28. Februar 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 28.02.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall einen flüchtigen Pkw und einen Bus, Wechsel der Versicherungskennzeichen zum 1. März, Unfallflucht

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall einen flüchtigen Pkw und einen Bus
Warburg (ots)

Bereits am Donnerstag, 15. Februar, kam es in Warburg auf der Kreuzung Neues Tor, Calenberger Straße und Wormelner Straße zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein unbekannter Pkw fuhr gegen 12.10 Uhr die Straße Neues Tor stadtauswärts in Richtung Calenberg. An der Kreuzung Neues Tor, Calenberger Straße und Wormelner Straße beabsichtigte er von der Vorfahrtsstraße in die Calenberger Straße abzubiegen. Zu gleichen Zeit befand sich ein Linienbus auf der Wormelner Straße, im Einmündungsbereich der Kreuzung. Der Linienbus folgte der Vorfahrtsstraße und fuhr auf die Straße Neues Tor. Der unbekannte Pkw wich aus und geriet auf die Gegenfahrbahn auf der Calenberger Straße. Dort fuhr ein 31-jähriger Bürener mit seinem VW Transporter in Richtung Warburg. Zwischen dem Pkw und dem VW kam es zu einem Zusammenstoß. Nach der Kollision flüchtete der unbekannte Pkw in Richtung Calenberg. Am VW Transporter entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro. Der Linienbus entfernte sich ebenfalls vom Unfallort. Ob es zwischen dem Linienbus und dem unbekannten Pkw zu einem Zusammenstoß kam, ist nicht geklärt. Das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Höxter hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer kann Hinweise zum unbekannten Fahrzeug geben? Bei dem flüchtigen Pkw kann es sich um einen silbernen Ford mit ausländischen Kennzeichen handeln. Der Busfahrer und der Verursacher werden gebeten, sich bei der Kreispolizeibehörde Höxter unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden. /rek

POL-HX: Wechsel der Versicherungskennzeichen zum 1. März
Höxter (ots)

Ab Freitag, 1. März, benötigen u.a. Mofas, Mopeds und E-Scooter ein neues Versicherungskennzeichen. Aus schwarz wird blau. Wer dann nicht mit einem blauen Versicherungskennzeichen unterwegs ist, hat keinen gültigen Versicherungsschutz und begeht somit eine Straftat wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Kreispolizeibehörde Höxter appelliert daher, sich rechtzeitig ein gültiges Versicherungskennzeichen zu besorgen. Kommen Sie sicher ans Ziel./rek

POL-PB: Unfallflucht - Alkohol, kein Führerschein
Paderborn (ots)

(CK) - Am Mittwochmorgen (28.02., 07.10 Uhr) informierten Anwohner der Straße Am Richterbusch in Paderborn-Elsen die Polizei, nachdem sie zunächst einen lauten Knall gehört hatten.

Bei einer Nachschau stellten die Zeugen fest, dass es offensichtlich zu einem Verkehrsunfall gekommen war. Ein Ford Focus war nach links von der Fahrbahn abgekommen, in einen angrenzenden Vorgarten gefahren und dort vor eine Garage geprallt. Dabei wurden sowohl der Ford selbst als auch ein am Straßenrand geparkter Fiat Punto sowie die Bepflanzung des Grundstücks erheblich beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 10 000 Euro.

Die Zeugen hatten zudem beobachtet, dass sich ein Mann und eine Frau von der Unfallstelle in Richtung der Straße Kirschenkamp entfernten.

Nach kurzer Zeit später kehrte der Mann zurück, setzte sich in das Auto und fuhr es aus dem Vorgarten an den Straßenrand. Als der Mann dann den sich nährenden Streifenwagen bemerkte, flüchtete er zu Fuß wieder in Richtung Kirschenkamp.

Er konnte jedoch durch die Beamten im Garten eines Hauses in der Straße Beim Schlinghause gestellt werden.

In der Atemluft des 26-jährigen Mannes aus Paderborn, der die Unfallfahrt abstritt, stellten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Weitere Hinweise deuteten darauf, dass der Paderborner auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Daraufhin wurden ihm zwei Blutproben entnommen.

Der Ford Focus wurde zwecks Beweissicherung sichergestellt. Den Führerschein des 26-Jährigen konnten die Beamten nicht sicherstellen - er hatte keinen mehr.

Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Straßenverkehrsgefährdung wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet.

POL-PB: Fahrzeugteile aus BMW gestohlen
Paderborn (ots)

(CK) - Am Montagabend (26.02., kurz vor 22.00 Uhr) verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem in der Straße Wilhelmshöhe geparkten BMW. Aus dem Fahrzeug bauten sie das Lenkrad und das Navigationsgerät fachmännisch aus. Anschließend flüchteten die Unbekannten vom Tatort.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesem Sachverhalt machen? Wer hat zur Tatzeit zwei verdächtige Männer in einem BMW in der Straße Wilhelmshöhe beobachtet?

In der Bahnhofstraße schlugen die Autoaufbrecher die Scheibe zu einem weiteren BMW ein. Hier kam es jedoch zu keinem Diebstahl. Möglicherweise wurden die Täter gestört. Auch zu dieser Tat nimmt die Polizei Angaben entgegen.

Hinweise dazu nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen

POL-PB: Einbruch in Bäckereifiliale
Delbrück (ots)

(CK) - In Nacht zu Mittwoch (28.02.) drangen bislang unbekannte Einbrecher durch Aufhebeln der Eingangstür in die Innenräume einer Bäckereifiliale an der Ostenländer Straße ein. In den Büroräumen machten sich die Täter an einem Tresor zu schaffen und entwendeten diesen komplett.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat zur Tatzeit in der Ostenländer Straße oder in der Nähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann sonst Angaben dazu machen?

Hinweise nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05252 306-0 entgegen.

POL-PB: Unfall - 64-jährige Pedelecfahrerin schwer verletzt
Salzkotten-Thüle (ots)

(CK) - Am Dienstagnachmittag (27.02., 16.25 Uhr) befuhr ein 54-jähriger Mann aus Salzkotten mit seinem Renault die Eschenstraße in Fahrtrichtung Thüler Straße. Im Einmündungsbereich Eschenstraße/ Thülerstraße kam es zu einem Zusammenstoß mit einer 64-jährigen Frau, die mit ihrem Pedelec die Thüler Straße in Fahrtrichtung Boke befuhr und aus Sicht des Autofahrers von links kam.

Infolgedessen kam die Frau zu Fall. Dabei verletzte sie sich sehr schwer. Nach notärztlicher Behandlung noch an der Unfallstelle wurde sie mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Der Autofahrer blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Der Unfall wurde durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Paderborn aufgenommen.

POL-PB: Stromkabel auf Baustelle gestohlen
Paderborn (ots)

(md) Unbekannte Täter haben zwischen Freitag, 23. Februar, 16:00 Uhr und Montag, 26. Februar 2024, 08:00 Uhr mehrere Meter Stromkabel von einer Baustelle vor einem Mehrfamilienhaus der Detmolder Straße in Paderborn gestohlen.

Die Diebe trennten die Kabel an zwei Kabeltrommeln und Erdkabeln ab und flüchteten in unbekannte Richtung.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich über die 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Fahrraddiebstahl aus Tiefgarage
Paderborn (ots)

(md) Im Zeitraum zwischen Montag, 19.02.2024, 18:00 Uhr und Montag, 26.02.2024, 09:40 Uhr stahlen Unbekannte ein Mountinbike aus einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses am Pohlweg.

Die Geschädigte hatte ihr Rad am 19.02. hinter ihrem Pkw abgestellt und an der Wandhalterung angeschlossen. Den Diebstahl bemerkte sie am gestrigen Tag.

Wer hat im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge beobachtet? Zeugen melden sich bitte über die Rufnummer 05251 306-0.

POL-LIP: Schlangen. Einbruch in Jugendzentrum - Zeugenaufruf.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter beschädigten ein Fenster und drangen zwischen Freitagabend und Montagvormittag (23.-26.02.2024) in ein Jugendzentrum in der Rosenstraße ein. Ein Raum innerhalb des Objektes wurde gewaltsam geöffnet und ein Mischpult, ein Mikrofon und eine Lautsprecherbox im Wert von etwa 1.500 Euro entwendet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090

POL-LIP: Detmold. Raubüberfall auf der Ameide: Täter gesucht.
Lippe (ots)

Am Freitagnachmittag (23.02.2024) wurde ein 17-jähriger Augustdorfer Opfer eines Raubüberfalls an der Ameide. Gegen 15:30 Uhr forderten zwei unbekannte männliche Täter das Mobiltelefon, Tabak und Bargeld des Jugendlichen. Als dieser der Aufforderung nicht nachkam, kam es zu einer Rangelei, bei der der 17-Jährige geschlagen wurde und zu Boden stürzte. Dabei wurde ihm das Mobiltelefon entwendet. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern: Der erste Täter wird auf etwa 16-18 Jahre geschätzt, hat schwarze Haare und trug eine schwarze Jacke, einen grauen Pullover und eine blaue Jeans. Er sprach Deutsch und ist zwischen 1,80-1,90 m groß mit einer normalen bis sportlichen Figur. Der zweite Täter wird ebenfalls auf etwa 16-18 Jahre geschätzt, hat schwarze Haare und trug eine schwarze Winterjacke sowie eine schwarze Jogginghose. Er ist eher klein mit einer Größe zwischen 1,65-1,75 m und hat ebenfalls eine normale bis sportliche Figur. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 6 unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden

POL-LIP: Bad Salzuflen-Biemsen-Ahmsen. Werkzeugdiebstahl auf Baustelle.
Lippe (ots)

In der Zeit von Montag bis Dienstag (26./27.02.2024) wurde in der Straße Am Zubringer ein Baustellencontainer gewaltsam geöffnet. Unbekannte Täter entwendeten dabei Werkzeuge und Baugeräte im Wert von etwa 3800 Euro, darunter ein Vibrationsstampfer, ein Trennschleifer, eine Akkuflex von Hilti, ein Winkelschleifer, eine Tauchpumpe und eine Baulampe. Zusätzlich wurden etwa 60 Liter Diesel aus einem Baustellenfahrzeug gestohlen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, insbesondere bezüglich eines möglichen Fahrzeugs zum Abtransport, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Lage. Zwei Einbrecher auf frischer Tat erwischt.
Lippe (ots)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (27./28.02.2024) wurden zwei Einbrecher im Alter von 20 und 19 Jahren in Lage festgenommen. Gegen Mitternacht versuchten sie, sich Zugang zu einem Rohbau in der Schötmarschen Straße zu verschaffen, indem sie an Türen rüttelten. Ein Zeuge wählte den Notruf und meldete der Polizei die Einbrecher. Vor Ort eingetroffen fanden Einsatzkräfte bei einem der Männer zudem Cannabis, welches sichergestellt wurde. Die Tatverdächtigen wurden zur Identitätsfeststellung auf die Polizeiwache Detmold gebracht und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen beide wird nun wegen versuchten besonders schweren Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Hotel Restaurant Am Rosenberg

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Seniorenresidenz Stellberg

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
Verkehrskontrollen in Bad Driburg: Mehrere Verstöße festgestellt
Polizeimeldungen

Bei Verkehrskontrollen am Mittwoch, 19. März, stellte der Verkehrsdienst mehrere Ordnungswidrigkeiten und Straftaten fest

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner