15. Januar 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 15.01.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Unfall mit drei Pkw, Exhibitionist, Jugendliche bedrohen Spaziergänger, Überfall nach Kneipenbesuch, Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl

Bildunterschrift: Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschlepper geborgen werden.

POL-HX: Unfall mit drei Pkw
Höxter (ots)
 Bildunterschrift: Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschlepper geborgen werden.

Bildunterschrift: Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschlepper geborgen werden.

Am Samstag, 13. Januar, kam es auf der B64 zwischen Höxter und Godelheim zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw und einer verletzten Person. Gegen 16.40 Uhr fuhr ein Mercedes in Richtung Godelheim und musste verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Ein Ford Mondeo, welcher sich hinter dem Mercedes befand, konnte noch rechtzeitig bremsen. Der dahinter fahrende Renault Clio, mit einem 40-jährigen Höxteraner am Steuer und einem 6-jährigen Beifahrer, bemerkte den Bremsvorgang zu spät. Der Clio fuhr auf den Ford auf und schob diesen in den stehenden Mercedes. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich der 6-jähirge Beifahrer und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der Ford und der Mercedes blieben fahrbereit, der Renault musste hingegen durch einen Abschlepper geborgen werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 2.500,- Euro. Während der Unfallaufnahme war die Straße teilweise gesperrt und es kam zu einem erheblichen Rückstau./rek

POL-HX: Pkw rutscht von der Fahrbahn
Beverungen (ots)

Am Sonntag, 14. Januar, fuhr ein 35-Jähriger aus Lauenförde mit seinem grauen Audi A3 von Beverungen Tietelsen in Richtung Erkeln. Gegen 05.15 Uhr verlor der Fahrzeugführer, vermutlich aufgrund von Straßenglätte, die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutsche rechts von der Fahrbahn. Der Pkw drehte sich um ca. 90 Grad und kam dann zum Stillstand. Der 35-Jährige verletzte sich dabei leicht und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschlepper geborgen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.500,- Euro./rek

POL-PB: Bewaffneter Radfahrer raubt Handtasche
Paderborn (ots)

(mb) Im Wohngebiet Auf der Lieth ist am späten Freitagabend eine Frau beraubt worden.

Die 34-jährige stieg gegen 23.10 Uhr an der Bushaltestelle Bürener Weg aus dem Bus. Als sie zu Fuß auf dem Gehweg am Alfener Weg zwischen den Einmündungen Tudorfer Weg und Wewelsburger Straße unterwegs war, näherte sich von hinten ein dunkel gekleideter Fahrradfahrer. Der Mann stoppte und sprach die Frau an. Er bedrohte sie mit einer Schusswaffe und forderte ihre Handtasche. Das Opfer gab die Tasche heraus. Mit der Beute flüchtete der Täter über den Alfener Weg. Die Geschädigte alarmierte wenig später die Polizei. Bei der Fahndung nach dem Täter setzte die Polizei neben mehreren Streifen auch einen Diensthund ein.

Der ohne Akzent Deutsch sprechende Täter soll etwa 30 Jahre alt und um 1,85 Meter groß sein. Er war von normaler Statur und trug einen weißen Mund-Nasenschutz. Bekleidet war er mit einer schwarzen Regenjacke, deren Kapuze er über den Kopf gezogen hatte, sowie einer dunklen Hose und dunklen Schuhen. Bei seinem Fahrrad handelte es sich um ein schwarzes Mountainbike.

Zur Aufklärung des Raubdelikts sucht die Polizei Zeugen. Sachdienliche Hinweise auf Tatverdächtige werden unter der Rufnummer 05251/3060 entgegengenommen.

POL-PB: 13 Glätteunfälle bis Montagmittag
Kreis Paderborn (ots)

(mb) Im Kreis Paderborn ereigneten sich am Montag 13 Glätteunfälle (Stand 13.00 Uhr). Besonders betroffen waren die Bereiche um Lichtenau, Altenbeken, Bad Wünnenberg, Büren und Paderborn. In den meisten Fällen blieb es bei Sachschäden. Bei Borchen kam es zu einem Unfall mit Verletzten. Eine 40-jährige Opel-Fahrerin fuhr um 07.30 Uhr von Borchen auf der Paderborner Straße (L755) in Richtung Borchener Straße. An der Einmündung geriet ein vor ihr fahrender 51-jähriger Peugeot-Fahrer ins Rutschten. Als der Peugeot zum Stillstrand kam rutschte die Opel-Fahrer dagegen. Der Peugeot-Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden aller Glätteunfälle liegt bei etwa 40.000 Euro.

In den Höhelagen sorgen Schneeverwehungen auch auf geräumten Straßen schnell wieder zu Gefahrenstellen.

Auf Behinderungen und gefährliche Situationen durch Schnee und Eis müssen sich alle Verkehrsteilnehmer wohl auch im weiteren Wochenverlauf einstellen. Die Polizei rät zu vorausschauender und vorsichtiger Fahrweise. Für alle Fahrten sollte deutlich mehr Zeit eingeräumt werden.

POL-PB: Einbruch in Doppelhaushälfte
Borchen-Etteln (ots)

(mb) An der Straße Schöne Aussicht hat eine aufmerksame Zeugin am Freitagabend drei Täter beim Einbruch in eine Doppelhaushälfte gestört.

Um 20.50 Uhr hörte eine Hausbewohnerin lautes Scheibenklirren von draußen. Sie schaute nach und sah drei Personen, die fluchtartig in Richtung Kirchstraße rannten. Sie liefen auf einen Pkw zu, stiegen ein und fuhren in Richtung Kirchstraße davon. An der anderen Haushälfte, deren Bewohner nicht daheim waren, entdeckte die Zeugin Einbruchspuren und alarmierte die Polizei. Die Täter hatten hier ein zweiflügeliges Fenster aufgehebelt und dabei eine Scheibe zerstört. Ins Haus waren sie noch nicht gelangt, sodass sie ohne Beute geflüchtet sind.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Einbrecher unterwegs
Paderborn (ots)

(mb) An der Barkhauser Straße in Paderborn-Wewer und an der Leuschner Straße waren Wohnungseinbrecher aktiv.

Die Bewohner eines Hauses an der Barkhauser Straße, zwischen dem Kreisverkehr Pamplonastraße und Am Ziegenberg legten sich am Donnerstagabend gegen 21.00 Uhr schlafen. Am Freitagmorgen, gegen 07.15 Uhr, bemerkten sie, dass die Terrassentür aufstand. Im Haus war nach Wertsachen gesucht worden. Der oder die Täter entwendeten ein Fernsehgerät. Die Polizei sicherte die Aufbruchspuren an der Terrassentür.

Am Freitagabend klingelte es gegen 19.45 Uhr an der Haustür eines Wohnhauses an der Leuschnerstraße. Als eine Bewohnerin die Tür öffnete, war niemand zu sehen. Wenig später hörten die Bewohner laute Geräusche an einem Fenster. Sie schauten nach draußen und sahen einen ein dunkel gekleideter Mann über die Delpstraße in Richtung Gördelerstraße flüchten. An dem Fenster entdeckten die Bewohner Hebelspuren. Ins Haus war der Täter nicht gelangt.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

Bei akut verdächtigen Beobachtungen in Wohngebieten oder an Wohngebäuden sollte die Polizei sofort per Polizeiruf 110 verständigt werden.

Die Polizei Paderborn bietet kostenlose Beratungen zum Einbruchschutz und hat viele Informationen dazu im Internet eingestellt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz

POL-PB: Sattelzug über Nacht gestohlen 
Delbrück (ots)

(mb) In der Nacht von Freitag auf Samstag (13.01.2024) ist auf dem Hof eines Fahrzeugvertriebs an der Rietberger Straße (B64) ein Sattelzug gestohlen worden.

Die Täter brachen das Hauptzufahrtstor auf, um auf das Betriebsgelände zu gelangen. Sie gelangten offenbar gewaltsam in die nicht zugelassene Sattelzugmaschine. Mit der schwarzen Sattelzugmaschine samt weißem Auflieger fuhren die Täter über das Gelände. Sie verluden mehrere Schwerlastrampen in das Fahrzeug. Von einem auf dem Hof stehenden Audi entwendeten die Diebe die Kennzeichen. Vermutlich wurden diese PB-Kennzeichen am Sattelzug angebracht. Durch das Haupttor fuhren die Täter auf die B64 und entkamen in unbekannte Richtung. Auch am Nebentor zur Straße Auf dem Busche waren Reifenspuren erkennbar. Möglicherweise stammen diese von einem Täterfahrzeug.

Die Polizei sucht Zeugen, die im Zeitraum von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 05251/3060 entgegengenommen.

Weitere Meldungen unten:

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

POL-LIP: Detmold - Streit endet im Krankenhaus
Lippe (ots)

Am Samstagmorgen um 05:05 Uhr kam es am Bahnhof in Detmold zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Nach Zeugenaussagen sei der Streit bereits in einem nahegelegenen Club entstanden. Am Bahnhof trafen die beiden Männer aus Detmold dann wieder aufeinander. Ein 23-Jähriger geriet dabei so sehr in Rage, dass er eine Bierflasche nahm und seinem 35-jährigen Kontrahenten gegen den Hinterkopf schlug. Der Täter konnte auch durch die einschreitenden Polizeibeamten nicht beruhigt werden. Zudem war ein normales Gespräch aufgrund dessen Alkoholisierungsgrades nicht möglich. Um weitere Straftaten zu verhindern, musste der Mann die Nacht über im Gewahrsam der Polizei verbringen. Sein Opfer wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum Detmold verbracht, wo seine stark blutende Wunde am Kopf behandelt wurde.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg - Aufgrund Schnee in den Gegenverkehr geraten
Lippe (ots)

Am vergangenen Freitag gegen 17:57 Uhr kam es auf der Altenbekener Straße in Horn zu einem Glätteunfall. Eine 27-Jährige aus Rheinland-Pfalz kam mit ihrer Mercedes C-Klasse beim Durchfahren einer Rechtskurve in Fahrtrichtung Veldrom aufgrund von Schneeglätte in den Gegenverkehr und prallte dort frontal mit einem entgegenkommenden VW Up zusammen. Die Frau aus der Pfalz wurde leicht verletzt, der 47-jährige Horn-Bad Meinberger erlitt in seinem VW schwere Verletzungen. Ein 30-jähriger Steinheimer befuhr die Altenbekener Straße mit seinem Mercedes-Benz hinter dem VW-Up und wurde Zeuge der Kollision. Er konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den VW-Up auf, bevor er rechtsseitig im Straßengraben zum Stehen kam. Die Frau und der Up-Fahrer wurden mittels Rettungswagen ins Klinikum nach Detmold transportiert. An allen Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden, der Abtransport erfolgte durch eine nahegelegenes Abschleppunternehmen

POL-LIP: Lügde - Dachstuhl steht in Flammen
Lippe (ots)

Aufmerksame Nachbarn nahmen in der Samstagnacht gegen 03:56 Uhr in einem Wohnhaus in der Straße An der Oelwiese einen Dachstuhlbrand wahr und alarmierten die Bewohner. Dadurch konnte Schlimmeres verhindert werden. Gegenüber den Polizeibeamten schilderten die beiden über 80-jährigen Hausbesitzer, bereits am Vorabend eine ungewöhnliche Wärmeentwicklung am Kamin festgestellt zu haben. Die Ursache konnte man sich allerdings nicht erklären. Für die Brandbekämpfung rückte die Feuerwehr Lügde aus allen Stadtteilen an. Unterstützt wurde sie zusätzlich durch die Feuerwehr aus Bad Pyrmont. Insgesamt waren 95 Feuerwehrleute im Einsatz. Sie konnten jedoch nicht verhindern, dass das Haus durch den Brand nun nicht mehr bewohnbar ist

POL-LIP: Extertal - Traktor kollidiert mit PKW
Lippe (ots)

Samstagmorgen gegen 09:45 Uhr kam es auf der Sternberger Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem John-Deere-Trecker und einem Opel-Astra. Der 45-jährige Extertaler gab gegenüber der Polizei an, seinen Opel abgebremst und rückwärts in eine Grundstückseinfahrt gesetzt zu haben. Ein Trecker habe die Sternberger Straße in Richtung Bösingfeld befahren und in der Vorbeifahrt mit dem hinteren Reifen seinen PKW erfasst. Die Fahrzeuge hätten sich verkeilt, der Opel sei einige Meter mitgeschleift worden und erst an einem rechts abgestellten VW-Caddy zum Stehen gekommen. Der 41-jährige Dörentruper widersprach und gab an, dass der Opel von einem untergeordneten Grundstück in seinen Trecker hineingefahren sei. Das genaue Unfallgeschehen konnte vor Ort durch die Polizei nicht abschließend geklärt werden. Alle erkennbaren Spuren wurden gesichert, eine Rekonstruktion muss nun durch die Sachbearbeitung erfolgen. Der Opelfahrer erlitt leichte Verletzungen am Kopf, welche vorsorglich im Klinikum Detmold untersucht wurden. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden

POL-LIP: Bad Salzuflen - Exhibitionist
Lippe (ots)

Am Samstagvormittag gegen 11:20 Uhr war eine 84-jährige Bad-Salzuflerin zu Fuß im Bereich Unter den Buchen unterwegs. Als sie nach rechts in einen Feldweg abbog, stand eine männliche Person vor ihr. Dieser versperrte ihr den Weg und öffnete unvermittelt seinen Mantel. Dadurch wurde der Blick frei auf seien entblößten Unterkörper. Die 84-Jährige entfernte sich von dem Mann, es kam zu keiner weiteren Belästigung. Der Mann war ca. 30 Jahre alt, ungefähr 1,75 Meter groß und hatte einen dunkelblonden Vollbart. Er war bekleidet mit einer blauen Jeans, einer dunkelblauen Jacke mit rot-gelben Streifen im Schulterbereich und hatte eine kräftige Figur. Hinweise zu dieser Person nimmt die Polizei unter 05231-6090 entgegen

POL-LIP: Detmold - Einbruch in Verkaufswagen
Lippe (ots)

Am Samstagmorgen gegen 10:07 Uhr entdeckten die Betreiber eines mobilen Imbissgeschäftes in Detmold an einem Baumarkt im Charles-Lindbergh-Ring eine aufgebrochene Zugangstür an ihrem Verkaufswagen. Unbekannte Täter hatten sich offensichtlich durch Aufhebeln der Tür gewaltsam Zutritt ins Innere verschafft. Entwendet wurden ein Lenovo-Tablet, einige Lebensmittel und etwas Kleingeld. Die Tat muss sich in der Zeit von Freitagabend 17:00 Uhr bis Samstagmorgen 10:00 Uhr ereignet haben. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen

POL-LIP: Detmold - Jugendliche bedrohen Spaziergänger
Lippe (ots)

Am Samstag gegen 13:25 Uhr entdeckte ein Spaziergänger im Arnimspark eine Gruppe Jugendlicher, die im Bereich eines rückwärtig gelegenen Gebäudes Alkohol konsumierten. Auf dem Boden lagen mehrere Glasflaschen, Scherben und Müll, der Briefkasten an dem Haus war beschädigt. Die Personen wurden aufgefordert, sich zu entfernen und ihren Müll mitzunehmen. Dies veranlasste einen männlichen Jugendlichen, in drohender Weise auf den 61-jährigen Spaziergänger zuzugehen. Der Jugendliche ballte die Fäuste, ein Kopfstoß verfehlte das Opfer nur knapp. Anschließend besann sich der Aggressor jedoch und entfernte sich mit der Gruppe. Beschrieben wird er als ca. 20 Jahre alt, 1,75 Meter groß, kurze dunkle Haare und von kräftiger Statur. Er trug einen bunt gestreiften Pullover und schwarze Adidas-Sneaker. Hinweise zu der Personengruppe oder dem beschriebenen Jugendlichen nimmt die Polizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen

POL-LIP: Detmold - Unsichere Fahrweise fällt auf
Lippe (ots)

In der Samstagnacht gegen 23:45 Uhr fiel einer Streife des Kommunalen Ordnungsdienstes in der Meierstraße in Detmold ein Opel Corsa durch unsichere Fahrweise auf. Eilig hinzugerufene Polizeibeamte überprüften sowohl den Fahrer als auch das Fahrzeug. Dabei stellte sich heraus, dass der 19-jährige Fahrer aus Detmold nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines war. Zusätzlich war der Corsa nicht ordnungsgemäß zugelassen. Zur Kontrolle war der Wagen in einer Feuerwehrzufahrt abgestellt worden. Dort konnte er nicht stehenbleiben, so dass ein Abschleppunternehmen mit der Sicherstellung beauftragt wurde. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren. Dieser Vorfall ist ein weiterer Beleg für die gute Zusammenarbeit des Kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizei

POL-LIP: Oerlinghausen - Überfall nach Kneipenbesuch
Lippe (ots)

Nach dem Besuch einer Bar in der Hauptstraße in Oerlinghausen machte sich ein 26-jähriger Oerlinghauser in der Sonntagnacht um 01:35 Uhr alleine zu Fuß auf den Weg nach Hause. In der Straße Am Kalkofen seien ihm zwei männliche Personen entgegengekommen. Unvermittelt hätten die beiden jungen Männer auf ihn eingeschlagen. Der Oerlinghauser habe daraufhin seine Geldbörse mit 10 Euro Bargeld und einer Bankkarte herausgegeben. Die beiden Personen entfernten sich in ungekannte Richtung. Weitere Einzelheiten zur Tat oder den beiden flüchtigen Männern konnte das Opfer nicht zuletzt aufgrund seines erheblichen Alkoholisierungsgrades nicht machen. Durch die Schläge erlitt der 26-Jährige Gesichtsverletzungen, welche im Klinikum Bielefeld behandelt wurden. Zeugen dieses Vorfalles werden gebeten, sich unter 05231-6090 bei der Kriminalpolizei in Detmold zu melden

POL-LIP: Lage-Kachtenhausen. Einbruch in Wohnung.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (12.01.2024) wurde in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Nelkenweg eingebrochen. Zwischen 21:30 und 00:40 Uhr wurde die Wohnungstür aufgebrochen und die Wohnung durchsucht. Offenbar stahlen der oder die Täter jedoch nichts. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090

POL-LIP: Detmold. Fahrräder aus Garage gestohlen.
Lippe (ots)

Unbekannte knackten zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (10. - 11.01.2024) eine Garage in der Straße Am Bach und stahlen vier Fahrräder und einen Wechselrichter. Eins der Räder wurde, am Rethlager Mühlenteich abgestellt, wieder entdeckt. Bei den anderen drei Fahrrädern handelt es sich um ein matt-schwarzes Mountainbike ohne Schutzbleche, ein matt-grünes E-Bike der Marke Scott mit Gepäckträger und ein matt-schwarzes Fahrrad mit grünem Aufkleber am Rahmen ("SachsenRad"), braunem Sattel und braunen Griffen, auch die Seiten der Reifen sind braun.

Wer Hinweise auf den Verbleib des Diebesguts oder Tatverdächtige geben kann, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090

POL-LIP: Detmold. Einbruch in Schule.
Lippe (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (13./14.01.2024) brachen Unbekannte in die Gesamtschule in der Sprottauer Straße ein. Dabei beschädigten sie eine Scheibe in einer Tür. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Wer in den Stunden um Mitternacht Verdächtiges bemerkt hat, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090

POL-LIP: Bad Salzuflen. Versuchter Einbruch.
Lippe (ots)

Zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh (13./14.01.2024) versuchten Unbekannte in eine Schulsporthalle in der Straße Wasserfuhr einzubrechen. Mehrere Scheiben wurden dabei beschädigt, letztlich drangen sie jedoch nicht bis in die Halle vor. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090

POL-LIP: Lemgo. Mülltonne und Gartenhaus brennen.
Lippe (ots)

Am Samstagmorgen (13.01.2024) gegen 5:40 Uhr wurde die Polizei zu einem brennenden Gartenhaus in die Kalandstraße gerufen. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Nach bisherigen Erkenntnissen brannte erst eine Mülltonne und das Feuer griff auf das Gartenhaus über. Die Brandursache ist bislang unklar. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat 1, Telefon 05231 6090

POL-LIP: Barntrup. Sieben leicht Verletzte nach Glätteunfall.
Lippe (ots)

Um 14:50 Uhr am Sonntag (14.01.2024) verlor eine 31-jährige Autofahrerin vermutlich aufgrund von Glätte die Kontrolle über ihr Auto und kam von der Straße Ostersiek ab. Sie kollidierte mit einem Baum. Die Fahrerin aus Lemgo hatte sechs weitere Personen, im Alter zwischen 9 und 16 Jahren, mit im Opel Vivaro. Alle sieben Insassen wurden bei der Kollision leicht verletzt und mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen 25 000 Euro

POL-LIP: Extertal. Auto überschlägt sich.
Lippe (ots)

Vermutlich aufgrund von Glätte kam ein 32-jähriger Autofahrer am Sonntagnachmittag (14.01.2024) gegen 16:10 Uhr in einer Kurve von der L 861 ab. Der Mann aus Goslar war in Richtung Bösingfeld unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Sein Chevrolet überschlug sich, bevor er auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Ein Zeuge half ihm aus dem Wagen und rief Hilfe. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 4000 Euro geschätzt

POL-LIP: Bad Salzuflen. Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl.
Lippe (ots)

Die Polizei Lippe fahndet nach Tatverdächtigen für zwei Ladendiebstähle im August. Zwei Männer stahlen in einer Douglas-Filiale Parfum. Auf richterlichen Beschluss wurden Bilder der Überwachungskameras veröffentlicht, auf denen die Tatverdächtigen zu sehen sind. Die Bilder finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/124545

Hinweise auf die Männer nimmt das Kriminalkommissariat 5 telefonisch unter 05231 6090 entgegen

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Hotel Restaurant Am Rosenberg

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Seniorenresidenz Stellberg

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner