28. August 2023 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 28.08.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Verfolgungsfahrt endet mit zwei Festnahmen, Einbruch in Großbäckerei, Öffentlichkeitsfahndung - Rücknahme, Räuberischer Diebstahl

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-PB: Verfolgungsfahrt endet mit zwei Festnahmen in Rietberg
Kreis Paderborn (ots)

(mh) Eine Fahrzeugkontrolle in der Paderborner Innenstadt entwickelte sich am Samstagabend zu einer Verfolgungsfahrt, die über die B64 nach Delbrück und von dort aus bis nach Rietberg in den Kreis Gütersloh führte. Dort konnte die Polizei Paderborn die beiden Fahrzeuginsassen stellen und vorläufig festnehmen. Gesucht wird ein Zeuge, der bei Delbrück durch den Tatverdächtigen gefährdet wurde.

Gegen 21.55 Uhr entdeckte eine Polizeistreife auf dem Paderwall in Paderborn einen blauen Opel Astra. An der Kreuzung des Paderwalls mit der Neuhäuser Straße hielt das Fahrzeug auf der rechten Fahrspur, um auf die Neuhäuser Straße abzubiegen. Als der Fahrer seine Fahrt trotz des Grünpfeils der Ampel nicht fortsetzte, entschlossen sich die Beamten dazu, den Wagen zu kontrollieren. Der Fahrzeugführer, der nur wenig Deutsch sprach, stimmte der Kontrolle zunächst zu. Er bog ab und hielt dann am rechten Straßenrand der Neuhäuser Straße an. Als sich die Polizisten dem Fahrzeug näherten, gab der Fahrer allerdings Gas und raste in Fahrtrichtung Schloß Neuhaus davon.

Die Streifenwagenbesatzung leitete unter Rücksichtnahme auf die weiteren Verkehrsteilnehmer die Verfolgung ein, während der der Opelfahrer die roten Ampeln an der Kreuzung der Neuhäuser Straße mit dem Fürstenweg und der Ferdinandstraße sowie an der Kreuzung mit der Straße Am Kalberdanz missachtete. Auch über die Kreuzung mit der Wilhelmshöhe und dem Heinz-Nixdorf Ring fuhr der Mann ohne auf die rote Ampel zu achten. Der Opel beschleunigte weiter, ignorierte weitere Ampeln und fuhr auf die B64 in Richtung Delbrück.

An der dortigen Kreuzung der B64 mit der Anreppener Straße gefährdete er einen anderen Autofahrer, der von der Anreppener Straße nach links auf die B64 in Richtung Delbrück einbiegen wollte. Der Opelfahrer bremste stark ab und wich über den rechten Grünstreifen aus. Auch der gefährdete Fahrzeugführer bremste sein Auto ab und konnte so einen Zusammenstoß mit dem Opel verhindern. Der Astra setzte seine Fahrt im Anschluss mit hoher Geschwindigkeit und unter Missachtung weiterer Ampeln fort. Auf Höhe der Mastholter Straße bog er schließlich von der B64 nach Rietberg ab.

Trotz der geschlossenen Ortschaft und der teilweise schmalen Straßenverhältnisse drosselte er seine Geschwindigkeit kaum, so dass die Polizei die Verfolgungsfahrt zum Schutz der anderen Verkehrsteilnehmer zunächst abbrach, ohne das Fahrzeug aus den Augen zu verlieren. Der Opelfahrer verringerte sein Tempo nun ebenfalls, setzte seine Flucht aber über die Neuenkirchener Straße in Richtung Verl und dann über die Detmolder Straße außerorts in Richtung Kaunitz fort. Die Polizei nahm die Verfolgung wieder auf.

Hinter der Einmündung "Alter Postweg" stoppte der Fahrer schließlich das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand. Die beiden Insassen flüchteten über einen Straßengraben auf ein angrenzendes Feld. Dort konnten sie von der Polizei gestellt werden. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten beim Fahrer eine niedrige vierstellige Summe an Bargeld. Weitere Dokumente trug er nicht bei sich. Auch eine Fahrerlaubnis konnte er nicht vorzeigen. Seine 23-jährige Beifahrerin hatte einen georgischen Reisepass bei sich. Vermutlich halten sich beide illegal in Deutschland auf. Beide Fahrzeuginsassen wurden vorläufig festgenommen und zur weiteren Identitätsfeststellung sowie zur Prüfung ihres Aufenthaltsstatus auf die Polizeiwache nach Paderborn gebracht.

Gegen den Fahrer ergingen zudem Strafanzeigen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, wegen des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens und wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der blaue Opel Astra wurde ebenso sichergestellt. Die Ermittlungen zum Halter des Fahrzeugs laufen.

Die Polizei Paderborn bittet Zeugen, besonders den Fahrer, der mit seinem Auto im Kreuzungsbereich der B64 mit der Anreppener Straße bei Delbrück gefährdet worden ist, sich über die 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in Großbäckerei - wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?
Delbrück-Hagen (ots)

(CK) - In der Nacht zu Sonntag (26.08., 21.00 Uhr bis 27.08., 06.00 Uhr) drangen bislang unbekannte Einbrecher in die Innenräume einer Großbäckerei an der Schlinger Straße ein.

Hier betraten sie die Büroräume und öffneten dort gewaltsam einen Tresor. Mit Bargeld flüchteten sie daraufhin wieder in unbekannte Richtung.

Die Räumlichkeiten der angegangenen Hofbäckerei liegen hinter einem Lebensmittelmarkt und sind von der Schlinger Straße nicht einsehbar.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesem Einbruch machen? Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Einkaufsmarktes oder der Schlinger Straße beobachtet? Wer kann sonst Hinweise geben?

Angaben dazu nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: Hausbewohnerin überrascht Einbrecher-Pärchen
Büren - Ahden (ots)

(CK) - Am Sonntagmittag (27.08., 12.25 Uhr) befand sich die Bewohnerin eines Hauses an der Kreisstraße im Obergeschoss, als es "Sturm" klingelte. Die Frau reagierte darauf jedoch nicht, hörte aber kurze Zeit später ein lautes Knallgeräusch aus dem Erdgeschoss.

Als sie daraufhin nach unten ging, um nach dem Rechten zu schauen, konnte sie soeben noch einen Mann und eine Frau sehen, die durch die hintere Terrassentür des Hauses flüchteten.

Die hinzugezogenen Polizeibeamten stellten dann fest, dass die Einbrecher durch gewaltsames Öffnen der Terrassentür in die Innenräume des Hauses gelangt waren. Offensichtlich wurde aber nichts gestohlen.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

Mann: ca. 30-40 Jahre alt, südländische Erscheinung, sportliche, leicht muskulöse Figur, schwarzer, kurz gehaltener Vollbart, schwarzes Cap, schwarzes, enganliegendes Shirt, dunkle Hose.

Frau: schlank, quergestreiftes Oberteil mit breiten Streifen in rosa und weiß.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesem Einbruch machen? Wer hat Sonntagmittag das verdächtige Pärchen oder ein Fahrzeug in der Kreisstraße oder in der Nähe beobachtet?

Hinweise nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: Einbrecher stehlen Hyundai und E-Bikes - Zeugen gesucht
Paderborn -Sennelager (ots)

(CK) - Am frühen Sonntagmorgen (27.08., 00.45 Uhr) erhielt die Polizei Paderborn Kenntnis über einen möglichen Einbruch in ein Haus an der Ludwig-Erhard-Straße. Ein bislang unbekannter Mann in Jogginhose und T-Shirt soll um das Haus geschlichen sein und versucht haben, eine Scheibe einzuschlagen.

Daraufhin suchten Polizeibeamte sofort den Tatort auf. Diese stellten dort fest, dass der Täter offensichtlich nicht in das Haus gelangt war.

Bei der Anfahrt zum Tatort hatten die Polizeibeamten zudem bemerkt, dass das Garagentor des Nachbarhauses ein Stück weit geöffnet war.

Der dazugekommene Hausbewohner stellte dann fest, dass zwei E-Bikes aus seiner Garage gestohlen worden waren. Weiterhin hatten die Täter seinen älteren, roten Hyundai Atos mit dem amtlichen Kennzeichen PB-MP 708 entwendet. Das Auto hatte sich zuvor auf der Zufahrt zu dem Einfamilienhaus befunden.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesem Sachverhalt machen? Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen in der Ludwig-Erhard-Straße gesehen? Wer hat den rote Hyundai beobachtet oder kann sonst Angaben machen?

Hinweise nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: Unfall mit vierjährigem Kind
Paderborn (ots)

Ein vierjähriges Kind hat sich am Samstag bei einem Verkehrsunfall auf der Cheruskerstraße in Paderborn schwere Verletzungen zugezogen. Das Kleinkind war gegen 19.35 Uhr unvermittelt aus einer Hofeinfahrt heraus auf die Straße und vor das Auto eines 64-Jährigen gelaufen. Der Mann, der mit einem KIA Sportage vom Dörener Weg aus in Richtung der Detmolder Straße unterwegs war, konnte den Zusammenprall trotz einer Vollbremsung nicht mehr verhindern. Anwesende Zeugen und der Unfallfahrer kümmerten sich um den Jungen. Die Eltern brachten ihn noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte eigenständig in ein Paderborner Krankenhaus.

POL-LIP: Detmold - 68jährige vermisst - Öffentlichkeitsfahndung - Rücknahme
Lippe (ots)

Die seit Dienstag vermisste Detmolderin wurde Samstagnachmittag im Stadtgebiet von Schieder-Schwalenberg leider tot aufgefunden. Hinweise auf ein Fremdverschulden, das zum Tode der Frau geführt haben könnte, liegen nicht vor.

Am Wochenende hatte die Polizei mit starken Kräften vergeblich nach der 68jährigen gesucht. Bei der Fahndung kamen auch ein Hubschrauber, eine Rettungshundestaffel sowie Mantrailerhunde zum Einsatz. Die Bevölkerung unterstützte die Suche ebenfalls intensiv und teilte den Fahndungsaufruf in den Sozialen Medien.

Wir bedanken uns bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung, die hiermit zurückgenommen wird. Bitte löschen Sie veröffentlichte persönliche Daten - insbesondere Fotos der Frau.

POL-LIP: Bad Salzuflen - Betrunken am Steuer
Lippe (ots)

Bei der Kontrolle eines Sprinters aus Osnabrück am Freitagabend auf der Oerlinghauser Straße wurde festgestellt, dass der Fahrer des Wagens erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ermittlungen zu seiner Fahrerlaubnis dauern zurzeit noch an. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet

POL-LIP: Lage - Anhänger beschädigt und abgehauen
Lippe (ots)

Am Samstagabend, gegen 23.35 Uhr, prallte der Fahrer eines weißen Audi A3 auf der Bielefelder Straße laut Zeugenaussagen mit seinem Wagen gegen einen am Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellten Anhänger und schob diesen auf den Gehweg. Neben dem erheblichen Schaden am Anhänger, dürfte auch der Audi aufgrund des Anpralls gegen den Bordstein stark beschädigt sein. Der Fahrer des Wagens setzte anschließend seine Fahrt in Rtg. Bielefeld fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Weitere Hinweise zu dem Unfall und dem flüchtigen Fahrzeug nehmen die Polizeiwache Lage unter 05232-95950 und das Verkehrskommissariat in Detmold unter 05231-6090 entgegen

POL-LIP: Extertal - Pkw verunfallt mit Draisine
Lippe (ots)

Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Extertal übersah beim Überqueren des Bahnübergangs auf der Fütiger Straße das für ihn geltende Rotlicht und stieß mit einer querenden Draisine zusammen. Die Draisine kippte durch den Anprall um und die drei Nutzer wurden hierdurch leicht verletzt. Zwei der Nutzer wurden mittels Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Klinikum verbracht. Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt

POL-LIP: Leopoldshöhe - Nachfolgenden Roller beim Abbiegen übersehen
Lippe (ots)

Bei dem Versuch, auf der Herforder Straße im Ortsteil Nienhagen mit seinem Pkw abzubiegen, übersah ein 28-jähriger Fahrer eines Pkw aus Herford den nachfolgenden Motorroller eines 35-jährigen Leopoldshöhers und touchierte diesen. Der Rollerfahrer kam dadurch zu Fall, verletzte sich leicht und musste zur ambulanten Behandlung mit dem Rettungswagen dem Städtischen Klinikum Bielefeld zugeführt werden

POL-LIP: Lage - Versuchter Einbruch in Freibad
Lippe (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten bislang unbekannte Täter u.a. in das Büro des Schwimmmeisters des Freibades am Werreanger einzubrechen. Hinweise zu dem Einbruchsversuch nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen

POL-LIP: Detmold. Räuberischer Diebstahl am Bahnhof.
Lippe (ots)

Am Sonntagabend (27.07.2023) gegen 22 Uhr wurde ein 71-jähriger Detmolder Opfer eines räuberischen Diebstahls am Bahnhof im Bereich der überdachten Fahrradabstellanlage. Drei unbekannte Täter entrissen dem Mann seine graue Bauchtasche mit etwas Bargeld, seinem Personalausweis und Werkzeug gewaltsam. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Bahnhofsunterführung. Der Geschädigte beschrieb die Täter als drei junge Männer mit dunklen Haaren. Einer von ihnen trug einen schneeweißen Pullover, während alle drei dunkle Stoffhosen bekleidet waren. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden

POL-LIP: Barntrup. Wegbeleuchtung auf Freizeitanlage beschädigt.
Lippe (ots)

Am Samstag (26.08.2023) gegen 11 Uhr wurde auf der Laufbahn der Freizeitanlage auf der Faulen Wiese eine abgebrochene Wegbeleuchtung festgestellt. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus und ermittelt wegen einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung. Es liegen keine Hinweise auf den genauen Tatzeitraum oder die Täter vor. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, sich beim Kriminalkommissariat 5 unter der Telefonnummer 05222 98180 zu melden

POL-LIP: Lemgo. E-Scooter-Fahrer aufgefahren - Verkehrsunfallflucht.
Lippe (ots)

Auf der Papenstraße in Höhe der Bushaltestelle Waisenhausplatz ereignete sich am Freitagabend (25.05.2023) gegen 22:40 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 19-Jähriger aus Anröchte mit seinem E-Scooter stürzte. Ein dunkler Skoda, vermutlich ein Fabia oder Octavia, mit lippischer Zulassung, fuhr dem jungen Mann auf, der dadurch zu Fall kam, jedoch unverletzt blieb. Die Insassen des PKWs, zwei männliche Personen vorne und zwei weibliche Personen hinten, schauten ihn an, bevor der Fahrzeugführer beschleunigte und mit überhöhter Geschwindigkeit flüchtete. Der Fahrer wurde als eine Person mit dunklen Haaren und einem leichten Ziegenbart beschrieben, alle Insassen waren etwa 19 - 22 Jahre alt. Zeugen, die weitere Informationen zum Unfall oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden

POL-LIP: Bad Salzuflen Ehrsen-Breden. E-Scooter-Fahrer stürzt wegen Gegenverkehrs.
Lippe (ots)

Am Samstagabend (26.08.2023) gegen 18 Uhr stürzte ein 59-jähriger Elektro-Scooter-Fahrer aus Höxter und erlitt schwere Verletzungen. Der Fahrer gibt an, dass ihm auf der Ackerstraße ein Rollerfahrer mit einem schwarzen Roller (Kleinkraftrad) entgegenkam, ihn von der Straße abdrängte und anschließend in Richtung Breder Straße flüchtete. Der verletzte Mann wurde nach dem Sturz in ein Krankenhaus gebracht. Der Elektro-Scooter wurde beschädigt. Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen Roller machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner