23. August 2023 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 23.08.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Öffentlichkeitsfahndung - Frau vermisst, Zigarettenautomat gesprengt - Zwei Täter flüchtig, 13-Jährige Vermisste zurück

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-PB: Zigarettenautomat gesprengt - Zwei Täter flüchtig
Paderborn-Wewer (ots)

  Bildunterschrift: Teile des Automaten und Zigaretten flogen auf die Straße

Bildunterschrift: Teile des Automaten und Zigaretten flogen auf die Straße
(mb) An der Ecke Lanfert/Melkweg ist in der Nacht zu Mittwoch ein Zigarettenautomat gesprengt und teilweise geplündert worden. Zwei Täter flüchteten vom Tatort. Die Polizei sucht Zeugen.

Um 00.35 Uhr wurden mehrere Anwohner durch einen lauten Knall geweckt. Mehrere Zeuginnen und Zeugen bemerkten Rauch und verdächtige Personen. Sie alarmierten die Polizei. Die Zeugen konnten zwei maskierte Personen mit einer Tüte oder ähnlichem in der Hand flüchten sehen.

Am Tatort lagen die Trümmer eines Zigarettenautomaten und zahlreiche Zigarettenschachteln über die Straßeneinmündung verteilt. Das Chassis des offensichtlich mit Explosivstoffen zerstörten Automaten lag samt aus dem Boden gerissenen Eisenständer auf dem Eckgrundstück. Die beschädigte Geldkassette lag zwischen den Trümmern. Wieviel Geld und Zigaretten entwendet wurden, steht noch nicht fest.

Laut Zeugenangaben war einer der schwarzen Sturmhauben maskierten Täter 18 bis 20 Jahre alt, 1,80 Meter groß und schlank. Er trug schwarze Oberbekleidung und eine schwarze Jogginghose. Sein Komplize soll jünger, um 14 Jahre, und deutlich kleiner, etwa 1,60 Meter, sowie dicklich sein. Er war ebenfalls schwarz gekleidet.

Die Tatverdächtigen flüchteten den Melkweg in Richtung Alter Hellweg hinunter.

Kurz nach der Tat kam ein Radfahrer am Tatort vorbei, schaute sich kurz um und radelte dann weiter. Ob der Mann mit der Tat in Verbindung steht oder es sich eventuell um einen weiteren Zeugen handelt, ist nicht geklärt. Der Radler war etwa 25 Jahre alt, groß, schlank und hatte rote Haare zu einem Dutt gebunden.

Die Polizei sucht weitere Zeugen, die Angaben zu den Tatverdächtigen machen können oder andere verdächtige Beobachtungen in Tatortnähe gemacht haben. Sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 05251/3060.

POL-PB: Kinder an Fahrradunfällen beteiligt
Paderborn (ots)

(mb) Bei Fahrradunfällen haben am Dienstag ein Junge, eine Frau und ein Mann Verletzungen erlitten.

Um 13.30 Uhr fuhr eine 52-jährige Pedelec-Fahrerin in Schloß Neuhaus den Radweg an der Bielefelder Straße in Richtung Sennelager. Kurz nach der Einmündung Kaiser-Heinrich-Straße standen mehrere Kinder auf dem Gehweg. Um sich bemerkbar zu machen, klingelte die Radlerin. Als sie an den Kindern vorbeifuhr, drehte sich ein 10-Jähriger um und touchierte die Radlerin mit seinem Rucksack. Die Frau geriet ins Straucheln und stürzte. Sie zog sich leichte Verletzungen zu und konnte selbständig einen Arzt aufsuchen.

Ein siebenjähriger Junge fuhr gegen 16.55 Uhr auf einer Seitenstraße des Österreicher Wegs zum Rad- und Fußweg am Rothebach. An der Einmündung zum dem Radweg stieß das Kind mit einem 28-jährigen Mountainbike-Fahrer zusammen, der in Richtung Detmolder Straße fuhr. Beide Radler stürzten und verletzten sich leicht. Sie wurden mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

POL-LIP: Detmold. Öffentlichkeitsfahndung - Frau vermisst.
Lippe (ots)

Seit gestern Mittag (22.08.2023) wird eine Detmolderin vermisst. Es wird von einer akuten Eigengefährdung ausgegangen. Die Polizei hat umgehend Suchmaßnahmen eingeleitet und bittet Medien und Bevölkerung um Unterstützung. Eine Beschreibung und ein Foto der Frau sowie weitere Einzelheiten finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/113116

Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten nehmen das Kriminalkommissariat unter der Telefonnummer 05261 9330 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.

POL-LIP: Extertal-Bösingfeld. Hecke abgebrannt.
Lippe (ots)

Im Lerchenweg brannte am Dienstagmorgen (22.08.2023) eine Hecke. Gegen 6 Uhr wurde die Polizei über den Brand benachrichtigt. Die Feuerwehr löschte das Feuer an der Hecke aus Lebensbäumen. Warum der Brand ausbrach, ist bislang unklar. Wer Hinweise auf die Brandursache geben kann, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat 1, Telefon 05231 6090

POL-LIP: Detmold. Drei Kleinkrafträder gestohlen.
Lippe (ots)

Unbekannte stahlen zwischen Montag und Dienstag (21./22.08.2023) drei Kleinkrafträder aus einem verschließbaren Unterstand in der Saganer Straße. Es handelt sich um zwei Fahrzeuge der Marke Peugeot und eins der Marke Kreidler. Das gelbe Kleinkraftrad der Marke Kreidler wurde gegen 3 Uhr am Dienstag durch die Polizei sichergestellt. Beamte wollten zwei augenscheinlich weibliche Personen, die auf dem Fahrzeug auf dem Gehweg der Bielefelder Straße fuhren, einer Verkehrskontrolle unterziehen. Die beiden flüchteten Richtung Felix-Fechenbach-Straße und ließen das offenbar gestohlene Fahrzeug auf einem Parkplatz zurück. Die beiden Personen waren zwischen 16 und 25 Jahre alt, hatten beide schulterlange Haare und waren mit kurzen Hosen bekleidet. Eine hatte ein helles Shirt an.

Wer Hinweise auf die beiden Personen und weitere sachdienliche Hinweise zu dem Diebstählen geben kann, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090

POL-PB: E-Scooter nicht versichert - Strafanzeige
Kreis Paderborn (ots)

(mb) E-Scooter werden immer beliebter. Immer wieder fallen der Polizei solche Elektrokleinstfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr auf, die nicht versichert sind. Am Dienstag war das drei Mal der Fall. Die Folge: Drei Strafanzeigen.

In Salzkotten war ein 32-Jähriger E-Scooter-Fahrer vormittags auf dem Radweg an der Lange Brückenstraße unterwegs. Einer Polizeistreife fiel auf, dass an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Beamten stoppten den Mann. Er habe gedacht, der Roller müsse nur versichert sein, wenn man damit auf der Straße fahre, so seine Angaben.

Eine 37-jährige Frau fiel kurz nach Mittag auf der Kuhlbornstraße in Altenbeken auf. Auch an ihrem E-Scooter befand sich kein Versicherungskennzeichen. Bei der Polizeikontrolle sagte sie, sie habe den Roller geschenkt bekommen und nicht gewusst, dass dafür eine Versicherung abgeschlossen werden müsse.

An der Driburger Straße in Paderborn ertappten Polizisten nachmittags einen Mann und ein Kind, die gemeinsam auf einem nicht versicherten E-Scooter auf dem Radweg stadteinwärts fuhren. Es stelle sich heraus, dass der 42-jährige Fahrer den Roller verbotswidrig mit seinem 12-jährigen Sohn nutzte. Seine "Ausrede", er habe den Roller erst vor ein paar Tagen gekauft und sei jetzt auf dem Weg zur Versicherung. Dass man nicht zu zweit fahren dürfe, sei ihm nicht bekannt.

Gegen alle drei E-Scooter-Fahrer erstattete die Polizei Strafanzeige und verbot die Weiterfahrt.

Keine Ausreden mehr: Neben der Versicherungspflicht und dem Verbot, zu zweit zu fahren, sind beim Fahren mit E-Scootern weitere Vorschriften zu beachten. Alle wichtigen Infos und Tipps hat die Polizei dazu im Internet eingestellt: https://polizei.nrw/e-scoote

POL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - 13-Jährige Vermisste zurück.
Lippe (ots)

Die seit Freitag (18.08.2023) vermisste 13-Jährige aus Bad Salzuflen konnte aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung durch eine Streifenwagenbesatzung wohlbehalten in Detmold angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung vom 22. August 2023 wird hiermit zurückgenommen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung und bittet darum, veröffentlichte Fotos und persönliche Daten des Kindes zu löschen

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
vhs.wissen live: Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Veranstaltungen

Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 12. Februar in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr den Online-Vortrag zum Thema Grüner Kolonialismus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 21.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Strafanzeige gegen jugendliche Randalierer, Radfahrer angefahren und geflüchtet, Verkehrskontrollen wegen Verstößen gegen Verkehrsverbot

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner