3. Juli 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 03.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Vier Mal brennt es auf den Feldern im Kreis Höxter - Zwei Autos kollidieren - Ein Leichtverletzter - Zahlreiche Verkehrsverstöße

POL-HX: Vier Mal brennt es auf den Feldern im Kreis Höxter
Kreis Höxter (ots)

Bei heißen Temperaturen kam es am Mittwoch, 2. Juli, zu mehreren Bränden auf Feldern im Kreis Höxter. In zwei Fällen waren Erntemaschinen betroffen.

Zunächst wurde um 13.20 Uhr ein Flächenbrand bei Beverungen-Eilsen im Bereich der L890/L837 gemeldet. Eine Grasfläche von rund 30 Quadratmetern war abgebrannt, das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden, so dass kein nennenswerter Schaden entstand.

Gegen 15.30 Uhr hatte bei Borgentreich-Lütgenender bei Erntearbeiten ein Mähdrescher Feuer gefangen. Ursache war offenbar ein technischer Defekt. Das Feuer konnte sehr schnell gelöscht werden, wodurch der entstandene Sachschaden verhältnismäßig gering bleib und die Maschine nach erster Einschätzung noch funktionstüchtig ist.

Ein weiterer Flächenbrand war gegen 17 Uhr auf einem Getreidefeld bei Borgentreich entstanden. Das Feld in der Nähe des Annenhofes war bereits am Tag zuvor abgeerntet worden, weshalb als Ursache Selbstentzündung angenommen wird. Rund 200 Quadratmeter Fläche waren in Brand geraten, das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Ein Sachschaden entstand dadurch nicht.

Bei Steinheim-Bergheim hatte kurz nach 18 Uhr eine Rundballenpresse Feuer gefangen. Hier konnte die Feuerwehr nicht mehr rechtzeitig löschen, die Presse brannte komplett aus. Der angenommene Sachschaden liegt bei rund 25.000 Euro.

Und dann wurde gegen 21.10 Uhr noch ein Feuer am Weserufer in Höxter gemeldet. Offenbar hatten Jugendliche in der Nähe der Gaststätte "Pier 1" einen Einweggrill entzündet. Der Grill war umgekippt, das Feuer hatte sich ausgeweitet, die Jugendlichen waren davongelaufen. Von den Einsatzkräften konnte das Feuer schnell gelöscht werden, bevor größerer Schaden entstand. Ein Tatverdächtiger konnte anschließend ermittelt werden.

POL-PB: Zwei Autos kollidieren - Ein Leichtverletzter
Altenbeken-Buke (ots)

(md)Am Mittwoch, 02. Juli stießen gegen 11.00 Uhr auf der L 828 von Neuenheerse nach Buke zwei Pkw zusammen.

Ein 56-Jahre alter Opel-Fahrer befuhr die Straße Rotenbach aus Richtung Schwaney kommend, in Fahrtrichtung der L828, um dann links in die L828 abzubiegen.

Zeitgleich war ein 63-jähriger VW-Fahrer auf der L828 aus Richtung Neuenheerse unterwegs in Richtung Buke und wollte nach links in den Rotenbach abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem der VW-Fahrer sich leicht verletzte. Er kam mit dem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus.

Die Polizei leitetet den Verkehr an der Unfallstelle bis zum Ende der Unfallaufnahme gegen 12.00 Uhr teilweise ab. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 7.500 Euro.

POL-PB: Zahlreiche Verkehrsverstöße bei Schwerpunktkontrollen festgestellt
Paderborn (ots)

(mh) Bei ihren regelmäßig durchgeführten Schwerpunktkontrollen zum Verhalten von und gegenüber Rad- und E-Scooterfahrenden hat die Polizei am Donnerstagvormittag, 03. Juli, zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt. Kontrolliert wurde im Paderborner Stadtgebiet und in Schloß Neuhaus.

Insgesamt wurden 230 Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer kontrolliert. 54 Radfahrer und zwölf E-Scooter-Fahrer wurden angehalten, weil sie den Gehweg anstatt der Fahrbahn benutzten. Zehn Fahrradfahrer fuhren verbotswidrig entgegen der Fahrtrichtung auf dem Radweg. Weitere waren während der Fahrt durch ein Handy abgelenkt, fuhren über rote Ampeln, nutzten einen E-Scooter verbotswidrig zu Zweit oder missachteten die Geschwindigkeit in verkehrsberuhigten Bereichen.

Darüber hinaus ahndete die Polizei fünf Verstöße von PKW-Fahrern, die über rote Ampeln fuhren. Fünf weitere Autofahrer waren durch Handys abgelenkt. Drei missachteten ein Durchfahrtsverbot. Ein Autofahrer bog verbotswidrig ab.

Unter dem #LEBEN führt die Polizei Paderborn regelmäßig Schwerpunktkontrollen durch. Der Fokus liegt besonders auf der Verhinderung von Verkehrsunfällen mit schweren oder sogar tödlichen Folgen. Mit den Kampagnen "Musste nicht, sollteste aber" setzt sich die Polizei zudem für das Tragen eines Fahrradhelms ein. Die Kampagne "Scoot smart" wendet sich an E-Scooter-Fahrer. Alle Informationen dazu sind auf der Homepage der Polizei Paderborn zu finden: https://paderborn.polizei.nrw/

POL-PB: Rennradfahrer verletzt sich schwer bei Alleinunfall
Bad Wünneberg (ots)

(md) Am Mittwoch, 02. Juli kam gegen 18.00 Uhr ein 64-Jahre alter Mann in Bad Wünnenberg mit seinem Rennrad von der Straße ab und zog sich schwere Verletzungen zu.

Der Radler war auf der Straße Am Brunnen aus Richtung Bleiwäsche in Richtung Alme unterwegs. Auf der abschüssigen Straße kam er nach eigener Aussage aufgrund eines Fahrfehlers in einer Rechtskurve ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Sein 60-jähriger Mitfahrer, der vor ihm fuhr, leistete Erste Hilfe und alarmierte die Polizei.

Der Rennradfahrer, der einen Helm trug, kam schwer verletzt in ein Paderborner Krankenhaus. Am Rad entstand geringer Sachschaden.

Eingebettet in die Landeskampagne #LEBEN ruft die Behörde zum Tragen des Fahrradhelms auf, der zwar keine Unfälle, jedoch schwere Kopfverletzungen verhindern kann. Unter dem Slogan "Musste nicht, sollteste aber!" hat die Paderborner Polizei eine umfangreiche Kampagne entwickelt. Alle Informationen gibt es im Internet unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/musste-nicht-sollteste-aber-paderborner-polizei-betont-den-fahrradhelm

POL-PB: Zusammenstoß zwischen Auto und Pedelec
Sande-Ostenland (ots)

(md) Am Mittwoch, 02. Juni kam es am frühen Abend zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Pedelecfahrenden in Sande-Ostenland. Der Radler verletzte sich dabei leicht.

Gegen 17.40 Uhr war eine 79-jährige Frau mit ihrem Renault auf der Ostenländer Straße in Fahrtrichtung Ostenland unterwegs und beabsichtigte links in die Rosmarinstraße einzubiegen. Zeitgleichbefuhr ein 67 Jahre alter Mann auf seinem Pedelec den Fahrradweg parallel der Ostenländer Straße in Fahrtrichtung Lippesee. Als er die Rosmarinstraße über die Fahrradfurt überqueren wollte, kam es zur Kollision mit dem Auto.

Der Radler, der einen Helm trug, verletzte sich leicht, musste aber nicht ärztlich versorgt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von 1.250 Euro

POL-PB: Mehrere Diebstähle aus Autos
Paderborn-Sande (ots)

(bb) In Paderborn-Sande ist ein unbekannter Täter in der Zeit von Dienstag, 01. Juli, 17:00 Uhr, bis Mittwoch, 02. Juli, 08:30 Uhr, in vier Autos am Anemonenweg eingebrochen. Ebenso angegangen wurde am Mittwochabend ein Auto am kleinen Domplatz in der Paderborner Kernstadt. Am Anemonenweg schlug der Täter die Seitenscheibe eines Ford Fiesta ein und durchwühlte den Innenraum. Die ebenfalls angegangenen Pkw Skoda Octavia, Fiat 500 und Volkswagen Multivan waren unverschlossen und wurden ebenso durchsucht. Der Täter flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Am Kleinen Domplatz durchwühlte der Täter einen Ford Fiesta. Auch hier flüchtete er im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei Paderborn bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden. Gleichzeitig rät sie dazu, Fahrzeuge - selbst wenn diese nur kurz abgestellt sind - immer abzuschließen. Wertgegenstände sollten nicht in Autos aufbewahrt werden. Bestmöglich steht das Handschuhfach auf der Beifahrerseite offen, um Tätern zu zeigen, dass dort nichts von Wert zu finden ist.

POL-PB: Polizei sucht Zeugen zu Einbruch in Gymnasium
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(md) Vier Unbekannte brachen am späten Dienstagabend, 01. Juli in ein Gymnasium an der Adresse Am Schloßpark in Paderborn-Schloß Neuhaus ein und flohen in unbekannte Richtung.

Der Einbruch fiel den beiden Haumeistern der Schule am Mittwochmorgen auf. Offenbar hatten sich die Täter Dienstagabend zwischen 22.15 Uhr und 23.45 Uhr über das Fenster des Hausmeisterbüros Zutritt verschafft, nachdem andere Aufbruchsversuche an Türen gescheitert waren. Die Unbekannten hatten versucht, in den Verwaltungstrakt und die Bücherbox zu gelangen, flohen aber nach derzeitigem Ermittlungsstand offenbar ohne Beute in unbekannte Richtung. Es entstand Sachschaden.

Die Videoüberwachung der Schule zeigt vier, augenscheinlich südländisch aussehende Männer, die Turnbeutel und Werkzeug dabei hatten.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit wahrgenommen haben, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-LIP: Lage-Hagen. In Wohnhaus und Garage eingebrochen.
Lippe (ots)

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (01./02.07.2025) wurde in ein Einfamilienhaus samt Garage in der Borchertstraße in Hagen eingebrochen. Wie genau die Unbekannten in die Räumlichkeiten gelangten, steht noch nicht fest. Sie entwendeten ein Notebook, mehrere Computer, einen Hochdruckreiniger und Alufelgen im Wert von rund 800 Euro. Das Kriminalkommissariat 2 sucht Zeugen, die telefonisch unter (05231) 6090 Hinweise zum Einbruch geben können.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch in Firmenhalle.
Lippe (ots)

In der Fluchtstraße war die Halle einer Firma im Zeitraum 25.06. - 02.07.2025 das Ziel von Einbrechern. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster, um in die Firmenhalle zu gelangen und entwendeten aus dieser mehrere Kupferkabel. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Zeugen, die Hinweise zum Einbruchsdiebstahl geben können, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 / Rufnummer: (05231) 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Gartenhütte von Seniorenheim aufgebrochen.
Lippe (ots)

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (01./02.07.2025) brachen bislang Unbekannte die Tür einer Gartenhütte eines Seniorenheimes in der Hoffmannstraße auf. Aus der Hütte stahlen sie Gartengeräte und Werkzeug im Wert von circa 2.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Diebstahl geben können, wenden sich bitte unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 07.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 10.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt - Zeugen zu Geschäftseinbruch gesucht - Einbruch in Pizzeria - Betrunkener Autofahrer versucht Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 09.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Feuerwehr schneidet eingeklemmte Fahrerin aus dem Auto - Drei Männer von Unbekannten in Innenstadtbereich angegriffen - Einbruch, Diebstähle, Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner