4. September 2023 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 04.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Exhibitionist belästigt Frau, Mann von Personengruppe am Bahnhof angegriffen, Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl einer EC-Karte

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Zeugen nach Unfallflucht an Hauswand gesucht
Bad Driburg (ots)

Bei Ermittlungen nach einer Unfallflucht sucht das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter Zeugen.

Diese ereignete sich bereits zwischen Freitagabend, 25.08.2023, um 18:30 Uhr und Samstagmorgen, 26.08.2023, um 07:00 Uhr im Feriendorf im Bad Driburger Ortsteil Neuenheerse. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr ein bisher unbekanntes Fahrzeug auf das zu einem Einfamilienhaus gehörende Privatgrundstück, wohlmöglich um zu wenden. Hierbei fuhr es gegen die linke Hauskante des Objektes, wodurch die Fassade beschädigt wurde. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Euro-Bereich.

Das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter fragt nun: Wer hat den Unfall im angegebenen Zeitraum gesehen oder kann Angaben zu dem Verursacher oder dem verursachenden Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271/9620 entgegen. /buc

POL-HX: Polizei Höxter warnt vor Betrugsmasche "Strompreisbremse"
Kreis Behörde (ots)

Die Polizei im Kreis Höxter warnt vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon. Bei dieser werden Bürger telefonisch kontaktiert und die Betrüger geben sich als staatliche Institution oder Stromversorger aus. Man gaukelt den Angerufenen im darauffolgenden Gespräch vor, dass aufgrund der Aktivierung der Strompreisbremse diverse persönliche Daten, unter anderem auch die Zählernummer, benötigt würden. Bei Erlangung dieser Daten werden diese anschließend missbräuchlich verwendet. Die Polizei im Kreis Höxter rät daher: "Seien Sie misstrauisch. Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon heraus und beenden Sie das Gespräch. Wenden Sie sich im Zweifel an ihren Stromanbieter oder kontaktieren Sie die örtliche Polizei. /buc

POL-PB: Schaufenster eingeworfen und Geräte gestohlen
Bad Lippspringe (ots)

(mb) In der Nacht von Freitag auf Samstag ist an der Detmolder Straße ein Geschäftseinbruch verübt worden.

Das betroffene Wohn- und Geschäftshaus befindet zwischen Mühlenflößstraße und Jahnstraße. Mit einem Mauerstein wurde das Schaufenster eines Vertriebes für Küchengeräte eingeworfen. Aus den Auslagen entwendete der Täter mehrere Elektrogeräte. Laut Zeugenangaben waren in der Nacht gegen 03.30 Uhr laute Geräusche zu vernehmen. Ein Zeuge sah kurz darauf einen dunkel gekleideten Mann, der einen mit Gegenständen bepackten Einkaufswagen vom Tatort stadteinwärts schob.

Die Polizei sucht weitere Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Autofahrerin überschlägt sich - Polizei sucht Zeugen
Bad Wünnenberg-Haaren (ots)

(mb) Nach einem Verkehrsunfall auf der K34, bei dem sich am frühen Montagmorgen eine Frau mit einem Kleinwagen überschlagen hat, sucht die Polizei Zeugen.

Die 48-jährige Opel-Corsa-Fahrerin fuhr gegen 05.55 Uhr auf der Kreisstraße von Leiberg in Richtung Haaren. Wegen Rollsplittarbeiten ist die Höchstgeschwindigkeit auf 40 km/h begrenzt. Laut ihren Angaben kamen der Corsa-Fahrerin drei Fahrzeuge entgegen. Ein Auto aus dieser Kolonne überholte trotz leichter Kurve. Die Corsa-Fahrerin musste dem überholenden Fahrzeug ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Der Corsa kam nach rechts von der Straße ab, streifte einen Baum und überschlug sich auf der Straße. Auf dem Dach rutschte der Corsa noch knapp 100 Meter weiter bis das Auto mit Totalschaden am linken Straßenrand liegenblieb. Die Dreier-Autokolonne fuhr ohne anzuhalten weiter. Einer Zeugin, die ebenfalls in Richtung Haaren fuhr und unmittelbar nach dem Überschlag an der Unfallstelle eintraf, waren drei Autos im Gegenverkehr in zügiger Fahrweise aufgefallen. Die leicht verletzte Corsa-Fahrerin konnte sich selbst aus ihrem Fahrzeug befreien. Sie musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die K34 war bis 08.30 Uhr gesperrt.

Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen, die Angaben zu der Fahrzeug-Kolonne, dem überholenden Auto oder sonst zum Unfallhergang machen können. Sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 05251/ 3060.

POL-LIP: Schieder-Schwalenberg. 66-jährige Frau vermisst.
Lippe (ots)

Seit dem frühen Montagmorgen (04.09.2023) wird eine 66-jährige Frau aus Schieder-Schwalenberg vermisst. Zuletzt wurde sie Sonntagabend gegen 22 Uhr in der Straße "Auf der Mesche" im Ortsteil Wöbbel gesehen. Aufgrund einer fortgeschrittenen Demenz kann eine Eigengefährdung der Frau nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei bittet Medien und Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche. Die Frau wird wie folgt beschrieben: ca. 1,60 m groß, kräftige Statur, schulterlanges graues Haar, zuletzt bekleidet mit einer blauen Jeanshose und einer Brille. Ein Foto der 66-Jährigen finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/114030 Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten richten Sie bitte telefonisch unter 05261 9330 an das Kriminalkommissariat 6 oder jede andere Polizeidienststelle.

Update:

POL-LIP: Schieder-Schwalenberg. Vermisste wohlbehalten angetroffen.
Lippe (ots)

Die seit dem frühen Montagmorgen (04.09.2023) vermisste 66-jährige Frau aus Schieder-Schwalenberg ist wieder da. Sie konnte im Bereich Blomberg-Istrup wohlbehalten angetroffen und wieder nach Hause gebracht werden. Wir bedanken uns bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung, die hiermit zurückgenommen wird. Bitte löschen Sie veröffentlichte Daten und Fotos der Frau.

POL-LIP: Kreis Lippe/Oerlinghausen. Mögliche Tatbeute sichergestellt - Eigentümer gesucht.
Lippe (ots)

Im Zuge einer laufenden Ermittlung zu Diebstählen aus Ferienhäusern in Lipperreihe (wir berichteten dazu bereits am 14.08.2023: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5579841) wurden verschiedene Gegenstände sichergestellt, bei denen der Verdacht besteht, dass sie aus bisher nicht angezeigten Diebstählen stammen könnten. Die Polizei sucht nun die Eigentümer der folgenden Gegenstände:

   1. Sägekettenschärfgerät- GARDEBRUK
   2. Steckschlüsselsatzkasten - DOWIDAT
   3. Induktionskochplatte - SilverCrest
   4. Mobiler Kompressor - FERREX
   5. Schmutzwassertauchpumpe - T.I.P.
   6. Bandschleifmaschine - DURO
   7. Brotschneidemaschine - ESSEDUE
   8. Handluftpumpe - Cyclemaster
   9. Fernglas - Tori
   10. USB-Stick der Marke SanDisk (Inhalt: Fernsehreportagen)
Bilder der Gegenstände und weitere Informationen finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/114033 Hinweise zur Herkunft oder den Eigentümern der Gegenstände werden vom Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegengenommen

POL-LIP: Bad Salzuflen. Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl einer EC-Karte.
Lippe (ots)

Anfang April 2023 wurde eine gestohlene EC-Karte von einem unbekannten Mann zum Bezahlen in einem Tankstellen-Shop eingesetzt. Dabei ist dieser videografiert wurden. Die Polizei fahndet nun mit Fotos des Tatverdächtigen in der Öffentlichkeit: https://polizei.nrw/fahndung/113992 Wer kennt den Mann? Hinweise zu seinem Aufenthaltsort oder seiner Identität richten Sie bitte telefonisch unter 05222 98180 an das Kriminalkommissariat 5

POL-LIP: Detmold. Autoreifen zerstochen.
Lippe (ots)

In der Sachsenstraße beobachteten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (31.08./01.09.2023) zwei Zeuginnen eine Sachbeschädigung an einem Auto. Gegen 1 Uhr fiel ihnen auf, wie eine unbekannte Frau zwei Reifen an einem geparkten blauen VW Golf zerstach. Sie beschrieben die Frau wie folgt: ca. 40-50 Jahre alt, schwarze Haare, schlanke Statur, bekleidet mit einem grünen Parker und einer blauen Jeans. Wer Hinweise zur Sachbeschädigung bzw. zur unbekannten Frau geben kann, meldet sich bitte unter 05222 98180 beim Kriminalkommissariat 5

POL-LIP: Detmold-Diestelbruch. Sachbeschädigung auf Friedhofsgelände.
Lippe (ots)

Im Zeitraum 28. - 31.08.2023 beschädigten bislang Unbekannte mehrere Türschlösser der Kapelle und des angrenzenden Gebäudetrakts auf dem Friedhofsgelände in der Dahlsheider Straße in Diestelbruch mit Flüssigkleber. Der Sachschaden wird auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt das Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 05222 98180 entgegen

POL-LIP: Schlangen. Kollision im Einmündungsbereich mit einer Verletzten.
Lippe (ots)

An der Einmündung Fürstenallee / Steinweg ereignete sich am Freitagnachmittag (01.09.2023) gegen 15:50 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Ein 20-Jähriger aus Schlangen fuhr mit seinem BMW auf der Fürstenallee in Richtung Schlangen. An der Einmündung zum Steinweg beabsichtigte eine vor ihm fahrende Autofahrerin nach links abzubiegen, so dass sie hielt, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Der BMW-Fahrer überholte diese links und prallte auf der Fahrstreifen des Gegenverkehrs frontal mit einer 36-Jährigen aus Schlangen zusammen, die mit ihrem Opel Astra in Richtung Gauseköte unterwegs war. Durch den Zusammenstoß kam sie nach rechts von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und wurde leicht verletzt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Da der 20-Jährige angab, es würde ein Defekt an seiner Bremse vorliegen, wurde der BMW zur Beweissicherung sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 17.000 Euro. Die Fürstenallee blieb für die Dauer der Unfallaufnahme bis ca. 17.30 Uhr voll gesperrt

POL-LIP: Detmold-Hiddesen. Toilettenfenster an Gastronomie angegangen und Imbiss aufgebrochen.
Lippe (ots)

An einer Gastronomie in der Straße Grotenburg hebelten bislang Unbekannte zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (01./02.09.2023) ein Fenster der Damentoilette auf. Zwischen Freitagabend und Sonntagmittag (01.-03.09.2023) wurde darüber hinaus auch in einen Imbiss gegenüber der Gastronomie eingebrochen. Die Täter verschafften sich über die Tür gewaltsam Zutritt zum Imbiss und klauten rund 50 Flaschen Bier im Wert von ca. 80 Euro. Zusätzlich leerten sie direkt einige Bierflaschen vor Ort. Ein Zusammenhang der beiden Taten ist derzeit nicht ausgeschlossen. Wer Hinweise auf Tatverdächtige geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2

POL-LIP: Barntrup-Alverdissen. Unfall durch Enten und Schwäne auf der Straße.
Lippe (ots)

Auf der Straße "Helle" stürzte am Samstagmittag (02.09.2023) gegen 14 Uhr ein Motorradfahrer. Der 65-Jährige aus Porta Westfalica war auf seiner Ducati mit weiteren Kradfahrern in Richtung Schlossstraße unterwegs, als er plötzlich in einer Kurve Schwäne und Enten auf der Fahrbahn bemerkte. Er bremste daher stark ab, verlor die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Dabei wurde er leicht verletzt und von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht

POL-LIP: Bad Salzuflen. Klamotten gestohlen und geflüchtet.
Lippe (ots)

In einem Bekleidungsgeschäft in der Hoffmannstraße fiel zwei Frauen am Samstagnachmittag (02.09.2023) gegen 16 Uhr ein Kunde auf, der Kleidungsstücke in seinen Rucksack packte, ohne diese bezahlt zu haben. Als sie ihn ansprachen, lief der Unbekannte in Richtung Ausgang des Geschäftes. Eine der Frauen rannte dem Dieb hinterher und versuchte ihn aufzuhalten, doch dieser stieß sie zu Boden, so dass sie leicht verletzt wurde. Der Dieb flüchtete mit seiner Beute im Wert von rund 100 Euro zu Fuß in Richtung Fressnapf. Hinweise zum räuberischen Diebstahl richten Sie bitte telefonisch unter 05222 98180 an das Kriminalkommissariat 5

POL-LIP: Detmold. Exhibitionist belästigt Frau.
Lippe (ots)

Auf einem Feldweg zwischen Poststraße und Ernst-Hilker-Straße begegnete eine junge Frau am Samstagmittag (02.09.2023) gegen 13:40 Uhr einem Exhibitionisten. Der Mann trug eine geöffnete Hose, so dass sein Geschlechtsteil entblößt war, und sprach die 22-Jährige belästigend an. Anschließend ging der Mann auf sie zu, so dass die Frau ihm auswich und in seine Richtung schlug, ohne ihn zu treffen. Daraufhin flüchtete der Exhibitionist in das Feld in Richtung Herberhausen. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 1,75-1,80 m groß, etwa 25 Jahre alt, auffällig schlanke Statur, dunkelbraune kurze Haare, trug eine Brille und graue Kleidung (möglicherweise eine Art Dienstkleidung). Wer Hinweise zu dem Vorfall oder dem Täter geben kann, setzt sich bitte mit dem Kriminalkommissariat 1 in Verbindung, Rufnummer 05231 6090

POL-LIP: Detmold. Mann von Personengruppe am Bahnhof angegriffen.
Lippe (ots)

Am frühen Samstagmorgen (02.09.2023) gegen 4:30 Uhr wurde am Bahnhof ein 33-jähriger Detmolder von einer Personengruppe körperlich angegriffen und verletzt. Der Mann wurde im Bereich eines Bahnsteiges zunächst von einer Gruppe von mindestens vier männlichen Personen beleidigt und im weiteren Verlauf geschlagen und getreten. Eine Person schlug ihm mit einer Bierflasche auf den Kopf. Als die Täter schließlich von ihm abließen, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Ein Krankenwagen brachte den Verletzten später ins Krankenhaus. Laut Zeugenaussagen sollen die Täter alle etwa 16-25 Jahre alt gewesen sein. Einer der Männer habe eine weiße Jacke getragen, ein weiterer sei auffallend muskulös gewesen und habe ein enges, weißes T-Shirt getragen. Das Kriminalkommissariat 6 bittet unter 05261 9330 um weitere Zeugenhinweise zur gefährlichen Körperverletzung oder auch zur Identität der Täter

POL-LIP: Detmold. Mann von Personengruppe am Bahnhof angegriffen.
Lippe (ots)

Am frühen Samstagmorgen (02.09.2023) gegen 4:30 Uhr wurde am Bahnhof ein 33-jähriger Detmolder von einer Personengruppe körperlich angegriffen und verletzt. Der Mann wurde im Bereich eines Bahnsteiges zunächst von einer Gruppe von mindestens vier männlichen Personen beleidigt und im weiteren Verlauf geschlagen und getreten. Eine Person schlug ihm mit einer Bierflasche auf den Kopf. Als die Täter schließlich von ihm abließen, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Ein Krankenwagen brachte den Verletzten später ins Krankenhaus. Laut Zeugenaussagen sollen die Täter alle etwa 16-25 Jahre alt gewesen sein. Einer der Männer habe eine weiße Jacke getragen, ein weiterer sei auffallend muskulös gewesen und habe ein enges, weißes T-Shirt getragen. Das Kriminalkommissariat 6 bittet unter 05261 9330 um weitere Zeugenhinweise zur gefährlichen Körperverletzung oder auch zur Identität der Täter

POL-LIP: Lage. Verkehrsunfall auf Kreuzung.
Lippe (ots)

Am Sonntagmittag (03.09.2023) gegen 13 Uhr kam es im Bereich der Kreuzung Bielefelder Straße / Hellweg zu einem Verkehrsunfall. Ein 38-Jähriger aus Lage fuhr mit seinem Mazda auf der Bielefelder Straße in Richtung Bielefeld. Nachdem er zunächst an der roten Ampel wartete, setzte er seine Fahrt anschließend fort und rollte in den Kreuzungsbereich ein, um nach links in die Straße Hellweg abzubiegen. Dabei übersah er augenscheinlich den aus Richtung Bielefeld kommenden Ford eines 68-Jährigen aus Bielefeld samt 67-jähriger Beifahrerin, so dass beide Fahrzeuge zusammenstießen. Während die beiden Fahrer unverletzt blieben, wurde die Beifahrerin im Ford leicht verletzt und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
Verkehrskontrollen in Bad Driburg: Mehrere Verstöße festgestellt
Polizeimeldungen

Bei Verkehrskontrollen am Mittwoch, 19. März, stellte der Verkehrsdienst mehrere Ordnungswidrigkeiten und Straftaten fest

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner