4. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 04.12.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

85-Jährige beinahe Opfer von Telefonbetrügern, Tatverdächtiger nach Körperverletzung und Ladendiebstahl in Psychiatrie, Nissan überschlägt sich

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-PB: 85-Jährige beinahe Opfer von Telefonbetrügern
Kreis Paderborn (ots)

(mb) Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist am Dienstag ein Telefonbetrug noch rechtzeitig aufgeflogen, als eine 85-Jährige eine größere Geldsumme abheben wollte.

Die Seniorin war bereits am Freitagvormittag von einem Mann angerufen worden, der sich als Polizeihauptkommissar ausgab. Der vermeintliche Polizist gab an, es sei bei Einbrechern eine Liste gefunden worden, auf der auch die Adresse der Seniorin stünde. Jetzt sei ihr Vermögen in Gefahr. Die Frau sollte ihr Geld von der Bank holen und mit ihren weiteren Wertsachen sicherheitshalber an einen Polizisten zu übergeben. Die Frau suchte ihre Bank auf, konnte aber kein Geld mehr abheben und wurde auf Montag hingewiesen. Am Nachmittag rief der angebliche Polizist erneut an und ein Mann stand vor ihrer Haustür, um das Geld entgegenzunehmen.

Am Samstag rief der falsche Polizist erneut an und am Montag ebenfalls. Das unter Druck stehende Opfer fuhr daraufhin erneut zur Bank und wollte 25.000 Euro abheben. Die Bankangestellte vermutete allerdings einen Betrug und riet der 85-Jährigen, erst mit einem Familienmitglied und der Polizei zu sprechen. So rief die Seniorin ihre Tochter und die Polizei an und der Betrug flog auf. Bei einem erneuten Anruf des falschen Polizisten erfuhr dieser vom Gespräch mit der Tochter und legte auf.

Die Kreispolizeibehörde Paderborn warnt wiederholt vor Betrügern, denen es immer wieder gelingt, ihre meist älteren Opfer mit unterschiedlichen, teils perfiden Methoden zu überrumpeln. Helfen Sie mit und klären Sie ihre Angehörigen über die Maschen der Betrüger auf. Umfassende Informationen sowie Präventionshinweise zu Betrugsmaschen finden Sie auf der Homepage der Polizei Paderborn: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen

POL-PB: Matratzen fangen Feuer
Paderborn (ots)

(mb) Bei zwei Zimmerbränden am Dienstag und Mittwoch hatten Matratzen Feuer gefangen. Die Wohnungsbewohner blieben unverletzt.

Am Dienstagmorgen fing eine Matratze in einer Wohnung an der Franz-Egon-Straße Feuer. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und löschte den Brand. Die Bewohnerin (38) wurde kurz vom Rettungsdienst versorgt, musste aber nicht ins Krankenhaus. Der Sachschaden blieb gering. Als Brandursache kommt hier ein zu geringer Abstand einer Elektroheizung zur Matratze in Betracht. Der Sachschaden liegt bei wenigen tausend Euro.

An der Westernmauer kam es gute 24 Stunden später zu einem ähnlichen Zimmerbrand. Ein Hausbewohner hörte den Feuermelder im Treppenhaus und warnte die Bewohner (25/28) der betroffenen Wohnung. Diese konnten die Wohnung verlassen. Während des Löschangriffs der Feuerwehr wurden die Bewohner vom Rettungsdienst versorgt. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, untersuchte die Kripo den Brandort. Als Ursache gehen die Ermittler hier von einer fahrlässigen Brandstiftung durch Zigarettenglut aus. In diesem Fall wird der Schaden auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

POL-PB: Hochwertige Geräte aus Handwerker-Bullis gestohlen
Delbrück-Boke (ots)

(mb) In der Nacht von Montag auf Dienstag (03.12.2024) sind in Boke zwei Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen worden. Die Täter entwendeten hochwertige Akkugeräte und Baumaschinen.

An der Mantinghauser Straße fiel die erste Tat gegen 06.15 Uhr auf. Unter dem Carport eines Privatgrundstücks war über Nacht die Hecktür eines Fiat Ducato aufgebrochen worden. Von der Ladefläche des Bullis wurden fast alle dort gelagerten Baugeräte und Maschinen gestohlen.

Eine Stunde später entdeckte ein Handwerker an der von-der-Recke-Straße eine ähnliche Tat. Sein Firmenwagen, ein VW Transporter, hatte in der Hauszufahrt gestanden. Über Nacht wurden Messgeräte, Laptops, Akkugeräte, Werkzeuge und Maschinen aus dem Fahrzeug entwendet. Gegen Mitternacht hatte ein Zeuge an diesem Tatort verdächtige Geräusche gehört. Zwei Männer mit einem weißen Pkw wurden zu dieser Zeit am Tatort gesehen.

Die Polizei sucht weitere Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können. Sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 05251/3060.

POL-PB: Tatverdächtiger nach Körperverletzung und Ladendiebstahl in Psychiatrie
Paderborn-Dahl (ots)

(mb) Ein 37-jähriger psychisch auffälliger Mann steht im Verdacht, am letzten Freitag eine 70-jährige Frau erheblich verletzt zu haben. Der wohnungslose Tatverdächtige ist am Dienstag in die Psychiatrie eingewiesen worden.

Am Freitagvormittag (29.12.2024) war eine 70-jährige Frau an der Schlotmannstraße unterwegs. An der Ecke Grundweg setzte sie sich auf eine Mauer, um kurz auszuruhen. Ein fremder Mann kam auf sie zu und stellte sich vor sie. Plötzlich schlug der Mann mit einem Stein in der Hand mehrfach ins Gesicht der Seniorin. Als die Frau um Hilfe rief, flüchtete der Täter ortsauswärts. Zwei Anwohner eilten der verletzten und am Kopf blutenden Frau zur Hilfe. Sie verständigten den Rettungsdienst. Mit einem Rettungswagen kam die 70-Jährige in ein Krankenhaus, wo ihre Platzwunden ambulant versorgt wurden. Durch die Rettungskräfte wurde die Polizei informiert. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der als Südländer beschriebene Tatverdächtige nicht gefunden werden.

Am Dienstagmorgen (03.12.2024) meldeten Mitarbeiter eines Geschäfts Am Stadtberg ein Randalierer. Der Mann hatte im Geschäft Lebensmittel verzehrt und nicht bezahlt. Vor dem Laden warf er mit Steinen auf Passanten. Eine Streife war schnell vor Ort und nahm den verwahrlosten und äußerst wirr redenden Tatverdächtigen in Gewahrsam. Auf den Mann traf auch die Täterbeschreibung der Körperverletzung von Freitag zu.

Eine Überprüfung der Personalien ergab, dass der aus Lünen stammende Mann als psychisch auffällig gilt und nach mehreren Straftaten von verschiedenen Staatsanwaltschaften aus dem Bundesgebiet zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Zurzeit ist kein fester Wohnsitz des 37-Jährigen mit türkischer Staatsangehörigkeit bekannt. Aufgrund seines Zustandes zog die Polizei das Paderborner Ordnungsamt hinzu. Nach ärztlicher Untersuchung erfolgte die Zwangseinweisung in eine psychiatrische Klinik, die noch am Dienstag umgesetzt wurde. Gegen den Tatverdächtigen laufen jetzt zwei weitere Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Diebstahls.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Über Terrasse in Haus eingedrungen.
Lippe (ots)

In der Steinkuhlenstraße verschafften sich bislang Unbekannte am Dienstag (03.12.2024) in der Zeit zwischen 16.45 und 18.30 Uhr über eine Terrassentür gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus. Sie durchwühlten die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Zeugen, die in der angegebenen Zeit verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Geräusche wahrgenommen haben, melden sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Schlangen. Gegen Leitplanke geprallt und mehrmals gedreht.
Lippe (ots)

Auf der B1 kam es am späten Dienstagabend (03.12.2024) gegen 23.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, der nach ersten Erkenntnissen durch einen technischen Defekt und nicht angepasste Geschwindigkeit entstanden sein könnte. Ein 19-Jähriger aus Detmold fuhr mit seinem Opel Astra aus Paderborn kommend in Richtung Horn-Bad Meinberg, als er in einem Kurvenbereich die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Der Opel prallte gegen eine Leitplanke, geriet dadurch ins Schleudern, drehte sich mehrmals und stieß gegen eine weitere Leitplanke im Gegenverkehr. Dort befanden sich zum Unfallzeitpunkt glücklicherweise keine anderen Fahrzeuge. Der Fahrer sowie seine 19-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Letztere wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt, der 19-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 7000 Euro. Der Opel wurde sichergestellt. Die B1 blieb für die Dauer der Unfallaufnahme kurzzeitig in beide Richtungen gesperrt.

POL-LIP: Blomberg. Nissan überschlägt sich.
Lippe (ots)

Am Dienstagmorgen (03.12.2024) gegen 9 Uhr überschlug sich auf der Straße Braunenkamp das Auto einer 18-Jährigen, weil sie nach ersten Erkenntnissen einen medizinischen Notfall erlitt. Die Blombergerin war mit ihrem Nissan Qashqai in Richtung Barntrup unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung Siekholzer Weg im Bereich einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Die Nissan-Fahrerin fuhr zunächst über einen Leitpfosten, der aus der Verankerung gerissen wurde, anschließend gegen eine Leitplanke, überschlug sich daraufhin, prallte auf das Dach und kam schlussendlich auf den Rädern zum Stehen. Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Der Nissan war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 16.000 Euro.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Unklare Rauchentwicklung an der Sparkasse Nieheim, Bredenborner Straße
Polizeimeldungen

Feuerwehr vor Ort. Bredenborner Straße und Allersweg gesperrt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner