5. Juli 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 05.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Zwei Unfälle mit Totalschaden in einer halben Stunde - Drei Jugendliche auf E-Scooter erfassen Kleinkind - Unfälle und Einbrüche

Bildunterschrift: Der BMW war frontal gegen einen Baum geprallt.

POL-HX: Zwei Unfälle mit Totalschaden in einer halben Stunde
Warburg / Peckelsheim (ots)

Bildunterschrift: Der BMW war frontal gegen einen Baum geprallt.

Bildunterschrift: Der Citroen war in den Graben geraten.

Innerhalb von nur einer halben Stunde ereigneten sich am Freitagvormittag im südlichen Kreis Höxter zwei Unfälle, bei denen die Fahrerinnen jeweils mit leichten Verletzungen aussteigen konnten, an den Fahrzeugen aber Totalschaden entstand. Auch der Unfallhergang ähnelt sich.

Zunächst fuhr um 9.30 Uhr eine 67-Jährige mit ihrem Citroen die L838 von Warburg in Fahrtrichtung Daseburg. In Höhe des Desenberges kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Graben. Dort prallte der Citroen mehrfach gegen die Böschung, an dem Wagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Fahrerin kam mit leichten Verletzungen davon.

Um 9.55 Uhr wurde ein Unfall auf der L763 zwischen Peckelsheim und Eissen gemeldet. Eine 26-Jährige war mit einem BMW die Eissener Straße von Peckelsheim kommend in Richtung Eissen gefahren. Etwa in Höhe der Einmündung Richtung Schönthal kam sie nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Baum. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Während der Unfallaufnahme und Bergung wurde die Eissener Straße für den Verkehr voll gesperrt.

Die Unfallursache ist in beiden Fällen noch unklar.

POL-HX: Drei Jugendliche auf E-Scooter erfassen Kleinkind - leicht verletzt
Höxter (ots)

Am Donnerstagabend, 3. Juli, kam es gegen 21 Uhr auf der Straße "An den Birnbäumen" in Höxter zu einem Verkehrsunfall mit einem E-Scooter, bei dem ein Kleinkind leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 15-jährige Jugendliche aus Höxter mit einem E-Scooter die Straße in Richtung Brenkhäuser Straße. Neben ihr befanden sich zwei weitere Mädchen im Alter von jeweils 12 Jahren auf dem Fahrzeug. Der E-Scooter war somit mit insgesamt drei Personen besetzt - was nicht zulässig ist. Zur gleichen Zeit lief ein zweijähriges Kind unvermittelt auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem E-Scooter und dem Kleinkind. Infolge der Kollision stürzten die drei Jugendlichen. Die Fahrerin, eine Beifahrerin sowie das zweijährige Kind erlitten leichte Verletzungen. Das Kleinkind wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Am E-Scooter entstand geringer Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird auch geprüft, inwieweit Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung vorliegen./rek

POL-PB: Radfahrer flüchtet nach Unfall mit Tretroller - Polizei sucht Zeugen
Borchen-Alfen (ots)

(bb) Eine neunjährige Tretroller-Fahrerin hat sich am Donnerstagnachmittag, 03. Juli, bei einem Unfall auf der Walburgisstraße in Borchen-Alfen leichte Verletzungen zugezogen. Ein beteiligter Radfahrer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen.

Der unbekannte Radfahrer war gegen 14.00 Uhr aus Richtung Wewersche Straße kommend auf der Walburgisstraße unterwegs. Auf Höhe der Einmündung zur Straße Eschenkamp missachtete er die Vorfahrt des Mädchens, das in Richtung der Walburgisstraße unterwegs war. Das Kind bremste seinen Tretroller stark ab und kam zu Fall. Der Fahrradfahrer setzte seinen Weg fort, ohne sich um das Unfallgeschehen zu kümmern. Eine Beschreibung zu ihm liegt nicht vor. Bei dem Fahrrad hat es sich möglicherweise um ein Lastenrad oder ein Rad mit Anhänger gehandelt. Eine Behandlung durch den Rettungsdienst war bei dem Mädchen nicht erforderlich.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfall oder dem Fahrradfahrer geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-LIP: Extertal-Almena. Über Fenster in Haus eingestiegen.
Lippe (ots)

In der Bistruper Straße drangen Einbrecher am frühen Freitagmorgen (04.07.2025) gegen 1.30 Uhr über ein auf Kipp stehendes Fenster in ein Einfamilienhaus ein, während sich die Anwohner im Haus in einem anderen Raum befanden. Die Unbekannten entwendeten einen Tresor und Schmuck und flüchteten, bevor der Einbruch bemerkt wurde. Das Kriminalkommissariat 2 sucht Zeugen, die unter der Rufnummer (05231) 6090 Hinweise zum Einbruch geben können.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Werkzeug aus Firmen-Bulli gestohlen.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (03.07.2025) gegen 14.15 Uhr nutzten bislang Unbekannte einen kurzen unbeobachteten Moment, um Werkzeug aus dem geöffneten Kofferraum eines Handwerker-Bullis zu stehlen. Der Mercedes Vito parkte zu dieser Zeit in der Von-Stauffenberg-Straße. Die Diebe entwendeten zwei Koffer mit Bohrhammern der Marke "Bosch" und "Makita" im Wert von rund 600 Euro. Wer Hinweise auf den Diebstahl oder Tatverdächtige geben kann, wendet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Schmuck aus Wohnung gestohlen.
Lippe (ots)

Ein weit zum Lüften geöffnetes Fenster in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses nutzen Diebe am Donnerstagmorgen (03.07.2025) zwischen 8 und 9 Uhr in der Straße Am Steinbrink. Sie stiegen durch das Fenster ein und entwendeten Schmuck in noch unbekanntem Wert. Anschließend verließen sie die Wohnung unbemerkt auf demselben Weg. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl oder Tatverdächtigen geben können, melden sich bitte unter (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 5.

POL-LIP: Detmold. Motorradfahrer stürzt beim Bremsen.
Lippe (ots)

An der Weimarstraße/Bielefelder Straße stürzte am Donnerstagnachmittag (03.07.2025) gegen 16.15 Uhr ein Motorradfahrer. Der 66-Jährige fuhr auf seiner Honda auf der Weimarstraße und beabsichtigte an der Einmündung zur Bielefelder Straße zu halten, um einen Radfahrer vorbeizulassen. Beim Bremsen verlor der Detmolder die Kontrolle über sein Motorrad und fiel zu Boden. Dabei wurde er schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Klinikum.

POL-LIP: Kreis Lippe. Ehrung für Zivilcourage: Lipper lassen keinen allein.
Lippe (ots) 

Bildunterschrift: Foto Polizei Lippe: Nina Ehm (Pressesprecherin Polizei), Christina Borcheld, Petra Pöhlker, Polizeidirektor Alexander Fenske (Abteilungsleiter Polizei)
Hinsehen, Handeln, Hilfe holen - genau das taten sechs Menschen in Lippe in den letzten Wochen auf vorbildliche Art und Weise. Dafür wurden sie nun von der Polizei Lippe und dem DRK-Kreisverband Lippe e.V. im Rahmen der Aktion "Lipper lassen keinen allein" geehrt. Die couragierten Helferinnen und Helfer erhielten eine Einladung ins Polizeigebäude, da sich die Polizei und das Deutsche Rote Kreuz persönlich für die gezeigte Zivilcourage bedanken wollten.

Am 3. Juli 2025 begrüßten Polizeidirektor Alexander Fenske (Abteilungsleiter Polizei) und Nina Ehm (Pressesprecherin Polizei) zwei mutige Frauen aus Blomberg, die einen lebensgefährlich verletzten Radfahrer nach einem Verkehrsunfall gerettet haben.

Petra Pöhlker und Christina Borcheld machten am Abend des 3. Juni 2025 eine gemeinsame Radtour, als sie plötzlich auf der Meinberger Straße am Schnitterberg in Blomberg ein herrenloses Fahrrad entdeckten, das in dem Waldstück verlassen am Rand des Radweges lag. Sie hielten an und entdeckten einen verunglückten Mann, der einige Meter neben dem Radweg - versteckt im Gebüsch - an einem Gefälle lag und nicht mehr ansprechbar war. Der 32-Jährige war von seinem Rad gestürzt und einen Abhang hinuntergerollt. Die beiden Frauen begaben sich hinunter zu dem Mann, leisteten Erste Hilfe und riefen den Rettungsdienst. Der Mann war nach ersten Einschätzungen lebensgefährlich verletzt und wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen.

Als Dankeschön für ihr vorbildliches Verhalten erhielten Petra Pöhlker und Christina Borcheld eine Urkunde und Präsente der Polizei sowie vom DRK. Die weiteren geladenen Gäste für "Lipper lassen keinen allein" waren leider verhindert und konnten nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Die weiteren Sachverhalte von couragierten Menschen, die anderen in Notlagen geholfen haben:

Ein Ehepaar aus Bad Salzuflen entlarvte im März 2025 Telefonbetrüger. Sie erhielten einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten, der Wertgegenständen forderte. Das Ehepaar hielt das Telefonat aufrecht, obwohl sie schnell merkten, dass es sich um Betrüger handelte. Sie nahmen heimlich Kontakt zur echten Polizei auf und halfen den Beamten mit einer initiierten Übergabe bei der Festnahme eines Täters.

Eine 24-jährige Frau aus Horn-Bad Meinberg bemerkte im März 2025 den Brand eines Wohnhauses in der Brunnenstraße in Horn-Bad Meinberg. Sie rief direkt die Feuerwehr, lief ins Haus und machte die zum Teil noch schlafenden Bewohner auf das Feuer aufmerksam, so dass alle das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen konnten.

Ein 34-jähriger Mann aus Verl leistete im April 2025 Erste Hilfe bei einem medizinischen Notfall im Straßenverkehr in Detmold. Er war mit seinem Motorrad unterwegs, als er an der Kreuzung Bielefelder Straße / Augustdorfer Straße einen bewusstlosen Mann in seinem Auto entdeckte. Er barg den hilflosen Mann aus seinem Wagen und leistete Erste Hilfe. Als zufällig ein Streifenwagen vorbeifuhr, machte er die Polizisten auf sich und die Notlage aufmerksam, so dass diese den Mann umgehend reanimieren konnten.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 07.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 10.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt - Zeugen zu Geschäftseinbruch gesucht - Einbruch in Pizzeria - Betrunkener Autofahrer versucht Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 09.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Feuerwehr schneidet eingeklemmte Fahrerin aus dem Auto - Drei Männer von Unbekannten in Innenstadtbereich angegriffen - Einbruch, Diebstähle, Unfälle

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner