1. Dezember 2023 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 01.12.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß, Glatte Fahrbahn wird Autofahrerin zum Verhängnis ,Betrug an der Wohnungstür - Polizei warnt vor neuer Masche

Bildunterschrift: Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit

POL-HX: Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Warburg (ots)
 Bildunterschrift: Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit

Bildunterschrift: Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit
Bildunterschrift: Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit
 
Auf der B7, zwischen Scherfede und Westheim kam es am Donnerstag, 30. November, gegen 20.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 75-jährige aus dem Kreis Soest fuhr mit ihrem Golf die B7 aus Scherfede kommend in Richtung Westheim. Nach derzeitigem Ermittlungsstand setzte sie kurz hinter der Autobahnauffahrt zur A 44 zu einem Wendemanöver an. Beim Wendevorgang übersah die 75-Jährige den Gegenverkehr. Dort fuhr ein 72-jähriger aus dem Hochsauerlandkreis, ebenfalls mit einem Golf, in Richtung Scherfede. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Bei der Warsteinerin befand sich eine weitere weibliche Person auf dem Beifahrersitz. Alle drei Beteiligte wurden schwerverletzt in Krankenhäuser gefahren. Für die Spurenauswertung trafen Spezialisten aus Bielefeld ein. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch einen Abschlepper geborgen. Während der Unfallaufnahme war die Fahrbahn für acht Stunden komplett gesperrt. Die Ermittlungen zu diesem schweren Verkehrsunfall sind noch nicht abgeschlossen./Rek

POL-HX: Glatte Fahrbahn wird Autofahrerin zum Verhängnis

 Bildunterschrift: Der Pkw kam von der Fahrbahn ab Borgentreich (ots)
 
Bildunterschrift: Der Pkw kam von der Fahrbahn ab
Borgentreich (ots)

Am Mittwoch, 29. November, fuhr eine 19-jährige aus Borgentreich mir ihrem Polo, gegen 21.45 Uhr, die K55 von Borgholz in Fahrtrichtung Natzungen. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw, drehte sich einmal und kippte auf die Beifahrerseite. Dabei zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu. Eine 20-jährige Beifahrerin blieb unverletzt. Erst nachdem die Feuerwehr den Pkw wieder auf die Räder gestellt hatte, konnten beide Personen das Fahrzeug verlassen. Am Polo entstand ein Schaden von etwa 900,- Euro./Rek

POL-HX: Feuerhydrant in Beverungen beschädigt
Beverungen (ots)

Am Dienstag, 28. November, meldete eine Passantin in den Abendstunden einen beschädigten Feuerhydranten in Beverungen. An der Blankenauer Straße lag der Feuerhydrant neben seiner Befestigung. Weiter konnte eine Beschädigung an der Bodenplatte festgestellt werden. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr gegen den Hydranten und flüchtete. Ein genauer Zeitraum vom Unfall kann nicht benannt werden. Jetzt ermittelt das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Höxter in dem Fall und sucht Zeugen, die den Unfall gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05271/9620 entgegen./Rek

POL-HX: Betrug an der Wohnungstür: Polizei warnt vor neuer Masche
Kreis Höxter (ots)

Die Polizei im Kreis Höxter warnt vor einer neuartigen Betrugsmasche, die in dieser Form im Kreis Höxter erstmalig zur Anzeige gebracht wurde. Gefährdet sind insbesondere ältere Menschen, auch Bewohner in Senioreneinrichtungen.

In Höxter hatte am Donnerstag, 30. November, gegen 13.15 ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer Frau in einer Senioreneinrichtung geklingelt. Er gab sich als Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung aus, verwickelte die Frau in ein Gespräch und kam auf eine vorliegende Rechnung des Hauses zu sprechen. Er bot an, die Rechnung im Namen der Bewohnerin zu begleichen, er benötige nur ihre Bankdaten. Daraufhin händigte die Frau dem Unbekannten ihre Bankkarte mit der zugehörigen Geheimzahl aus.

Eine halbe Stunde später hob der Mann 1.000 Euro vom Konto der Frau ab. Er wird beschrieben als 1,85 bis 1,90 Meter groß, 30-35 Jahre alt, schlank, dunkle kurze Haare, Jeansjacke. Er sprach gebrochenes Deutsch.

Die Kriminalpolizei Höxter hat die Ermittlungen aufgenommen und um bittet Hinweise, warnt aber gleichzeitig auch vor dieser Betrugsmasche. Die Polizei rät: "Bleiben Sie grundsätzlich misstrauisch, wenn Unbekannte ein Gespräch auf das Thema Geld lenken. Lassen Sie sich bei Bedarf Ausweise zeigen. Bei Anrufen am Telefon legen Sie am besten einfach auf." Niemals sollten Bankkarten, Geheimnummern oder ähnliche sensible Daten an Unbekannte ausgehändigt werden. /nig

POL-PB: Drei schwerverletzte Zweiradfahrer bei Verkehrsunfällen am Donnerstag
Paderborn (ots)

(mb) Eine Frau und ein Mann verunglückten am Donnerstag mit ihren E-Bikes und ein Mofafahrer stürzte. Alle drei zogen sich schwere Verletzungen zu. Ein Fußgänger wurde bei einem weiteren Unfall leicht verletzt.

Gegen 09.00 Uhr radelte eine 58-jährige Frau mit ihrem Pedelec in Schloß Neuhaus auf der Straße Am Krebsbach in Richtung Mastbruchstraße. Beim Abbiegen in eine Grundstückseinfahrt stürzte die unbehelmte Frau auf der glatten Straße. Sie zog sich unter anderem Kopfverletzungen zu. Mit einem Rettungswagen kam sie ins Krankenhaus.

Ein 69-jähriger Mann fuhr gegen 13.20 Uhr mit einem VW Golf Sportsvan auf der Warburger Straße stadteinwärts. Beim Abbiegen nach rechts auf ein Grundstück kreuzte er den Fahrradschutzstreifen und missachtete den Vorrang eines E-Bike-Fahrers. Der 67-jährige Pedelec-Fahrer nutzte den Fahrradschutzstreifen parallel zu dem Auto. Er versuchte noch zu bremsen, konnte aber die Kollision mit dem abbiegenden Pkw nicht vermeiden. Er prallte gegen den Wagen und stürzte schwer. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in eine Klinik.

Mit seinem 25km/h-Motorroller stürzte um 15.50 Uhr 39-jähriger Mofa-Fahrer in Elsen Am Flörenhof. Er war in Richtung Meßdornstraße unterwegs und geriet in einer leichten Linkskurve auf überfrorener Nässe ins Rutschten. Auch der Mann musste schwer verletzt ins Krankenhaus.

Auf der Münsterstraße hielt ein stadteinwärts fahrender Linienbus gegen 17.30 Uhr bei Rot auf dem Linksabbiegerstreifen vor der Kreuzung Residenzstraße/Verner Straße. Eine Businsassin beobachtete einen torkelnden Fußgänger, der plötzlich auf die Straße lief und gegen den stehenden Bus prallte. Der 69-Jährige blieb bewusstlos neben dem Bus auf der Straße liegen. Er war deutlich alkoholisiert und gab später an, er habe den Bus noch erreichen wollen. Der leicht verletzte Mann kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

POL-LIP: Detmold- Diestelbruch. Auffahrunfall: Eine Person leicht verletzt.
Lippe (ots)

Am Donnerstagnachmittag (30.11.2023) ereignete sich gegen 17 Uhr ein Auffahrunfall auf der Remmighauser Straße in Fahrtrichtung Remmighausen. Eine 21-jährige Detmolderin fuhr mit ihrem VW aus bisher ungeklärten Gründen auf einen 57-jährigen Schlänger in einem Mazda auf, der vor ihr an einer Ampel vor der Bad Meinberger Straße stand. Durch den Aufprall wurde der Mazda auf einen BMW geschoben, dessen 50-jährige Fahrerin ebenfalls aus Detmold stammt. Die VW-Fahrerin wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die beiden anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der VW UP war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 Euro

POL-LIP: Bad Salzuflen. Pedelec-Fahrer von Taxi angefahren - Zeugen gesucht.
Lippe (ots)

Am späten Mittwochabend (29.11.2023) wurde gegen 23 Uhr ein 29-jähriger Pedelec-Fahrer auf der Straße Am Markt, Höhe Einmündung Wenkenstraße, von einem Taxi erfasst. Der Taxifahrer stieg aus und erkundigte sich nach dem Wohlbefinden des 29-jährigen Bad Salzuflers. Dieser erlitt leichte Verletzungen durch den Sturz. Nach einer kurzen Unterhaltung setzte der Taxifahrer seine Fahrt fort, eine Schadensregulierung fand nicht statt. Der Taxifahrer wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,70 - 1,80 m groß, trägt eine Brille, hat dunkles Haar und spricht Hochdeutsch. Am Pedelec entstand ein Sachschaden von ca. 250 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen einer Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Zeugen, die Hinweise auf das Taxiunternehmen oder den Fahrer des Taxis geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden

POL-LIP: Detmold. Geld aus der Hand gerissen - Zeugen gesucht.
Lippe (ots)

Am Donnerstagnachmittag (30.11.2023) um 16:20 Uhr wurde ein 34-jähriger Detmolder in der Straße Zum Lustgarten Opfer eines Raubs. Ein Unbekannter sprach ihn an und bat um einen Geldwechsel. Als der Geschädigte mehrere hundert Euro aus seiner rechten Hosentasche nahm, riss dieser ihm das Geld aus der Hand und stieß ihn dabei weg. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Kronenplatz. Der Täter wurde durch den Zeugen wie folgt beschrieben: männlich, ca. 30 - 40 Jahre alt, etwa 1,80 m groß mit kräftiger/dicker Statur. Er hat eine Glatze, einen Bart am Kinn und Nasenbereich sowie schwarze Augen. Zur Tatzeit trug er einen schwarzen Parka mit braunem Fell an der Kapuze. Der Täter soll nach Zeugenangabe kurdisch gesprochen haben. Zeugen, die Hinweise zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden

POL-LIP: Detmold-Nienhagen. Polizeieinsatz mit vorläufiger Ingewahrsamnahme.
Lippe (ots)

Am Freitag (01.12.2023) gab es einen Polizeieinsatz in der Straße Unternienhagen. Nach einer, nach ersten Erkenntnissen, erheblichen Gefahrensituation wurde gegen 14.30 Uhr ein 32-jähriger Mann vorläufig in Gewahrsam genommen. Der Mann soll laut Zeugenaussagen dabei eine Waffe bei sich geführt haben, die zunächst nicht zugeordnet werden konnte. Im Anschluss stellte sich heraus, dass es sich um eine sogenannte erlaubnisfreie Softair-Waffe gehandelt hat. Die Waffe wurde vorerst sichergestellt. Der Lagenser wurde noch am selben Nachmittag aus dem Gewahrsam entlassen. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner