polizei und Feuerwehr

Wieder falsche Polizisten im Kreis Höxter am Telefon

Wiederholte Warnung der Kreispolizeibehörde

Wieder falsche Polizisten im Kreis Höxter am Telefon

Eine neue Welle von Anrufen durch Unbekannte, die sich als Polizisten ausgeben, erreichte am Sonntagabend mehrere Personen im Bereich Willebadessen und Peckelsheim. Vier dieser betrügerischen Anrufe, die sich alle am 16. Dezember zwischen 17:30 Uhr und 19:50 Uhr ereigneten, wurden bei der Polizei in Höxter bisher zur Anzeige gebracht. Die "Masche" war immer ähnlich: Der männliche Anrufer, der akzentfrei deutsch sprach, gab sich als Polizeibeamter des "Raubdezernates Warburg" aus und befragte die Angerufenen nach einem Raubdelikt in der Nähe. Das Telefonat wurde dann jeweils schnell beendet, Forderungen oder Fragen nach Wertsachen wurden nicht gestellt. Die Angerufenen reagierten jeweils skeptisch und informierten anschließend die Polizei. Bislang ist nicht bekannt, wie viele Anrufe tatsächlich stattgefunden haben. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Polizeibeamte solche Anrufe nicht tätigen. Die Polizei erfragt telefonisch keine Bankdaten wie Kontonummer und Kontostand, Inhalte von Schließfächern oder im Haus befindliche Wertgegenstände. Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten. Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, gehen Sie davon aus, dass man versucht Sie zu betrügen. Übergeben Sie unbekannten Personen niemals Geld oder Wertsachen. Die Polizei wird Sie niemals auffordern, Wertsachen und Geld an einen vermeintlichen Polizisten zu übergeben. Wenn Sie Opfer eines solchen Anrufes geworden sind, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine Anzeige. /nig

 

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.hoexter.polizei.nrw

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Symbolfoto: Pixabay

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 23.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

40.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der L825 -231 Einsätze -33 Unfälle - 64-Jähriger wird Opfer von Online-Betrügern Raub mit Messer am Westerntor

weiterlesen...
PM Kreis Paderborn: „Ich brauche Pflege – was nun?“
Veranstaltungen

Pflegeberatungen in allen Städten und Gemeinden im Kreis Paderborn – Termine für Juli 2025, bitte vorher Termin vereinbaren

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 21.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte - Einbruch in Eiscafé - Zwei Männer mit Hammer attackieren Fahrzeuginsassen - Polizei sucht Ersthelferin

weiterlesen...
Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 16.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

In Kurve von der Fahrbahn abgekommen - Unwetterlage sorgt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen -1 7-Jähriger und 14-Jährige flüchten mit Quad vor Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner