4. März 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 04.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Öffentlichkeitsfahndung - 16-Jährige vermisst, Sekundenschlaf - Pkw kommt gegen Leitplanke, Einsätze bei Abschlußparty, Auto rückwärts gesteuert

POL-HX: Sekundenschlaf - Pkw kommt gegen Leitplanke
Steinheim (ots)

Ein Glück im Unglück hatte ein 31-jähriger Autofahrer aus Brakel, der am Rosenmontag gegen 14:45 Uhr auf der B252 bei Steinheim in einen Unfall verwickelt wurde. Der Mann war mit seinem Opel Astra auf der Strecke von Blomberg in Richtung Brakel unterwegs, als er in Höhe der Einmündung zur L823 nach eigenen Angaben am Steuer eingeschlafen ist.

Infolge des Sekundenschlafs kam der Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen die rechte Leitplanke. Trotz des Unfalls blieb der Fahrer unverletzt. Bei der Unfallaufnahme gab der Mann an, dass er während der Fahrt eingeschlafen sei, was den Straftatbestand der Straßengefährdung gemäß § 315c StGB erfüllt.

Die Polizei stellte vor Ort den Führerschein des Fahrers sicher. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der Sachschaden an dem Fahrzeug und an der Leitplanke beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag./rek

POL-PB: Rosenmontagsumzüge in Delbrück und Fürstenberg ohne größere Vorkommnisse - Einsätze bei Abschlußparty in Fürstenberg
Delbrück/Fürstenberg (ots)

(md) Die gestrigen Rosenmontagsumzüge in Delbrück und Fürstenberg verliefen nahezu störungsfrei. In Delbrück waren ungefähr 20.000 Teilnehmende vor Ort, in Fürstenberg feierten rund 3.000 Jecken.

In Delbrück fertigten die eingesetzten Polizeikräfte zwei Anzeigen wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Außerdem kontrollierten sie 12 Fahrzeuge beim berechtigten Passieren der Sperrstellen.

Die anschließende Zeltparty in Delbrück verlief von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr ohne besondere Vorkommnisse. Bei der Abschlussparty in Fürstenberg von 17.00 Uhr bis 23.45 Uhr kam es zu drei Ingewahrsamnahmen, davon einmal mit Entnahme einer Blutprobe. Außerdem kam es zu einem Widerstand und drei Körperverletzungen. Die Polizisten nahmen eine Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug auf, fertigten zwei Anzeigen wegen Beleidigung und stellten zwei Delikte fest, die gegen das Betäubungsmittelgesetzt verstießen. Außerdem war in einem Fall Falschgeld in Umlauf gebracht worden. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige schrieben die Einsatzkräfte, weil ein Feiernder ein Taschenmesser dabei hatte.

POL-PB: Zeugen stellen Tatverdächtigen bei Pkw-Aufbruch
Bad Lippspringe (ots)

(md) Am Montagabend, 03. März gegen 22.15 Uhr stellten couragierte Zeugen einen von drei Tatverdächtigen, die sich an einem geparkten Fahrzeug in der Mühlenfloßstraße in Bad Lippspringe zu schaffen machten und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die beiden anderen Verdächtigen flohen in unbekannte Richtung.

Vier Freundinnen waren auf ihrem Heimweg in Bad Lippspringe, als eine der jungen Frauen bemerkte, dass sich ein Unbekannter am VW Tiguan ihrer Mutter zu schaffen machte, der in der Mühlenfloßstraße geparkt war. Zwei weitere Männer standen in unmittelbarer Nähe augenscheinlich "Schmiere". Alle drei liefen in Richtung Detmolder Straße davon, als sie die jungen Frauen näherten.

Die 52-jährige Besitzerin des Wagens, die von ihrer Tochter informiert worden war, hatte zwischenzeitlich die Polizei informiert. Auch ihren Vater hatte die junge Frau informiert, der mit der Frauengruppe den Tatverdächtigen nacheilte, einen von ihnen stellte und bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte festhielt. Offenbar hatte er die Geldbörse der Pkw-Besitzerin bei sich. Die beiden anderen Tatverdächtigen flohen in unbekannte Richtung. Die beiden Männer waren schwarz gekleidet. Einer trug ein rotes Basecap, der andere eine beige Strickmütze.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer zur fraglichen Zeit Personen wahrgenommen hat, auf die die Beschreibung passt, möge sich bitte bei der Polizei Paderborn unter 05251 306-0 melden.

Die Polizei rät, Wertsachen und Bargeld immer aus dem Auto zu nehmen und das Lenkradschloss einrasten zu lassen. Dazu sollten Fenster und Türen, der Kofferraum und das Schiebedach sowie der Tankdeckel stets verschlossen, das Handschuhfach aber geöffnet sein, um zu zeigen, dass auch dort keine Wertsachen verstaut sind.

POL-LIP: Schwerer Verkehrsunfall in Lemgo
Lippe (ots)

Lemgo- Eine 29jährige Frau aus dem Kreis Gütersloh befuhr die Herforder Straße mit ihrem Renault Twingo in Richtung Innenstadt. In Höhe der Jet-Tankstelle betrat plötzlich ein 40 Jahre alter Mann aus Lemgo die Fahrbahn und wurde frontal von dem Fahrzeug erfasst. Er prallte auf die Windschutzscheibe und erlitt hierbei schwere Kopfverletzungen. Es besteht akute Lebensgefahr. Die Unfallstelle wird großräumig abgesperrt. Die Ableitung des Verkehrs erfolgt an den Einmündungen Herforder Straße/ Herforder Straße und Herforder Straße/ Liemer Weg. Ein Verkehrsunfallaufnahme-Team der Bielefelder Polizei kommt zum Einsatz.

POL-LIP: Lage. Auffahrunfall - PKW gerät in Brand.
Lippe (ots)

Auf der Schötmarschen Straße (B 239) ereignete sich am Montagnachmittag (03.03.2025) gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Heerstraße und Waddenhausen, bei dem drei VWs beteiligt waren. Eine 46-jährige Frau aus Lage war mit ihrem VW Sharan in Richtung Bad Salzuflen unterwegs. Vor ihr befanden sich zwei weitere Fahrzeuge. Als eine 75-jährige VW T-Roc-Fahrerin aus Lage verkehrsbedingt abbremste, bremste auch der 18-jährige VW Golf-Fahrer aus Minden stark, der hinter ihr unterwegs war. Die Situation vor ihr bemerkte die Sharan-Fahrerin augenscheinlich zu spät, so dass sie auf den Golf auffuhr, der wiederum auf den T-Roc geschoben wurde. Der VW Golf geriet durch den Aufprall in Brand. Das Feuer griff auch auf den T-Roc über. Alle Unfallbeteiligten konnten ihre Fahrzeuge rechtzeitig verlassen. Die 46-Jährige sowie der 18-Jährige erlitten durch den Unfall leichte Verletzungen - der Rettungsdienst transportierte sie in ein Klinikum. Die Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten. An allen drei Autos entstand ein hoher Sachschaden, der auf rund 55.000 Euro geschätzt wird. Auch am Straßenasphalt kam es zu geringem Schaden. Die Schötmarsche Straße blieb für die Dauer der Unfallaufnahme und der Abschleppmaßnahmen sowie die Reinigung der Straße bis etwa 17 Uhr voll gesperrt.

POL-LIP: Blomberg-Istrup. In Autohandel eingebrochen.
Lippe (ots)

In der Lemgoer Straße sind am Sonntagmittag (02.03.2025) in der Zeit zwischen 12.15 und 12.30 Uhr bislang Unbekannte in einen Autohandel eingebrochen. Sie drangen über ein Fenster gewaltsam in das Gebäude des Geschäftes ein und durchsuchten anschließend die Büroräume. Gestohlen wurden nach ersten Erkenntnissen mindestens zwei Fahrzeugschlüssel, ein Handy und ein Tablet im Wert von rund 3500 Euro. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen zum Einbruchsdiebstahl aufgenommen und bittet telefonisch unter 05231 6090 um Hinweise von möglichen Zeugen.

POL-PB: Wild ausgewichen und verunfallt - Polizei gibt Hinweise
Büren-Brenken (ots)

(mh) Bei einem Alleinunfall auf der K16 bei Büren-Brenken hat sich am frühen Dienstagmorgen, 04. März, ein 26-jähriger Autofahrer leichte Verletzungen zugezogen. Er war zuvor einem Wildtier ausgewichen.

Der Mann war gegen 05:45 Uhr mit einem Opel von Ahden aus in Richtung Brenken unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang Brenken lief Wild auf die Fahrbahn. Der Autofahrer wich aus, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Graben. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Paderborner Krankenhaus. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme und die Bergungsmaßnahme war die K16 für rund 90 Minuten gesperrt.

Die Polizei rät Autofahrenden zu Vorsicht. Wenn das Wetter besser wird, nimmt die Zahl der Wildunfälle zu. Die meisten Unfälle dieser Art passieren in den Abend- und frühen Morgenstunden. Auch tagsüber kann es zu Wildwechsel kommen. Einen besonderen Gefahrenschwerpunkt stellt der Übergangsbereich zwischen Wald- und Feldzonen dar. Gegebenheiten, die im Kreis Paderborn oft vorkommen. Die entsprechenden Gefahrenstellen sind durch das Schild "Achtung Wildwechsel" gekennzeichnet. Autofahrende sollten an diesen Stellen ihre Geschwindigkeit reduzieren und bremsbereit sein. Steht ein Tier am Straßenrand gilt, abblenden, hupen, bremsen, Lenkrad festhalten. Betritt das Tier die Straße sollte auf keinen Fall in der Gegenverkehr oder in einen Straßengraben ausgewichen, sondern ein Sachschaden in Kauf genommen werden. Dieser geht zumeist glimpflicher aus, als ein Unfall mit einem entgegenkommenden Fahrzeug oder ein Aufprall gegen einen Baum. Nach einem Wildunfall muss die Unfallstelle durch das Einschalten des Warnblinklichts und durch das Aufstellen des Warndreiecks gesichert werden. Beim Aufstellen des Warndreiecks eine Warnweste tragen. Ebenso sollte die Polizei informiert werden, denn nur bei einer Unfallaufnahme erstatten Versicherungen die entstanden Schäden. Zudem informiert die Polizei den zuständigen Jäger, der sich um das getötete, verletzte oder geflüchtete Tier kümmert.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Korrektur Verletzungsgrad und Unfallhergang: Auto rückwärts gesteuert - zwei Kinder verletzt und vier Fahrzeuge beschädigt.
Lippe (ots)

In der Bergstraße kam es am Montagmittag (03.03.2025) gegen 13.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren. Eine 47-Jährige aus Bad Salzuflen hielt mit ihrem Volvo V60 am rechten Fahrbahnrand in Richtung Bad Salzuflen. Ihre 12-jährige Tochter befand sich anschließend am Kofferraum des Wagens, um diesen zu öffnen, als die Frau unvermittelt und aus bislang ungeklärter Ursache schnell zurücksetzte. Die 12-Jährige konnte zur Seite springen und wurde leicht verletzt. Ein dahinter parkendes Micro-Car wurde vom Volvo rückwärts auf den Gehweg geschoben, wo ein 15-jähriger Fußgänger unterwegs war, der zur Seite springen musste, um dem Fahrzeug auszuweichen, und stürzte. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Das Micro-Car stieß gegen eine Mauer. Der Volvo prallte im Anschluss gegen einen geparkten VW Golf, der wiederum nach hinten gegen einen Mini One geschoben wurde. Durch abgebrochene Fahrzeugteile ist weiterhin ein abgestellter Nissan Qashqai beschädigt worden. An allen Fahrzeugen entstand insgesamt ein Schaden von etwa 5000 Euro. Der Rettungsdienst brachte die beiden Verletzten in ein Krankenhaus. Der Volvo der 47-Jährigen wurde sichergestellt, um zu überprüfen, ob es sich um einen technischen Defekt gehandelt haben könnte. Die weiteren Ermittlungen des Verkehrskommissariats dauern an.

POL-LIP: Lage/Detmold. Kennzeichen von gestohlenem KIA gefunden - Polizei sucht Zeugen.
Lippe (ots)

Im Zeitraum 25./26.02.2025 haben bislang Unbekannte zwei KIA EV 6 vom Gelände eines Autohauses in der Klingenbergstraße in Detmold gestohlen (wir berichteten dazu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5980107). Am Samstag (01.03.2025) wurden die Kennzeichen eines der gestohlenen Autos in der Straße "Im Seelenkamp" in Lage in einem Gebüsch aufgefunden und im Anschluss an die Polizei übergeben. Es ist davon auszugehen, dass die Diebe sich dort im Zeitraum 25.02. (abends) bis 01.03.2025 mit den gestohlenen KIAs aufgehalten haben. Das Kriminalkommissariat 2 sucht Zeugen, denen innerhalb dieses Zeitfensters verdächtige Fahrzeuge/Transporter oder Personen in diesem Bereich aufgefallen sind: Hinweise richten Sie bitte an die Rufnummer 05231 6090.

POL-LIP: Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Öffentlichkeitsfahndung - 16-Jährige vermisst.
Lippe (ots)

Seit Montag (03.03.2025) wird eine 16-jährige Jugendliche aus Bad Salzuflen vermisst. Die Vermisste wurde zuletzt gegen 11:00 Uhr in Bad Salzuflen gesehen und könnte sich möglicherweise im Bereich Wolfsburg aufhalten. Eine Eigengefährdung ist aufgrund des jungen Alters und einer Krankheit nicht ausgeschlossen.

Ein Foto und eine Beschreibung der Jugendlichen finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/161295

Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, meldet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 6 oder auch jeder anderen Polizeidienststelle.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner