5. Juni 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 05.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Warum kam der BMW von der Straße ab? Polizei sucht Zeugen-Vier Unfälle mit verletzen Verkehrsteilnehmern -Raub mit verletzter 72-Jähriger - Einbrüche

Bildunterschrift: An dem BMW entstand ein Schaden von rund 50.000 Euro

POL-HX: Warum kam der BMW von der Straße ab? Polizei sucht Zeugen
Borgentreich (ots)


Bildunterschrift: An dem BMW entstand ein Schaden von rund 50.000 Euro

Der Fahrer konnte leichtverletzt aussteigen, doch an seinem 7er BMW entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 50.000 Euro. Warum der 62-Jährige mit seinem Wagen am Dienstag, 3. Juni, gegen 12 Uhr auf der B241 in Höhe Borgentreich-Lütgeneder nach rechts von der Fahrbahn abkam und dort gegen einen Baum prallte, versucht nun das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter zu ermitteln. Dabei werden Zeugen gesucht.

Es kann sein, dass dabei ein weißer Lieferwagen eine Rolle spielte, der vor dem BMW unterwegs war, zwischenzeitlich links abbiegen wollte, dann aber doch geradeaus fuhr. Diesem versuchte der BMW-Fahrer womöglich auszuweichen. Die Straße war während der Unfallaufnahme und Bergung voll gesperrt. Der Fahrer wurde in einem Krankenhaus medizinisch versorgt.

Zeugen, die Hinweise zu dem Lieferwagen oder dem weiteren Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Höxter unter Telefon 05271/962-0 in Verbindung zu setzen.

POL-HX: Zeugen gesucht: Mehr als 1.000 Euro Schaden in nur 15 Minuten
Marienmünster (ots)

Für einen kurzen Zeitraum von nur 15 Minuten hatte eine 31-Jährige ihren grauen Opel Astra auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Talstraße in Marienmünster-Vörden abgestellt. Als sie zu ihrem Auto zurückkehrte, stellte sie Schäden an der hinteren rechten Fahrzeugtür und am hinteren rechten Kotflügel fest. Der entstandene Schaden wird auf deutlich über 1.000 Euro geschätzt. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden, deshalb sucht das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter nun Zeugen, die am Mittwoch, 4. Juni, zwischen 17.15 Uhr und 17.30 Uhr Beobachtungen gemacht haben. Hinweise an Telefon 05271/962-0.

POL-PB: Vier Unfälle mit verletzen Verkehrsteilnehmern
Paderborn (ots)

(ivdh) Bei vier Verkehrsunfällen im Paderborner Stadtgebiet haben sich am Mittwoch, 04. Juni, sechs Personen Verletzungen zugezogen.

Ein zwölfjähriges Mädchen war gegen 08:00 Uhr mit einem Fahrrad in Paderborn-Schloß Neuhaus auf der linken Seite des Schatenwegs in Richtung Schule unterwegs. Um die Straße zu überqueren fuhr sie ein paar Meter hinter einer Ampel auf die Fahrbahn. Dort kollidierte das Mädchen, das keinen Helm trug, mit einer 42-Jährigen Pedelec-Fahrerin. Die Frau, die einen Helm trug, fuhr auf dem Schatenweg in Richtung Waldfriedhof. Bei dem Zusammenstoß zogen sich beide leichte Verletzungen zu. Die Pedelec-Fahrerin wurde durch einen Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus transportiert.

In Paderborn-Sande fuhr gegen 09:10 Uhr eine 36-Jährige Radfahrerin über die Überführung an der Sennelagerstraße in Richtung Sande. Eine 73-Jährige war mit einem Fahrrad auf derselben Straße in Richtung Sennelager unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß. Beide Radfahrerinnen, die Helme trugen, zogen sich leichte Verletzungen zu, mussten aber nicht behandelt werden.

Ein 58-Jähriger fuhr gegen 13:10 Uhr mit einem Pedelec auf dem Radweg am Westerntor in Richtung Liboriberg in Paderborn. Nach der Kreuzung wich er einem entgegenkommenden Radfahrer aus. Dabei stürzte er und zog sich ebenfalls leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen behandelte ihn vor Ort.

Am Nachmittag gegen 14:50 Uhr fuhr ein 37-Jähriger mit einem Kastenwagen der Marke MAN in Paderborn-Elsen auf der Scharmeder Straße in Richtung Scharmede. Als der Autofahrer nach rechts in die Straße Deipe Laake abbog, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem achtjährigen Kind, das mit dem Fahrrad auf dem Geh- und Radweg in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Der Junge, der keinen Helm trug, zog sich schwere Verletzungen im Hüftbereich zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus transportiert. Der Gesamtschaden liegt bei 1.100 Euro.

POL-PB: 55-Jähriger leistet Widerstand gegen Polizeibeamte
Paderborn (ots)

(bb) Am Mittwochvormittag, 04. Juni, randalierte ein 55-jähriger alkoholisierter Mann in einem Lebensmittelgeschäft an der Neuhäuser Straße in Paderborn. Auch als die Polizei vor Ort war, verhielt sich der Paderborner weiterhin aggressiv.

Mitarbeiter des Geschäfts hatten den Mann aufgrund seines auffälligen Verhaltens gegen 10:00 Uhr gemeldet. Die Polizei sprach zunächst einen Platzverweis aus. Dem kam der Mann jedoch nicht nach. Er schlug stattdessen auf Mülleimer ein und drohte den Beamten mit einer körperlichen Auseinandersetzung. Der 55-Jährige kam zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und wegen Beleidigung. Die eingesetzten Polizeibeamten blieben unverletzt.

POL-PB: Technischer Defekt für Brand verantwortlich
Salzkotten-Upsprunge (ots)

(mh) Der Brand an einem Mehrfamilienhaus an der Straße "Im Knick" in Salzkotten-Upsprunge ist in der Nacht des 29. Mai wahrscheinlich durch einen technischen Defekt in der Elektrik einer angrenzenden Garage ausgelöst worden. Das ergaben die Untersuchungen der Brandermittler.

Ein Bewohner hatte an dem Donnerstag gegen 00.45 Uhr Brandgeruch wahrgenommen und das Feuer an dem Garagendach entdeckt. Die Flammen hatten bereits auf den Dachstuhl des Mehrfamilienhauses übergegriffen. Der Mann informierte die weiteren Bewohner, so dass alle das Haus unverletzt verlassen konnten, und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand schließlich löschen. Der Gesamtschaden liegt im mittleren sechsstelligen Bereich.

POL-PB: Raub mit verletzter 72-Jähriger - Polizei ermittelt drei tatverdächtige Jugendliche
Salzkotten (ots)

(mh) Nach einem Raub gegen eine 72-jährige Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Geseker Straße in Salzkotten hat die Polizei am Mittwochvormittag, 04. Juni, zwei männliche Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren als Tatverdächtige gestellt. Ebenso konnte ein zunächst flüchtiger 15-jähriger Jugendlicher als weiterer Tatverdächtiger ermittelt werden.

Die Frau hatte den Supermarkt gegen 10.10 Uhr verlassen. Plötzlich merkte sie, wie jemand heftig an ihrer Handtasche riss, welche sie über den Gurt auf ihrer Schulter trug. Beim Versuch, die Tasche festzuhalten, verletzt sich die Frau an der Hand und ließ daraufhin los. Der Täter und zwei weitere Personen flüchteten im Anschluss in Richtung des Bahnhofs. Nach mehreren Zeugenhinweisen konnte die Einsatzkräfte zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren, auf welche die Zeugenbeschreibungen passten, an der Unterführung zur Verner Straße stellen. Teile der Beute und die Handtasche befanden sich noch vor Ort. Die Polizei stellte das Diebesgut sicher und brachte die beiden Jugendlichen zur Polizeiwache nach Paderborn. Nach Feststellung der Personalien wurden sie an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Ein dritter tatverdächtiger Jugendlicher im Alter von 15 Jahren konnten ebenfalls ermittelt werden. Die 72-jährige Frau kam per Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Salzkotten.

POL-PB: Einbruch in Kellerräume - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Paderborn (ots)

(mh) Die Polizei hat am frühen Donnerstagmorgen, 05. Juni, einen 27-Jährigen vorläufig festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, zuvor in mehrere Kellerräume in einem Mehrfamilienhaus an der Benhauser Straße in Paderborn eingebrochen zu sein.

Ein Zeuge hatte sich gegen 03.15 Uhr bei der Polizei gemeldet, da er ein verdächtiges Licht im Kellerbereich des Hauses wahrgenommen hatte. Die Beamten entdeckten den 27-Jährigen, als sich dieser gerade an einer Tür zu einem Abstellraum zu schaffen machte. Vor Ort stellte die Polizei zudem fest, dass bereits zwei weitere Türen gewaltsam geöffnet worden waren. Die Einsatzkräfte nahmen den Mann vorläufig fest. Einen Rucksack, in dem diverse Werkzeuge, Taschenlampen und Fahrradcomputer sowie Ladegeräte für Pedelecs gefunden wurden, stellte die Polizei sicher. Des Weiteren hatte der Tatverdächtige eine geringe Menge Drogen bei sich.

POL-LIP: Oerlinghausen Helpup. Einbruchsversuch in Wohnung.
Lippe (ots)

In der Nacht zum Donnerstag (05.06.2025) versuchte ein bislang unbekannter Täter gegen 01:10 Uhr gewaltsam in eine Wohnung in der Lageschen Straße in Helpup einzudringen. Der Bewohner wurde durch ein Geräusch geweckt und entdeckte einen Mann am Fenster. Bei seiner Entdeckung flüchtete der Einbrecher in unbekannte Richtung. Er ist etwa 1,75 m groß und trug eine grüne Jacke sowie blaue Jeans. Am Fenster wurden Einbruchsspuren festgestellt. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Detmold. Fahrer eines silbernen Pkw flüchtet.
Lippe (ots)

Am Mittwochmorgen (04.06.2025) kam es auf der Bielefelder Straße zu einem Unfall, bei dem ein 64-jähriger Radfahrer aus Detmold leicht verletzt wurde. Der Fahrer eines silbernen Pkw überholte den Radfahrer, der auf dem Fahrradstreifen in Richtung Heidenoldendorf unterwegs war, und bog dann abrupt rechts in die Sprottauer Straße ab. Der Radfahrer musste bremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu vermeiden und stürzte. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Rettungskräfte versorgten ihn vor Ort. Der Pkw-Fahrer flüchtete in Richtung Sprottauer Straße/Heidenoldendorfer Straße. Die Polizei Lippe hat ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat unter (05231) 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. 28 Jähriger übersieht 19 Jährige auf Kreuzung.
Lippe (ots)

Am Mittwochvormittag (04.06.2025) kam es gegen 10:45 Uhr im Kreuzungsbereich Am Zubringer/Daimlerstraße zu einem Unfall. Ein 28-jähriger Autofahrer aus Bad Salzuflen, der mit einem Opel Vivaro unterwegs war, bog nach links ab und übersah dabei eine 19-jährige Autofahrerin, die mit einem Opel Meriva geradeaus auf dem Heerser Weg in Richtung Daimlerstraße fuhr. Der Zusammenstoß in der Mitte der Kreuzung führte zu leichten Verletzungen beider Fahrer. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 11.000 Euro. Beide Beteiligten wurden vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt.

POL-LIP: Ab auf die Waage: Kostenlose Wiege-Aktionen für Wohnmobile und Wohnwagen - jetzt anmelden!
Lippe (ots) 


Bildunterschrift: Wiegeaktion

Nur noch wenige Wochen bis zu den lang ersehnten Sommerferien in NRW. Für Camping-Fans heißt es dann wieder: Ab ins Wohnmobil oder in den Wohnwagen und auf in den Urlaub. Camper erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, da das eigene Heim im Urlaub direkt mit dabei ist und gerade für längere Reisen jede Menge Stauraum bietet. Doch wie viel kann und darf ich für den Urlaub mit an Bord nehmen, um noch sicher mit meinem mobilen Zuhause zu verreisen?

Denn für alle gilt: Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs entscheidet, welche Fahrerlaubnis benötigt wird. Je nach zulässiger Gesamtmasse kann ein Führerschein der Klasse B ausreichen. Eventuell kann aber auch ein Führerschein der Klasse B96 oder sogar BE erforderlich sein. Zudem gibt es eine maximal zulässige Zuladung für Wohnwagen und Wohnmobile. Um Klarheit zu schaffen und diese Antwort zu klären, lädt die lippische Polizei Camping-Mobile auf die Waage ein.

Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Resonanz im letzten Jahr, veranstaltet die Verkehrspolizei in diesem Sommer gleich zwei kostenlose Wiege-Aktionen:

Samstag, 28.06.2025 von 10 bis 15 Uhr

Dienstag, 08.07.2025 von 10 bis 16 Uhr

Die Waage steht an diesen Terminen auf dem Polizeigelände im Waldweg 20 in Detmold für Reisemobile bereit - egal ob Wohnwagen, Wohnmobil oder auch der PKW samt Anhänger. Mitzubringen sind neben dem bepackten Gefährt auch die entsprechenden Fahrzeugpapiere.

Um lange Wartezeiten vor der Waage zu vermeiden, bitten wir telefonisch (Mo. - Fr., 8 - 14 Uhr) unter (05231) 609-4895 oder per E-Mail unter Verkehrsunfallpraevention.lippe@polizei.nrw.de um Voranmeldung mit Wunschzeit bis zum 23.06.2025.

Bitte beachten: Wer am Wiege-Tag mit zu schwerer Ladung unterwegs ist, wird in diesem Fall nicht von der Polizei geahndet. Statt Kontrolle und Sanktion steht bei dieser Aktion die reine Prävention im Vordergrund für die lippische Polizei, damit alle sicher in den lang ersehnten Urlaub starten können. In persönlichen Gesprächen sollen die Urlauberinnen und Urlauber darüber aufgeklärt werden, ob sie ihr Fahrzeug ordnungsgemäß beladen haben und welche Gefahren bei einer Überladung drohen. Zusätzlich gibt es Tipps zu den Themen Bremsweg und Ladungssicherung. Auch ein Team der lippischen Kriminalprävention wird mit einem Info-Stand vor Ort sein und interessierte Camping-Fans beraten, wie sie sich zum Beispiel am Urlaubsort vor Diebstahl schützen können oder wie ein Fahrrad gut vor Langfingern gesichert wird.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

/p>

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 19.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung - - Technischer Defekt ist Brandursache -Erschreckende Bilanz: Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort-Frau ausgeraubt

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 17.06.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Fußgänger wird von Lkw erfasst und verstirbt - Seniorin mit Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen - Roadpol-Sondereinsatz zum Thema "Alkohol & Drogen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner