31. Januar 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 31.01.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Vorfahrt missachtet - Schülerverkehr-Kleinbus gegen Pkw - Sieben teils schwer verletzte Insassen, 173 sind an einem Tag zu schnell unterwegs

Vorfahrt missachtet - Schülerverkehr-Kleinbus gegen Pkw - Sieben teils schwer verletzte Insassen, 173 sind an einem Tag zu schnell unterwegs

POL-PB: Vorfahrt missachtet - Schülerverkehr-Kleinbus gegen Pkw - Sieben teils schwer verletzte Insassen
Salzkotten (ots)

Bildunterschrift: Drei Schwer- und vier Leichtverletzte sind die Bilanz der Kollision des Schüler-Kleinbusses mit dem Kombi.
 
Bildunterschrift: Drei Schwer- und vier Leichtverletzte sind die Bilanz der Kollision des Schüler-Kleinbusses mit dem Kombi.
 
 (mb) Bei der Kollision eines im Schülerverkehr eingesetzten Kleinbusses mit einem Pkw sind am Dienstag (30.01.2024) drei Fahrzeuginsassen schwer und vier weitere leicht verletzt worden.

Eine 51-jährige Kleinbus-Fahrerin fuhr gegen 15.05 Uhr auf der Straße Widey zur Kreuzung Scharmeder Straße (K3), um diese geradeaus auf die Oststraße zu überqueren. In ihrem Ford-Transit fuhren neben einem Betreuer sechs Schulkinder im Alter von zehn bis 16 Jahren mit. An der Kreuzung gilt ein Stop-Zeichen für die Straße Widey. Beim Überqueren der Scharmeder Straße missachtete die Transit-Fahrerin die Vorfahrt eines 73-Jährigen, der mit einem Skoda Fabia auf der Kreisstraße von Scharmede in Richtung Salzkotten fuhr. Der Transit prallte frontal gegen die linke Seite des Fabia Kombi. Während der Kleinbus mit einem starkem Frontschaden auf der Kreuzung zum Stillstand kam, schleuderte der Skoda nach rechts von der Straße und landete mit Totalschaden unterhalb der Böschung in der Umzäunung einer Tannenschonung.

Der Skoda-Fahrer und seine Beifahrerin (67) zogen sich schwere Verletzungen zu. Mit Rettungswagen wurden beide in Krankenhäuser gebracht. Im Transit erlitten ein Schüler (16) schwere - und die Fahrerin sowie zwei weitere Jungen (12/14) leichte Verletzungen. Alle kamen nach notärztlicher Erstversorgung zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser. Eine Schülerin (16) brachten die Eltern später zum Arzt.

Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie die Spurensicherung durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Paderborner Polizei war die K3 bis 18.40 Uhr gesperrt.

POL-HX: Brückenblockaden verliefen friedlich
Höxter (ots)

Am Mittwoch, 31. Januar, kam es in Höxter und in Beverungen zu angemeldeten Brückenblockaden durch landwirtschaftliche Fahrzeuge. Von 7-9 Uhr waren die Weserbrücken in Höxter und Beverungen nicht befahrbar. Der Protest der Landwirte verlief friedlich und störungsfrei ab. An der Brückenblockade nahmen etwa 40 Teilnehmer teil. Es kam zu keinen erheblichen Verkehrsstörungen./rek

POL-HX: Pkw in Steinheim und in Warburg entwendet - Polizei sucht Zeugen
Warburg (ots)

In Steinheim und in Warburg wurden in der Nacht zu Montag insgesamt zwei Pkw entwendet. Bei einem dritten Pkw-Diebstahl in Warburg blieb es beim Versuch. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei und hofft auf Hinweise von Zeugen.

Zunächst wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag, 28.-29. Januar, in Steinheim-Bergheim ein Ford Ranger gestohlen. Dieses Fahrzeug konnte nach einem privaten Fahndungsaufrufs in den sozialen Netzwerken noch am gleichen Tag in Nieheim-Sommersell aufgefunden werden. Nach der erfolgten Spurensicherung wurde der Ford dem Fahrzeughalter übergeben. In derselben Nacht wurde im Wohngebiet Hüffert in Warburg ein Audi S7 entwendet. Er befand sich vor der Haustür der Eigentümerin. Ebenfalls zu diesem Zeitraum im gleichen Wohngebiet versuchten die unbekannten Täter einen weiteren Pkw zu entwenden. Vermutlich versuchten sie mit Hilfe von technischen Geräten die "Keyless-Go-Funktion" des Fahrzeugs zu überlisten. Die Spurenlagen deuten darauf hin, dass auf diese Weise die Schlüsseldaten ausgespäht wurden. Jetzt haben die Ermittler des zuständigen Kriminalkommissariats die Ermittlungen aufgenommen und hoffen auf Hinweise von Zeugen. Wer hat in der genannten Zeit verdächtige Personen wahrgenommen oder andere Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei in Höxter unter der Telefonnummer 05271/962-0./rek

POL-HX: 173 sind an einem Tag zu schnell unterwegs
Bilanz von zwei Sonderkontrolltagen der Polizei im Kreis Höxter
Kreis Höxter (ots)

173 Geschwindigkeitsverstöße sind im Laufe eines Kontrolltages von der Polizei im Kreis Höxter registriert worden. Während dieses Sondereinsatzes haben sich die Beamtinnen und Beamten mit ihren Geschwindigkeitsmessungen auf Kontrollstellen außerhalb geschlossener Ortschaften konzentriert.

Im Rahmen des Kontrolltages wurden 26 Verkehrsteilnehmer direkt angehalten und auf ihren Geschwindigkeitsverstoß aufmerksam gemacht. Neben den Tempoverstößen waren noch zwei Handyverstöße aufgefallen, die ebenfalls geahndet werden.

Solche Kontrolltage werden von der Kreispolizeibehörde Höxter regelmäßig durchgeführt und haben zum Ziel, die Zahl von schweren Unfällen auf den Straßen im Kreis Höxter reduzieren.

Bei einem weiteren Sondereinsatz der Polizei einige Tage zuvor lag der Schwerpunkt auf einem anderen Thema. Zu dem Fahndungs- und Kontrolltag, der gemeinsam mit der Kriminalpolizei durchgeführt wurde, gehörten unter anderem Maßnahmen zur Bekämpfung von Eigentumskriminalität. An diesem Tag wurden kreisweit insgesamt 59 Fahrzeuge und 85 Personen überprüft. Dabei wurden auch neun Kleintransporter genauer untersucht. Verdächtige Gegenstände bzw. Beweismittel wurden in neun Fällen sichergestellt.

Sechs Fahrzeuge wurden aufgrund ihres nicht verkehrssicheren Zustandes beanstandet und 26 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt, unter anderem wegen Geschwindigkeitsverstößen.

Besonders aufgefallen ist ein Verkehrsteilnehmer, der unter Einfluss von Drogenkonsum am Steuer erwischt wurde. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Weil er zudem keine gültige Fahrerlaubnis besaß, erwarten ihn nun entsprechende Strafanzeigen.

POL-PB: Wem gehört das gelbe Mountainbike?
Bildunterschrift: Wem gehört dieses gelbe Mountainbike?
 
Bildunterschrift: Wem gehört dieses gelbe Mountainbike?
 
(mb) Der mutmaßliche Fahrraddieb ist ermittelt, nur kann der sich einfach nicht erinnern, wo und wann er das gelbe Cannondale Fahrrad gestohlen hat.

Das gebrauchte Mountainbike hat die Polizei Anfang Oktober in Hövelhof sichergestellt. Der tatverdächtige 15-Jährige steht im Verdacht weiterer Diebstähle. Er gab in seiner Vernehmung zu, das Fahrrad entwendet zu haben. Er vermutet den Tatort auch in Hövelhof, ist sich aber nicht sicher.

Bislang konnte der Fahrradeigentümer nicht ermittelt werden und eine Diebstahlsanzeige liegt nicht vor. Mit Hilfe des Fotos erhoffen die Ermittler Hinweise auf den Eigentümer. Wer Angaben dazu machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05251/3060 bei der Polizei zu melden.

POL-LIP: Detmold. 16-Jähriger bei Angriff von Jugendlichen verletzt.
Lippe (ots)

Am Dienstagmorgen (30.01.2024) gegen 6.45 Uhr wurde ein 16-Jähriger an der Südholzstraße von zwei unbekannten Jugendlichen angegriffen. Die Tat ereignete sich auf dem Gehweg kurz vor der Einmündung zur Feldstraße. Die Unbekannten sprachen den Jungen aus Hövelhof zunächst an und wurden gleich darauf handgreiflich, indem sie ihn zu Boden stießen. Mit einem unbekannten Gegenstand - vermutlich einem Messer - verletzten die beiden Jugendlichen den 16-Jährigen leicht am Bein und flüchteten anschließend. Ein Rettungswagen-Team kümmerte sich um den Verletzten und brachte ihn in ein Krankenhaus. Er konnte die jugendlichen Täter wie folgt beschreiben: ca. 1,85 m groß und bekleidet mit schwarzen Kapuzen-Jacken. Einer der beiden habe eine kräftige Statur und trug eine graue Hose, der andere sei schlank und habe eine rote Hose getragen. Zeugen, die Hinweise zur gefährlichen Körperverletzung geben können, melden sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 6.

POL-LIP: Oerlinghausen. In Gaststätte eingebrochen.
Lippe (ots)

In der Holter Straße brachen unbekannte Täter zwischen dem späten Sonntagabend und Dienstagnachmittag (28. - 30.01.2024) in eine Gaststätte ein. Wie genau sie in die Räumlichkeiten eingedrungen sind, steht noch nicht fest. Mit ihrem Diebesgut, bestehend aus diversen Getränken, einem Sparfach, einem Laptop, Kassenhandys und einer Eismaschine, machten sie sich aus dem Staub. Der genaue Wert der Beute kann noch nicht beziffert werden. Zeugenhinweise zum Einbruchsdiebstahl nimmt das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090 entgegen

POL-LIP: Lage. Einbruch in Schnellrestaurant.
Lippe (ots)

Unbekannte Einbrecher drangen am frühen Mittwochmorgen (31.01.2024) gegen 2.15 Uhr gewaltsam in ein Schnellrestaurant an der Detmolder Straße ein, indem sie eine Scheibe einschlugen. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht abschließend fest. Ein Zeuge beobachtete die Einbrecher, sah wie sie zu Fuß über die Detmolder Straße in Richtung Innenstadt flüchteten und rief die Polizei. Er beschrieb die Täter wie folgt: männlich, ca. 20 Jahre alt, einer habe eine dünne Statur und war dunkel gekleidet, der andere habe eine stabile Statur und trug eine helle Jacke. Der angerichtete Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Das Kriminalkommissariat 2 bittet unter 05231 6090 um Zeugenhinweise zum Einbruch

POL-LIP: Lage. Einbrecher steigen in Lagerhalle ein.
Lippe (ots)

In der Straße Im Erfkamp machten Einbrecher zwischen Donnerstag- und Montagnachmittag (25. - 29.01.2024) schwere Beute, als sie in die Lagerhalle einer Firma einstiegen. Über eine Tür drangen sie gewaltsam in die Halle ein und stahlen aus dieser Schweißgeräte und diverse Metallgegenstände in hohem Wert, der im Detail noch nicht beziffert werden kann. Es ist davon auszugehen, dass die Täter zum Abtransport des Diebesgutes ein Fahrzeug nutzten. Wer Hinweise zu den Einbrechern oder verdächtigen Fahrzeugen geben kann, setzt sich bitte unter 05231 6090 telefonisch mit dem Kriminalkommissariat 2 in Verbindung

POL-LIP: Lage. Baustellen-Container aufgebrochen.
Lippe (ots)

Aus einem Baustellen-Container, der in der Straße Auf der Hove abgestellt war, entwendeten unbekannte Einbrecher zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen (29./30.01.2024) unterschiedliche Werkzeuge - unter anderem einen Stromgenerator und eine Flex. Sie brachen den Container auf und flüchteten im Anschluss mit ihrer Beute im Wert von etwa 1000 Euro in unbekannte Richtung. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich beim Kriminalkommissariat 2 zu melden, Telefon: 05231 6090

POL-LIP: Lemgo. Vier Autos in Auffahrunfall verwickelt.
Lippe (ots)

Am Dienstagmorgen (30.01.2024) gegen 6.50 Uhr krachte es bei einem Verkehrsunfall auf dem Braker Weg in Höhe des Bahnhofs Lemgo-Lüttfeld. Vier Fahrzeuge fuhren hintereinander in Richtung Detmolder Weg, als ein 30-Jähriger aus Blomberg mit seinem Seat Leon verkehrsbedingt bremste. Ein direkt hinter ihm fahrender Blomberger (35 Jahre) bremste ebenfalls und kam mit seinem Audi A3 rechtzeitig zum Stehen. Ein 23-jähriger Ford Focus-Fahrer aus Lemgo bemerkte dies jedoch zu spät und fuhr auf den Audi auf, der wiederum auf den Seat aufgeschoben wurde. Zu guter Letzt fuhr ein 56-jähriger VW ID-Fahrer aus Lemgo auf den Ford auf. Durch den Stoß vom letzten Auto in der Reihe, wurden nochmals alle Wagen ein Stück weiter nach vorne aufeinander geschoben. Der 23-jährige Lemgoer erlitt leichte Verletzungen und wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An den Autos entstand ein Sachschaden von rund 9000 Euro.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Hotel Restaurant Am Rosenberg

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Seniorenresidenz Stellberg

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 22.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubopfer beißt Täter - Tatverdächtiger mit Bisswunde festgenommen, Unfall durch tiefstehende Sonne, Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner