5. Oktober 2023 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 05.10.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Vermisstensuche, Zeugen gesucht: Straßenschild und Hecke beschädigt, Baustellenbeschilderung entfernt, Unfallflucht auf Warburger Supermarktplatz

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Zeugen gesucht: Baustellenbeschilderung entfernt
Steinheim (ots)

Bei Ermittlungen nach einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr sucht das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter Zeugen.

Dieser ereignete sich in der Nacht zu Sonntag, 01.10.2023, in Steinheim in den Straßen "Am Schorrberg" und "Am Hanekeberg". In der Straße "Am Hanekeberg" war zu diesem Zeitpunkt eine Baustelle eingerichtet, welche mittels Schildern und Warnbarken abgesichert wurde. Bisher unbekannte Täter entfernten diese Schilder und Warnbarken und stellten sie in der Straße "Am Schorrberg" wieder auf, so dass die Baustelle gänzlich ungesichert war.

Nach ersten polizeilichen Ermittlungen lässt sich die Tatzeit zwischen 21:30 und 01:20 Uhr eingrenzen.

Das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter fragt nun: Wer hat in dem angegebenen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen in diesem Bereich gemacht oder kann Angaben zu den Tätern machen? Hinweise nimmt die Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271/9620 entgegen. /buc

POL-HX: Zeugen gesucht: Straßenschild und Hecke beschädigt
Brakel (ots)

Bei Ermittlungen nach einer Unfallflucht sucht das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter Zeugen.

Diese ereignete sich in der Nacht von Freitag, 29.09.2023, auf Samstag, 30.09.2023, zwischen 22:30 und 10:30 Uhr in der Marienburger Straße in Brakel.

Ein bisher unbekannter Verursacher fuhr hier gegen ein Straßenschild, welches sich auf dem Gehweg der Einmündung der Marienburger Straße und der Brunnenallee befindet. Anschließend fuhr er gegen eine an der Marienburger Straße befindliche Hecke und beschädigte diese über eine Länge von 3 Metern.

Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden im mittleren dreistelligen Euro-Bereich.

Das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter fragt nun: Wer hat den Unfall gesehen oder kann Angaben zu dem Verursacher machen? Hinweise nimmt die Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271/9620 entgegen. /buc

POL-HX: Zeugen gesucht: Unfallflucht auf Warburger Supermarktplatz
Warburg (ots)

Bei Ermittlungen nach einer Unfallflucht sucht das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter Zeugen.

Diese ereignete sich bereits am Dienstagnachmittag, 26.09.2023, auf dem Parkplatz eines Warburger Supermarktes an der Papenheimer Straße Ein 34-jähriger Warburger parkte gegen 15:30 Uhr seinen weißen Seat vorwärts in einer der dortigen Parkbuchten ein. Als er gegen 16:20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er, dass die hintere Stoßstange beschädigt wurde.

Die Polizei schätzt den Gesamtschaden im hohen dreistelligen Euro-Bereich.

Das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter fragt nun: Wer hat den Unfall gesehen oder kann Angaben zum Verursacher machen? Hinweise nimmt die Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271/9620 entgegen. /buc

POL-PB: Gestohlener BMW in Steinheim/Kreis Höxter aufgefunden
Paderborn (ots)

(mb) Ein am Dienstag (3.10.2023) in Paderborn entwendeter BMW ist noch am gleichen Tag in Steinheim aufgefunden und von der Polizei sichergestellt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Besitzer stellte seinen BMW M3 am Dienstag auf seinem Grundstück am Borgholzer Weg im Wohngebiet Auf der Lieth unter einem Carport ab. Gegen 06.45 Uhr stellte er den Diebstahl des Fahrzeugs fest. Vermutlich hatten die Täter das Funksignal des keyless-go-Systems genutzt, um das Auto zu öffnen und zu starten. Der auffällig gelbe BMW M3 mit schwarzem Carbondach, Erstzulassung 2014, hatte ein PB-Kennzeichen.

Die Polizei nahm eine Diebstahlsanzeige auf und löste eine Fahndung nach dem gestohlenen BMW aus.

Gegen 08.50 Uhr fiel das Auto an einer Tankstelle in Steinheim (Kreis Höxter) an der Rolfzener Straße auf. Offenbar hatten es die Täter kurz zuvor auf dem Tankstellengelände abgestellt. Kennzeichen befanden sich nicht mehr am Fahrzeug. Die Polizei Höxter stellte den BMW sicher.

Die Polizei fragt:

Wer hat am Tatort verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?

Wem ist der auffällig gelb-schwarze BMW zwischen Paderborn und Steinheim aufgefallen?

Wer hat das Abstellen des BMW an der Tankstelle in Steinheim beobachtet?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Paderborn unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Fund einer Sprengvorrichtung - Kein Anschlag und kein terroristischer Hintergrund
Paderborn (ots)

(mb) Nachdem am Montagnachmittag ein verdächtiger, möglicherweise explosiver Gegenstand für einen umfangreichen Einsatz in Paderborn gesorgt hatte, laufen die Ermittlungen der Polizei weiter.

Der Gegenstand war auf einem Autodach auf einem Parkplatz hinter dem Eckhaus an der Borchener Straße/Am Atlaswerk durch einen Zeugen entdeckt worden (Polizeibericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5617024). Laut Sprengstoffexperten handelte es sich um eine selbstgebaute Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtung (USBV).

Um Spekulationen vorzubeugen, stellt die Polizei klar, dass nach derzeitigem Ermittlungsstand ein terroristischer Hintergrund oder ein Anschlag ausgeschlossen werden kann.

Zur Aufklärung und Unterstützung der laufenden Ermittlungen werden weiterhin Zeugen gesucht, die am Fundort des USBV verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können: Telefon: 05251 306-0.

POL-PB: Schwerverletzter auf Hövelmarkt - Polizei sucht Zeugen
Hövelhof (ots)

(mb) Am späten Freitagabend letzter Woche (29.09.2023) wurde an der Friedensstraße ein schwerverletzter Mann aufgefunden. Die Ursache war zunächst unklar. Jetzt geht die Polizei nach ärztlicher Auskunft von einem massiven Körperverletzungsdelikt aus und sucht Zeugen.

Passanten entdeckten den bewusstlos auf der Friedensstraße liegenden Mann gegen 23.10 Uhr etwa 100 Meter abseits des Festgeländes. Sie verständigten eine beim Hövelmarkt eingesetzte Polizeistreife. Auch ein Notarzt wurde sofort alarmiert. Der 59-jährige Mann kam in ein Krankenhaus nach Paderborn und wurde aufgrund schwerer Kopfverletzungen zunächst intensivmedizinisch behandelt. Er liegt weiterhin im Krankenhaus.

Laut Auskunft der Ärzte stammen die Verletzungen höchstwahrscheinlich von Schlägen und Tritten.

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die gegen 23.00 Uhr, eine tätliche Auseinandersetzung, einen Angriff auf einen Mann oder verdächtige Personen an der Friedensstraße beobachtet haben.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-LIP: Schlangen. Fahrräder aus Lagerraum gestohlen.
Lippe (ots)

Zwischen Samstagmittag und Mittwochmorgen (30.09. - 04.10.2023) brachen Unbekannte in Lagerräume einer Firma im Heideweg ein und stahlen zwei Fahrräder. Die Täter beschädigten dabei zwei Glastüren. Beim Diebesgut handelt es sich um ein älteres, grünes Herrenrad und ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube mit weißen Schutzblechen. Sachdienliche Hinweise dazu erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Charity-Konzert mit Landespolizeiorchester NRW zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Lippe.
Lippe (ots) 
  
Bildunterschrift: Plakat Charity-Konzert c Lions Club Detmold-Residenz/Mediendienste LAFP NRW
 
 Bildunterschrift: Plakat Charity-Konzert c Lions Club Detmold-Residenz/Mediendienste LAFP NRW
 
Bildunterschrift: Foto Landespolizeiorchester NRW c Mediendienste LAFP NRW

Bildunterschrift: Foto Landespolizeiorchester NRW c Mediendienste LAFP NRW

Die Polizei musiziert - und das auch noch für einen guten Zweck! Gemeinsam mit dem Lions Club Detmold-Residenz veranstaltet die lippische Polizei am 16. November 2023 ein Charity-Konzert zugunsten von Kindern und Jugendlichen. Auftreten wird an diesem besonderen Abend das Landespolizeiorchester NRW. Das Konzert findet in der Christuskirche am Kaiser-Wilhelm-Platz in Detmold statt und beginnt um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Das Publikum erwartet ein unterhaltsames, buntes Musikprogramm mit französischer Note - die genauen Musikstücke bleiben eine Überraschung.

Warum französisch? In Frankreich wird jedes Jahr am dritten Donnerstag im November - dieses Mal der 16. November - der "Beaujolais Primeur Tag" gefeiert. Am sogenannten "Fest des jungen Weins" wird der neue fruchtige Wein unmittelbar nach der Ernte zum ersten Mal verkauft. Dieser Tag wird von Wein-Liebhabern sehnlichst erwartet und bietet eine schöne Gelegenheit sich mit Freunden zu einem gemütlichen Moment zusammenzufinden. Daher haben alle Besucherinnen und Besucher in der Pause des Konzertes die Möglichkeit ein Gläschen Wein oder auch andere Getränke und kleine Köstlichkeiten zu genießen.

Das Landespolizeiorchester NRW ist ein Sinfonisches Blasorchester besetzt mit 30 studierten Berufsmusikerinnen und -musikern. Geleitet werden die professionellen und vielseitigen Musikdarbietungen über 90 Minuten am Konzertabend vom renommierten US-amerikanischen Dirigenten Scott Lawton.

Alle Einnahmen des Konzertes kommen der Jugendförderung des Sportverband Detmold e. V. sowie dem SOS-Kinderdorf Lippe zugute. Darüber hinaus freuen wir uns am Abend selbst über weitere Spenden für den guten Zweck.

Ab sofort können Interessierte Karten im Vorverkauf erwerben. Tickets sind im Vorverkauf für je 15 Euro über das Haus der Musik (Wallgraben 6, Detmold) und die Bahnhofapotheke (Bahnhofstraße 1, Detmold) erhältlich. Für Kurzentschlossene wird am Konzerttag auch eine Abendkasse zur Verfügung stehen - aber nur sofern noch Rest-Tickets vorhanden sind

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Vermisstensuche.
Lippe (ots)

Seit dem 29.09.2023 werden zwei Schwestern vermisst, die in einer Jugendeinrichtung in Detmold untergebracht sind. Dort wurden sie zuletzt gegen 17:30 Uhr gesehen. Die beiden Mädchen sind 13 und 14 Jahre alt. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden.

Die Polizei bittet Bevölkerung und Medien um Unterstützung bei der Suche. Sie finden Bilder und Beschreibungen der Vermissten im Fahndungsportal der Polizei NRW auf: https://polizei.nrw/fahndung/116553

und

https://polizei.nrw/fahndung/116554

Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, informiert bitte das Kriminalkommissariat 6 telefonisch unter 05231 6090. Hinweise nimmt auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Verkehrskontrollen in Bad Driburg: Mehrere Verstöße festgestellt
Polizeimeldungen

Bei Verkehrskontrollen am Mittwoch, 19. März, stellte der Verkehrsdienst mehrere Ordnungswidrigkeiten und Straftaten fest

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verkehrskontrollen in Bad Driburg: Mehrere Verstöße festgestellt
Polizeimeldungen

Bei Verkehrskontrollen am Mittwoch, 19. März, stellte der Verkehrsdienst mehrere Ordnungswidrigkeiten und Straftaten fest

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 19.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst, Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern,Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner