2. August 2023 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 02.08.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP

2 Öffentlichkeitsfahndungen, Unter Drogeneinfluss aber ohne Führerschein unterwegs, Fahrraddieb mit Hilfe von Feuerwehrdrohne im Maisfeld gestellt

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Unter Drogeneinfluss aber ohne Führerschein unterwegs
Höxter (ots)

Mehrere Strafanzeigen fertigte die Besatzung eines Streifenwagens der Höxteraner Wache nach einer Verkehrskontrolle.

Diese führten sie am frühen Dienstagmorgen, 01.08.2023, gegen 06:10 Uhr auf der Albaxer Straße in Höxter durch. Hierbei wurde ein 28-jähriger Höxteraner, der mit einem schwarzen Volkswagen unterwegs war, angehalten. Der Aufforderung seinen Führerschein auszuhändigen konnte er nicht nachkommen, da er nach seinen Angaben keinen Führerschein habe. Da sich während der Kontrolle der Verdacht ergab, dass der 28-jährige unter Drogeneinfluss steht, wurden ihm anschließend Blutproben durch einen Polizeiarzt entnommen.

Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Darüber hinaus fertigten die Polizeibeamten eine Strafanzeige gegen die Halterin des Volkswagens, da sie zugelassen hat, dass der 28-jährige ohne Fahrerlaubnis mit ihrem Auto gefahren ist. /buc

POL-PB: Zigarettenautomat nachts gesprengt

Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

POL-PB: Zigarettenautomat nachts gesprengt Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(mb) An der Schloßstraße Ecke Osthoffsgarten ist in der Nacht zu Mittwoch, 02.08.2023, ein Zigarettenautomat gesprengt worden.

Gegen 01.40 Uhr wurden Anwohner durch einen lauten Knall geweckt. Auf der Suche nach der Ursache entdeckten die Zeugen den völlig zerstörten Zigarettenautomaten an der Straßenecke. Drei Jugendliche hielten sich in der Bushaltestelle gegenüber auf und entfernten sich. Die Zeugen alarmierten die Polizei.

Am Tatort fanden die Einsatzkräfte den mit unbekannten Explosivstoffen aufgesprengten Automaten vor. Nur noch der Rahmen hing am Standpfosten. Sämtliche Bauteile lagen auf dem Gehweg. Die Geldkassetten waren noch mit Scheinen und Münzen gefüllt. Auch viele Zigarettenschachteln lagen zwischen den Trümmern. Vermutlich haben die Täter keine Beute gemacht. Im Zuge der Fahndung überprüfte die Polizei mehrere Personen. Konkrete Tatverdächtige konnten bislang nicht festgestellt werden. Unklar ist, ob es sich bei den von den Zeugen beobachteten Jugendlichen um mutmaßliche Täter oder weitere Zeugen handelt. Die Polizei stellte Geld, Zigaretten und Beweismittel am Tatort sicher.

Sachdienliche Hinwiese auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Fahrraddieb mit Hilfe von Feuerwehrdrohne im Maisfeld gestellt
Salzkotten-Scharmede (ots)

 

POL-PB: Fahrraddieb mit Hilfe von Feuerwehrdrohne im Maisfeld gestellt Salzkotten-Scharmede (ots)

 

POL-PB: Fahrraddieb mit Hilfe von Feuerwehrdrohne im Maisfeld gestellt Salzkotten-Scharmede (ots)

(mb) Dank eines couragierten Zeugen und einer Feuerwehrdrohne konnte ein mutmaßlicher Fahrraddieb am Dienstagnachmittag in einem üppig gewachsenen Maisfeld vorläufig festgenommen werden.

Gegen 15.00 Uhr radelte ein 87-jährige Frau mit ihrem Fahrrad zum Einkaufen beim Netto-Markt an der Bahnhofstraße. Sie stellte ihr Fahrrad am Eingang ab. Da sie nur kurz in den Laden wollte, schloss sie das Rad nicht ab. Als die Seniorin wieder aus dem Geschäft kam, sah sie einen fremden Mann, der mit ihrem Fahrrad davonfuhr. Die 87-Jährige rief laut um Hilfe, sodass ein 57-jähriger Mann aufmerksam wurde. Als er von dem Diebstahl erfuhr nahm der Mann sofort mit seinem Auto die Verfolgung des Fahrraddiebs auf. Er verlor ihn kurz aus den Augen, konnte den Tatverdächtigen aber in Richtung Salzkotten flüchtend am Thüler Feld wieder entdecken. Er sah, wie der Mann das Fahrrad am Rand eines Maisfeldes ablegte und in das Maisfeld rannte. Der Zeuge hielt zwei Passanten an, die ihm beim Überwachen des Felds unterstützten. Er alarmierte die Polizei, die wenig später das etwa 200 Meter mal 200 Meter große Maisfeld mit mehreren Einsatzkräften umstellte.

Mit Hilfe des Drohnenteams der Feuerwehr Hövelhof konnte der Tatverdächtige per Drohnen-Kamera im dichten Maisfeld ausgemacht werden. Der Drohnenpilot führte die Einsatzkräfte durch permanente Positionsangaben zum Tatverdächtigen, der seinen Standort noch mehrfach wechselte. So wurde der 52-Jährige schnell aufgespürt. Er ließ sich widerstandslos festnehmen und wurde für weitere polizeiliche Maßnahmen mit zur Wache genommen. Der Tatverdächtige muss sich jetzt einem Strafverfahren stellen. Die Seniorin erhielt ihr Fahrrad unbeschädigt zurück.

POL-PB: Radfahrer und Fußgänger schwer verletzt
Paderborn (ots)

(mb) Zwei Schwerverletzte: In Elsen ist ein Fußgänger mit einem Auto kollidiert und am Heierswall ein Radler mit einer Radlerin.

Am Mittwoch fuhr ein 60-jähriger Radfahrer gegen 09.50 Uhr auf dem rechten Geh- und Radweg am Heierswall in Richtung Paderwall. Kurz vor dem Schützenweg überholte er eine 80-jährige Pedelec-Fahrerin und streifte diese im Vorbeifahren. Der Radler kam ins Straucheln und stürzte auf den Grünstreifen. Die Pedelec-Fahrerin konnte einen Sturz abfangen und blieb unverletzt. Der 60-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Bereits am Dienstagabend erlitt ein 24-jähriger Fußgänger schwere Verletzungen bei einem Verkehrsunfall auf der Sander Straße in Elsen. Der junge Mann war gegen 19.10 Uhr an der Haltestelle Mühlenteichstraße aus einem Linienbus gestiegen und vor dem Bus auf die Straße gelaufen, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein 48-jähriger Ford S-Max-Fahrer fuhr an dem Bus vorbei und erfasste den Fußgänger. Der Mann rutschte über die Motorhaube und fiel auf die Straße. Der Verletzte kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

POL-LIP: Detmold. Versuchter Automatenaufbruch.
Lippe (ots)

Unbekannte versuchten in der Nacht von Montag auf Dienstag (31.07./01.08.2023) in der Lageschen Straße zwei Automaten, mit denen Fleisch verkauft wird, aufzubrechen und beschädigten sie leicht. Es gelang jedoch nicht, die Automaten zu knacken. Hinweise auf Tatverdächtige richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch in Gemeindehaus.
Lippe (ots)

Einen Beamer stahlen Unbekannte, die zwischen Sonntagmittag und Dienstagmorgen (30.07. - 01.08.2023) in ein Gemeindehaus in der Otto-Hahn-Straße einbrachen. Ein Fenster wurde dabei beschädigt. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090

POL-LIP: Dörentrup. Einbruch in Mehrfamilienhaus.
Lippe (ots)

Im Bromernkamp wurde am Dienstagvormittag (01.08.2023) in eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus eingebrochen. Unbekannte beschädigten die Keller- und die Wohnungstür und stahlen eine Playstation samt Controller. Wer verdächtige Personen beobachtet hat oder weitere Hinweise geben kann, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090

POL-LIP: Bad Salzuflen. Shampoo-Dieb erwischt.
Lippe (ots)

Eine Mitarbeiterin eines Discounters in der Uferstraße erwischte am Dienstagabend (01.08.2023) einen Ladendieb, der 24 Flaschen Shampoo stehlen wollte. Drei weitere Tatverdächtige flüchteten zu Fuß. Der einschlägig polizeibekannte 49-Jährige aus Georgien wurde vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen laufen

POL-LIP: Bad Salzuflen/Kreis Lippe. Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person.
Lippe (ots)

Seit 20.07.2023 ist ein 27-Jähriger aus einer psychiatrischen Klinik in Bad Salzuflen abgängig. Zuletzt wurde er gegen 13:30 Uhr in der Klinik gesehen. Der Vermisste ist auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen, eine Selbstgefährdung kann somit nicht mehr ausgeschlossen werden. Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden der Person. Mit einer Öffentlichkeitsfahndung werden Medien und Bevölkerung gebeten, die Suche zu unterstützen. Das Bild und eine Beschreibung des Mannes finden Sie auf: https://polizei.nrw/fahndung/111604

Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Person geben? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 6, Telefon 05261 9330

POL-LIP: Bielefeld/Kreis Lippe. Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug.
Lippe (ots)

Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Betrug mit Fotos nach einem Tatverdächtigen.

Der bislang Unbekannte behauptete Ende November bzw. Anfang Dezember 2018, er könne Kontakt zu einem Botschaftsmitarbeiter herstellen und dafür sorgen, dass der Geschädigte Deutsche Reisepässe für seine Familie erhalte. Diese bekomme der Geschädigte gegen Zahlung einer Gebühr. Das Geld übergab der Geschädigte an einen Mann, der mit einem Wagen mit Bielefelder Kennzeichen anreiste. Zur Übergabe der Reisepässe ist es jedoch nicht gekommen.

Ein Bild des Tatverdächtigen finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/111597

Wer Angaben zu dem Tatverdächtigen machen kann, informiert bitte das Kriminalkommissariat 6

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

weiterlesen...
GfW vor Ort - Sprechtag in Nieheim am Mittwoch, den 09. April 2025
Veranstaltungen

Individuelle Beratung für Existenzgründer*innen und kleine und mittlere Unternehmen aus Nieheim und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner