8. Juli 2023 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 07. und 08.07.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Junge und Seniorin bei Fahrradunfällen schwer verletzt, Einbruch in Bäckerei, Arzttasche bei Autofahrt verloren - Polizei sucht Zeugen

Foto: Die Unfallstelle in Anreppen. Der Fahrrad-Integralhelm hat den Jungen vor schlimmen Kopfverletzungen geschützt.

POL-PB: Junge und Seniorin bei Fahrradunfällen schwer verletzt
Delbrück (ots)

Foto: Die Unfallstelle in Anreppen. Der Fahrrad-Integralhelm hat den Jungen vor schlimmen Kopfverletzungen geschützt.

Foto: Die Unfallstelle in Anreppen. Der Fahrrad-Integralhelm hat den Jungen vor schlimmen Kopfverletzungen geschützt.

(mb) Ein Elfjähriger und eine 65-Jährige haben am Donnerstag bei Fahrradunfällen schwere Verletzungen erlitten.

In Anreppen bog der elfjährige Junge gegen 14.15 Uhr mit seinem Fahrrad von der Straße Auf dem Teiche nach rechts auf die Anreppener Straße in Richtung Delbrück ab. Er nutzte kurz den Gehweg an der Anreppener Straße und zog dann ohne auf den Verkehr zu achten nach links auf die Fahrbahn, direkt vor einen ebenfalls in Richtung Delbrück fahrenden Mercedes. Die 37-jährige Autofahrerin konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Fahrrad wurde frontal erfasst und der Junge schleuderte über die Motorhaube. Der behelmte Kopf des Kindes prallte in die Frontscheibe. Dann fiel der Radler auf die Straße. Schlimme Kopfverletzungen hat der Fahrrad-Integralhelm abgewehrt. Allerdings zog sich der Junge einen schweren Beinbruch zu. Er kam nach notärztlicher Erstversorgung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn und musste stationär aufgenommen werden.

Gegen 16.00 Uhr fuhren zwei 65-jährige Pedelec-Fahrerinnen nebeneinander auf dem kombinierten Geh- und Radweg an der Lipplinger Straße in Richtung Delbrück. Ihre Räder gerieten aneinander und eine der behelmten Frauen stürzte. Die Radlerin brach sich einen Arm. Der Rettungsdienst brachte die schwerverletzte 65-Jährige in ein Paderborner Krankenhaus.

POL-PB: Zweiradfahrer bei Unfällen verletzt
Paderborn (ots)

(mb) Zwei Radlerinnen, ein Radler sowie ein Mopedfahrer haben bei Verkehrsunfällen teils schwere Verletzungen erlitten.

Am Donnerstag fuhren eine 80-jährige Radfahrerin und ein 83-jähriger Radfahrer gegen 13.50 Uhr mit Elektrofahrrädern an der Dubelohstraße stadtauswärts. Sie wollten an Kreuzung Dubelohstraße/Heinz-Nixdorf-Ring den Überweg über die Auffahrt zur B1 nutzen. Vor der Fußgängerampel kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Eheleute und beide stürzten. Die Frau erlitt schwere, der Mann leichte Verletzungen. Andere Passanten eilten den verletzten Senioren zur Hilfe und alarmierten den Rettungsdienst. Nach notärztlicher Versorgung am Unfallort kamen beide Verletzten in ein Krankenhaus.

Um 15.30 Uhr bog eine 84-jährige Fiat-500-Fahrerin aus der Hermann- Kirchhoff- Straße nach links auf den Löffelmannweg ab. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 28-jährigen Mopedfahrers, der mit seiner vom Löffelmannweg nach links in die Hermann- Kirchhoff- Straße einbiegen wollte. Das Kleinkraftrad wurde vom Pkw frontal erfasst, unter der Front eingeklemmt und einige Meter über den Asphalt geschoben. Der Mopedfahrer stürzte von seinem Zweirad, stand aber nach Zeugenaussagen sofort wieder auf. Er zog sich leichte Verletzungen zu und musste nicht sofort medizinisch versorgt werden.

Am Freitagmorgen ereignete sich der nächste Verkehrsunfall mit einer Zweiradfahrerin. Eine 49-jährige Pedelec-Fahrerin fuhr gegen 07.45 Uhr von der Bahnhofstraße aus auf den Frankfurter Weg in Richtung Borchener Straße. Sie wollte von der Fahrbahn nach rechts über einen abgesenkten Bordstein auf den Geh- und Radweg fahren. Am Bordstein kam sie zu Fall. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

POL-PB: Einbruch in Bäckerei
Lichtenau (ots)

(mb) In der Nacht zu Freitag, 07.07.2023, ist an der Torfbruchstraße in eine Bäckereifiliale eingebrochen worden.

Die Tat fiel am Freitag gegen 05.45 Uhr auf. Das Schaufenster der im Netto-Markt untergebrachten Bäckerei war über Nacht mit Steinen eingeworfen worden. Die Täter waren in die Räumlichkeiten eingedrungen und hatten einen Tresor aufgebrochen. Aus dem Safe wurde Geld entwendet.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Weißer Lieferwagen nach Fahrradunfall gesucht
Salzkotten (ots)

(mb) Nach einem Verkehrsunfall, bei dem am Donnerstag (06.07.2023) eine Jugendliche verletzt wurde, ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Fahrerflucht.

Die 16-jährige Pedelec-Fahrerin fuhr gegen 11.10 Uhr auf der Straße Haltiger Feld in Richtung Berglar. Beim Abbiegen in die Straße Berglar kam ihr ein Lieferwagen entgegen, der die Kurve schnitt und die Gegenfahrbahn nutzte. Um eine Kollision zu vermeiden, machte die Jugendliche eine Vollbremsung und stürzte über den Fahrradlenker. Sie blieb verletzt neben ihrem Pedelec auf der Straße liegen. Der Transporter fuhr ohne anzuhalten weiter, vermutlich nach links in die Straße Haltiger Feld. Das verletzte Mädchen fuhr selbst zum Krankenhaus und begab sich in Behandlung. Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Liefer- oder Kastenwagen, der im Bereich hinter der Fahrerkabine auffällig eckig gewesen sei. Der Fahrer soll etwa 50 Jahre alt gewesen sein und dunkle Haare sowie einen etwas dunkleren Hautton gehabt haben.

Die Polizei sucht Unfallzeugen und Hinweise auf den flüchtigen Transporter sowie dessen Fahrer. Sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 05251/3060.

POL-PB: "Im Halteverbot aufgefallen" oder "Manchmal trügt der Schein"
Paderborn (ots)

(mb) Die Polizei hat am Donnerstagabend einen Quadfahrer aus dem Verkehr gezogen, der einige grundsätzliche Verkehrsvorschriften ignoriert hatte.

Einem Streifenteam fiel am Donnerstag gegen 18.45 Uhr ein unbesetztes Quad mit laufendem Motor im absoluten Halteverbot an der Riemekestraße auf. Die Polizisten kontrollierten den Fahrer, der mit Helm auf dem Kopf sowie offener Flasche Bier in der Hand aus einem Kiosk kam und weiterfahren wollte. Gefahren sei er gar nicht, so der Mann. Das allerdings war per Videobeweis aus einer Überwachungskamera sogleich widerlegt. Der 38-Jährige zeigte dann einen Führerschein vor, der augenscheinlich gefälscht war. Einen Fahrzeugschein für sein Gefährt hatte der Mann nicht. Nach einer Überprüfung war klar: Das Quad selbst war nicht zugelassen und die angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem Motorrad, dessen TÜV fast ein Jahr abgelaufen war. Die Auspuffgeräusche des Vierrads waren deutlich zu laut. Es stellte sich heraus, dass die Schalldämpfer ausgebaut worden waren und somit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen war. Die Dämpfer führte der Quad-Fahrer in seinem Rucksack mit. In dem Rucksack fanden die Polizisten noch weitere verfälschte Fahrzeug-Kennzeichen. Zudem fielen beim Fahrer Anzeichen von Alkohol- und Drogenkonsum auf. Der 38-Jährige gab auch zu, Drogen zu konsumieren. Er musste mit zur Blutprobe. Das Quad und alle tatrelevanten Beweismittel wurden sichergestellt. Auf den Paderborner kommt jetzt ein wirklich umfangreiches Strafverfahren zu.

POL-PB: Pedelec-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt
Paderborn-Sande (ots)

(vh) Schwer verletzt hat sich am Freitagabend eine 74-Jährigen Pedelec-Fahrerin bei einem Unfall an der Kreuzung Sennemühlenweg / Vogelweide in Sande. Die Seniorin war gegen 18:15 Uhr mit ihrem Pedelec auf dem Sennemühlenweg in Richtung Ostenländer Straße unterwegs. Sie überquerte die Straße Vogelweide und übersah hierbei einen ebenfalls 74-jährigen Fahrradfahrer, der die Kreuzung aus ihrer Sicht von rechts kommend überqueren wollte. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Zweiradfahrer, die keinen Helm trugen, und stürzten auf die Fahrbahn. Während der Fahrradfahrer unverletzt blieb, zog sich die Pedelec-Fahrerin schwere Verletzungen zu. Nach notärztlicher Behandlung an der Unfallstelle wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Bielefeld geflogen. Zur Sicherung der Unfallspuren wurde das Unfallaufnahmeteam der Polizei Paderborn eingesetzt.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Einbrecher flüchten ohne Beute.
Lippe (ots)

In der Asper Straße drangen bislang Unbekannte zwischen Sonntagmittag und Donnerstagvormittag (02. - 06.07.2023) über ein gesichertes Kellerfenster gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. Über den Keller betraten sie das Innere des Hauses und durchsuchten dort sämtliche Zimmer und Schränke nach Diebesgut. Gestohlen wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts, so dass sich die Einbrecher wohl ohne Beute aus dem Staub machten. Zeugenhinweise zum Einbruch richten Sie bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Lage. Verkehrsunfall durch Missachtung der Vorfahrt.
Lippe (ots)

Im Einmündungsbereich Hagensche Straße/Hermannstraße ereignete sich Donnerstagabend (06.07.2023) ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW- und einem Radfahrer. Ein 53-Jähriger aus Lage fuhr gegen 19:20 Uhr mit seinem Mazda aus Richtung Eichenallee kommend auf der vorfahrtberechtigten Hagensche Straße. Auf Höhe der Einmündung zur Hermannstraße fuhr ein 37-Jähriger aus Lage mit seinem Fahrrad von rechts in die Hagensche Straße ein, ohne die Vorfahrt des Mazda-Fahrers zu beachten. Trotz sofortiger Bremsung erfasste der Autofahrer den 37-Jährigen, so dass dieser von seinem Rad stürzte und leicht verletzt wurde. Ein Rettungswagen brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro

POL-LIP: Lage. Scheibe von Gemeindehaus beschädigt.
Lippe (ots)

Zwischen 29.06. und 02.07.2023 beschädigten Unbekannte die Scheibe eines Kirchengemeindehauses in der Schillerstraße. Vermutlich warfen die Randalierer einen Stein in die Scheibe, so dass ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro entstand. Wer Hinweise zur Sachbeschädigung geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter 05222 98180 beim Kriminalkommissariat 5.

POL-LIP: Kalletal-Stemmen. In Lagerraum von Camping-Kiosk eingebrochen.
Lippe (ots)

Am frühen Freitagmorgen (07.07.2023) gegen 3:15 Uhr brach ein unbekannter Mann über ein Fenster in einen Lagerraum im Seeweg ein, der zu einem Kiosk eines Campingparks gehört. Anschließend versuchte er die Tür vom Lagerraum zum Kiosk aufzubrechen, was ihm jedoch nicht gelang. Durch Geräusche aufgeschreckt, bemerkte eine Zeugin den unbekannten Einbrecher vor dem Kiosk: Sie sprach ihn an, worauf er zu Fuß in Richtung See flüchtete. Nach Zeugenaussage wird der Mann wie folgt beschrieben: ca. 1,75 m groß, schlanke Statur, dunkle Kleidung, Kapuze über den Kopf gezogen. Darüber hinaus soll er eine Brechstange bei sich getragen haben. Aus dem Lagerraum wurde nach bisherigem Stand nichts entwendet. Zeugenhinweise zum Einbruch nimmt das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090 entgegen

POL-LIP: Holzminden/Lügde. Arzttasche bei Autofahrt verloren - Polizei sucht Zeugen.
Lippe (ots)

Am Dienstagnachmittag (04.07.2023) erstattete ein Arzt bei der Blomberger Polizeiwache eine Verlustanzeige. Während seiner Autofahrt aus Holzminden-Vahlbruch (Niedersachen) nach Lügde fiel seine Arzttasche unbemerkt aus dem Kofferraum. Erst in der Pyrmonter Straße in Lügde bemerkte er den Verlust. Auf seiner Fahrt zwischen 15:30 und 16:30 Uhr durchquerte er die Orte Wörderfeld, Sabbenhausen und Elbrinxen. In der Arzttasche aus schwarzem Leder befanden sich unter anderem auch Medikamente, bei denen dringend davor gewarnt wird, diese einzunehmen. Wer die Arzttasche aufgefunden hat oder Hinweise zu deren Aufenthaltsort geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter 05222 98180 beim Kriminalkommissariat 5

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

weiterlesen...
GfW vor Ort - Sprechtag in Nieheim am Mittwoch, den 09. April 2025
Veranstaltungen

Individuelle Beratung für Existenzgründer*innen und kleine und mittlere Unternehmen aus Nieheim und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner