10. Januar 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 10.01.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Täuschungsversuch scheitert beim Drogenvortest, Radmuttern an Rettungswagen gelockert, Festnahme eines Tatverdächtigen nach verdächtigem Fund

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Täuschungsversuch scheitert beim Drogenvortest
Willebadessen (ots)

Bei einer Drogenkontrolle in Willebadessen fiel eine aufmerksame Polizeistreife nicht auf den Täuschungsversuch eines Verdächtigen herein. Bei einer Urinprobe hatte ein 23-Jähriger den Urinbecher einfach mit Wasser gefüllt. Als sein simpler Trick auffiel, beleidigte er die Beamten auch noch.

Es begann mit einer Fahrzeugkontrolle am Dienstag, 9. Januar. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Straße "Am Sportplatz" kontrollierte eine Streife der Kreispolizeibehörde Höxter gegen 16.35 Uhr einen Skoda Octavia. Aus dem Innenraum kam den Beamten der stechende Geruch von Cannabis entgegen. Wegen dem Anfangsverdacht und weiteren drogentypischen Ausfallerscheinungen wurde dem Fahrzeugführer ein Drogenvortest angeboten. Bei diesem Drogenvortest wird mittels einer Urinprobe ermittelt, ob Substanzen von Betäubungsmitteln im Körper des Probanden vorhanden sind. Bei dem anschließenden Test befüllte der Bad Driburger seinen Urinbecher jedoch mit Wasser. Dies bemerkten die Beamten und ordneten daraufhin eine Blutprobenentnahme an. Während der Kontrolle beleidigte er die eingesetzten Beamten. Neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige, Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, wird nun auch eine Strafanzeige wegen Beleidigung der Beamten gefertigt. Dem 23-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt./rek

POL-HX: Radmuttern an Rettungswagen gelockert
Beverungen (ots)

Dem Fahrer eines Rettungswagens war bei einer Einsatzfahrt zwischen Beverungen-Dalhausen und Hofgeismar am Samstag, 6. Januar, um 13:50 Uhr ein lautes Geräusch aus dem Bereich des hinteren linken Rades aufgefallen. Er stoppte die Fahrt. Eine anschließende Überprüfung ergab, dass bei dem Rad offenbar die Radmuttern gelöst worden waren. Sie konnten vor Ort mit einem Radkreuz wieder angezogen und die Fahrt fortgesetzt werden. Es kam zu keinem Unfall.

Bei einer anschließenden Überprüfung in einer Werkstatt wurde festgestellt, dass auf beiden Reifen hinten links (Zwillingsbereifung) nur noch geringer Luftdruck vorhanden war.

Dieses ist bereits das zweite Mal innerhalb eines kurzen Zeitraums, dass an einem Rettungsfahrzeug während der Fahrt lockere Radmuttern aufgefallen sind. Der erste Fall hatte sich am 24. Dezember etwa 10 Kilometer entfernt im Bereich Borgentreich ereignet. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/5684379)

Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet eventuelle Zeugen, sich mit Hinweisen an die Telefonnummer 05271/962-0 zu wenden. /nig

POL-PB: Pressemeldung des Polizeipräsidiums Bielefeld zur Nachtragsmeldung Sperrung an Paderborner Polizeiwache aufgehoben - Festnahme eines Tatverdächtigen
Paderborn (ots)

Nach der Sperrung der Polizeiwache Paderborn an der Riemekestraße aufgrund von verdächtigen Gegenständen am Montag, 08. Januar 2024 wurde ein 45-jähriger Tatverdächtiger festgenommen.

Link zur Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Bielefeld: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5688980

POL-PB: Seniorin angefahren
Paderborn (ots)

(mb) Eine 83-jährige Fußgängerin ist am Dienstag bei einem Verkehrsunfall am Augsburger Weg verletzt worden.

Gegen 16.45 Uhr setzte eine 39-jährige BMW-Fahrerin rückwärts aus einer Grundstückzufahrt auf den Augsburger Weg. Sie bemerkte eine Fußgängerin, die mit ihrem Rollator auf dem Gehweg vor der Ausfahrt unterwegs war zu spät. Durch die Kollision mit dem Auto stürzte die 83-Jährige. Passanten eilten ihr Zur Hilfe. Mit einem Rettungswagen kam die Seniorin zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

POL-PB: Mehrere Brandeinsätze - geringe Schäden
Kreis Paderborn (ots)

(mb) Zu fünf Bränden im Kreisgebiet Paderborn musste neben der Feuerwehr auch die Polizei seit Dienstagnachmittag ausrücken.

In Borchen geriet an der Bachstraße eine Gartensauna am Dienstag in Brand. Eine Hausbewohnerin entdeckte gegen 16.00 Uhr Rauch und Flammen aus dem Holzhaus aufsteigen und rief die Feuerwehr. Der Brand war wegen der frühen Entdeckung schnell gelöscht. An dem Saunahaus entstand Sachschaden. Als Brandursache geht die Polizei von einem defekt am Saunaofen aus.

Um 18.35 Uhr brach im Keller eines Wohnhauses am Wietheimer Weg in Bad Lippspringe ein Feuer aus. Bewohner bemerkten den Brandgeruch und alarmierten die Feuerwehr. Die Wehrleute löschten brennende Abfallkarton und schafften sie aus dem Keller. Brandursache ist in diesem Fall eine nachglimmende Zigarettenkippe.

Ein Mülleimer stand um 21.00 Uhr in Paderborn an einer Bushaltestelle an der Driburger Straße in Flammen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch unbekannte Täter und sucht Zeugen.

Am frühen Mittwochmorgen geriet Recycling-Müll auf einem Betriebshof an der Halberstädter Straße in Brand. Gegen 04.30 Uhr wurde hier Alarm ausgelöst und die Paderborner Feuerwehr rückte an. Das Feuer unter dem überdachten Lagerplatz war schnell unter Kontrolle und es entstand kein Gebäudeschaden. Als Brandursache gehen Feuerwehr und Polizei von einer Selbstentzündung im Müll aus.

Leichten Gebäudeschaden an Fassade, Fenstern und Rollläden hinterließ ein Feuer am Mittwoch um 05.45 Uhr in Bad Wünnenberg am Mordian-Loer-Weg. Ein Hausbewohner war durch knisternde Geräusche wachgeworden und hatte das Feuer entdeckt. Er weckte die Hausbewohner rechtzeitig, sodass niemand verletzt wurde. Außen am Haus stehende Mülltonnen waren in Brand geraten. Hier geht die Polizei von einer Selbstentzündung im Abfall aus. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Straße Bornsberg verschafften sich unbekannte Einbrecher am Dienstagvormittag (09.01.2024) über ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Der Einbruch wurde gegen 12 Uhr entdeckt. Die Täter durchsuchten sämtliche Räume des Hauses nach Diebesgut und flüchteten schließlich mit einer geringen Summe Bargeld in unbekannte Richtung. Wer Hinweise zum Einbruch geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2

POL-LIP: Lemgo. Junge kollidiert mit Bus.
Lippe (ots)

Auf der Herforder Straße in Höhe der Einmündung Gosebrede stieß ein Linienbus am Dienstagmorgen (09.01.2024) mit einem jungen Fußgänger zusammen. Der Bus fuhr gegen 7.30 Uhr auf der Herforder Straße in Richtung Lemgo - die Ampel zeigte für ihn Grün. In Höhe der Einmündung lief nach ersten Erkenntnissen ein 12-jähriger Junge aus Lemgo, trotz für ihn rot zeigender Ampel, in Richtung Gosebrede auf die Fahrbahn. Trotz sofortiger Bremsung des 51-jährigen Fahrers touchierte der Bus den Jungen, der dadurch leicht verletzt wurde. Der Rettungsdienst brachte den Jungen vorsorglich zur weiteren Behandlung ins Klinikum. Die Erziehungsberechtigten wurden über den Unfall informiert

POL-LIP: Detmold. Ampelausfall: Verkehrsunfall mit drei Verletzten.
Lippe (ots)

Am Dienstagabend (09.01.2024) kam es an der Kreuzung Ernst-Hilker-Straße/Lemgoer Straße/Nordring zu einem Ausfall der Ampel. Deshalb wurde der Verkehr im Kreuzungsbereich durch Verkehrszeichen geregelt. In diesem Zusammenhang ereignete sich gegen 19.50 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Ein 38-Jähriger aus Detmold war mit seinem VW Golf auf der Lemgoer Straße in Richtung Detmolder Innenstadt unterwegs. Dabei missachtete er das geltende Stopp-Schild und fuhr in den Kreuzungsbereich ein, ohne anzuhalten. Dort stieß er mit einem Ford Fiesta zusammen, in dem ein 27-Jähriger samt 21-jähriger Beifahrerin (beide aus Lage) auf der vorfahrtberechtigten Nordstraße in Richtung Ernst-Hilker-Straße fuhr. Durch die Kollision erlitten alle Insassen Verletzungen - die beiden Fahrer schwere - und wurden von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt

POL-LIP: Kreis Lippe. Polizei Lippe neu mit Broadcast-Kanal bei WhatsApp.
Lippe (ots) 
Bildunterschrift: WhatsApp-Channel Polizei Lippe
 
Bildunterschrift: WhatsApp-Channel Polizei Lippe
 
Die Kreispolizeibehörde Lippe informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Medien nun auch über einen neu eingerichteten WhatsApp-Channel. Der Kanal ergänzt die crossmediale Kommunikationsstrategie der Polizei Lippe und bringt Informationen wie Sicherheitshinweise zu aktuellen Einsätzen, Fahndungen, Pressemitteilungen, Verkehrsmeldungen usw. künftig niederschwellig und schnell direkt auf das Smartphone.

Der WhatsApp-Channel nutzt die 1-Wege-Kommunikation. Es ist also nicht möglich zu kommentieren oder Nachrichten an die Polizei zu schicken und Abonnentinnen und Abonnenten können nicht sehen, wer dem Kanal sonst folgt.

Das Aufrufen und anschließende Abonnieren des Kanals erfolgen über diesen Link, der auch über den beiliegenden QR-Code aufgerufen werden kann: https://whatsapp.com/channel/0029VaEjrvwDeON7JBKZZl1L

Derzeit ist es noch nicht möglich, den WhatsApp-Channel über die normale Suchfunktion von WhatsApp zu finden, da der Verifizierungsprozess noch nicht abgeschlossen ist.

Alle weiteren Hinweise zum Abonnieren des Kanals sind auf der Website der Polizei Lippe unter folgendem Link zu finden: https://lippe.polizei.nrw/artikel/polizei-lippe-neu-mit-broadcast-kanal-bei-whatsapp

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Hotel Restaurant Am Rosenberg

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Seniorenresidenz Stellberg

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner