3. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 03.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Unfall mit mehreren Fahrzeugen und einem LKW - - Schockanrufe gescheitert - - Diebstahl mit Waffen - -Schlägerei am Bahnhof - - mehrere Unfälle

POL-PB: Unfall mit mehreren Fahrzeugen und einem LKW
Paderborn (ots)

(mh) Bei einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und einem LKW im Kreuzungsbereich der Borchener Straße mit der Pamplonastraße und der Paderborner Straße haben sich in Paderborn am Montagvormittag, 02. Juni, zwei Autofahrer leichte Verletzungen zugezogen.

Ein 75-jähriger Mann war gegen 10.50 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der Borchener Straße stadtauswärts unterwegs. Aus ungeklärter Ursache erkannte er zu spät, dass vor ihm ein 28-Jähriger in einem VW Kombi verkehrsbedingt an einer roten Ampel gehalten hatte. Beim Versuch, einen Zusammenstoß zu vermeiden, zog der LKW-Fahrer nach links und touchierte dadurch seitlich einen Ford Transit, einen Citroen C4, einen VW Tiguan und einen VW Golf. Die Fahrzeuge standen auf der linken Spur. Im Anschluss fuhr der LKW geradeaus weiter und auf das Heck des Kombis auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kombi auf den vor ihm haltenden VW Passat eines 36-Jährigen geschoben. Danach schleuderte der VW in einen Straßengraben, kollidierte dort mit einem Verkehrsschild und kam schließlich zum Stehen.

Der 28-Jährige und der 36-Jährige zogen sich leichte Verletzungen zu. Rettungswagen brachten sie in Paderborner Krankenhäuser. Der Kombi und der Passat mussten abgeschleppt werden. Die Polizei stellte das Mobiltelefon des 75-jährigen LKW-Fahrers sicher. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen war der Kreuzungsbereich für rund zwei Stunden in Teilen gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr entsprechend ab. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 29.650 Euro.

POL-PB: Bus vermeidet Unfall durch Vollbremsung - Zwei Fahrgäste leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots)

(mh) Bei einem Verkehrsunfall in Paderborn haben sich am Montagabend, 02.06., zwei Fahrgäste in einem Bus leichte Verletzungen zugezogen. Der Bus musste eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der vermutlich beteiligte Autofahrer ist mit seinem Fahrzeug flüchtig. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 48-jährige Busfahrer war gegen 18.50 Uhr auf dem Paderwall in Richtung Friedrichstraße unterwegs. An der Kreuzung des Paderwalls mit der Neuhäuser Straße, der Straße Kisau und der Friedrichstraße hielt er zunächst an einer roten Ampel. Als diese grün zeigte, fuhr der Bus an. In dem Moment bog ein Auto aus der Neuhäuser Straße kommend nach links in den Paderwall ab. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der Busfahrer stark ab. Dadurch stürzten im Bus eine 46-jährige und eine 27-jährige Frau. Die 46-Jährige wurde ambulant behandelt. Die 27-Jährige kam per Krankenwagen in ein Paderborner Krankenhaus. Zudem soll ein weiterer Fahrgast zu Fall gekommen sein. Er verließ die Unfallstelle jedoch vor dem Eintreffen der Polizei. Bei dem beteiligten zweiten Fahrzeug soll es sich um einen weißen VW Golf gehandelt haben. Das Kennzeichen ist nicht bekannt.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem flüchtigen Golf und zu dessen Fahrer geben können, sowie den dritten verunfallten Fahrgast des Buses, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Kind bei Unfall leicht verletzt
Borchen-Dörenhagen (ots)

(md) Am Montagabend, 02. Juni kam es auf der Kreuzung Kirchborchener Straße und Sternstraße in Borchen-Dörenhagen zu einer Kollision zwischen einer Radfahrerin und ein LKW-Fahrer, bei der die Radfahrerin sich leicht verletzt.

Ein 11-jähriges Mädchen war gegen 18.00 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem linken Gehweg der Kirchborchener Straße in Fahrtrichtung Ebbinghausen unterwegs. Zeitgleich war der 44-jährige Fahrer eines Mercedes-LKW in derselben Richtung unterwegs. Das Mädchen beabsichtigte augenscheinlich, die Fahrbahn von links nach rechts zu überqueren, um in die Sternstraße einzubiegen. Beim Versuch, dem Kind auszuweichen, kam der LKW-Fahrer von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und touchiert die Radlerin leicht. Das Mädchen, welches einen Helm trug, stürzte, verletzte sich leicht und wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.

POL-PB: Schockanrufe gescheitert
Altenbeken (ots)

(bb) Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass wieder vor Schockanrufen im Kreis Paderborn.

Am Montagmittag, 02. Juni, erhielt ein 68-jähriger Mann gegen 12.08 Uhr gemeinsam mit seiner 66-jährigen Frau aus Altenbeken einen Schockanruf von unbekannten Tätern. Am Telefon meldete sich eine weinerliche weibliche Stimme. Die Betrügerin gab sich als Enkeltochter des Ehepaares aus. Sie erzählte, dass ihre Mutter, die Tochter des Ehepaars, einen Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sei eine Person gestorben. Die Tochter sitze nun in Haft. Die Eltern sollten eine Bürgschaft hinterlegen, damit sie wieder freikommt. Der Mann reagierte richtig. Er rief seine echte Tochter an, die ihm bestätigte, dass sie keinen Unfall hatte. Der Seniorin sagte dies der Telefonbetrügerin, die daraufhin das Gespräch sofort beendete. Im Laufe des Montags wurden der Polizei Paderborn ähnliche Betrugsanrufe aus dem gesamten Kreisgebiet gemeldet. Zu einer Geldübergabe kam es glücklicherweise nicht.

Die Polizei rät dringend dazu, sich nicht auf Gespräche mit den Betrugsanrufern einzulassen, sondern sofort aufzulegen und über die Notrufnummer 110 die Polizei zu verständigen. Gleichzeitig ist es sinnvoll, bei den angeblich betroffenen Angehörigen anzurufen. Niemals sollten am Telefon Angaben zu Geld- oder Wertgegenständen im Haus oder zu persönlichen Daten mitgeteilt werden. Die Polizei, die Staatsanwaltschaft und andere Institutionen fordern am Telefon kein Geld. Umfassende Informationen sowie Präventionshinweise zu den verschiedenen Betrugsmaschen hat die Polizei Paderborn unter der Kampagne "Geschockt am Telefon? Auflegen!" zusammengestellt. Diese ist über den Link https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen erreichbar.

POL-PB: Zwei Autofahrerinnen bei Zusammenstoß verletzt
Delbrück (ots)

An der Kreuzung Paderborner Straße und Fichtenweg in Delbrück kam es am Dienstagvormittag, 03. Juni zu einem Zusammenstoß zwischen einem Ford und einem Smart, bei dem sich beide Fahrerinnen verletzten.

Gegen 07.50 Uhr war eine 70-jährige Ford-Fahrerin auf dem Fichtenweg unterwegs und wollte nach links auf die B64 auffahren. Dabei kam es zur Kollision mit einer 33 Jahre alten Smart-Fahrerin, die die B64 in Fahrtrichtung Delbrück befuhr.

Zeugen leisteten erste Hilfe, bevor beide Frauen durch den Rettungsdienst versorgt und in Paderborner Krankenhäuser gebracht. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme bis ungefähr 9.00 Uhr gesperrt. Es entstand en Schaden in Höhe von 17.000 Euro.

POL-PB: Auffahrunfall auf der Riemekestraße mit einem Schwerverletzen
Paderborn (ots)

(ivdh) Bei einem Verkehrsunfall auf der Riemekestraße in Paderborn hat sich am Montagnachmittag, 02. Juni, ein Rollerfahrer schwere Verletzungen zugezogen.

Die 78-jährige Fahrerin eines Suzuki Ignis bog gegen 16:29 Uhr von der Rathenaustraße auf die Riemekestraße in den dortigen Baustellenbereich, ab. Dort fuhr sie auf den 68-jährigen Rollerfahrer auf. Dieser kollidiert mit dem Skoda Fabia einer 39-Jährigen, die vor ihm in gleicher Richtung unterwegs war. Der Rollerfahrer stürzte, wurde zwischen den beiden Autos eingeklemmt und mehrere Meter mitgeschleift, bis der Suzuki und der Skoda zum Stillstand kamen. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus. Der Gesamtschaden der Fahrzeuge beläuft sich auf rund 9.000 Euro.

POL-PB: Verkehrsunfall zwischen 27-jährigem Pedelec Fahrer und unbekanntem Auto - Zeugen gesucht
Paderborn (ots)

(BB) Bei einem Unfall auf dem Frankfurter Weg in Paderborn hat sich am Montag, 02. Juni, ein 27-jähriger Pedelecfahrer leichte Verletzungen zugezogen. Ein vermutlich beteiligtes Fahrzeug ist flüchtig. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Pedelecfahrer fuhr gegen 17:41 Uhr auf dem Radweg des Frankfurter Wegs in Fahrtrichtung Barkhauser Straße. Auf Höhe des Parkplatzes eines Fitnessstudios bog ein unbekannter Fahrzeugführer in einer silbernen Limousine aus der Grundstücksausfahrt auf die Straße ab. Der Pedelecfahrer wich auf den Fahrradschutzstreifen aus, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Es kam zu keinem Zusammenstoß. Das Auto entfernte sich in unbekannte Richtung vom Unfallort. Ergänzende Angaben zu der silbernen Limousine und zu den Fahrzeuginsassen sind nicht bekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Kind bei Unfall leicht verletzt
Borchen-Dörenhagen (ots)

(md) Am Montagabend, 02. Juni kam es auf der Kreuzung Kirchborchener Straße und Sternstraße in Borchen-Dörenhagen zu einer Kollision zwischen einer Radfahrerin und ein LKW-Fahrer, bei der die Radfahrerin sich leicht verletzt.

Ein 11-jähriges Mädchen war gegen 18.00 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem linken Gehweg der Kirchborchener Straße in Fahrtrichtung Ebbinghausen unterwegs. Zeitgleich war der 44-jährige Fahrer eines Mercedes-LKW in derselben Richtung unterwegs. Das Mädchen beabsichtigte augenscheinlich, die Fahrbahn von links nach rechts zu überqueren, um in die Sternstraße einzubiegen. Beim Versuch, dem Kind auszuweichen, kam der LKW-Fahrer von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und touchiert die Radlerin leicht. Das Mädchen, welches einen Helm trug, stürzte, verletzte sich leicht und wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Greste. Aluminiumdiebstahl aus Container.
Lippe (ots)

Zwischen Mittwoch (28.05.2025) und Montag (02.06.2025) drangen unbekannte Täter an der Helpuper Straße in Greste in einen Betrieb ein, öffneten gewaltsam einen Reststoffcontainer und entwendeten dabei Aluminiumteile. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang geben können, sich an das zuständige Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer (05231) 6090 zu wenden.

POL-LIP: Detmold. Schlägerei am Bahnhof.
Lippe (ots)

Am Montag (02.06.2025) um circa 17:00 Uhr kam es im Bereich des Bahnhofs zu einem handgreiflichen Streit. Eine 22-jährige Detmolderin schlug einem 55-jährigen Mann ins Gesicht, während ein 27-jähriger Paderborner mittels einer vollen Bierdose, die den Betroffenen erneut traf, die Situation weiter eskalierte. Beide Beteiligte standen unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen. Die Polizei nahm die Täter in Gewahrsam, führte Blutproben zur Feststellung der Schuldfähigkeit durch - weitere Ermittlungen laufen.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Drogenvortest positiv.
Lippe (ots)

Am Dienstag (03.06.2025) um 02:15 Uhr hielt die Polizei in Fahrtrichtung Horn an der Nordstraße einen 22-jährigen Horn-Bad Meinberger in einem Daimler-Chrysler an. Im Rahmen der Kontrolle fielen auffällige körperliche Anzeichen auf. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest ergab positive Ergebnisse auf Cannabis, Amphetamine, Methamphetamine, MDMA und Kokain. Aufgrund der Verdachtsmomente wurde dem Fahrer in der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt bis zur vollständigen Ausnüchterung untersagt. Ferner wird er mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Fahrer entlassen.

POL-LIP: Lemgo. Autodiebstahl: Smart Fourtwo entwendet.
Lippe (ots)

Am Montag (02.06.2025) zwischen 10 und 13 Uhr wurde ein verschlossene Smart Fourtwo in Silber (Baujahr 2007) an der Lageschen Straße entwendet. Der gestohlene PKW wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Wer Hinweise zum Diebstahl geben kann, wird gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer (05231) 6090 zu wenden.

POL-LIP: Lage. Einbruch in Handwerkerbulli: Werkzeug gestohlen.
Lippe (ots)

In der Zeit von Mittwoch (28.05.2025) bis Montag (02.06.2025) verschafften sich unbekannte Täter am Schotterparkplatz hinter der Meierstraße gewaltsam Zugang zum Laderaum eines Handwerkerbullis. Dabei entwendeten sie diverse Werkzeuge - darunter Akkupressen, eine Bohrmaschine, einen Flex, ein Abgasmessgerät, eine Werkzeugtasche und weiteres Handwerksgerät. Die Polizei bittet Zeugen, die Beobachtungen zum Tathergang gemacht haben, sich beim Kriminalkommissariat 2 (Telefon: 05231 6090) zu melden.

POL-LIP: Detmold. Diebstahl mit Waffen: Handtasche entwendet.
Lippe (ots)

Am späten Montagabend (02.06.2025) um 22:55 Uhr belästigte ein 24-jähriger Lagenser im Außenbereich eines Lokals an der Langen Straße eine Frau samt Begleitung. In dem Moment, als die Geschädigte abgelenkt war, nutzte der Täter die Gelegenheit, um eine auf einem Stuhl abgelegte Handtasche zu entwenden und rannte davon. Im Zuge der Fahndung konnte der Täter an der Bismarckstraße aufgegriffen werden. Bei der Durchsuchung wurde ein mitgeführtes Taschenmesser sichergestellt. Die entwendete Handtasche konnte der Geschädigten zurückgegeben werden. Aufgrund des bedrohlichen Verhaltens und zur Durchsetzung eines Platzverweises nahm die Polizei den Täter in Gewahrsam.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 19.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung - - Technischer Defekt ist Brandursache -Erschreckende Bilanz: Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort-Frau ausgeraubt

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 17.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Fußgänger wird von Lkw erfasst und verstirbt - Seniorin mit Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen - Roadpol-Sondereinsatz zum Thema "Alkohol & Drogen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner