20. November 2021 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 20.11.2021 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Kontrollen und Durchsuchungen in Paderborner Innenstadt - Unfall mit 5 Verletzten auf B64

POL-PB: Schwerpunktkontrollen und Wohnungsdurchsuchungen in der Paderborner Innenstadt Paderborn (ots)

POL-HX: 5 Personen bei Verkehrsunfall verletzt Brakel, B 64, Höhe
Abfahrt Erkeln, Freitag, 19.11.2021, 17.38 Uhr

Brakel (ots) - Die aus Beverungen stammende Fahrerin eines gelben VW wollte von
der L 863 in Höhe Erkeln auf die B 64 nach links in Fahrtrichtung Höxter
abbiegen. Hierbei bemerkte sie einen von links kommenden BMW zu spät und fuhr in
den Kreuzungsbereich ein. Der 39 jährige BMW Fahrer konnte nicht mehr ausweichen
und stieß mit dem VW zusammen. In dem BMW war eine Familie aus Brakel mit ihren
2 Kindern (3 und 5 Jahre) unterwegs. Alle 4 Insassen des BMW wurden durch den
Zusammenstoß leicht verletzt und mussten zur ambulanten Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht werden. Die 18 jährige Fahrerin des VW wurde ebenfalls
leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. An den
Fahrzeugen entstand ein Schaden von 47.500 Euro. Für die Unfallaufnahme und
Bergung der Fahrzeuge musste die B 64 in Fahrtrichtung Bad Driburg für eine
Stunde gesperrt werden, der Verkehr wurde umgeleitet.

POL-PB: Schwerpunktkontrollen und Wohnungsdurchsuchungen in der Paderborner Innenstadt
Paderborn (ots)

(md) Die Paderborner Polizei hat am Freitag (19.11.2021) umfangreiche Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität in der Innenstadt von Paderborn durchgeführt. Ziel war, Straßenhändler und deren Ankäufer zu identifizieren, um diese einer entsprechend beweiskräftigen Strafverfolgung zuzuführen. Gleichzeitig wurden gerichtlich verfügte Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt, die im Rahmen von laufenden Strafverfahren erlassen worden sind.

Insgesamt 15 Tatverdächtige wurden zwecks Überprüfung ihrer Personalien mit zur Paderborner Wache genommen. Fünf Beschuldigte hatten Marihuana dabei. Entsprechende Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet.

Die Polizeikräfte sprachen zwei Betretungs- und Aufenthaltsverbote gegenüber polizeilich bekannten Szene-Angehörigen aus. Die 16 und 21 Jahre alten Männer erhalten ein dreimonatiges Betretungsverbot für die Innenstadt. Bei Missachtung droht ihnen ein entsprechendes Zwangsgeld und in letzter Konsequenz die Erzwingungshaft. Dies droht auch zwei weiteren Männern, die gegen bereits bestehende Aufenthaltsverbote verstoßen haben.

Unter den kontrollierten Personen waren auch vier Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren. Die 12-Jährige war am Einsatztag durch ihre Eltern als vermisst gemeldet worden. Eines der beiden 13-Jährigen Mädchen erwischte die Polizei im Sommer dieses Jahres bereits beim Handel mit Marihuana. Die Eltern holten die Kinder auf der Wache in Paderborn ab.

Parallel zu den Kontrollen durchsuchten die Fahnder Wohnungen. In einer trafen die Beamten nicht nur zwei Tatverdächtige an, sondern stellten auch Marihuana, einen Schlagring, ein laut Waffengesetz verbotenes Klappmesser sowie einen fünfstelligen Geldbetrag sicher. Gegen die beiden 21-Jahre alten Männer werden erneute Strafverfahren wegen Drogendelikten eingeleitet, In einer weiteren Wohnung fanden sich Utensilien, die auf den Handel mit Betäubungsmitteln hinweisen.

Der Leitende Polizeidirektor Ulrich Ettler, erklärt: "Wir nehmen das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit im Innenstadtbereich von Paderborn ernst. Deshalb führen wir neben unserer täglichen Präsenz regelmäßige Einsätze wie diesen durch." Zur Unterstützung der Paderborner Fahnder waren Kräfte der Einsatzhundertschaft aus Bielefeld vor Ort.

Das Thema Präsenz und Schwerpunktkontrollen im Innenstadtbereich von Paderborn wird weiterhin ein Behördenschwerpunkt bleiben. Bereits im Mai dieses Jahres gab es einen entsprechenden Einsatz. Auch hier leitet die Paderborner Polizei Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz ein und sprach Betretungs- und Aufenthaltsverbote aus.

Foto(Polizei Paderborn): Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität in der Innenstadt von Paderborn

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere kostenlosen Apps herunter. 

Nutzen sie unsere Reichweite: Mehr als 25.000 Abonnenten und mehr als zehntausend Zugriffe täglich auf unsere Kanäle.

Für Amazon Alexa Echo Nutzer gibt es hier auch den Skill zum aktivieren unserer NEWS:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Wasserknappheit und Krankheiten trotzen
Aktuell

LWL setzt auf anpassungsfähige Mischwälder

weiterlesen...
Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen v. 20.03.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Vier Angriffe auf Polizeibeamte, Drei Schwerverletzte bei Arbeitsunfällen und mehr

weiterlesen...
Sportwagen schleudert in den Gegenverkehr
Polizeimeldungen

Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner