12. Juni 2020 / Polizeimeldungen

POL-PB: Kriminelle Geschäfte mit Wohnmobilen - Polizei nimmt vierköpfige Betrügerbande fest

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Kreispolizeibehörde Paderborn

POL-PB: Kriminelle Geschäfte mit Wohnmobilen - Polizei nimmt vierköpfige Betrügerbande fest Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Kreispolizeibehörde Paderborn

Paderborn/Gütersloh (ots)

(mb) Sie mieteten hochwertige Wohnmobile an und verkauften die betrügerisch erlangten Fahrzeuge noch während der laufenden Mietzeit an arglose Kunden weiter. Diese kriminelle Geschäftsidee einer Bande aus Essen und Gelsenkirchen beendete die Paderborner Polizei am vergangenen Sonntag mit Unterstützung von Spezialeinheiten in einem Gütersloher Ortsteil. Bei einer erneuten Wohnmobilanmietung gelang die Festnahme von drei dringend tatverdächtigen Männern (26, 35, 36) und einer Frau (31). Alle vier Festgenommenen sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft. Ihnen können einige vollendete und versuchte Taten u.a. in Lichtenau, Bielefeld und Gütersloh nachgewiesen werden.

Ende Mai mietete ein Mann ein nagelneues Wohnmobil bei einem Privatverleiher in Lichtenau. Er wies sich mit einem Personalausweis aus und legte einen Führerschein vor - wie sich später herausstelle waren beide Dokumente gefälscht. Die Miete und Kaution für zwei Wochen zahlte der Mann direkt in bar und fuhr mit dem Reisemobil im Wert von über 40.000 Euro davon. Dem Vermieter fielen nach der Mietabwicklung einige "Ungereimtheiten" auf. Er fand heraus, dass der Mieter nicht an der von ihm angegebenen Adresse in Hannover wohnte. Ihm gelang es, telefonisch eine Nachbarin zu erreichen, die ihm mitteilte, bei dem Mann handele es sich um einen älteren deutschen Herrn. Der "Wohnmobilmieter" war allerdings erst Mitte 30 und augenscheinlich Südländer. Dann fand die Partnerin des Verleihers das Wohnmobil auf Ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf. Es handelte sich eindeutig um das Fahrzeug. Der Lichtenauer rief den Verkäufer an und gab sich als Kaufinteressent aus. Da das Wohnmobil angeblich für einen Käufer reserviert war, wurde eine spätere Kontaktaufnahme vereinbart. Noch am gleichen Tag erstattete der Wohnmobilvermieter Anzeige bei der Polizei.

Das Wohnmobil wurde zur Fahndung ausgeschrieben und fiel Mittwoch letzter Woche einer Polizeistreife bei Aschaffenburg auf. Am Fahrzeug waren immer noch die Paderborner Kennzeichen angebracht. Die Beamten stoppten das Mobil und kontrollierten die Insassen. Das Pärchen aus Tschechien hatte den Wagen gerade für 35.000 Euro gekauft und war mit dem "Schnäppchen" auf der Rückreise. Diese mussten die beiden auf anderem Wege fortsetzen, denn die Polizei stellte das Wohnmobil sicher. Die Fahrzeugpapiere hatten die Täter gefälscht.

Bereits Mitte April war in Bielefeld eine ähnliche Tat angezeigt worden. Auf den gefälschten Dokumenten war der gleiche Mann wie im Lichtenauer Fall abgebildet - allerdings mit anderen Personalien. Das Wohnmobil war ebenfalls mit gefälschten Papieren weiterverkauft worden.

Am Freitag letzter Woche veröffentlichte der Geschädigte des Bielefelder Falls erneut ein Inserat zur Wohnmobilvermietung - allerdings auf einen anderen Namen. Nach kurzer Zeit meldete sich ein "bekannter Interessent". Obwohl der Betrüger wieder einen anderen Namen nutzte, war dem Vermieter sofort klar - das ist der gleiche Mann. Der Bielefelder informierte die Polizei.

Mit diesen Informationen schaltete die Paderborner Polizei die Staatsanwaltschaft Paderborn ein, um Fahndungsmaßnahmen einzuleiten und gerichtliche Beschlüsse zu erwirken. In einem Gütersloher Vorort am Sonntag konnte die Polizei den "Anmieter" am Sonntag ausmachen. Er war gemeinsam mit zwei weiteren Männern und einer Frau in einem PS-starken Audi angereist, um erneut ein Reisemobil anzumieten. Dabei klickten dann die Handschellen bei dem 35-Jährigen und zeitgleich bei den drei Audi-Insassen. Die Festgenommenen wurden ins Polizeigewahrsam nach Paderborn gebracht. Den Audi und weitere Beweismittel stellten die Beamten sicher. Noch am Sonntag wurden die Wohnungen der Tatverdächtigen in Essen und Gelsenkirchen durchsucht und weiteres Beweismaterial, Handys und gefälschte Dokumente sichergestellt. Alle Festgenommen sind polizeibekannt. Sie sind mit Delikten wie Raub, Einbruch, Betrug sowie Hehlerei aufgefallen und teilweise vorbestraft. Bis zu sieben Aliasnamen nutzten die Bandenmitglieder.

Am Montag wurden die drei Männer und ihre mutmaßliche Komplizin dem Haftrichter vorgeführt. Gegen alle vier ergingen Haftbefehle. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft dauern weiter an.

Quelle: Kreispolizeibehörde Paderborn 
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wir gratulieren - Aus Tradition wird Motivation:
Veranstaltungen

Das Autohaus Humborg feiert am 10. Juni 2023 ein stolzes Jubiläum: 150 Jahre Leidenschaft für Mobilität

weiterlesen...
Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen v. 09.06.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Badeunfall im Waldsee - Zustand eines 62-Jährigen kritisch, Zigarettendieb räumt Lagercontainer, Einsatzkräfte beleidigt und bedroht

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 07.06.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Grüner Traktor mit roter Arbeitsmaschine gesucht, Tödlicher Arbeitsunfall im Betonwerk, Betrugs-SMS verursacht hohen Schaden, Einbruch in Kindergarten

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner