27. Februar 2025 / Polizeimeldungen

POL-PB: Hinweise der Polizei zu den Karnevalstagen

Kreispolizeibehörde Paderborn wünscht eine friedliche und fröhliche Karnevalszeit.

Kreis Paderborn (ots) (mh) Der Karneval strebt auch im Kreis Paderborn seinem Höhepunkt entgegen. Beginnend mit Weiberfastnacht wird die fünfte Jahreszeit in zahlreichen Städten und Orten im Kreisgebiet gefeiert. In Paderborn, Delbrück, Scharmede und Fürstenberg finden Umzüge mit mehreren tausend Besuchern statt. Die Polizei Paderborn fasst noch einmal die wichtigsten Hinweise zusammen.

Damit alle Närrinnen und Narren unbeschwert feiern können, haben die beteiligten Behörden, Organisationen und die örtlichen Vereine die bestehenden Sicherheitskonzepte angepasst. Wie auch in den vergangenen Jahren ist die Polizei entsprechend aufgestellt, wird vor Ort präsent und ansprechbar sein. Eine konkrete Gefährdungslage gibt es für den Kreis Paderborn nicht.

Die Beamtinnen und Beamten schreiten bei Straftaten und groben Ordnungswidrigkeiten ein und ziehen Gewalttäter konsequent aus dem Verkehr. Waffen und Messer haben auf den Veranstaltungen nichts zu suchen. Auch wenn Karneval ein fröhliches Fest ist, stellt dies keinen Freifahrtschein dar, andere Personen gegen ihren Willen anzufassen oder zu bedrängen. Wichtig ist, verhält sich eine Person verdächtig oder droht eine Situation zu eskalieren, sollten Zeugen sofort den Notruf 110 wählen. Lieber einmal zu viel, als zu wenig.

Ebenso wird die Polizei Alkohol- und Drogenkontrollen bei Auto- und Radfahrern durchführen. Alkohol und Drogen haben im Straßenverkehr nichts zu suchen. Das Thema Restalkohol am nächsten Tag sollte beachtet werden, bevor Auto- oder Radfahrer wieder am Straßenverkehr teilnehmen. Konsequent wird die Behörde auch auf die Einhaltung des Jugendschutzes achten.

Wenn viele Menschen zusammenkommen, freuen sich Taschendiebe. Die Polizei rät daher dazu, nur so viel Geld wie benötigt mitzunehmen und Bargeld sowie wichtige Dokumente oder Bankkarten getrennt voneinander aufzubewahren. Portmonees, Handys oder die genannten Dokumente sollten zudem nur in an den Körper anliegenden Innentaschen getragen werden. Tasche mit Wertgegenständen sollten nicht unbeaufsichtigt zum Beispiel an einem Stuhl hängen. Das sind Einladungen für Langfinger. Opfer eines Taschendiebs sind bei Verlust der Bankkarten gut beraten, schnell zu handeln und die Karten zu sperren. Das geht deutschlandweit über den Sperrnotruf 116 116.

Die Kreispolizeibehörde Paderborn wünscht eine friedliche und fröhliche Karnevalszeit.

Polizeimeldung 

Symbolfoto

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner