2. Januar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 02.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Gefährliche Körperverletzung durch Böllerwürfe, Streit eskaliert - Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung, Mann flieht auf E-Scooter vor Polizei

POL-HX: Silvesternacht
Kreis Höxter (ots)

Die Beamten der Kreispolizeibehörde erlebten eine verhältnismäßig ruhige Silvesternacht. Vom 31.12.2023, 18:00 Uhr, bis 01.01.2024, 06:00 Uhr, verzeichnete die Leitstelle in Höxter kreisweit 21 Einsätze, die im Zusammenhang mit dem Jahreswechsel standen. Darunter waren drei Ruhestörungen durch Feiern. Sechsmal wurde sich über die Art und Weise des Abbrennens des Feuerwerks beschwert. Im Kobergweg in Brakel wurde ein PKW durch eine Rakete beschädigt. Eine Anzeige wurde erstattet. Die Kriminalpolizei sucht zu diesem Sachverhalt auch noch Zeugen unter 05271/962-0. In Bad Driburg und Brakel kam es nach Streitigkeiten in Gaststätten zu Körperverletzungsdelikten, bei denen die Geschädigten leicht verletzt wurden. Strafverfahren wurden hier seitens der Polizei eingeleitet. Insgesamt kam es zu fünf Einsätzen, bei denen verbale Streitigkeiten geschlichtet werden mussten. Bei einem dieser Einsätze in Höxter-Ottbergen ließ sich eine Person nicht beruhigen und startete Angriffe auf die eingesetzten Beamten.

Die Person wurde zur Polizeiwache in Höxter transportiert und eine Anzeige gefertigt. Zweimal musste die Polizei angetrunkene Randalierer zurechtweisen. Zu Straftaten durch die Personen ist es glücklicher Weise nicht gekommen. Im Lindenweg in Bad Driburg ist es zum Brand einer blauen Papiertonne gekommen. Das Feuer konnte gelöscht werden, so dass der Unterstand nicht beschädigt wurde. Mögliche Zeugen zu diesem Vorfall kontaktieren bitte die Kriminalpolizei in Höxter (05271/962-0). Zu einem weiteren Brand kam es in Borgentreich. Kurz nach Mitternacht musste die Feuerwehr einen Dachstuhlbrand löschen. Durch das schnelle Eingreifen hielt sich der Gebäudeschaden in Grenzen. Die Bewohner wurden nicht verletzt. Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Brand kommen konnte. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Höxter unter 05271/962-0.

POL-PB: Drei Einbrüche im Paderborner Stadtgebiet - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Nach drei Einbrüchen im Paderborner Stadtgebiet in der Zeit zwischen Montag, 30. Dezember 2024, und Mittwoch, 01. Januar 2025, sucht die Polizei Zeugen.

Der erste Einbruch ereignete sich am 30. Dezember um 21.00 Uhr am Frohnhauser Weg. Ein unbekannter Täter brach in einem Mehrfamilienhaus in eine Wohnung im ersten Obergeschoss ein. Er durchwühlten die Räumlichkeiten und flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung.

Am Dienstag, 31. Dezember, wurden zwei unbekannte Einbrecher an der Straße Auf dem Bieleken in Schloß Neuhaus von dem Bewohner einer Erdgeschosswohnung überrascht. Der Bewohner wachte gegen 23.50 Uhr durch Geräusche in seiner Wohnung auf und entdeckte zwei dunkel gekleidete Personen, die daraufhin sofort die Flucht aus dem Mehrfamilienhaus ergriffen. Beide Einbrecher seien männlich und etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß gewesen.

In Paderborn-Marienloh ist Zeugen am Mittwochvormittag, 01. Januar 2025, gegen 11.45 Uhr ein Einbruch in ein Gartenhaus des Kinder- und Jugendtreffs aufgefallen.

Die Polizei Paderborn bittet Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahr-zeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in ein Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen
Delbrück (ots)

(mh) Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Moorweg in Delbrück sucht die Polizei Zeugen.

Der Inhaber des Hauses bekam am Dienstagabend, 31. Dezember 2024, gegen 20.40 Uhr eine Nachricht von einer Überwachungskamera auf sein Handy. Er erkannte drei männliche Personen, die sich über die Terrassentür gewaltsam Zutritt zu seinen Räumlichkeiten ver-schafft hatten. Der Mann fuhr zu seinem Haus und entdeckte dort einen silbernen Audi A6 mit dem Kennzeichenfragment JL-EL. Der Mann versuchte noch mit seinem Fahrzeug, dem Audi den Weg zu versperren, doch das Auto konnte an ihm vorbeifahren und mit den un-bekannten Tätern flüchten. Der Hausbesitzer alarmierte die Polizei. Eine Fahndung im Nahbereich war nicht erfolgreich.

Die Polizei Paderborn bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem silbernen Fahrzeug sowie zu verdächtigen Personen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Einbruch in ein Pfarrheim - Polizei sucht Zeugen
Paderborn-Benhausen (ots)

(mh) Nach dem Einbruch in ein Pfarrheim an der Straße "In der Drift" in Paderborn-Benhausen sucht die Polizei nach Zeugen.

Der unbekannte Täter war in der Zeit zwischen Heiligabend, 24. Dezember 2024, 08.00 Uhr, und Montag, 30. Dezember, 10.35 Uhr, über ein Fenster in das Gebäude eingebrochen. Er durchwühlte die Räumlichkeiten und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahr-zeugen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Unfall auf dem Berliner Ring
Paderborn (ots)

(mh) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich des Berliner Rings mit der Arndtstraße in Paderborn, hat sich ein 21-Jähriger am späten Dienstagnachmittag, 31. Dezember 2024, schwere Verletzungen zugezogen.

Der junge Mann war gegen 16.00 Uhr mit einem Ford Focus auf dem Berliner Ring auf der Geradeausspur in Richtung Piepenturmwegs unterwegs. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und rammte einen mit vier Personen besetzten Seat Leon, der auf der Linksabbiegerspur stand, um von dort aus in die Arndtstraße einzubiegen. Nach dem Unfall sprangen der 21-Jährige und sein 20-jähriger Beifahrer aus dem Fahrzeug und flüchteten zunächst. Die Polizei konnte beide schließlich an der Wohnanschrift des 21-Jährigen antreffen.

Der Fahrer klagte über Schmerzen in der Brust, weshalb ihn ein Krankenwagen in ein Paderborner Krankenhaus brachte. Da zudem der Verdacht bestand, dass der junge Mann das Auto unter Drogeneinfluss gefahren hatte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein.

Die Insassen des Seat Leon blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 14.000 Euro. Der Berliner Ring war für die Unfallaufnahme und die Bergungsmaßnahmen für rund 30 Minuten gesperrt.

POL-PB: Unfall nach missachteter Vorfahrt
Salzkotten (ots)

(mh) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der L637 mit dem Liebfrauenweg und der Straße Mackeloh in Salzkotten, haben sich zwei Autofahrer am frühen Dienstagabend, 31. Dezember 2024, leichte Verletzungen zugezogen.

Der 43-jährige Fahrer eines Audi Q4 war gegen 17.45 Uhr auf dem Liebfrauenweg unterwegs. Beim Überqueren der L637 in Richtung der Straße Mackeloh, übersah er einen vorfahrtsberechtigten BMW, mit dem ein 19-Jähriger auf der Landstraße in Fahrtrichtung Salzkotten fuhr. Beide Autos stießen zusammen.

Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der BMW um die eigene Achse und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Dann kam das Fahrzeug zum Stillstand. Rettungswagen brachten beide Fahrer in Salzkottener Krankenhäuser. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 58.250 Euro.

POL-LIP: Detmold. Mülltonnen in Brand gesetzt.
Lippe (ots)

In der Silvesternacht (01.01.2025) um 02:05 Uhr setzten unbekannte Täter mehrere Mülltonnen an der Heidenoldendorfer Straße in Brand. Durch die Hitze und Rauchentwicklung wurde der Putz einer angrenzenden Garage beschädigt. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, bevor größerer Schaden entstand. Ermittelt wird wegen Sachbeschädigung. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Hinweise werden unter der Telefonnummer 05231 6090 (Kriminalkommissariat 1) erbeten.

POL-LIP: Schieder-Schwalenberg. "Birkenhütte" im Schwalenberger Wald in Brand gesetzt.
Lippe (ots)

Über den Jahreswechsel setzten unbekannte Täter die "Birkenhütte" im Schwalenberger Wald in Brand. Der Brand ereignete sich zwischen Dienstag (31.12.2024) um 18 Uhr und Mittwoch (01.01.2025) um 10:40 Uhr, als die Hütte von einem Wanderer noch brennend entdeckt wurde. Die Schutzhütte wurde durch den Brand vollständig zerstört. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 1 zu melden.

POL-LIP: Leopoldshöhe. Gefährliche Körperverletzung durch Böllerwürfe.
Lippe (ots)

Minuten vor Neujahr (31.12.2024) gegen 23:50 Uhr warfen mehrere Jugendliche vermutlich gezielt Pyrotechnik in Richtung einer Familie am Edith-Stein-Weg. Die Sprengkörper explodierten in unmittelbarer Nähe und verletzten zwei Personen leicht. Die Geschädigten, ein 50-jähriger Mann und sein 18-jähriger Sohn, suchten eigenständig einen Arzt auf. Vier Tatverdächtige konnten identifiziert werden. Ermittelt wird wegen gefährlicher Körperverletzung.

POL-LIP: Detmold-Spork-Eichholz. Versuchter Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Zeit von Sonntag (29.12.2024) 8 Uhr bis Mittwoch (01.01.2025) 11 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter, in ein Einfamilienhaus am Werrebogen einzubrechen. An einem Fenster fanden sich deutliche Hebelspuren, jedoch gelangten die Täter nicht ins Innere des Hauses. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Lage-Hörste. Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl.
Lippe (ots)

In der Zeit von Dienstag (31.12.2024) 08:30 Uhr bis Mittwoch (01.01.2025) 16:15 Uhr versuchte ein unbekannter Täter, in ein Einfamilienhaus in der Straße "Hörster Bruch" einzudringen. Dabei verletzte er sich offenbar und ließ von der Tat ab. Die Polizei sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise auf eine verletzte Person geben können. Hinweise bitte an das Kriminalkommissarat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090.

POL-LIP: Lage-Ehrentrup. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

Zwischen Dienstag (31.12.2024) gegen 18:15 Uhr und Mittwoch (01.01.2025) gegen 18:40 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Dorfstraße ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang und durchsuchten sämtliche Räume. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise auf die Täter geben können. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090.

POL-LIP: Barntrup. Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus.
Lippe (ots)

In der Zeit von Dienstag (31.12.2024) 17:30 Uhr bis Neujahr (01.01.2025) 02:15 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus mit angeschlossenen Geschäftsräumen an der Alverdisser Straße ein. Gewaltsam öffneten sie eine Tür und durchsuchten die Räume und entwendeten Goldschmuck von bislang unbekanntem Wert. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch in Reihenhaus.
Lippe (ots)

In der Zeit von Montag (30.12.2024) bis Mittwoch (01.01.2025) verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Reihenhaus am Elkenbreder Weg. Im Inneren durchsuchten sie mehrere Räume nach Diebesgut. Ob Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch unklar. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch in Verkaufsraum.
Lippe (ots)

In der Zeit von Sonntag (29.12.2024) 16:30 Uhr bis Montag (30.12.2024) 14 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam durch den Seiteneingang in einen Verkaufsraum an der Hoffmannstraße ein. Im Inneren wurden verschiedene Bereiche durchsucht, wobei Bargeld in einem höheren dreistelligen Bereich entwendet wurde. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden.

POL-LIP: Detmold. Sprengung eines Zigarettenautomaten.
Lippe (ots)

In der Silvesternacht (31.12.2024/01.01.2025) um 02:20 Uhr sprengten mehrere unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten an der Martin-Luther-Straße. Durch die Explosion wurden Trümmerteile herumgeschleudert, wodurch ein gepakrter BMW und ein Zaunelement beschädigt wurden. Zeugen berichteten von flüchtenden Personen, die Gegenstände in einen Rucksack verstauten und in unbekannte Richtung entkamen. Eine der Personen war mit einer grauen Jogginghose, sowie einer schwarzen Jacke bekleidet und ca. 1,75 m groß. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Lemgo-Brake. Streit eskaliert - Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung.
Lippe (ots)

In der Nacht von Montag auf Dienstag (30/31.12.2024) gegen 01:30 Uhr geriet ein Treffen dreier Männer in einer Gartenhütte am Walkenfeld in Brake außer Kontrolle. Nach den aktuellen Ermittlungen bedrohte ein 51-jähriger Mann aus Detmold zunächst einen gleichaltrigen Bekannten mit einem Messer und fügte ihm leichte Verletzungen zu. Im weiteren Verlauf schlug er einem weiteren 36-jährigen Beteiligten mit dem Messergriff ins Gesicht. Nach der Tat verließ der Mann die Gartenhütte, wurde jedoch kurze Zeit später schwer verletzt auf der Straße Walkenfeld aufgefunden. Es ist derzeit unklar, wie der Detmolder die schweren Verletzungen erlitt. Der Mann befindet sich jedoch nicht mehr, wie zuerst eingeschätzt, in Lebensgefahr. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der genaue Ablauf der Tat ist derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 5 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Mann flieht auf E-Scooter vor Polizei und wird mit Drogen erwischt.
Lippe (ots)

Die Polizei kontrollierte am Samstagabend (29.12.2024) gegen 20:45 Uhr den Weihnachtsmarkt. Dabei fiel ihnen ein Mann auf einem Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) auf, der trotz Aufforderung zur Kontrolle floh. Er stellte das Fahrzeug in einem Hauseingang ab und versuchte zu entkommen. An der Steege wurde der 22-jährige Verdächtige hinter einem Auto angetroffen. Bei der Durchsuchung seiner Person wurden große Mengen Cannabis gefunden. Ein freiwilliger Drogen- und Alkoholtest wurde abgelehnt. Der Mann wurde zur Wache gebracht, wo er schließlich identifiziert werden konnte. Ermittelt wird nun gegen Bad Salzufler wegen Trunkenheit im Verkehr und einem Verstoß gegen das KCanG.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch in Gaststätte.
Lippe (ots)

In der Nacht von Sonntag (29.12.2024) 23 Uhr bis Montag (30.12.2024) 9 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Straße "Am Markt" ein. Im Inneren durchsuchten sie die Räumlichkeiten. Ob ein Vermögensschaden entstanden ist, konnte bislang nicht abschließend angegeben werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner