24. Juli 2023 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 24.07.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Ohne Führerschein Unfall verursacht, Zusammenstoß im Gegenverkehr - sieben Verletzte, Libori - Einsätze am Wochenende im Innenstadtbereich

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Ohne Führerschein Unfall verursacht
Warburg (ots)

Ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, stürzte ein Motorradfahrer und verletzte sich dabei leicht.

Der Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag, 22.07.2023, gegen 13:50 Uhr in der Warburger Bernhardistraße. Ein 31-jähriger Warburger fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Suzuki Motorrad Richtung Kasseler Straße. Aufgrund eines vor ihm haltenden Autos leitete er eine Bremsung ein, bei welcher er stürzte und anschließend mit dem Motorrad über die Straße rutschte. Bei der anschließenden Aufnahme des Alleinunfalls stellten die Polizeibeamten der Warburger Wache dann fest, dass der 31-jährige nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis ist. Ihn erwartet nun, neben der Unfallanzeige, ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden im niedrigen vierstelligen Euro-Bereich. /buc

POL-PB: Zusammenstoß im Gegenverkehr - sieben Verletzte
Salzkotten (ots)

(CK) - Am Montagmorgen (24.07., 06.30 Uhr) ereignete sich ein Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen, bei dem sieben Menschen zum Teil schwer verletzt wurden.

Zur Unfallzeit befuhr ein 18-jähriger Mann aus 33039 Nieheim mit seinem Ford Focus die L 776 aus Büren kommend in Fahrtrichtung Paderborn.

Mit ihm im Fahrzeug befanden sich drei junge Frauen im Alter zwischen 18 und 19 Jahren aus Altenbeken und Willebadessen.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß hier mit dem entgegenkommenden Opel Agila einer 31-jährigen Frau aus Büren zusammen. Diese wurde durch die Wucht der Kollision in die angrenzende Leitplanke geschleudert. Der 18-Jährige wurde zunächst auf seinen Fahrstreifen zurückgeschleudert, geriet erneut auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit dem Opel Insignia eines 48-jährigen Mannes aus Bad Driburg zusammen.

Ein diesem nachfolgender Mazda 6 eines 60-jährigen Mannes aus Paderborn konnte nicht mehr ausweichen und fuhr auf das Heck des Opels auf.

Durch herumschleudernde Fahrzeugteile wurde zwei weitere nachfolgende Fahrzeuge - eine Mercedes B-Klasse eines 47-jährigen Büreners und zuletzt ein Audi A 4 eines 38-jährigen Fahrers aus Schlangen - beschädigt. Diese Fahrer bleiben unverletzt.

Bei dem Unfall wurden sieben Menschen verletzt - drei schwer, vier leicht.

In dem Ford Focus des 18-Jährigen verletzten sich alle vier Insassen, der Fahrer und die Beifahrerin hinten links schwer, die Mitfahrerinnen auf der rechten Fahrzeugseite leicht. Es besteht keine Lebensgefahr. Die Teenager wurden in Krankenhäuser nach Salzkotten und Paderborn gebracht.

Auch die 31-Jährige, die frontal mit dem Ford zusammenstieß, wurde schwer verletzt. Sie wurde in das Evangelische Lippstadt gebracht.

Die Fahrer des Opel Insignia und des Mazdas wurden leicht verletzt. Sie wurden zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser nach Paderborn gebracht.

An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Die unmittelbar am Unfallbeteiligten vier Autos sowie die Mercedes B-Klasse waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 60 000 Euro.

Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die L 776 bis etwa 12.30 Uhr gesperrt, der Verkehr wurde abgeleitet.

POL-PB: Libori und drumherum - Einsätze Wochenende im Innenstadtbereich
Paderborn (ots)

(CK) - Nach dem Libori-Auftakt am vergangenen Wochenende verzeichnete die Polizei mehrere Einsätze, insbesondere in den späten Abend- und frühen Morgenstunden der Nacht zu Sonntag (24.07.).

Insgesamt vier Strafanzeigen wegen Diebstahls sowie zwei weitere wegen anderer Delikte wurden aufgenommen. Vier Kinder gingen verloren und wurden wieder gefunden, drei Personen wurden überprüft. Insgesamt 27mal wurde die Polizei wegen unterschiedlichster Dinge um Hilfe gebeten.

Im Rahmen einer angekündigten Verkaufsveranstaltung eines Social Media Influencers am Samstag folgten dessen Einladung eine Vielzahl von Followern und andere Influencer. Vor einem Geschäft in der Westernstraße bildete sich zunächst eine Warteschlange von etwa 1000 Personen, welche bis weit in die Rosenstraße reichte.

Probleme ergaben sich aufgrund der Vielzahl von Liboribesuchern, die die Westernstraße durch diese Schlange passieren wollten. Hier kam es zu vereinzelten Unmutsäußerungen auf beiden Seiten.

Nachdem die anstehenden Follower zunächst in Richtung Marienstraße organisiert werden konnten, war auch das kurze Zeit später nicht mehr möglich. Der Geschäftsführer des Ladenlokals löste die Veranstaltung schließlich auf, weil die Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden konnte.

Die Influencer wurden über den Notausgang des benachbarten Geschäfts über den Königsplatz in wartende Fahrzeuge begleitet.

Am Abend und in der Nacht zu Sonntag ereigneten sich um Innenstadtbereich mehrere Körperverletzungsdelikte, zumeist unter dem Einfluss von Alkohol.

So kam es gegen 01.30 Uhr am Liboriberg zwischen mehreren Personen zu Streitigkeiten und körperlichen Auseinandersetzungen.

Vor einem Club kam es zu Streitigkeiten zwischen insgesamt sechs Männern. Nach Verlagerung zum Kiosk Rosentor kam es dort zu wechselseitigen Körperverletzungen, woraufhin drei Beteiligte über den Liboriberg bis zur Liboristraße flüchteten. Dort wurden sie von der anderen Gruppe eingeholt, wo es zu weiteren wechselseitigen Körperverletzungen kam. Einige der Beteiligten konnten vor Eintreffen der Polizei flüchten.

Insgesamt sieben Strafanzeigen wegen Körperverletzung und eine Anzeige wegen Beleidigung wurden gefertigt.

Gegen 01.00 Uhr versuchte ein angetrunkener Zugang zu einer Disco in der Leostraße zu erhalten, wurde jedoch durch den Türsteher abgewiesen. Daraufhin wurde der Beschuldigte aggressiv und bewarf den Türsteher mit Flaschen. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen, eine Strafanzeige wurde gefertigt.

POL-PB: Einbruch in Café
Paderborn (ots)

(CK) - In der Nacht zu Montag (24.07.) drangen bislang unbekannte Einbrecher gewaltsam durch die Hintertür eines Cafés an der Fürstenallee ein. Die Täter öffneten die Kasse und brachen Türen in den Lagerräumen und der Küche auf. Mit zwei kleinen Tresoren flüchteten sie schließlich in unbekannte Richtung.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesem Einbruch machen?

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: Zusammenstoß im Kreisverkehr - Pedelecfahrerin schwer verletzt
Delbrück (ots)

(CK) - Am Sonntagabend (23.07., 17.25 Uhr) befuhr ein 42-jähriger Mann aus Delbrück mit seinem VW Golf die Himmelreichallee in Fahrtrichtung Kreisverkehr Lange Straße. Bei Einfahren in den Kreisverkehr kam es zu einem Zusammenstoß mit einer 63-jährigen Frau, die dort bereits mit ihrem Pedelec unterwegs war. Infolgedessen kam die Frau zu Fall und verletzte sich dabei schwer.

Mit einem Rettungswagen wurde sie in das Brüder Krankenhaus nach Paderborn gebracht.

An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

POL-PB: Geld und Smartphone geraubt - Polizei sucht Zeugen
Büren (ots)

(CK) - In den frühen Sonntagmorgenstunden (23.07.) waren bislang unbekannte Täter unterwegs, die Geld von zwei Männern raubten.

Gegen 03.00 Uhr sprachen drei Täter, die allesamt osteuropäischer Herkunft und mit weißen Corona-Masken maskiert waren, auf dem Markt einen 50-jährigen Mann aus Büren an. Die Männer, die als groß und kräftig beschrieben wurden, schubsten diesen und zwangen ihn schließlich unter Vorhalt eines Messers, Bargeld von seinem Konto abzuheben.

Gegen 04.45 Uhr meldete sich ein 39-jähriger Mann aus Büren bei der Polizei und teilte mit, dass er soeben Opfer eines Raubes geworden sei.

Zwei Täter hätten ihn körperlich auf dem Markt angegangen und ihm schließlich seine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren sowie sein Mobiltelefon geraubt. Der 39-jährige wurde bei dieser Körperverletzung verletzt; mit einem Rettungswagen wurde er in das Krankenhaus St. Johannisstift nach Paderborn gebracht.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen nach beiden Taten negativ.

Die beiden männlichen Räuber werden wie folgt beschrieben, von dem dritten Täter liegt keine Beschreibung vor:

Erster Täter Anfang 20 Jahre, zweiter Täter Anfang 30 Jahre, beide osteuropäisches Erscheinungsbild, osteuropäischen Akzent, trugen bei der Tatbegehung weiße Coronamasken.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesen Taten oder den Tätern machen? Wer kann sonst Hinweise geben?

Angaben dazu nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-LIP: Detmold - Einbruch in Mosebeck
Lippe (ots)

Indem sie die Terrassentür aufhebelten, gelangten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Barntruper Straße. Sie stahlen eine geringe Menge Bargeld und Schmuck. Die Tat geschah am Freitag zur Tageszeit (21.07.2023, 09:30 - 16:45 Uhr). Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden. Die Telefonnummer lautet 05231-6090.

POL-LIP: Lemgo - Tresor im Schnellrestaurant geleert
Lippe (ots)

Indem sie eine Stahltür aufhebelten, verschafften sich am frühen Samstagmorgen (22.07.23, 01:30 - 07:40) bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Schnellimbiss in der Grevenmarschstraße. Sie flexten den Tresor der Restaurantkette auf und entwendeten Bargeld in vierstelliger Höhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 05231-6090 zu melden

POL-LIP: Detmold - Aufbruch eines Automaten gescheitert
Lippe (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21.07.23, 18:00 - 22.07.23, 13:15) wurde versucht die Verkaufsautomaten einer Detmolder Fleischerei an der Lageschen Straße aufzuhebeln. Dabei beschädigten die Täter zwar die Automaten, doch gelang es ihnen weder an Bargeld, noch an Grillgut zu gelangen. Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Detmold unter der Telefonnummer 05231/6090

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg -Vorfahrt missachtet - eine Person verletzt
Lippe (ots)

Im Kreuzungsbereich Hamelner Straße/ Brunnenstraße kam es am kam es am Samstagnachmittag (22.07.23,16:10 Uhr) zu einem Verkehrsunfall. Eine 61jährige wollte die Hamelner Straße aus der Brunnenstraße kommend kreuzen. Hierbei übersah sie den Ford Kuga eines 23jährigen Hövelhofers, der in Richtung Hameln unterwegs war. Mit ihrem VW Golf stieß die Frau aus Overath mit dem vorfahrtberechtigten Ford zusammen und verletzte sich hierbei leicht. Der Unfallgegner blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und sind nicht mehr fahrbereit

POL-LIP: Detmold. Gullideckel ausgehoben: PKW beschädigt.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum Sonntag (23.07.2023) einen geparkten Opel Movano auf einem Parkplatz an der Paderborner Straße/Pyramidenstraße. Die Täter hoben einen Gullideckel aus und benutzten diesen gemeinsam mit einem Stein, um das Fahrzeug zu beschädigen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 05222 98180 zu melden

POL-LIP: Lemgo. Scheibe an Lüttfeld-Berufskolleg eingeworfen.
Lippe (ots)

Am frühen Freitagmorgen (21.07.2023) gegen 02:45 Uhr hat ein unbekannter Täter die Fensterscheibe des Lüttfeld-Berufskollegs in der Johannes-Schuchen-Straße mit einem Stein eingeworfen. Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 05222 98180 zu melden, falls sie Hinweise zur Tat oder zum Täter haben

POL-LIP: Bad Salzuflen. Taxifahrer wird nach Zahlungsstreit geschlagen.
Lippe (ots)

Nach einer Taxifahrt von Herford nach Bad Salzuflen in die Oerlinghauser Straße kam es am Samstagmorgen (22.07.2023, 05:30 Uhr) zu einem Streit über den Preis zwischen dem Taxifahrer und den drei Fahrgästen. Einer der Insassen schlug daraufhin mehrfach auf den Taxifahrer ein. Die Gruppe flüchteten gemeinsam in Richtung des Bahnhof Schötmar. Die Täter werden als 18-20 Jahre alt, 1,70-1,75 Meter groß, mit kurzen schwarzen Haaren und schlanker Statur beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 05222 98180 zu melden, falls sie Hinweise zu den Tätern haben

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner