3. April 2023 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 03.04.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Gemeinsame Pressemitteilung nach versuchtem Tötungsdelikt, Haftbefehl Nachbarschaftsstreit

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Sachbeschädigung an einem Pkw in der Bad Driburger Innenstadt
Bad Driburg (ots)

Durch einen Zeugen wurde am Samstag, den 01.04.2023, um 23:22 Uhr, eine männliche Person, ca. 18-20 Jahre alt, ca. 186 cm groß und mit einer roten Jacke und vermutlich weißer Hose bekleidet, in der Dringenberger Straße dabei beobachtet, wie er versuchte an einem Opel Corsa den rechten Außenspiegel abzutreten. Ein Schaden entstand an dem Pkw nicht. Um 23:33 Uhr wurde gemeldet, wie vermutlich der gleiche Täter an einem roten Ford Fiesta in der Mühlenstraße den rechten Außenspiegel abgetreten hatte. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Vor der ersten Tat habe der Täter den Fußweg aus Richtung Grundschule genutzt. Wer weitere Täterhinweise geben kann, meldet diese bitte an die Kriminalpolizei Höxter unter 05271/962-0.

POL-HX: Zeugen zu Vorfall am Nieheimer Ententeich gesucht.
Nieheim (ots)

Zu einem Vorfall, der sich bereits am Donnerstag, 1. Dezember 2022, in Nieheim ereignet hat, sucht die Polizei nun Zeugen. An dem Tag soll es zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr am Ententeich im Bereich Sportplatz/Stadthalle zu einer körperlicher Auseinandersetzung zum Nachteil eines 31 Jahre alten Mannes durch mehrere männliche Täter gekommen sein.

Das Opfer konnte zunächst flüchten, wurde aber von den Tätern am Ententeich eingeholt. Zu den weiteren Vorgängen laufen noch die Ermittlungen der Polizei. Die Auseinandersetzung soll von mehreren jungen Zeugen gesehen worden sein. Diese werden gebeten, sich mit der Polizei in Höxter unter Telefon 05271/9620 in Verbindung zu setzen. /nig

POL-HX: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B 64 in Bad Driburg
Bad Driburg (ots)

Am Freitag, den 31. März 2023, um 19.40 Uhr, kam es in Bad Driburg auf der B 64, Abfahrt zur Dringenberger Straße, zu einem Zusammenstoß von zwei Pkws. Ein 21-jähriger Bad Driburger BMW- Fahrer befuhr die B 64 aus Fahrtrichtung Brakel in Fahrrichtung Paderborn. An der oben genannten Einmündung bog er nach links ab und missachtete den Vorrang einer entgegenkommenden 39-jährigen Frau aus Brakel in ihrem BMW. Durch den Zusammenstoß wurden beide Personen leicht verletzt. Die Brakelerin wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht, der Bad Driburger Unfallverursacher ins Krankenhaus Bad Driburg. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme war die B 64 zeitweise komplett gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10000 Euro.

POL-HX: Pkw- Aufbruch am Stiepenweg- Friedhof in Warburg
Warburg (ots)

Am Samstag, den 01.04.2023, zwischen 09:45 Uhr und 09:55 Uhr, parkte eine 92- jährige Warburgerin ihren Pkw auf dem Parkplatz des Stiepenweg- Friedhofs und ging auf den Friedhof. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie fest, dass eine nicht bekannte Person die hintere linke Seitenscheibe eingeschlagen hatte. Aus dem Inneren des Pkws wurde das Portmonee der Geschädigten entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Höxter unter 05271/962-0.

POL-PB: Haftbefehl nach lebensgefährlichem Nachbarschaftsstreit
Paderborn-Marienloh (ots)

Gemeinsame Presseerklärung

der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Kreispolizeibehörde Paderborn

(mb) Nach einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 47-jährigen Mannes in einem Wohnblock am Von-Haxthausen-Weg ist am Wochenende Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter (44) deutscher Staatsangehörigkeit erlassen worden. Das schwerstverletzte Opfer ist außer Lebensgefahr.

Laut Ermittlungen der Paderborner Kripo besuchte der spätere Tatverdächtige (44) am Freitag (31.03.2023) gegen 22.40 Uhr einen Bekannten in einem benachbarten Mehrparteienhaus, um ihn um eine Zigarette zu bitten. In der Wohnung des Opfers (47) griff der 44-Jährige seinen Nachbarn unvermittelt mit Fäusten an. Dann setzte er einen spitzen Schlaggegenstand gegen den Kopf des Opfers ein. Der Nachbar erlitt einen Schädelbruch.

Eine Hausbewohnerin (39) hörte lautes Geschrei und wurde auf die Auseinandersetzung aufmerksam. Die Frau gelangte durch die angelehnte Wohnungstür in die Wohnung des Opfers. Sie erkannte die lebensdrohliche Situation und griff couragiert ein. Sie entriss dem Tatverdächtigen den Gegenstand. Sodann ließ der Tatverdächtige vom Opfer ab und entfernte sich aus der Wohnung. Die Zeugin leistete dem Verletzten erste Hilfe.

Mehrere Notrufe gingen bei der Polizei ein. Auch der Tatverdächtige meldete sich per Notruf und räumte die Tat ein. Er ließ sich wenige Minuten später von Einsatzkräften der Polizei vor dem Wohnblock festnehmen und kam ins Polizeigewahrsam.

Das Opfer wurde vor Ort notärztlich versorgt und anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht. Im Krankenhaus konnte der 47-Jährige aus zunächst akuter Lebensgefahr stabilisiert werden und wird dort weiter stationär behandelt.

Die Staatsanwaltschaft Paderborn beantragte am 01.04.2023 beim Amtsgericht Paderborn einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Tatverdächtigen. Noch am Samstag wurde der Haftbefehl wegen heimtückischen versuchten Mordes vom zuständigen Richter erlassen und der Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Das Tatmotiv des Beschuldigten und der genaue Ablauf der Tat ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen durch die Polizei Paderborn.

POL-PB: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Polizei Bielefeld nach versuchtem Tötungsdelikt in Büren
Bielefeld/Paderborn/Büren (ots)

Link zur Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Bielefeld:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5478866

 

Werbung auf Unser Bad Driburg - sprechen Sie uns an

POL-PB: Einbruch am Samstagabend
Paderborn-Wewer (ots)

(mb) Am Stieglitzweg ist am Samstag in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden.

Die Bewohner verließen das Haus gegen 17.00 Uhr und kamen gegen Mitternacht wieder heim. In diesem Zeitraum drangen Einbrecher durch ein "auf Kipp" stehendes Fenster in das Gebäude ein. Sie suchten nach Beute und stahlen Schmuck sowie Bargeld.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

Sollten Sie in Ihrer Nachbarschaft akute verdächtige Beobachtungen machen, melden Sie sich umgehend über den Polizeiruf 110!

Weitere Informationen und kostenlose Beratungen zum Thema Einbruchschutz:

https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz

POL-PB: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht am Schwabenweg gesucht
Paderborn (ots)

(mb) Zwischen Freitagmorgen und Samstagvormittag sind am Schwabenweg zwei hintereinander geparkte Autos angefahren und beschädigt worden. Der Verursacher ist unbekannt.

Ein Ford Ka und Ford Transit waren im Tatzeitraum zwischen Freitag, 06.00 Uhr, und Samstag, 10.00 Uhr, am Straßenrand in Höhe des Sachsenweg geparkt. Der Fahrer eines bislang unbekannten Fahrzeug war in Richtung Dr.-Rörig-Damm unterwegs und streifte die beiden geparkten Wagen, wobei auch deren linken Außenspiegel abgerissen wurden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht und sucht Zeugen. Sachdienliche Angaben zum Unfallverursacher und dessen Fahrzeug nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Hof-Automaten aufgebrochen
Bad Wünnenberg/Lichtenau (ots)

(mb) Hohe Sachschäden haben Diebe in der Nacht von Donnerstag auf Freitag letzter Woche in Hofläden hinterlassen.

In Bad Wünnenberg-Elisenhof betraten der oder die Täter die als Hofladen eingerichtete Holzhütte auf einem Hof nahe der L744 (Eilerner Straße). Sie hebelten den dort aufgestellten Eierautomaten auf und entwendeten das Bargeld aus dem Gerät.

An der Langestraße Ecke Schützenstraße in Lichtenau wurde ebenfalls ein Eierautomat aufgebrochen und das Geld daraus entwendet. Die angerichteten Schäden an den Automaten werden auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Radfahrerin von Pickup angefahren
Paderborn (ots)

(mb) Bei einem Verkehrsunfall auf dem Frankfurter Weg hat eine Radfahrerin am Montagmorgen Verletzungen erlitten.

Gegen 07.45 Uhr fuhr eine 33-jährige Radfahrerin auf dem in beide Fahrtrichtungen freigegebenen Radweg am Frankfurter Weg in Richtung Borchener Straße. Eine 52-jährige Autofahrerin wollte mit einem Dodge-Ram-Pickup vom Parkplatz eines Restaurants auf den Frankfurter Weg einbiegen und missachtete die Vorfahrt der Radlerin. Diese wurde von der Front des Pickups erfasst und stürzte. Vermutlich rollte der Pickup über einen Fuß der Radfahrerin. Die verletzte 33-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

POL-LIP: Lemgo - Versuchter Wohnungseinbruch
Lippe (ots)

(KF) Am Freitagabend, um 21:50 Uhr, versuchten bisher unbekannte Täter die Terrassentür der Erdgeschosswohnung eines Zweifamilienhauses an der Vlothoer Straße aufzubrechen. Der Hauseigentümer wurde durch Geräusche auf den Einbruch aufmerksam. Als er den Geräuschen nachging und seine beschädigte Terrassentür feststellte waren die Täter bereits in unbekannte Richtung geflüchtet. An den Fenstern entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Zeugen mögen sich bitte bei der Kriminalpolizei in Detmold, Tel. 05231 6090, melden.

POL-LIP: Extertal - Einbrecher lösen Alarm aus
Lippe (ots)

(KF)Am Freitagabend, gegen 20:55 Uhr, machten sich zwei Personen an einem Fenster eines Einfamilienhauses in der Schulstraße in Bösingfeld zu schaffen. Durch ihr Handeln lösten die Täter einen Alarm aus. Als der Hausbesitzer sich dem Tatort näherte, flüchteten die beiden dunkel gekleideten Männer durch mehrere Gärten in unbekannte Richtung. Eine anschließende Fahndung der Polizei verlief negativ. Zeugen, die am späten Freitagabend verdächtige Wahrnehmungen im oben genannten Bereich machten, mögen sich bitte bei der Polizei in Lemgo, Tel. 05261 9330,

POL-LIP: Detmold - Einbrecher festgenommen
Lippe (ots)

(KF) Am späten Freitagabend hörte ein Zeuge verdächtige Geräusche aus einem unbewohnten Haus an der Lemgoer Straße in Klüt. Das Haus wird derzeit renoviert. Zeitnah konnte das Haus durch die Detmolder Polizei umstellt werden. Bei der Durchsuchung mit Hilfe des Diensthundes Lupo wurde im Keller des Gebäudes ein 35jähriger Mann aus Nienburg (Weser) gestellt und festgenommen. Die genauen Absichten des Tatverdächtigen werden derzeit noch ermittelt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet

POL-LIP: Detmold - PKW in Parkhaus aufgebrochen
Lippe (ots)

(KF)Am Samstagabend, zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr, wurde im Untergeschoss eines Parkhauses an der Paulinenstraße ein PKW, Audi, angegangen. Unbekannte Täter schlugen ein Seitenfenster des dort abgestellten PKW ein und entwendeten eine Handtasche der Marke Liebeskind mit Bargeld und Schlüsselbund aus dem Innenraum des verschlossenen Fahrzeugs. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Detmold, Tel. 05231 6090, in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Detmold-Berlebeck. Geländefahrzeug aus Schuppen gestohlen.
Lippe (ots)

Am Freitagnachmittag (31.03.2023) brachen Unbekannte zwischen 14 und 15 Uhr einen Schuppen in der Paderborner Straße auf und stahlen ein Fahrzeug daraus. Es handelt sich um ein Geländefahrzeug des Typs Ranger (Hersteller Polaris) im Wert von ungefähr 25 000 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090

POL-LIP: Lemgo. Zeugen für Einbruch gesucht.
Lippe (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag (31.03./01.04.2023) brachen Unbekannte in eine ehemalige Supermarktfiliale in der Straße Wasserfurche ein. Als die Polizei gegen 4 Uhr eintraf, stand die Eingangstür offen. Tatverdächtige waren nicht vor Ort. Ob bei dem Einbruch Beute gemacht wurde, ist bislang unklar.

Wer verdächtige Personen beobachtet hat oder weitere Hinweise geben kann, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090

Werbung auf Unser Bad Driburg - sprechen Sie uns an

POL-LIP: Detmold. Historische Gebäude mit Graffiti beschmiert.
Lippe (ots)

Unbekannte beschmierten in der vergangenen Woche (27. - 31.03.2023) mehrere historische Gebäude der "Papiermühle" und eine Wandertafel in der Paderborner Straße mit Graffiti. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Das Kriminalkommissariat erbittet Zeugenhinweise zu den Sachbeschädigungen telefonisch unter 05222 98180

POL-LIP: Detmold. Zeugensuche nach Verkehrsunfall mit Bus.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (30.03.2023) touchierten sich ein Bus und ein grüner Audi gegen 17:30 Uhr im Kreuzungsbereich Doktorweg/Behringstraße. Über den genauen Unfallhergang besteht Unklarheit. Sowohl der Busfahrer als auch der Audi-Fahrer meldeten den Unfall unabhängig voneinander der Polizei und machten voneinander abweichende Angaben.

Das Verkehrskommissariat bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden. Insbesondere wird ein Fahrgast des Busses gesucht, der mit einem Kind unterwegs war und den Unfall miterlebt hat.

POL-LIP: Detmold-Jerxen-Orbke. In geparkten Wagen gefahren.
Lippe (ots)

Ein 31-jähriger Detmolder fuhr gegen 1:20 Uhr am Sonntag (02.04.2023) auf der Oetternstraße aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem VW frontal in einen geparkten Sprinter. Ein Zeuge hörte einen lauten Knall und eilte zur Unfallstelle. Er rief die Polizei und kümmerte sich um den verunfallten Detmolder. Trotz erheblicher Schäden an den Fahrzeugen, geschätzt 55 000 Euro, wurde der 31-Jährige bei der Kollision nur leicht verletzt. Da er augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutprobe genommen und sein Führerschein sichergestellt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden

POL-LIP: Lemgo-Brüntorf. Zusammenstoß im Begegnungsverkehr.
Lippe (ots)

In einer Kurve der Kirchheider Straße stießen am Samstag (01.04.2023) zwei Autos im Begegnungsverkehr frontal zusammen. Ein 47-jähriger Lemgoer fuhr gegen 15:30 Uhr mit seinem VW Touran in Richtung Brüntorf, als ihm in einer Rechtskurve ein 19-jähriger Lemgoer in einem Mini Cooper auf seiner Fahrspur entgegenkam. Die Wagen kollidierten. Der VW-Fahrer bei dem Unfall leicht verletzt, der Fahrer des Minis blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 13 000 Euro. Die beiden Autos wurden abgeschleppt. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn.

Hinweise zum Unfallhergang richten Sie bitte an das Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 05231 6090.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17. und 18.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Feuer sorgt für einen Großeinsatz, Fahrer steht unter Drogeneinfluss,Seniorin wird Opfer von Telefonbetrügern, Öffentlichkeitsfahndung nach Raub

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 17. und 18.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Feuer sorgt für einen Großeinsatz, Fahrer steht unter Drogeneinfluss,Seniorin wird Opfer von Telefonbetrügern, Öffentlichkeitsfahndung nach Raub

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner