4. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 04.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Ergebnisse der Verkehrskontrollen - - 21-Jähriger leistet sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei - - Einbruch in Bekleidungsgeschäft

POL-PB: Sicher.mobil.leben - Kinder im Blick - Ergebnisse der Verkehrskontrollen
Kreis Paderborn (ots)

Bildunterschrift: Die Paderborner Polizei führte am Dienstag kreisweit, insbesondere an Schulen, Kindergärten und auf den Wegen dorthin, verstärkte repressive und präventive Verkehrskontrollen durch. 

(CK) - Am Dienstag, 03.06., fand die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" statt, die seit 2018 jährlich unter einem wechselnden Themenschwerpunkt von den Polizeien der Bundesländer durchgeführt wird. Ziel ist dabei, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen. In diesem Jahr lag der Fokus auf den Gefahren für Kinder im Straßenverkehr und die Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer. Deshalb lautete das diesjährige Motto "Kinder im Blick".

Die Paderborner Polizei führte am Dienstag kreisweit, insbesondere an Schulen, Kindergärten und auf den Wegen dorthin, verstärkte repressive und präventive Verkehrskontrollen durch. Die Beamten kontrollierte in den Vormittagsstunden zu Schul- und KiTa-Beginn an 24 Örtlichkeiten. Insgesamt stellten die Einsatzkräfte 112 Verstöße fest, darunter 88 Geschwindigkeitsverstöße. Neun Mal waren Fahrzeugführende oder Mitfahrende nicht angeschnallt, drei Mal nutzen Rad- oder PKW-Fahrende das Handy während der Fahrt. Drei Verstöße von oder gegenüber Radfahrenden wurden erfasst und neun weitere Vergehen protokolliert.

Während der Bezirksdienst sein Hauptaugenmerk auf das unmittelbare Umfeld der Schulen und Kindergärten legte, führte der Verkehrsdienst mit Einsatzkräften der Wache Paderborn Geschwindigkeitskontrollen vor Schulen und Kindergärten durch. Der Wagen eines Pflegedienstes wurde mit 70, statt der erlaubten 30 Stundenkilometer an einer Hövelhofer Schule gemessen, was einen Monat Fahrverbot nach sich zieht. Damit muss auch ein Opelfahrer rechnen, der an derselben Stelle mit 66 Stundenkilometern unterwegs war.

Auch die Verkehrssicherheitsberatung der Paderborner Polizei war an der Verkehrsicherheitsaktion beteiligt und führte sechs Veranstaltungen durch.

POL-PB: #LEBEN: Zwei Radler kollidieren
Paderborn-Sande (ots)

(md) Am Dienstagabend, 03. Juni kollidierten auf der Sennelagerstraße in Paderborn-Sande zwei Radfahrer. Dabei zog sich einer der beiden schwere Verletzungen zu.

Ein 61-jährigen Mann war gegen 17.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem kombinierten Geh- und Radweg von der Lippeseebrücke aus in Richtung Ostenländer Straße unterwegs. Zeitgleich fuhr eine 20-jährige junge Frau mit ihrem Trekkingrad in die entgegengesetzte Fahrtrichtung, ebenfalls auf dem kombinierten Geh- und Radweg. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten die beiden und stürzten. Die junge Frau kam schwerverletzt in ein Paderborner Krankenhaus, der Mann verletzte sich leicht. Beide Radler trugen keinen Fahrradhelm. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 130 Euro.

Eingebettet in die Landeskampagne #LEBEN ruft die Behörde zum Tragen des Fahrradhelms auf, der zwar keine Unfälle, jedoch schwere Kopfverletzungen verhindern kann. Unter dem Slogan "Musste nicht, sollteste aber!" hat die Paderborner Polizei ein umfangreiche Kampagne entwickelt. Alle Informationen gibt es im Internet unter: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/musste-nicht-sollteste-aber-paderborner-polizei-betont-den-fahrradhelm

POL-PB: 21-Jähriger leistet sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei
Paderborn-Elsen (ots)

(mh) Ein 21-Jähriger hat sich in der Nacht von Dienstag, 03. Juni, auf Mittwoch, 04. Juni, in Paderborn-Elsen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Einer Polizeistreife kam gegen 23.55 Uhr auf dem Bohlenweg ein VW Polo entgegen. Die Beamten wendeten ihr Fahrzeug bei eingeschaltetem Blaulicht und gaben Anhaltesignale. Der Fahrer des Polos beschleunigte daraufhin deutlich. Er fuhr in die Sander Straße und bog in die Bernhard-Sinne-Straße ab. Von dort aus raste er weiter über die Gesselner Straße und über die Hölternstraße in ein angrenzendes Wohngebiet. Trotz Baustellen, verkehrsberuhigter Bereiche und Engstellen durch am Fahrbahnrand abgestellte Fahrzeuge behielt der Fahrer seine hohe Geschwindigkeit bei. Auf der Straße Bühlenholz verloren die Polizeibeamten zunächst den Sichtkontakt zu dem Polo. Ein Zeuge gab schließlich den Hinweis, dass das Fahrzeug an der Stichstraße Eichenwäldchen vor einem Carport abgestellt worden sei.

Der Fahrer, der dort nicht wohnhaft ist, war nicht mehr vor Ort. Bei einer Nahfandung konnte der 21-Jährige schließlich an der Josefstraße angetroffen werden. Da der Verdacht des Drogenkonsums bestand wurde dem Mann auf der Polizeiwache Paderborn eine Blutprobe entnommen. Auf den Fahrer kommt nun eine Anzeige wegen eines verbotenen Kfz-Rennens zu.

POL-PB: Einbruch in Bekleidungsgeschäft
Bad Lippspringe (ots)

(ivdh) Unbekannte brachen im Zeitraum von Dienstag, 03. Juni, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, 04. Juni, 05:20 Uhr, in ein Bekleidungsgeschäft an der Detmolder Straße in Bad Lippspringe ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt durch die Eingangstür, brachen einen Tresor im Aufenthaltsraum auf und flohen in unbekannte Richtung.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit an der Örtlichkeit wahrgenommen hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Pedelec-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt
Delbrück (ots)

(md) Am Dienstagmittag, 03. Juni kam es auf der Straße Zur alten Kapelle zum Zusammenstoß zwischen einer Pedelec-Fahrerin und einem Pkw-Fahrer, bei dem sich die Frau schwer verletzte und mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen wurde.

Gegen 11.25 Uhr war ein 72-jähriger Mercedes-Fahrer mit seinem Wagen auf der Straße Zur alten Kapelle in Delbrück ortsauswärts unterwegs. Er beabsichtigte, auf der Höhe der Einmündung Postdamm nach rechts auf den Postdamm, abzubiegen. Zeitgleich fuhr eine 65-jährige mit auf ihrem Pedelec auf dem Radweg in Richtung Lippling und wollte auf Höhe des Postdamms weiter geradeaus fahren. Das Auto und das Pedelec kollidierten, dabei stürzte die Radfahrerin, die einen Helm trug und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde zunächst durch einen Rettungswagen versorgt, dann aber mit einem Hubscharuber in eine Bielefelder Spezialklinik geflogen.

Ein Notfallseelsorger betreute den Ehemann der Frau am Unfallort, während das Verkehrsunfall-Aufnahme der Paderborner Polizei die Ermittlungen aufnahm. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt, die Feuerwehr Delbrück leistete Start- und Landehilfe für den Rettungshubschrauber. Es entstand ein Sachschaden von 2.400 Euro.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Lockhausen. Diebstahl aus Kraftfahrzeug an Raststätte Lipperland Nord.
Lippe (ots)

Am Dienstag (03.06.2025) verschaffte sich ein etwa 38-jähriger, ca. 1,60 m großer und dunkel gekleideter Täter gegen 04:40 Uhr auf der Am Speckenbach in Lockhausen Zutritt zu einem VW Caravelle, in dem ein polnischer Fernfahrer während einer Übernachtung verweilte. Der Täter öffnete die Tür, wodurch der Fahrer aus dem Fahrzeug gelockt wurde. Im gleichen Moment öffnete ein weiterer Täter die hintere Schiebetür, um einen Rucksack zu entwenden. Die Täter setzten ihre Flucht in einem Audi Kombi fort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich an das zuständige Kriminalkommissariat 2 (Telefon: 05231 6090) zu wenden.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Versuchter Diebstahl aus Schrebergarten.
Lippe (ots)

Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (02./03.06.2025) verschafften sich unbekannte Täter zwischen 23:15 Uhr und 06:30 Uhr unberechtigt Zutritt zu einem umzäunten Schrebergarten in der Vahlhausener Straße und versuchten eine Gartenfräse sowie einen Gartenschlauch zu entwenden. Die Gegenstände wurden augenscheinlich an den Gehweg zum Abtransport bereitgestellt. Es ist möglich, dass die Täter beim Diebstahl gestört wurden. Hinweise richten Sie bitte an das zuständige Kriminalkommissariat 5 (Telefon: 05231 6090).

POL-LIP: Blomberg-Reelkirchen. Radfahrer lebensgefährlich verletzt am Schnitterberg.
Lippe (ots)

Am Dienstag (03.06.2025) verlor ein 33-jähriger Radfahrer aus Lemgo am Abend um 19 Uhr aus derzeit unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Trekkingrad und stürzte im abschüssigen Bereich auf dem Geh-/Radweg neben der Meinberger Straße (B1) unweit der Einmündung Schnitterberg (L943). Der Radfahrer war in Richtung Reelkirchen unterwegs. Aufmerksame Passanten bemerkten das Fahrrad und fanden den verunglückten Radfahrer, der lebensgefährlich verletzt in der Böschung lag. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Mittlerweile ist er außer Lebensgefahr. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, wenden sich bitte an das Verkehrskommissariat (Telefon: 05231 6090).

POL-LIP: Detmold-Jerxen-Orbke. Verkehrsunfall durch geöffnete Autotür.
Lippe (ots)

Am Dienstag (03.06.2025) kam es gegen 07:40 Uhr an der Lageschen Straße (Fahrtrichtung Lage), nahe einer Fußgängerampel im Bereich des Sportplatzes, zu einem Verkehrsunfall. An der Ampel öffnete eine neunjährige Beifahrerin aus Detmold, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten, unerwartet die Beifahrertür. Ein von hinten kommender, 42-jähriger Fahrradfahrer, der den Fahrradstreifen befuhr, kollidierte mit der geöffneten Tür, stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Am Fahrrad sowie an dem Mercedes entstand geringer Sachschaden.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Lippe (ots)

Am Dienstag (03.06.2025) fiel ein roter Pkw auf der Oerlinghauser Straße in Fahrtrichtung Leopoldshöhe gegen 13:15 Uhr auf, dessen 57-jähriger Fahrzeugführer deutliche alkohol- und drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Bei der Kontrolle fielen ein schwankender Gang und eine verwaschene Aussprache auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest verlief positiv. Aufgrund dieser Feststellungen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Zudem war der Bad Salzufler nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

POL-LIP: Kreis Lippe. Verkehrskontrollen am bundesweiten Aktionstag - "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick".
Lippe (ots) 

Bildunterschrift: Verkehrskontrolle sicher.mobil.leben
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick" führten Beamte der KPB Lippe am Dienstag (03.05.2025) zahlreiche Verkehrskontrollen vor Kindergärten und Schulen im gesamten Kreis durch und nahmen vor allem das Fahrverhalten der erwachsenen Verkehrsteilnehmer rund um die Schutzzone "Schule" genauer unter die Lupe. Insgesamt wurden dabei etwa 400 Fahrzeuge - Autos und Fahrräder - kontrolliert. Während viele Fahrzeugführer vorbildlich unterwegs waren, verzeichneten die Einsatzkräfte 79 Geschwindigkeitsverstöße. Als besonders negativer Fall wurde in Augustdorf ein Fahrzeugführer festgestellt, der mit 61 km/h vor einer Kindertagesstätte gemessen wurde. Bei der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass an diesem Fahrzeug falsche Kennzeichen angebracht waren und es nicht versichert war. Weiterhin ergaben die Kontrollen, dass 14 Pkw über keine funktionierende Kindersicherung verfügten, während bei weiteren 10 Pkw zwar Sicherungseinrichtungen vorhanden waren, diese jedoch nicht genutzt wurden. Zudem wurden zwei Fälle festgestellt, in denen Eltern während der Fahrt zur Schule ihr Mobiltelefon benutzten, sowie zwei Fälle von Rotlichtverstößen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 19.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung - - Technischer Defekt ist Brandursache -Erschreckende Bilanz: Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort-Frau ausgeraubt

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 17.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Fußgänger wird von Lkw erfasst und verstirbt - Seniorin mit Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen - Roadpol-Sondereinsatz zum Thema "Alkohol & Drogen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner