30. Januar 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 30.01.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Versuchtes Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes aus Lauenförde, Straßenglätte: Ford rutscht in den Gegenverkehr

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HM: Versuchtes Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes aus Lauenförde
Lauenförde (ots)

Am Montag (29.01.2024) kam es in der Bahnhofstraße in Lauenförde zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 19:00 Uhr durch einen männlichen Täter zur Schussabgabe gegen einen Mann aus Lauenförde. Dieser wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht. Nach der Tat flüchtete der Täter zunächst in unbekannte Richtung vom Tatort, konnte jedoch an seiner Wohnanschrift in Beverungen durch Einsatzkräfte der Polizei in seinem Fahrzeug festgestellt und festgenommen werden. Eine Gefahrenlage für die Öffentlichkeit besteht nicht.

POL-HX: Straßenglätte: Ford rutscht in den Gegenverkehr
Warburg (ots)

Auf Grund von Straßenglätte verlor ein 38-Jähriger in Warburg-Rimbeck die Kontrolle über seinen schwarzen Ford und prallte gegen einen Mercedes. Dabei verletzte sich die Mercedes-Fahrerin leicht.

Der Ford-Fahrer aus Diemelstadt war am Montag, 29. Januar, auf der Werkstraße in Warburg-Rimbeck unterwegs. Um 7.45 Uhr rutschte er auf winterglatter Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihm eine 21-Jährige mit einem grauen Mercedes entgegen. Trotz Vollbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Bei dem seitlichen Aufprall verletzte sich die 21-Jährige in dem Mercedes, sie wurde zur ambulanten medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 3.000 Euro. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

POL-PB: Zeugen nach Einbrüchen gesucht
Paderborn (ots)

(mh) Nach zwei Einbrüchen in Paderborn an der Straße Im Dörener Feld und an der Neuhäuser Straße sucht die Polizei Paderborn Zeugen.

Im Dörener Feld schlugen unbekannte Täter in der Zeit von Samstag, 27. Januar, 11.00 Uhr, auf Sonntag, 28. Januar, 08.15 Uhr, ein Fenster ein und gelangten so in einen Büroraum. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung. Ebenfalls am vergangenen Wochenende drangen unbekannte Täter zwischen Samstag, 19.30 Uhr, und Sonntag, 12.15 Uhr, in ein Einfamilienhaus an der Neuhäuser Straße ein. Sie verschafften sich über die Kellertür Zugang, scheiterten dann allerdings an der Durchgangstür in den Wohnraum. Im Anschluss flüchteten sie in unbekannte Richtung.

POL-PB: Seniorin die Handtasche geraubt - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Eine 87-jährige Frau ist am Samstagnachmittag gegen 15.45 Uhr Opfer eines Handtaschenraubs geworden. Tatort war der Haupteingang zum Westfriedhof an der Riemekestraße in Paderborn. Die Polizei sucht Zeugen.

Die ältere Dame war zu Fuß vom Friedhofsgelände aus in Richtung Riemekestraße unterwegs, als ihr der unbekannte Täter die Handtasche aus der Hand riss und damit flüchtete. Die Frau konnte noch sehen, dass die männliche Person mit einem weißen Kapuzenpullover bekleidet war und gemeinsam mit einer weiteren dunkel gekleideten männlichen Person, die etwas entfernt wartete, in Richtung Friedhofsmitte davon lief. Ein Zeuge, der etwas später am Tatort vorbeikam, alarmierte die Polizei. Die sofort eingesetzten Fahndungsmaßnahmen führten zu keinem Erfolg.

Die Polizei bittet Zeugen, die den Raub beobachtet oder verdächtige Personen gesehen haben, sich über die 05251 306-0 zu melden.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben, sich über die 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Courage-Ehrung: Durch mutiges Eingreifen Menschenleben gerettet
Paderborn (ots) 

 
 
Bildunterschrift: Ausgezeichnet: Lucas-Matthias Schwarzkopf hat einem Menschen durch sein beherztes Eingreifen das Leben gerettet. Der Behördenleiter der Polizei Paderborn, Christoph Rüther (l.), und Polizeioberrat Andreas Koptik (r.) dankten dem 18-Jährigen während einer Courage-Ehrung für seinen Mut.
 
 

(mh) Mut heißt nicht ohne Angst zu handeln, sondern trotz der Angst. Ein Spruch, den Lucas-Matthias Schwarzkopf beherzigte. Der damals 17-Jährige Paderborner rettete einem Menschen durch sein Eingreifen Ende Juli des vergangenen Jahres das Leben. Die Polizei Paderborn um Behördenleiter Christoph Rüther hat den Einsatz des jungen Mannes nun durch eine Courage-Ehrung gewürdigt.

"Es ist eine besondere Leistung, wenn sich Menschen für andere Menschen einsetzen. Gründe nichts zu unternehmen, wenn andere in Not sind, fallen immer schnell ein. Umso wichtiger ist es uns, aufrichtig Danke zu sagen, dass Sie es anders gemacht haben", betonte Rüther in seinen einleitenden Worten. Schwarzkopf war am 29. Juli 2023 mit Freunden um 00.10 Uhr während des Liborifestes in Paderborn unterwegs und bekam an der Jesuitenmauer eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern mit. Dabei bekam ein 36-Jähriger einen heftigen Faustschlag ab und fiel zu Boden. Der heute 18-jährige Schwarzkopf versuchte zunächst Hilfe zu holen, die ihm jedoch verwehrt wurde. Obwohl der 42-jährige Angreifer noch vor Ort war und neben dem bewusstlosen Opfer stand, entschied sich Schwarzkopf einzuschreiten und sich um den am Boden liegenden Mann zu kümmern. Dazu alarmierte er den Rettungsdienst und die Polizei.

Der verletzte Mann kam per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus. Die behandelnden Ärzte bestätigten später, dass das Opfer aufgrund der erheblichen Kopfverletzungen ohne die zeitnahe Hilfe von Schwarzkopf vermutlich nicht überlebt beziehungsweise wieder zu Bewusstsein gekommen wäre. "Courage zeigen heißt nicht, sich selbst in Lebensgefahr zu bringen, sondern besonnen und überlegt zu handeln. Das haben Sie außerordentlich gut gemacht. Darauf können Sie stolz sein", dankte ebenso Polizeioberrat Andreas Koptik im Namen der Polizei. Zur Erinnerung an die couragierte Tat erhielt Schwarzkopf eine Urkunde sowie eine individuell gestaltete Erinnerungslampe, auf der neben seinem Namen auch das Datum des Ereignistages eingraviert ist.

POL-PB: Bahnhofstraße nach Gasleck weiter gesperrt
Paderborn (ots)

(mb) Die Bahnhofstraße ist zwischen den Einmündungen Klöcknerstraße und Pontanusstraße gesperrt. Gegen 04.00 Uhr meldeten Passanten Gasgeruch aus dem Bereich der Bahnhofstraße. Die Polizei sperrte den Straßenabschnitt. Nach erster Prüfung durch die Feuerwehr bestätigte sich ein vermutliches Gasleck. Das Gasversorgungsunternehmen setzte umgehend Bagger zur Suche nach der Ursache ein. Die Arbeiten zur Reparatur der Gasleitung sollen noch bis 15.00 Uhr andauern. Die Polizei bittet den Bereich weiträumig zu umfahren. Für Anwohner besteht laut dem Gasversorger keine Gefahr.

POL-PB: UPDATE: Bahnhofstraße nach Gasleck weiter gesperrt - Sperrung teilweise aufgehoben
Paderborn (ots)

(mb) Die Bahnhofstraße ist um 15.10 Uhr stadteinwärts wieder frei gegeben worden. Stadtauswärts wird weiterhin über die Klöcknerstraße umgeleitet.

POL-LIP: Kalletal-Kalldorf. Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten.
Lippe (ots)

In der Straße Wiesental versuchten bislang Unbekannte am frühen Sonntagmorgen (28.01.2024) gegen 3.30 Uhr einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Der Versuch scheiterte jedoch, sodass ein Diebstahl der Zigaretten nicht möglich war. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Wer Hinweise zur Tat geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2

POL-LIP: Detmold-Heiligenkirchen. Scheibe an Bushaltestelle beschädigt.
Lippe (ots)

An der Paderborner Straße - im Bereich der Einmündung Alter Mühlenweg in Richtung Innenstadt - wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag (26./27.01.2024) die Glasscheibe einer Bushaltestelle komplett beschädigt. Es entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. Zeugen, die Hinweise auf Tatverdächtige für die Sachbeschädigung geben können, setzen sich bitte telefonisch unter 05231 6090 mit dem Kriminalkommissariat 5 in Verbindung

POL-LIP: Detmold-Pivitsheide. Verkehrsunfall durch blendende Sonne.
Lippe (ots)

Auf der Augustdorfer Straße ereignete sich am Sonntagvormittag (28.01.2024) gegen 10.45 Uhr ein Verkehrsunfall in Höhe einer Tankstelle. Ein 34-Jähriger aus Detmold beabsichtigte mit seinem Mercedes Benz C 180 vom Tankstellengelände nach links auf die Augustdorfer Straße in Richtung Detmold abzubiegen. Dabei übersah er nach eigenen Angaben aufgrund der tiefstehenden Sonne den Ford Grand C-Max eines 38-jährigen Detmolders, der in Richtung Augustdorf unterwegs war. Beide Autos prallten zusammen und waren anschließend nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Während die beiden Fahrer unverletzt blieben, erlitten die 39-jährige Beifahrerin sowie die zwei Kinder (9 und 13 Jahre) im Ford leichte Verletzungen, die vor Ort von einem Rettungswagen-Team begutachtet wurden. Die Augustdorfer Straße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme kurzzeitig in beide Richtungen gesperrt

POL-LIP: Bad Salzuflen. Zusammenstoß durch Wendemanöver.
Lippe (ots)

Am Samstagnachmittag (27.01.2024) gegen 17 Uhr kam es auf der Herforder Straße, in der Nähe zur Einmündung Hellweg, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann leicht verletzt wurde. Der 41-Jährige aus Bad Salzuflen beabsichtigte mit seinem VW Bora vom Fahrbahnrand (Seitenstreifen) in die entgegengesetzte Richtung stadteinwärts in den Verkehr einzufahren. Dabei übersah er augenscheinlich den VW Golf eines 43-Jährigen aus Bad Salzuflen, der in Richtung Herford fuhr. Dieser konnte einen Zusammenstoß beider Wagen nicht mehr verhindern. Der 41-Jährige wurde durch die Kollision leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht, während seine 33-jährige Beifahrerin sowie der Golf-Fahrer keine Verletzungen erlitten. Beide VW waren nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden wird auf etwa 8000 Euro geschätzt. Um ausgelaufene Betriebsstoffe kümmerte sich die Feuerwehr

POL-LIP: Dörentrup. Betrunkener Mofa-Fahrer nach Flucht vor Polizei gestoppt.
Lippe (ots)

Montag kurz nach Mitternacht (29.01.2024) wurde der Polizei durch einen Zeugen eine Person gemeldet, die auf der Lemgoer Straße augenscheinlich stark betrunken versuchen würde Mofa zu fahren. Vor Ort eingetroffen, flüchtete der Mann auf der Mofa in Richtung Lemgo, als er die Polizei erblickte. Anhaltesignale der Einsatzkräfte ignorierte er konsequent. Auf einem Parkplatz an der Lemgoer Straße ließ er schließlich sein Kraftrad zurück und versuchte zu Fuß zu entkommen. Den Beamten gelang es jedoch den 30-Jährigen aus Barntrup zu stellen. Für den deutlich alkoholisierten Mann wurde eine Blutprobe angeordnet. Darüber hinaus besaß er keine gültige Fahrerlaubnis für die Mofa, die zusätzlich nicht zugelassen und damit auch nicht ordnungsgemäß versichert war. Das Fahrzeug ist sichergestellt worden. Ein Verfahren gegen den Barntruper wurde eingeleitet.

POL-LIP: Kreis Lippe. "Safer Internet Day 2024" - Einladung zu Info-Veranstaltung zum Schutz vor Gefahren im Internet.
Lippe (ots)

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran: Egal ob im Job oder privat - ohne Zugang zum Internet geht nichts mehr! Während der Umgang mit Handy und Tablet für Kinder von heute ganz selbstverständlich ist, ist dies für ältere Menschen häufig noch Neuland. Das Resultat: Viele fühlen sich in der digitalen Welt überfordert und vor allem verunsichert. Genau diese Tatsache nutzen Betrügerinnen und Betrüger für sich: Mit unterschiedlichsten, immer wieder neuen und leider sehr kreativen Betrugsmaschen versuchen sie im Internet an persönliche Daten von Menschen zu gelangen oder sie um ihr Erspartes zu bringen. Und auch Jugendliche, die viel online sind und sich im World Wide Web nach eigener Einschätzung bestens zurechtfinden, müssen sich vor zahlreichen Gefahren durch Kriminelle in Acht nehmen - vor allem in Social Media, Messenger-Diensten und Online-Spielen.

"Let´s talk about Porno! Pornografie im Netz" - so lautet daher der Themenschwerpunkt des diesjährigen "Safer Internet Day 2024", der am 6. Februar stattfindet. Diesmal stehen der Schutz und die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen über pornografische Inhalte sowie sexuelle Gewalt durch digitale Medien im Mittelpunkt.

Rund um den Aktionstag liefert die Polizei auf den eigenen Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und X sowie auf dem neuen WhatsApp-Channel (https://whatsapp.com/channel/0029VaEjrvwDeON7JBKZZl1L) wichtige Infos, Tipps und Tricks rund um das Thema Online-Kriminalität.

Zusätzlich ist Cybercrime-Experte Arnd Begemann vom lippischen Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz in der Woche rund um den "Safer Internet Day" an unterschiedlichen Schulen in Lippe zu Gast, um Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften zu erläutern, worauf zu achten ist, um sicher im Netz unterwegs zu sein. In erster Linie geht es dort um technische und organisatorische Maßnahmen zum Selbstschutz (u. a. Antivirenprogramme, Verschlüsselungen, Gefahr von Verlinkungen) und das umfassende Thema Bilder im Netz - im Speziellen pornografische Inhalte und wie man durch eine falsche Beweissicherung schnell vom Opfer zum Täter werden kann.

Darüber hinaus lädt die Polizei Lippe gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Detmold am 06.02.2024 zu einem kostenlosen Informationsabend zum Thema "Together for a better Internet" ein. In der rund 60-minütigen Präsenzveranstaltung werden aktuelle Betrugsmaschen im Internet erläutert und verraten, wie man sich schützen kann und wo schnelle Hilfe zu finden ist. Los geht es um 18 Uhr im Innovationszentrum Dörentrup (Ecke Vossheider Straße/Donoper Straße). Nach dem Vortrag können die Gäste gerne Fragen stellen. Anmeldungen bitte bis zum 02.02.2024 per E-Mail unter arnd.begemann@polizei.nrw.de an / Betreff: "Anmeldung zur Veranstaltung SID_2024 06.02.2024". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt

POL-LIP: Detmold. In Keller von Grundschule eingedrungen.
Lippe (ots)

In der Richthofenstraße drangen bislang Unbekannte zwischen Freitag- und Sonntagnachmittag (26. - 28.01.2024) über ein Fenster gewaltsam in den Keller einer Grundschule ein. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Das Kriminalkommissariat 2 bittet mögliche Zeuginnen und Zeugen sich mit Hinweisen zur Tat telefonisch unter 05231 6090 zu melden

POL-LIP: Detmold. Einbruch in Lagerhalle.
Lippe (ots)

Unbekannte Einbrecher verschafften sich zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen (27. - 29.01.2024) über ein Tor gewaltsam Zutritt zu der Lagerhalle einer Firma in der Wittekindstraße. Aus dieser entwendeten sie diverse Werkzeuge und Arbeitsmaterialien. Der Schaden kann noch nicht genau beziffert werden. Hinweise zum Einbruchsdiebstahl nimmt das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090 entgegen

POL-LIP: Blomberg. Sachbeschädigung in ehemaligem Feriendorf.
Lippe (ots)

In der Ulmenallee beschädigten bislang Unbekannte zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen (26. - 29.01.2024) drei Gebäude in einem ehemaligen Feriendorf, indem Scheiben eingeschlagen und Wände mit Graffitis besprüht wurden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Wer im angegebenen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet hat, meldet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 5

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Hotel Restaurant Am Rosenberg

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Seniorenresidenz Stellberg

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

PM Hansestadt Warburg: Lukas Christmann ist neuer Revierleiter
News aus der Region

Am 01.02.2025 hat Lukas Christmann seinen Dienst als Revierleiter beim Gemeindeforstamtsverband Willebadessen, Revier Jägerpfad, angetreten

weiterlesen...
PM GRÜNE: Hinweis auf Glashütte wird vermisst
Aus den Parteien - Politik

Das wichtige Bodendenkmal der alten Glashütte droht in Vergessenheit zu geraten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 13.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Kriminalitätsbericht 2024, Polizei sucht Zeuge nach Beinahe-Unfall unter Medikamenteneinfluss, Diverse Verkehrsverstöße, Gemeinsame Presseerklärung

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 12.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Spielzeugwaffe löst Polizeieinsatz aus, Vorstellung der Kriminalstatistik 2024, Seniorin fällt auf "Wunderheilerin" herein, Presseerklärung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner