12. Juli 2023 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 12.07.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP

325 Fahrer zu schnell auf der B64, Sechs Wohnwagen aufgebrochen, 18-jährige Motorradfahrerin verunglückt, Einbrüche und mehr

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-PB: Person bei Kellerbrand verletzt
Büren-Ahden (ots)

(ah)Dienstag, 11.07.23, 18:01 Uhr, 33142 Büren, Forkstraße, Brand mit einer verletzten Person, Gegen 18:00 Uhr wurde ein Kellerbrand gemeldet. Aus dem Keller des Einfamilienhauses drang dichter Rauch. Alle anwesenden Personen hatten das Haus bereits verlassen. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Ermittlungen ergaben, dass das Feuer vermutlich bei Arbeiten an einem Öltank im Keller des Hauses ausbrach. Der 56-jährige, der die Arbeiten durchgeführt hatte, zog sich bei dem Brand Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Das Haus verblieb weiterhin bewohnbar. Die Forkstraße musste für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20 000 Euro geschätzt

POL-PB: 18-jährige Motorradfahrerin verunglückt
Salzkotten (ots)

(mb) Bei einem Alleinunfall im Kreisverkehr auf der Geseker Straße hat sich eine 18-jährige Motorradfahrerin am Dienstagabend Verletzungen zugezogen.

Die junge Frau fuhr gegen 20.00 Uhr auf der Geseker Straße stadtauswärts. Sie fuhr in den Kreisverkehr in Höhe Eichfeld ein, um diesen in Richtung Büren-Brenken zu verlassen. Beim Kurve fahren im Kreisverkehr verloren die Motorradreifen die Bodenhaftung, sodass die 18-Jährige stürzte und mit ihrer 125er KTM knapp 15 Meter über den Asphalt rutschte. Die Insassen eines nachfolgenden Autos eilten der verletzten Kradfahrerin zur Hilfe und alarmierten den Notarzt. Nach der ärztlichen Erstversorgung am Unfallort wurde die Verletzte zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht

POL-PB: 325 Fahrer zu schnell auf der B64
Altenbeken (ots)

(mb) Am Dienstag hat die Polizei in der Zeit von 06.45 Uhr bis 17:15 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der B 64 in Höhe Schwaney durchgeführt. Das Lichtschranken-Messgerät war für die Fahrtrichtung Paderborn ausgerichtet. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 100 km/h. Allein in den ersten beiden Stunden fielen bereits 110 Geschwindigkeitsüberschreitungen auf. Trotz Sommerferien und Urlaubszeit bedeutet das fast jede Minute einen Geschwindigkeitsverstoß im Berufsverkehr.

Über den Tag verteilt passierten insgesamt 4070 Fahrzeuge die Messstelle. 325 davon waren zu schnell unterwegs und die Fahrzeughalter werden jetzt angeschrieben. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 138 km/h, die sowohl von einem Opel-Fahrer als auch von einen Daimler-Benz-Fahrer erreicht wurden. 200 Euro Bußgeld - bei einem wiederholten Verstoß zusätzlich ein Fahrverbot - kommen auf die Fahrer zu.

#PassAuf! Die B64 zählt zu den "Worst Roads", also den unfallbelastetsten Strecken im Kreis Paderborn. Geschwindigkeit zählt dabei zu den Hauptunfallursachen und ist wesentlich verantwortlich für die Schwere der Unfallfolgen. Die Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle ist erklärtes Ziel der Kreispolizeibehörde.

POL-PB: Sechs Wohnwagen aufgebrochen
Bad Lippspringe (ots)

Im Zeitraum zwischen Sonntagabend, 09.07.2022 (17:00 Uhr) und Dienstagmittag, 11.07.2023 (11:30 Uhr) brachen Unbekannte sechs Wohnwagen an der Cecilienallee in Bad Lippspringe auf.

Die Betreiberin des Abstellplatzes bemerkte die Aufbruchsspuren an einem Wagen und informierte die Polizei. Auf dem Gelände stellten die Beamte insgesamt an sechs Wohnmobilen Aufbruchsspuren fest, teilweise waren die Wagen durchwühlt worden.

On etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest. Die Polizei bittet Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Telefon 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer - davon fuhr einer unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Delbrück-Lippling, Zur Alten Kapelle (ots)

(hajs) Kurz nach 17:00 Uhr befuhr ein 62-Jähriger aus Schloß Neuhaus mit seinem Rennrad den Radweg der Straße Zur Alten Kapelle in Richtung Kaunitzer Straße. Dabei kollidierte er frontal mit einem entgegen kommenden 44 Jahre alten Radfahrer aus Delbrück. Beide Radfahrer stürzten, wobei sich der 62-Jährige schwer an der Schulter verletzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht. Beim 44-jährigen Delbrücker stellten die eingesetzten Beamten Alkoholeinfluss fest. Weiterhin führten die ersten Ermittlungen vor Ort zu dem Verdacht, dass der Delbrücker neben dem Alkohol auch Drogen konsumiert hatte. Außerdem hat sich der 44-Jährige während der Fahrt mit seinem Smartphone von der Wahrnehmung anderer Verkehrsteilnehmer abgelenkt. Ihm wurden auf der Polizeiwache in Delbrück Blutproben entnommen und es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung gegen ihn eingeleitet

POL-PB: Radfahrer vom Pkw erfasst und lebensgefährlich verletzt
Borchen, Hellenberg (ots)

(hajs) Am späten Nachmittag gegen 17:15 Uhr kam es am westlichen Ortsrand Borchens zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz zuvor befuhr ein 74-jähriger aus Borchen in Begleitung seiner Frau auf seinem Fahrrad den Almeradweg am westlichen Ortsrand Borchens. Am Hellenberg (K 20) angekommen wollte er die dortige Fahrbahn überqueren, um seine Fahrt auf dem gegenüberliegenden Radweg fortzusetzen. Dabei wurde er jedoch vom Opel Crossland einer 50-jährigen Paderbornerin erfasst, die von Borchen in Richtung Alfen unterwegs war. Der Radfahrer erlitt schwere Kopfverletzungen und musste vor Ort notärztlich versorgt werden. Mit einem Rettungshubschrauber wurde der 74-Jährige danach in eine Klinik nach Bielefeld geflogen. Eine Notfallseelsorgerin erschien zur Betreuung der Ehefrau an der Unfallstelle. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger angefordert, weiterhin wurden Spezialisten vom Verkehrsunfallaufnahmeteam der Paderborner Polizei vor Ort eingesetzt. Der Hellenberg wurde im Bereich der Unfallstelle für ca. 3 Stunden gesperrt.

 

POL-PB: Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw schwer verletzt
Delbrück, Kaunitzer Straße (ots)

(hajs) Am Nachmittag gegen 14:00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall am Ortsrand Delbrücks. Dort war eine 37-Jährige aus Verl mit ihrem Renault Twingo auf der Kaunitzer Straße in Richtung Hövelhofer Straße unterwegs und bog nach links in die Straße Am Zollbrett ab. Dabei übersah sie aber einen 46-Jährigen aus Herford, der ihr mit seinem Motorrad auf der Kaunitzer Straße entgegenkam. Durch die Kollision zog sich der Motorradfahrer so schwere Kopfverletzungen zu, dass dieser mit einem angeforderten Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Bielefeld geflogen werden musste. Eine Lebensgefahr für den Herforder bestand nach Angaben des eingesetzten Notarztes zum Glück nicht. Die Kaunitzer Straße wurde im Bereich der Unfallstelle für etwas mehr als 2 Stunden für den übrigen Verkehr gesperrt.

POL-LIP: Lemgo. Getränke geklaut.
Lippe (ots)

In der Nacht von Montag auf Dienstag (10./11.07.2023) stiegen Unbekannte in eine Gaststätte in der Engelbert-Kämpfer-Straße ein. Sie stahlen Alkoholika und Energy-Drinks und beschädigten ein Fenster. Hinweise auf Tatverdächtige richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090

POL-LIP: Lage. Einbruch in Wohnhaus.
Lippe (ots)

In der Dürerstraße stiegen Unbekannte zwischen Sonntagabend und Dienstagvormittag (09. - 11.07.2023) in ein Einfamilienhaus in der Dürerstraße ein. Sie hebelten eine Tür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Diebe entkamen unerkannt mit Schmuck. Sachdienliche Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090

POL-LIP: Detmold. Von Gabelstapler angefahren.
Lippe (ots)

Eine 46-jährige Augustdorferin wurde am Dienstagmorgen (11.07.2023) bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die Fußgängerin ging gegen 7:40 Uhr über einen Firmenparkplatz in der Klingenbergstraße, als sie von hinten von einem Gabelstapler angefahren wurde. Der 51-jährige Staplerfahrer, der gerade Europaletten geladen hatte und in der Anlieferzone wendete, übersah die Fußgängerin. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Der Stapler wurde zur Beweissicherung sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an

POL-LIP: Kalletal. Rollerfahrer und Sozius verletzt.
Lippe (ots)

Bei einem Verkehrsunfall auf der Niedermeiner Straße wurden am Dienstagnachmittag (11.07.2023) ein 70-jähriger Rollerfahrer und sein 67-jähriger Sozius schwerstverletzt. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet der Lagenser, der gegen 15:45 Uhr in Richtung Niedermeinen fuhr, mit seinem Motorroller in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte der Piaggio-Roller mit dem entgegenkommenden Mercedes eines 31-jährigen Mannes auf Sehnden.

Der Rollerfahrer und sein Sozius wurden erheblich verletzt, eine Lebensgefahr konnte nicht ausgeschlossen werden. Der Rollerfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber, der 67-Jährige mit dem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht. Inzwischen sind sie außer Lebensgefahr. Der 31-Jährige blieb unverletzt.

Die Verkehrsunfallaufnahme erfolgte durch das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Bielefeld. Die Polizei Lippe stellte die Fahrzeuge sicher

POL-PB: Einbruch in Lagerhalle - Polizei sucht Zeugen
Bad Lippspringe (ots)

(md) Unbekannte brachen zwischen Montag, 10.07.2023, 08:30 Uhr und Dienstag, 11.07.2023, 06:00 Uhr in eine Lagerhallen am Sandweg in Bad Lippspringe ein und flohen in unbekannte Richtung.

Ein Mitarbeiter des Bauhofes meldete den Einbruch am frühen Dienstagmorgen. Der oder die Täter verschafften sich durch ein Rolltor Zutritt, und gelangten dann durch die Bürotür in die Räumlichkeiten. Offenbar hatten die Diebe ausschließlich Interesse an einem bestimmten Hersteller, sie stahlen mindestens 20 Akkus und Geräte der Firma Stihl. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht und/oder kann etwas zu den gestohlenen Geräten sagen? Sachdienliche Hinweise bitte unter 05251 306-0 an die Polizei Paderborn

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Kind verletzt sich im Bus, Ein Fahrzeug, zwei Kontrollen, zwei Fahrer, zwei Blutproben, Raub: Mann verletzt,nFünf Einbrecher flüchten ohne Beute

weiterlesen...
Inner Wheel Club lud zu Seniorennachmittag ein
Aus den Vereinen

Die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg starteten mit einer gelungenen Aktion ins neue Jahr. Sie luden zum „Tag der guten Tat“ ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 17. und 18.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Feuer sorgt für einen Großeinsatz, Fahrer steht unter Drogeneinfluss,Seniorin wird Opfer von Telefonbetrügern, Öffentlichkeitsfahndung nach Raub

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner