4. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 04.02.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Mehrere Autos aufgebrochen, Zwei räuberische Diebstähle, Polizei ermittelt nach zweifelhaften Raubvorwürfen, Etliche Einbrüche

POL-HX: Mehrere Autos in Ottbergen aufgebrochen
Höxter (ots)

Eine Reihe von Diebstählen aus Fahrzeugen in Höxter-Ottbergen beschäftigt die Ermittler der Kriminalpolizei in Höxter. Bislang sind fünf Fälle zur Anzeige gebracht worden, in denen abgestellte Fahrzeuge von Unbekannten geöffnet und durchsucht wurden. Dabei wurden verschiedene Gegenstände entwendet. Bei der Beute handelt es sich zum Beispiel um technische Geräte, Werkzeuge, aber auch um Geldbörsen mit Bankkarten. Von einem betroffenen Konto wurde zwischenzeitlich sogar Bargeld abgehoben.

Betroffen ist insbesondere die Steinäckernstraße, weitere Fahrzeuge parkten in den Straßen "Am Sprung" und "Bruchhäuser Straße". Der mögliche Tatzeitraum liegt in der Nacht von Sonntag, 2. Februar, auf Montag, 3. Februar. Nach ersten Erkenntnissen könnte die Aufbruchsserie gegen 3 Uhr in der Nacht stattgefunden haben.

Die Polizei bittet um Hinweise von möglichen Zeugen unter Telefon 05271/962-0, auch weitere Betroffene sollten sich mit der Polizei in Höxter in Verbindung setzen. /nig

POL-PB: Drei Versuche und ein vollendeter Einbruch in Friseurgeschäft
Paderborn (ots)

(CK) - In den vergangenen Tage waren Einbrecher in der Paderborner Innenstadt unterwegs. In der Zeit von Freitag (31.01.) bis Montagmorgen (03.02.) versuchten sie in verschiedene Büroräume an der Marienstraße, Bahnhofstraße und am Liboriberg einzudringen. In allen Fällen scheiterten sie an den Haustüren, die den Einbruchversuchen standhielten; die Täter gelangten nicht in die Innenräume.

In der Zeit von Sonntagmittag (02.02., 12.30 Uhr) bis Montagmorgen (03.02., 08.30 Uhr) hebelten Einbrecher die Eingangstür zu einem Friseurgeschäft am Kamp auf. Aus den Innenräumen im ersten Obergeschoss stahlen sie einen geringen Bargeldbetrag.

In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.

Sie wünschen sich Informationen zum Thema Einbruchschutz? Dann melden Sie sich gerne, wir beraten kostenlos. Rufen Sie uns an! Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Website, https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz-1

POL-PB: Leichtverletzte Jugendliche bei Unfall mit E-Scooter
Paderborn (ots)

(mh) Bei einem Verkehrsunfall auf der Riemekestraße in Paderborn hat sich am Montagvormittag, 03. Februar, eine 15-jährige E-Scooter-Fahrerin leichte Verletzungen zugezogen.

Eine 31-jährige Frau war gegen 11.50 Uhr mit einem Audi SQ5 auf der Straße in Richtung Heinz-Nixdorf-Ring unterwegs. Als sie die Fußgängerampel zwischen der Erbergerstraße und der Klöcknerstraße passieren wollte, sei eine E-Scooter-Fahrerin trotz roter Fußgängerampel über die Straße gefahren. Die 31-Jährige leitete eine Vollbremsung ein, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Die E-Scooter-Fahrerin stürzte durch den Aufprall zu Boden. Ein Krankenwagen brachte die Jugendliche vorsorglich in ein Paderborner Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

POL-LIP: Lemgo. Sachbeschädigung an Sparkasse.
Lippe (ots)

In der Mittelstraße wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag (31.01./01.02.2025) eine Scheibe der Schiebetür im Eingangsbereich der Sparkasse in der Mittelstraße beschädigt. Der Schaden wurde gegen 4.10 Uhr am Samstagmorgen entdeckt. Ins Gebäude gelang augenscheinlich niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Das Kriminalkommissariat 5 bittet Zeugen um Hinweise zur Sachbeschädigung: Wer Angaben machen kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer 05231 6090.

POL-LIP: Detmold-Herberhausen. Raub in Wohnung.
Lippe (ots)

In der Londoner Straße in Herberhausen wurden am Montagabend (03.02.2025) gegen 22.30 Uhr zwei 20-Jährige in ihrer Wohnung beraubt. Drei bislang Unbekannte drangen in die Wohnung ein, indem sie die Wohnungstür eintraten. Die 20-Jährigen wurden mit einem Baseballschläger und einem Hammer angegriffen und geschlagen. Die Täter erbeuteten zwei Handys, eine Debitkarte, Cannabis sowie eine Cannabis-Pflanze und flüchteten in unbekannte Richtung. Durch den Angriff erlitten die Detmolder leichte Verletzungen, einer wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Einer der Männer soll etwa 2 m groß gewesen sein, die anderen beiden circa 1,70 m groß. Alle waren maskiert und dunkel gekleidet. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen zum Raub aufgenommen und bittet unter 05231 6090 um Hinweise von möglichen Zeugen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Zwei räuberische Diebstähle in Salzufler Supermärkten.
Lippe (ots)

Am Montag (03.02.2025) trieben zwei Ladendiebinnen in Supermärkten ihr Unwesen. In der Osterstraße klaute eine Frau am Vormittag gegen 10.50 Uhr ein Getränk und ein Fertiggericht und verließ damit den Markt ohne zu zahlen. Als eine 38-jährige Mitarbeiterin die Diebin darauf ansprach, trat ihr diese auf den Fuß, schlug ihr ins Gesicht und flüchtete in Richtung Rathaus. Die Polizei konnte die Frau kurz darauf an der Rudolph-Brandes-Allee feststellen und kontrollieren. Ihre Beute hatte sie bereits zum Teil verspeist. Der 51-Jährigen aus Bad Salzuflen wurde ein Platzverweis ausgesprochen.

Auch in der Begastraße in Schötmar kam es am Mittag gegen 12.10 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt durch eine Ladendiebin. Als der Alarm am Ausgang ausgelöst wurde, sprach eine 35-jährige Mitarbeiterin die unbekannte Frau an und forderte sie auf, stehen zu bleiben. Anschließend wurde sie von dieser geschubst und ins Gesicht geschlagen. Die Diebin flüchtete in unbekannte Richtung, zum Diebesgut können keine näheren Angaben gemacht werden. Die Unbekannte konnte wie folgt beschrieben werden: circa 50 Jahre alt und etwa 1,75 m groß, stämmige Statur, trug eine helle Strickmütze, eine schwarze Jacke und eine dunkle Hose, führte einen weißen Stoffbeutel mit sich und einen vermutlich gelben Rucksack. Ob es sich möglicherweise um dieselbe Ladendiebin handeln könnte, die vorher in der Osterstraße am Werk war, ist aktuell Gegenstand der laufenden Ermittlungen des Kriminalkommissariats 5. Zeugen, die Hinweise geben können, wenden sich bitte telefonisch an 05231 6090.

POL-LIP: Detmold. Einbruch in Werkstatt.
Lippe (ots)

In der Lemgoer Straße wurde zwischen Freitagmittag und Montagmorgen (31.01. - 03.02.2025) in eine Werkstatt für Holzmöbel eingebrochen. Unbekannte beschädigten eine Fensterscheibe, um sich Zutritt zu verschaffen. Gestohlen wurde Werkzeug im Wert von rund 120 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Einbruchsdiebstahl geben können, wenden sich bitte unter der Rufnummer 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Dörentrup. Rasenmäher von Industriegelände gestohlen.
Lippe (ots)

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen (31.01. - 03.02.2025) entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Rasenmäher im Wert von rund 400 Euro aus einer Baustellenmulde in der Industriestraße. Diese befand sich umzäunt auf einem Industriegelände. Der Zaun wurde geöffnet, um an die Mulde zu gelangen. Vermutlich flüchteten die Diebe mit einem Fahrzeug vom Gelände, um ihre Beute zu transportieren. Zeugen richten ihre Hinweise bitte unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Asemissen. Einbruch in Firma schlägt fehl.
Lippe (ots)

In der Straße Westring versuchten Einbrecher am Montagabend (03.02.2025) gegen 22.10 Uhr in ein Firmengebäude einzudringen. Sie zerstörten eine Fensterscheibe, schafften es aber nach ersten Erkenntnissen nicht die Firma zu betreten. Gestohlen wurde daher nichts. Wer zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße wahrgenommen hat, meldet dies bitte unter 05231 6090 dem Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Lemgo. Sachbeschädigung durch Feuer auf Baustelle.
Lippe (ots)

In der Dewitzstraße verübten bislang Unbekannte zwischen Donnerstagmittag und Montagmorgen (30.01. - 03.02.2025) eine Sachbeschädigung auf einer Baustelle. An einem Fenster des Rohbaus wurden Brandspuren entdeckt. An dem Gebäude entstand ein Schaden in Höhe von geschätzten 7000 Euro. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen: Wer Hinweise geben kann, wählt bitte die Rufnummer 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Ins Rutschen geraten und von der Fahrbahn abgekommen.
Lippe (ots)

Auf der Ostwestfalenstraße kam am Montagmorgen (03.02.2025) gegen 7.30 Uhr ein junger BMW-Fahrer ins Rutschen und landete schließlich in einer Böschung. Der 20-Jährige aus Bad Salzuflen war mit seinem 3er BMW in Richtung Lemgo unterwegs. Kurz hinter der Einmündung zur Sylbacher Straße geriet der Autofahrer nach ersten Erkenntnissen auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und kam von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben drehte sich der Wagen und kam schließlich an einer Böschung zum Stehen. Der 20-Jährige erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Klinikum. Am BMW entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7500 Euro; er musste abgeschleppt werden.

POL-LIP: Lemgo. Polizei ermittelt nach zweifelhaften Raubvorwürfen.
Lippe (ots)

Am 19.01.2025 erstattete ein 40-jähriger Mann aus Lemgo eine Strafanzeige wegen Raubes. Er berichtete, in der Mittelstraße von unbekannten Tätern geschubst und seines Rucksacks beraubt worden zu sein (wir berichteten dazu in einer Pressemitteilung am 20.01.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5952799).

Im Laufe der Ermittlungen kamen jedoch erhebliche Zweifel an den Aussagen des Mannes auf. Daher wird nun gegen ihn selbst ermittelt und es wurde ein Verfahren wegen des Vortäuschens einer Straftat eingeleitet.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Weitere Kontrollen in der Bekampstraße: Durchfahrt verboten!
Lippe (ots)

Der örtliche Bezirksdienst sowie die Wache Bad Salzuflen behalten die Situation in der Bekampstraße weiter im Blick und kontrollieren regelmäßig das derzeit bestehende Verkehrsverbot "Durchfahrt verboten". Denn auch weiterhin wird die Straße häufig als Umleitung für die Sperrung der Ostwestfalenstraße verwendet. Dafür ist sie jedoch aufgrund ihrer Breite und der Funktion als Schulweg für Kinder nicht geeignet. Bereits Mitte Januar konnten dort bei einer Kontrolle zahlreiche Verstöße festgestellt werden (wir berichteten am 21.01.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5953542 ).

Bei einer weiteren Verkehrskontrolle am Donnerstagmorgen (30.01.2025) erwischten die Einsatzkräfte 15 Autofahrer, die das Verbot ignorierten und ein Verwarngeld zahlen mussten. Ein 46-jähriger Honda-Fahrer aus Bielefeld fuhr beim Erblicken der Polizei vor Ort unverzüglich rückwärts, um sich der Kontrolle zu entziehen. Dabei stieß er jedoch mit dem VW eines 27-jährigen Autofahrers aus Gütersloh zusammen, der die Straße ebenfalls verbotenerweise befuhr. Gegen den Bielefelder wurde eine Verkehrsunfall-Anzeige gefertigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Am Freitag (31.01.2025) startete der Tag für 30 Fahrzeugführer mit einem Griff in die Geldbörse: Auch für sie wurden jeweils 50 Euro fällig, da sie das Verkehrsverbot missachtet hatten.

Die Bekampstraße wird auch zukünftig im Fokus von Kontrollen durch die Polizei stehen. Fahrzeugführer werden eingehend gebeten, sich an das Durchfahrtsverbot zu halten und die offiziellen Umleitungsstrecken zu nutzen.

POL-LIP: Lemgo. Geschwindigkeitskontrollen im Leeser Weg auf Hinweis von Anwohnern.
Lippe (ots)

Am Montag (02.02.2025) führte der lippische Verkehrsdienst in der Zeit zwischen 14 und 18.30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen im Leeser Weg durch. Anwohner meldeten der Polizei kürzlich, dass es im Leeser Weg zu massiven Geschwindigkeitsverstößen komme. In der 50er Zone wurden insgesamt 340 Fahrzeuge gemessen.

Die Bilanz: 68 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. 48 Fahrer erhielten ein Verwarngeld, gegen 18 Personen wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige geschrieben. Zwei Fahrzeugführer erwartet ein Fahrverbot. Trauriger Spitzenreiter war ein 62-jähriger VW-Fahrer aus dem Extertal, der statt erlaubtem Tempo 50 mit 90 km/h durch die Straße raste.

Auch weiterhin wird der Verkehrsdienst die Situation dort im Blick behalten und weitere Kontrollen durchführen.

POL-LIP: Lage-Billinghausen. Zeuge bemerkt Brand in Mehrfamilienhaus und wählt Notruf.
Lippe (ots)

Am Freitagabend (31.01.2025) gegen 22.40 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand in den Steinweg nach Billinghausen gerufen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte beim Vorbeifahren, dass eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses brannte und hörte Hilferufe, so dass er den Notruf wählte. 16 Bewohnerinnen und Bewohner mussten von der Feuerwehr aus dem Haus evakuiert werden, da das Treppenhaus nicht mehr begehbar war. Sechs Personen wurden durch das Feuer leicht verletzt und vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Ein 75-jähriger Bewohner erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Klinikum eingeliefert. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Erdgeschoss-Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen: Es ist davon auszugehen, dass das Feuer durch eine fahrlässige Brandstiftung im Schlafzimmer der Wohnung entstanden ist. Der Schaden wird auf mindestens 75.000 Euro geschätzt.

POL-LIP: Lage. Brand in Wohnhaus.
Lippe (ots)

In der Straße "Im Sandkamp" brannte es am Sonntagmittag (02.02.2025) gegen 14 Uhr im Dachgeschoss eines Wohnhauses. Ein Bewohner wurde durch den ausgelösten Rauchmelder auf den Brand aufmerksam. Der 55-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Klinikum gebracht. Die Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen technischen Defekt an der Elektronik im Schlafzimmer des Obergeschosses entstanden ist. Der Schaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt.

POL-LIP: Detmold. Ursache für Reihenhaus-Brand ermittelt.
Lippe (ots)

Am Montagabend (03.02.2025) gegen 19.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand im Dachgeschoss eines Reihenhauses in der Blomberger Straße gerufen. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die zwei Bewohner des Hauses (91 und 62 Jahre alt) wurden leicht verletzt und vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach aktuellen Erkenntnissen ist das Feuer im Dachgeschoss durch einen technischen Defekt entfacht worden - vermutlich durch eine Lichterkette. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner