6. Januar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 06.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Glätteunfälle im Kreis Höxter: Neun Unfälle, ein schwer verletztes Kind, Fußgängerin beim Abbiegen angefahren, Tatverdächtiger festgenommen

POL-HX: Glätteunfälle im Kreis Höxter: Neun Unfälle, ein schwer verletztes Kind Höxter (ots)     Bildunterschrift: Der Pkw rutschte in den Graben.

POL-HX: Glätteunfälle im Kreis Höxter: Neun Unfälle, ein schwer verletztes Kind
Höxter (ots)
 
 
Bildunterschrift: Der Pkw rutschte in den Graben.
Am vergangenen Wochenende (5. Januar) ereigneten sich im Kreis Höxter insgesamt neun Verkehrsunfälle aufgrund der winterlichen Witterung. Bei einem der Unfälle wurde ein Kind schwer verletzt. Glücklicherweise blieben die übrigen Unfälle ohne Personenschäden, lediglich Blechschäden waren zu verzeichnen. Der schwerste Unfall ereignete sich am Sonntag gegen 12:10 Uhr auf der L820, als eine 31-jährige Frau aus Willebadessen mit ihrem VW Sharan von Niesen in Richtung Willebadessen unterwegs war. Mit im Fahrzeug saßen ihre drei Kinder im Alter von 5, 4 und 1 Jahr. 

Nach ersten Erkenntnissen geriet das Fahrzeug mit den rechten Reifen auf eine Schneedecke. Der Wagen kam ins Schleudern, die Mutter verlor die Kontrolle und prallte gegen eine Leitplanke. Schließlich blieb das Fahrzeug in einem Graben stehen. Bei dem Aufprall erlitt das 1-jährige Kind schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Mutter und ihre beiden anderen Kinder blieben glücklicherweise unverletzt. Der entstandene Sachschaden an dem Pkw wird auf rund 12.000 Euro geschätzt. Der VW Sharan musste abgeschleppt werden. Im Zeitraum von Freitag bis Sonntag wurden insgesamt neun Verkehrsunfälle im Kreis Höxter aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse gemeldet. Die Polizei appelliert an alle Autofahrer, bei Glätte und Schneefall besondere Vorsicht walten zu lassen und sich den Witterungsbedingungen anzupassen./rek

POL-PB: Polizei Paderborn beteiligt sich am Motorrad-Fahrsicherheitstraining der Verkehrswacht Paderborn: Anmeldung startet am 12 Januar 2025
Kreis Paderborn (ots)

(md) Die Verkehrswacht Paderborn bietet einmal jährlich Anfang Mai ein mehrtätiges Sicherheitstraining an. Die Kreispolizeibehörde Paderborn beteiligt sich als Partner bei diesem Training. Die Teilnehmenden fahren in verschiedenen Gruppen zum Harzring nach Aschersleben um dort in kleinen Gruppen, kontinuierlich betreut durch erfahrene Instruktoren, zu trainieren. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und sollte zeitig gebucht werden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Idee der Veranstaltung ist, Fahranfänger und Wiedereinsteiger fit für die Gefahren auf dem Motorrad im Straßenverkehr zu machen.

Das Training beginnt am Sonntag, 11. Mai 2025 mit der Anreise, setzt sich Montag, 12. Mai mit dem Training auf dem Harzring fort und endet am Dienstag, 13. Mai 2025 mit dem Angebot einer Besichtigung der Schuberth-Werke an der Autobahn nahe Magdeburg. Die Teilnahmegebühr, welche keine Unterbringung am Veranstaltungsort beinhaltet, beträgt 199,00 Euro. Die Übernachtung muss von den Teilnehmenden, nach erfolgter Teilnahmebestätigung, selbst organisiert werden.

Für Teilnehmende, die zum Zeitpunkt des Trainings noch nicht volljährig sind, kann eine Teilnahme nur stattfinden, sofern sie von einem/einer erziehungsberechtigten Person durchgängig begleitet wird. Die Begleitperson kann aktiver oder passiver Teilnehmer des Motorradtrainings sein und sollte eine verantwortungsvolle An- und Abreise gewährleisten.

Verkehrsexperten raten immer wieder zu regelmäßigen Teilnahmen an Fahr- und Sicherheitstrainings. Die Bedeutung ist gerade für Motorradfahrer enorm hoch. Im Jahr 2024 ereigneten sich kreisweit bereits 76 Unfälle unter Beteiligung von Motorradfahrenden. Dabei zogen sich 65 Biker zum Teil schwere Verletzungen zu, drei Fahrende verloren ihr Leben.

Alle Informationen zum Fahrsicherheitstraining unter: https://verkehrswacht-paderborn.de/motorrad-sicherheitstraining-2/

POL-PB: Fußgängerin beim Abbiegen angefahren
Paderborn (ots)

(mb) Bei einem Verkehrsunfall auf der Neuhäuser Straße ist am Montagmorgen (06.01.2025) eine Fußgängerin schwer verletzt worden.

Ein 35-jähriger Opel-Astra-Fahrer bog gegen 06.25 Uhr aus dem Fürstenweg bei grün nach links auf die Neuhäuser Straße ab. Dabei übersah er eine 58-jährige Fußgängerin, die die Neuhäuser Straße bei grün zeigender Fußgängerampel in Richtung Fürstenweg überquerte. Das Auto erfasste die Fußgängerin. Sie zog sich schwere Verletzungen zu. Mit einem Rettungswagen wurde die Verletzte in ein Krankenhaus gebracht.

POL-PB: Tatverdächtiger nach Einbruchserie in Pfarrhäuser festgenommen
Kreis Paderborn/Salzkotten (ots)

(mb) Am Sonntagabend hat die Polizei einen 28-jährigen Mann nach zwei Einbrüchen in Salzkottener Pfarrhäuser festgenommen. Ob der Bad Lippspringer für weitere in den letzten Wochen verübte Einbrüche in Kirchengebäude in Altenbeken, Bad Lippspringe und Paderborn mit Stadtteilen verantwortlich ist, sollen die laufenden Ermittlungen ergeben.

Anwohner an der Heinrichstraße in Salzkotten hörten am Sonntagabend lautes Klirren und Poltern von draußen. Sie schauten nach der Ursache und entdeckten ein zerstörtes Fenster am Pfarrheim. Aus dem Gebäude waren Geräusche zu hören. Durch die Eingangs-Glastür sahen die Zeugen einen Mann, der durch eine Tür zur Upsprunger Straße aus dem Pfarrheim flüchtete. Ein weiterer Zeuge nahm die Verfolgung des mutmaßlichen Einbrechers auf, verlor ihn aber an der Grundschule aus den Augen. Die sofort alarmierte Polizei leitete eine Fahndung nach dem Täter ein. Im Pfarrhaus waren weitere Türen aufgebrochen worden. Eine Tasche und Einbruchswerkzeug hatte der Täter hier zurückgelassen.

An der Lange Brückenstraße bemerkte ein Streifenteam in der Fahndung einen Mann, der über die Straße lief. Die Beschreibung des flüchtigen Tatverdächtigen traf auf die Person zu. Auf der Liboriusstraße gelang es den Polizisten, den Flüchtenden zu stellen und festzunehmen. Bei einer Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden die Beamten Diebesgut aus dem Pfarrbüro an der Klingelstraße in Salzkotten. Dort hatte der Pastor gegen 19.00 Uhr einen Einbruch festgestellt und sich zwischenzeitlich auch bei der Polizei gemeldet. Am Tatort zeigte sich das gleiche Bild wie an der Heinrichstraße: Ein Fenster des Kirchengebäudes war eingeworfen und im Gebäude hatte der Einbrecher Türen gewaltsam geöffnet.

Auf dem sichergestellten Handy des Tatverdächtigen war schon der nächste geplante Tatort in einer App markiert - das Pfarrheim in Salzkotten-Upsprunge.

Der 28-jährige Tatverdächtige kam ins Polizeigewahrsam zur Wache in Paderborn. Er ist bereits mehrfach einschlägig vorbestraft. Der drogenabhängige Deutsche hat einen festen Wohnsitz in Bad Lippspringe. Bei einer Wohnungsdurchsuchung sind am Montag weitere Beweismittel sichergestellt worden. Haftgründe liegen gegen den Tatverdächtigen nicht vor.

Der seit mehreren Wochen andauernden Einbruchserie in Pfarrheime werden bereits 28 Taten zugerechnet. An den Tatorten sind zahlreiche Spuren gesichert worden, deren Auswertung noch nicht abgeschlossen ist. Die Ermittlungen, ob der 28-Jährige für weitere Taten aus der Serie als Täter in Frage kommt, ob es Mittäter gibt oder weitere Einzeltäter aktiv sind, dauern an.

POL-LIP: Lage-Ehrentrup. 60-Jähriger verursacht Unfall.
Lippe (ots)

Am Sonntagnachmittag (05.01.2025) gegen 15 Uhr kollidierte ein 60-jähriger Mercedes-Fahrer auf einem Parkplatz an der Bussardstraße in Ehrentrup beim Einparken mit einem geparkten Citroen C1. Die Beamten stellten bei der Unfallaufnahme deutlichen Alkoholgeruch fest, der Fahrer verweigerte jedoch einen Atemalkoholtest. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. Ermittelt wird gegen den Lagenser wegen Straßenverkehrsgefährdung.

POL-LIP: Oerlinghausen. Lkw beschädigt Balkon und flüchtet.
Lippe (ots)

Am Sonntagabend (05.01.2025) gegen 21 Uhr touchierte ein unbekannter Lkw-Fahrer beim Verlassen eines Lieferorts an der Hauptstraße einen Balkon. Dabei wurden ein Element der Balkonumrandung sowie Blumenkästen beschädigt. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es könnte sich um einen weißen Kofferauflieger mit Laderampe gehandelt haben, möglicherweise mit korrespondierenden Beschädigungen am oberen Bereich des Aufliegers. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Unklare Rauchentwicklung an der Sparkasse Nieheim, Bredenborner Straße
Polizeimeldungen

Feuerwehr vor Ort. Bredenborner Straße und Allersweg gesperrt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner