10. März 2025 / Polizeimeldungen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen vom 10.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Erneuter Einsatz gegen das illegale Glückspiel, Beendigung der Öffentlichkeitsfahndung, Angriff mit Pfefferspray, Auto stößt mit Rind zusammen

POL-PB: Erneuter Einsatz gegen das illegale Glückspiel Paderborn (ots)

POL-PB: Erneuter Einsatz gegen das illegale Glückspiel
Paderborn (ots)

Foto: Pokertisch

 

Geld und Spielchips:

(mh) Mitte Dezember 2024 führte die Polizei einen Großeinsatz wegen illegalen Glücksspiels in Paderborn und Brilon durch. Die beiden 32 und 45 Jahre alten Betreiber wurden vorläufig festgenommen (s. Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5936896). Da Hinweise vorlagen, nach denen die beiden Tatverdächtigen trotz der laufenden Ermittlungen weiterhin illegales Glückspiel anbieten sollen, erfolgte Mitte Februar ein weiterer Polizeieinsatz.

Zur Verschleierung des illegalen Glücksspiels hatten die Tatverdächtigen ihr Casino an der Alois-Lödige-Straße als einen Co-Working-Space getarnt. Bei der Polizeidurchsuchung befanden sich 18 Personen im Gebäude, die Poker- und andere Kartenspiele spielten. Sieben weitere Personen saßen vor sieben illegalen Glücksspielautomaten. Die Männer waren zwischen 55 und 31 Jahren alt. Einige hatten bereits bei der Durchsuchung Mitte Dezember illegal um Geld gespielt. Zu dem Personenkreis vor Ort zählte ebenso der bereits polizeilich bekannte 32-jährige Tatverdächtige.

Die Polizei stellte die Spieltische, Glücksspielautomaten, weiteres Spielzubehör und rund 20.000 Euro sicher. Auf die anwesenden Personen kommen nun Ermittlungsverfahren wegen der Teilnahme an illegalem Glücksspiel zu. Gegen die beiden bereits bekannten Tatverdächtigen wurden weitere Ermittlungsverfahren wegen der Organisation illegalen Glücksspiels eingeleitet.

POL-PB: POL-PB: Angriff mit Pfefferspray - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(cr) Ein Unbekannter hat am frühen Samstagmorgen, 8. März, einen 30-jährigen Fußgänger auf dem Rotheweg in Paderborn mit Pfefferspray angegriffen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der alkoholisierte Fußgänger war gegen 01.10 Uhr auf dem Gehweg unterwegs, als er unmittelbar aus einer Hofeinfahrt heraus attackiert wurde.

Obwohl in seiner Sicht behindert, gelang es ihm den Angreifer zu Boden zu bringen. Der Täter, der sich bei dem Sturz vermutlich an der Schulter verletzte, riss sich los und flüchtet daraufhin in unbekannte Richtung. Bei dem Unbekannten soll es sich um einen dunkel gekleideten Südländer handeln. Ein Zeuge, der den 30-Jährigen im Anschluss leicht verletzt auf dem Boden liegend vorfand, alarmierte die Polizei.

Die eingesetzten Beamten stellten vor Ort das Pfefferspray und ein Samurai-Schwert sicher. Die Ermittlungen dazu laufen. Der Geschädigte konnte nach kurzer ärztlicher Behandlung vor Ort entlassen werden.

Die Polizei bitten Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen und dem flüchtigen Täter geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Wohnheim - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(cr) In der Zeit von Donnerstag, 6. März, ca. 22.00 Uhr, bis Freitag, 7. März, 06.00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Wohnheim in der Straße Am Rolandsbad in Paderborn ein und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.

Eine Mitarbeiterin stellte das aufgebrochene Fenster des Büroraums am Freitagmorgen fest. Die unbekannten Tatverdächtigen erbeuteten Bargeld in vierstelliger Höhe. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat zur angegebenen Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Paderborn unter der Rufnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: Zehnjähriger Radfahrer bei Unfall mit Auto leicht verletzt
Hövelhof-Riege (ots)

(mh) Ein zehnjähriges Kind hat sich am frühen Freitagnachmittag, 07. März, bei einem Unfall mit einem Auto auf der Detmolder Straße in Hövelhof-Riege leichte Verletzungen zugezogen.

Das Kind war gegen 14.55 Uhr von der Hövelrieger Straße aus kommend in Richtung Ortskern unterwegs und nutzte dafür den kombinierten Geh- und Radweg. Vor einem dort am Straßenrand abgestellten Transporter wollte der Junge die Detmolder Straße in Richtung Nachtigallenweg überqueren. Dabei wurde er von einem VW Tigun erfasst. Dessen 65-jähriger Fahrer war auf der Detmolder Straße in Richtung Hövelrieger Straße unterwegs und gerade dabei, den Transporter zu überholen. Als der Junge aus seiner Sicht hinter dem Transporter auftauchte, konnte er nicht mehr bremsen. Der Zehnjährige, der einen Fahrradhelm trug, stürzte auf die Motorhaube und dann zu Boden. Ein Rettungswagen brachte ihn zu vorsorglichen weiteren Untersuchungen in ein Paderborner Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.550 Euro.

FW Paderborn: Gemeldeter Kellerbrand mit Menschenrettung in Paderborn-Wewer
Paderborn (ots)

(dh) Am Montag, den 10.03.2025 wurde die Feuerwehr Paderborn um 10:40 Uhr zu einem gemeldetem Kellerbrand mit Menschenrettung in den Weikenweg im Paderborner Ortsteil Wewer alarmiert.

Zwei Bewohnerinnen des Einfamilienhauses hatten Brandgeruch und eine Rauchentwicklung im Kellerbereich des Wohnhauses wahrgenommen und noch erste Löschversuche unternommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten sie glücklicherweise das Haus verlassen. Dennoch hatten sie sich bei den Löschversuchen eine Rauchgasintoxikation sowie zum Teil Verbrennungen zugezogen und mussten vom ebenfalls alarmierten Rettungsdienst versorgt werden.

Parallel dazu gingen zwei Angriffstrupps der Wache Süd und des Ausbildungslöschfahrzeugs unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller und zur Kontrolle des Wohnhauses vor. Der Keller-brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht und das verrauchte Wohnhaus belüftet. Beide Bewoh-nerinnen wurden mit dem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht.

Zu diesem Einsatz, waren neben den hauptamtlichen Kräften der Feuer- und Rettungswachen Süd und Nord, das Ausbildungslöschfahrzeug und die ehrenamtliche Einheit Wewer alarmiert. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Insgesamt befanden sich an der Einsatzstelle 36 Einsatzkräfte.

POL-PB: Verfolgungsfahrt wird schnell beendet
Paderborn (ots)

(md) Am Freitagabend, 07. März, entzog sich ein 28 Jahre alter Autofahrer an der Detmolder Straße in Paderborn gegen 17.10 Uhr einer Polizeikontrolle durch Flucht, konnte aber nach kurzer Verfolgungsfahrt von der Polizei gestellt und festgenommen werden.

Eine Zeugin meldete am frühen Abend eine gelben Seat Ibiza auf dem Parkplatz eines Supermarkts der Detmolder Straße, der augenscheinlich nicht verkehrstüchtig war. Das gemeldete Auto kam den eingesetzten Streifenbeamten bei Ihrem Eintreffen entgegen und beschleunigte stark. Der Wagen flüchtete zunächst über die Detmolder- in Richtung Giersstraße und missachtete die Anhaltezeichen der Polizei.

Der Flüchtende setzte seine Fahrt über die Heierswall Richtung Amtsgericht fort, und überfuhr die rot zeigende Ampelanlage am Detmolder Tor Richtung Friedrichstraße. Auf Höhe der des Schwimmbades lenkte der Fahrer sein Auto in den Gegenverkehr, der bis zum Stillstand abbremsen musste. Die Polizeikräfte folgten dem Flüchtigen, der weitere rote Ampeln missachtete, weiter über die Friedrichstraße, Bahnhofstraße, Florianstraße und Riemekestraße auf die Imadstraße. Von dort bog der Beschuldigte in die Ferdinandstraße in Fahrtrichtung Fürstenbergstraße ab.

Auf Höhe der Polizeiwache fuhr der Mann nach links auf den Geh- und Radweg, um einen Pkw auf der Straße zu umfahren. Von der Ferdinandstraße bog er dann verbotswidrig nach rechts in die Fürstenbergstraße ab. Aufgrund des entgegenkommenden Fahrzeugverkehrs konnte er seine Fahrt nicht fortsetzen. Zugleich blockierten die Beamten mit dem Streifenwagen die Fürstenbergstraße, sodass ein Zurücksetzen des Seat nicht möglich war.

Die Beamten nahmen den Fahrzeugführer, der nach eigenen Angaben unter Betäubungsmitteleinfluss stand, fest. Bei der anschließenden Durchsuchung stellten sie eine so genannte "Crack-Pfeife" und mehrere Spritzennadeln sicher. Die Ermittlungen ergaben, dass der Seat Ibiza nicht zugelassen war und das angebrachte, polnische Kennzeichen dem Wagen nicht zugewiesen war. Der Fahrer, ein 28-jähriger Ukrainer, ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, die Eigentumsverhältnisse des Autos sind ungeklärt.

Während der Fahrt kam es zu mehreren Rotlicht- und weiteren Verkehrsverstößen unter konkreten Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmender, die Ermittlungen dazu laufen.

POL-PB: Auto stößt mit Rind zusammen - Fahrer verletzt sich leicht
Salzkotten-Thüle (ots)

(mh) Im Kreuzungsbereich der Straße Boker Damm mit der Liemekestraße und der Molkenbergstraße in Salzkotten-Thüle ist am Freitagabend, 07. März, ein 22-jähriger Autofahrer mit einem Rind kollidiert. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu.

Der 22-Jährige befuhr gegen 22.00 Uhr den Boker Damm in einem KIA aus Verne kommend in Richtung Boke. Als er den Kreuzungsbereich durchfahren wollte, lief von einer rechtsseitigen Weide ein Rind auf die Straße. Aufgrund von Gegenverkehr konnte der KIA-Fahrer nicht ausweichen und es kam zur Kollision mit dem Tier. Der Mann wurde zu weiteren Untersuchungen per Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Salzkotten gebracht. Auch das Rind schien augenscheinlich nicht schwerer verletzt zu sein. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.

POL-LIP: Rücknahme der Fahndung - vermisster 14-jähriger wieder da
Lippe (ots)

Die am 09.03.2025 veröffentlichte Fahndung nach dem 14-jährigen Jungen aus Kalletal - Varenholz wird hiermit zurückgenommen. Der Jugendliche wurde im Bereich Stadthagen wohlbehalten angetroffen und in die Jugendhilfeeinrichtung zurückgebracht. Die Medien werden gebeten, eventuell veröffentlichte Bilder zu löschen. Die Kreispolizeibehörde Lippe bedankt sich für die Unterstützung.

POL-LIP: Augustdorf. Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen und hohem Sachschaden.
Lippe (ots)

Am Freitagmittag (07.03.2025, 13:50 Uhr) kam es auf der Waldstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. Die 51-jährige Fahrerin eines Fiat Punto aus Augustdorf fuhr in Richtung Schloss Holte-Stukenbrock und bremste verkehrsbedingt. Die 35-jährige Fahrerin eines Skoda Octavia aus Lage erkannte dies zu spät und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Fiat. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt; die Fiat-Fahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt, zudem wurde die Hecke eines Hauses beschädigt. Die Waldstraße war während der Unfallaufnahme in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

POL-LIP: Lage. Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte während Verkehrskontrolle.
Lippe (ots)

Am Samstagabend (08.03.2025, 20:50 Uhr) sollte auf der Detmolder Straße ein 16-jähriger Lagenser im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten werden. Der Tatverdächtige entzog sich mit seiner Yamaha der Kontrolle, ignorierte sämtliche Anhaltezeichen und fuhr über den Gehweg. Nach etwa einem Kilometer hielt er vorerst an. Als ein Beamter ihn am Oberarm ergriff, beschleunigte der Tatverdächtige erneut und verletzte dadurch den Polizisten leicht. Anschließend stürzte er, flüchtete zu Fuß, konnte jedoch eingeholt und in Gewahrsam genommen werden. Bei der anschließenden Kontrolle stellte man fest, dass er ein falsches Kennzeichen an seinem Kleinkraftrad angebracht hatte. Am Kleinkraftrad entstanden Schäden in Höhe von ca. 200 Euro. Gegen den Tatverdächtigen wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und Kennzeichenmissbrauch ermittelt. Sein Führerschein sowie das Kleinkraftrad wurden sichergestellt.

POL-LIP: Detmold-Hiddesen. Versuchter Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

Am Freitag (07.03.2025, 15:00 Uhr) wurde ein versuchter Wohnungseinbruch in ein freistehendes Einfamilienhaus im Bentweg in Hiddesen gemeldet. Unbekannte Täter versuchten über die Terrassentür in das Haus einzudringen - ihr Vorhaben scheiterte. Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Detmold-Hiddesen. Tageswohnungseinbruch in Privatwohnung.
Lippe (ots)

Am Samstagabend (08.03.2025, 19:00-19:30 Uhr) kam es im Parkweg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten. Die Täter durchsuchten das Objekt, öffneten diverse Schränke und entwendeten Schmuck, Handtaschen sowie weitere Wertgegenstände. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Detmold-Hiddesen. Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

Am Samstagabend (08.03.2025) gegen 21:15 Uhr lösten unbekannte Täter an einem Einfamilienhaus in der Straße Dehlenkamp einen Alarm aus und sahen infolgedessen von einer weiteren Tatausführung ab. Nach ersten Erkenntnissen wurde kein Diebesgut entwendet. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Schuckenbaum. Wohnungseinbruchsdiebstahl in Privatwohnung.
Lippe (ots)

Bislang unbekannte Täter öffneten zwischen Donnerstag und Freitag - konkret im Zeitraum von ca. 13:30 Uhr bis 07:30 Uhr (06./07.03.2025) - gewaltsam die Eingangstür eines Einfamilienhauses in der Am-Bruche-Straße in Schuckenbaum und entwendeten Bargeld aus der Wohnung. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Unbekannter Täter stiehlt Mobiltelefon aus Lkw.
Lippe (ots)

Am Freitag (07.03.2025) gegen 22:30 Uhr entwendete ein unbekannter Täter aus einem Lastkraftwagen in der Hoffmannstraße ein Mobiltelefon samt dazugehörigen Kopfhörern, während der Fahrer im rückwärtigen Bereich der Marktkauf-Filiale Ware lud. Währenddessen fiel ihm eine männliche Person am nahegelegenen Skatepark auf, die sich nach Leergut umsah. Nach einer Rückkehr in den Lkw stellte der Fahrer fest, dass sein Mobiltelefon und die Kopfhörer fehlten. Der Täter könnte die am Skatepark beobachtete Person gewesen sein. Der Bestohlene beschrieb den Tatverdächtigen als männlich, ca. 30 Jahre alt, 1,70-1,74 m groß, schlank und dunkel bekleidet. Zeugen, die in der fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Aktivitäten in der Nähe der Hoffmannstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 5 unter 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Detmold-Diestelbruch. Einbruch ins Vereinsheim und grober Unfug mit Feuer auf Spielplatz - Polizei sucht Zeugen.
Lippe (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag (07./08.03.2025) kam es zu einem Einbruch in das Vereinsheim "Unser Diestelbruch" in der Leistruper-Wald-Straße. Unbekannte Täter brachen gewaltsam die Türen von zwei Gartenlauben auf und beschmierten diese sowie Pflastersteine mit Graffiti. Die Vorstandsmitglieder entdeckten den Schaden am Morgen und informierten die Polizei. Aus den Gartenlauben wurde nichts entwendet. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Zusätzlich berichteten Anwohner von Jugendlichen, die auf einem nahegelegenen Spielplatz zündelten. Vor Ort wurden mehrere kleinere Feuer auf dem Rasen des Spielplatzes festgestellt, die durch die Feuerwehr gelöscht wurden. Ein Zeuge gab an, dass er durch einen lauten Knall geweckt wurde und beim Blick aus dem Fenster mehrere Brände auf dem Spielplatz bemerkte. Er sah drei männliche Personen, die nach der Detonation in unbekannte Richtung flüchteten. Diese Personen hatten sich zuvor längere Zeit auf dem Spielplatz aufgehalten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu beiden Vorfällen unter der Telefonnummer 05231 6090.

POL-LIP: Schlangen. Trunkenheitsfahrt gemeldet.
Lippe (ots)

Am Freitagnachmittag (07.03.2025, 15:25 Uhr) kam es in der Oberen Straße zu einem Verkehrsunfall. Der 62-jährige Fahrer aus Schlangenbeschädigte mit seinem Opel ein mobiles Verkehrszeichen und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Eine Zeugin informierte die Polizei, nachdem sie beobachtet hatte, wie der Mann in Schlangenlinien fuhr und dabei die zulässige Geschwindigkeit erheblich überschritt. Nach dem Zusammenstoß mit dem Verkehrszeichen hielt er zunächst an, setzte seine Fahrt dann jedoch in Richtung Kohlstädter Straße fort. Die Beamten fanden den Fahrer später in seiner Wohnung - zunächst weigerte er sich, die Tür zu öffnen. Nach richterlicher Anordnung wurde die Tür geöffnet; auf dem Weg zur Blutentnahme leistete der Mann Widerstand. Der Trunkenheitsfahrer befand sich zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Polizei ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Straßenverkehrsgefährdung, Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Wüsten. 80-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt - Fahrer flüchtet.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (07.03.2025) gegen 19:35 Uhr wurde eine 80-jährige Bad Salzuflerin beim Überqueren der Salzufler Straße in Wüsten von einem unbekannten Kleinwagen erfasst und schwer verletzt. Vermutlich ereignete sich der Zusammenstoß in Höhe des Oberen Steinbecker Wegs an der dortigen Querungshilfe. Der Fahrer entfernte sich anschließend in Richtung Wüsten unerlaubt vom Unfallort. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zum Unfallhergang sowie zum flüchtigen Fahrzeug. Hinweise werden unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegengenommen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 19.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst, Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern,Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

weiterlesen...
Brand eines Wohnhauses in Steinheim,
Polizeimeldungen

Hospitalstraße und Schiederstraße aktuell voll gesperrt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 19.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst, Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern,Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

weiterlesen...
Brand eines Wohnhauses in Steinheim,
Polizeimeldungen

Hospitalstraße und Schiederstraße aktuell voll gesperrt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner