7. April 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 07.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Wertsachen aus Fahrzeugen entwendet - Polizei warnt und sucht Zeugen - Monatelang gesuchter Straftäter festgenommen - Strategische Fahndung verlängert

POL-HX: Wertsachen aus Fahrzeugen entwendet - Polizei warnt und sucht Zeugen
Höxter / Bad Driburg (ots)

Am vergangenen Freitag, den 4. April, wurden in Höxter und Bad Driburg mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen gemeldet. Unbekannte Täter entwendeten dabei unter anderem Wertgegenstände aus unverschlossenen Fahrzeugen. Die Polizei sucht nun nach Zeugenhinweisen und warnt erneut vor dem Diebstahl von Wertsachen aus Autos.

Gegen 12:45 Uhr parkte ein 33-jähriger Mann seinen Mercedes Sprinter auf der Erich-Klausener-Straße in Bad Driburg. Während er sich zur Ladefläche begab, entwendete eine unbekannte Person die Geldbörse, die im unverschlossenen Führerhaus lag. Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Bereich.

Zur gleichen Zeit lieferten zwei Männer in der Stummrigestraße in Höxter ihre Ware aus. In der Zeit zwischen 13:00 und 14:00 Uhr gelangten unbekannte Täter in die unverschlossene Fahrerkabine und stahlen mehrere Wertgegenstände. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

Die Polizei Höxter bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe: "Wir appellieren an alle, keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt in Fahrzeugen zu lassen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den Taten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden."

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271/962-0 entgegen./rek

POL-HX: Unbekannter Gegenstand beschädigt Pkw - Zeugen gesucht
Steinheim (ots)

Am Donnerstag, dem 2. April, kam es auf der B252 bei Steinheim zu einem Vorfall, bei dem ein Mercedes beschädigt wurde. Die Fahrerin des Fahrzeugs war gegen 7.45 Uhr von Blomberg kommend in Richtung Höxter unterwegs. Zwischen der Abfahrt Wöbbel/Billerbeck und dem anstehenden Kreisverkehr überholte sie auf dem linken Fahrstreifen zwei Lkw. Direkt vor ihr fuhr ein SUV. Kurz bevor der Mercedes den zweiten Lkw passierte, wurde durch das vorausfahrende SUV ein unbekannter Gegenstand aufgewirbelt, der gegen den Mercedes flog und diesen erheblich beschädigte. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro. Es ist derzeit nicht bekannt, um welchen Gegenstand es sich handelte und wer diesen verloren hat. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder zum unbekannten Gegenstand geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 zu melden./rek

POL-PB: Nach Brand im Fachwerkhaus - Technischer Defekt am Stromkasten wahrscheinlich der Auslöser
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(mh) Ein technischer Defekt ist vermutlich die Ursache für den Brand in einem Fachwerkhaus an der Residenzstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus am späten Freitagabend, 04. April. Davon gehen die Brandermittler der Polizei Paderborn aus.

Ein 36-jährige Bewohner der Dachgeschosswohnung hatte sich gegen 23.25 Uhr bei der Polizei gemeldet, da der Strom ausgefallen war und er eine Rauchentwicklung an seinem Stromkasten festgestellt hatte. Bei Eintreffen der Polizei war der Rauch bereits durch die geschlossene Tür zur Wohnung in das Dachgeschoss gezogen. Gemeinsam mit der alarmierten Feuerwehr wurden die weiteren elf Bewohner des Hauses evakuiert und die Dachgeschosswohnung geöffnet. Da der 36-Jährige Rauch eingeatmet hatte, brachte ihn ein Rettungswagen leichtverletzt in ein Paderborner Krankenhaus. Die Feuerwehr stellte zusätzlich zu dem Stromkasten noch eine Hitzentwicklung an den Stromkabeln in den Zwischenwänden fest, konnte den Schmorbrand aber zeitnah löschen. Das Haus ist aktuell nicht bewohnbar.

Die weiteren Bewohner wurden teilweise durch das Ordnungsamt der Stadt Paderborn in anderen Unterkünften untergebracht oder kümmerten sich eigenständig darum. Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine mittlere fünfstellige Summe. Für die Dauer des Einsatzes blieb die Residenzstraße zwischen der Münsterstraße und der Schlossstraße komplett gesperrt.

POL-PB: Monatelang gesuchter Straftäter festgenommen
Paderborn (ots)

(mh) Die Polizei hat in Paderborn am Samstagnachmittag, 05. April, nach einer kurzen Verfolgung einen 25-jährigen Deutschen festgenommen, der seit Juli 2024 wegen Raubes gesucht wird. Der Mann wurde dem Haftrichter vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft.

Erkannt hatte den 25-Jährigen ein Polizeibeamter, der gerade nicht im Dienst war, gegen 14.10 Uhr in einem Einkaufszentrum an der Husener Straße. Er alarmierte seine Kolleginnen und Kollegen, die sofort mit mehreren Streifenwagen anrückten. Als der Mann die Polizei entdeckte, flüchtet er zu Fuß zunächst in ein Parkhaus im Technologiepark und von dort aus in eine Kleingartenanlage. Danach lief er über die Bundesstraße 64 und kletterte über eine Böschung auf ein Feld, dass an den Querweg angrenzt. Dort stellte ihn die Polizei und nahm ihn fest. Der 25-Jährige wurde dem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.

Der Mann steht im Verdacht, am 14. Juli 2024, an einem Raub zum Nachteil eines 23-jährigen Syrers auf der Bielefelder Straße in Paderborn-Schloß Neuhaus beteiligt gewesen zu sein. Ein 26-jähriger Deutsch-Libanese, der ebenfalls an dem Raub beteiligt gewesen sein soll, sitzt bereits in Untersuchungshaft.

POL-PB: Strategische Fahndung verlängert - Keine Auffälligkeiten am Wochenende
Paderborn (ots)

(mh) Die strategische Fahndung in der Paderborner Innenstadt ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die Kontrollen am vergangenen Wochenende verliefen weitestgehend ruhig.

Ab Freitagabend, 04. April, kontrollierte die Polizei fünf Personen. Maßnahmen waren nicht erforderlich. Um 01.30 Uhr wurde eine Schlägerei zwischen einem 26-jährigen und einem 29-jährigen Mann auf dem Neuen Platz gemeldet. Beide erstatteten im Anschluss Anzeige wegen Körperverletzung. Gegen 03.45 Uhr fiel einer Streife ein Autofahrer in der Marienstraße auf, der sein Fahrzeug unter Drogeneinfluss führte. Da ein Vortest positiv verlief, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Um 05.00 Uhr stellten die Beamten fest, dass der Mann erneut mit dem Auto durch die Marienstraße fuhr. Zur Verhinderung weiterer Straftaten kam er in das Polizeigewahrsam. Auf ihn kommen nun entsprechende Strafanzeigen zu. Drei Autofahrer erhielten ein Verwarngeld, weil sie verbotswidrig in die Fußgängerzone gefahren waren. Ein Taxifahrer stand außerhalb der Taxihalteflächen und erhielt eine entsprechende Ordnungswidrigkeitsanzeige.

Der Samstag, 05. April, verlief ebenfalls ruhig. 13 Personen wurden kontrolliert, ohne dass im Anschluss weitere Maßnahmen nötig waren. Auch am Samstag erhielten drei Personen Verwarngelder, weil sie verbotswidrig mit Autos in die Fußgängerzone gefahren waren. Zwei Taxifahrer standen außerhalb der Taxihalteflächen. Entsprechende Ordnungswidrigkeitsanzeigen wurden gestellt.

Die strategische Fahndung in der Paderborner Innenstadt wurde nun bereits zum vierten Mal durch den Landrat des Kreises Paderborn, Christoph Rüther, verlängert. Sie läuft seit dem 06. April, 00.00 Uhr, und endet am 3. Mai, 23.59 Uhr.

POL-PB: Bilanz der Verkehrskontrollen auf der L755 und der L637
Kreis Paderborn (ots)

(mh) Die Polizei hat am Sonntag, 06. April, von morgens bis in den Nachmittag hinein Geschwindigkeits- und Durchfahrtskontrollen auf der L755 (Bollerbornstraße) zwischen Altenbeken und Langeland durchgeführt. Weitere Kontrollen fanden im Almetal auf der L637 zwischen Büren-Harth statt.

Insgesamt elf Motorradfahrer missachteten auf der L755 das seit dem 1. April zwischen 12.00 Uhr und 22.00 Uhr geltende Durchfahrtsverbot. Sie erhielten entsprechende Verwarngelder. 14 Geschwindigkeitsverstöße stellten die eingesetzten Kräfte während des Kontrollzeitraums fest. Darunter waren Motorräder, die bereits vor dem Verbotszeitraum über die L755 fuhren, und Autofahrer. Einen 49-jährigen Opel-Fahrer aus Höxter hielt die Polizei wegen des Verdachts auf Alkohol oder Drogen am Steuer an. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann ohne Führerschein unterwegs war. Da der 49-Jährige während der Kontrolle einen Kreislaufzusammenbruch erlitt, brachte ihn ein Krankenwagen in ein Krankenhaus nach Bad Driburg. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Auf den Mann kommen nun Strafanzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss zu.

Auf der L637 stellte die Polizei acht Geschwindigkeitsverstöße fest. Ein Kradfahrer wurde bei erlaubten 100 mit 31 Kilometern pro Stunde zu viel gemessen. Ihn erwartet nun ein Bußgeld von 200 Euro. Dazu gibt es einen Punkt in Flensburg.

Die Schwerpunktkontrollen vom Sonntag gehörte zur Kampagne #LEBEN, mit dem sich die Polizei für die Verhinderung schwerer und tödlicher Verkehrsunfälle einsetzt.

POL-PB: Einbruch in Fahrradgeschäft
Paderborn (ots)

(cr) Unbekannte Täter brachen am Freitag, 4. April, gegen 22.20 Uhr, in ein Fahrradgeschäft an der Karl-Schurz-Straße in Paderborn ein. Die Einbrecher entwendeten zahlreiche Fahrräder, welche sie in einem weißen Kastenwagen transportierten. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Täter beschädigten eine Tür, um in das Innere des Gebäudes zu gelangen. Dabei lösten sie den Einbruchsalarm aus. Trotzdem luden sie noch mindestens 15 Fahrräder in einen weißen Kastenwagen und flüchteten im Anschluss in Richtung Benhauser Straße. Eine Auswertung der Videoaufzeichnung ergab, dass es sich um mindestens drei Täter gehandelt haben muss. Einer war männlich und trug eine graue Hose, eine dunkle Jacke, schwarze Sneaker mit weißer Sohle, eine Kopfbedeckung und Handschuhe. Der zweite, ebenfalls männliche Täter, war mit einer schwarzen Jacke, einem weißen Oberhemd, blauen Jeans, schwarzen Schuhen mit weißer Sohle und Handschuhen bekleidet. Der Fahrer des Kastenwagens war nicht erkennbar. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den verdächtigen Personen oder zu dem Fahrzeug geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Mehrere Einbrüche in Berufskolleg und in Universität
Paderborn (ots)

(cr) Unbekannte Täter brachen in Paderborn in der vergangenen Woche in Gebäudeteile der Universität am Pohlweg und an der Fanny-Nathan-Straße sowie in das Berufskolleg "bib" an der Fürstenallee ein. Sie durchsuchten Büroräume und entwendeten Laptops. Die Polizei sucht Zeugen.

In der Zeit von Mittwoch, 2. April, 17.30 Uhr, bis Freitag, 4. April, 07.30 Uhr, hebelten die Täter die Eingangstür zum Gebäude N der Uni Paderborn auf. Sie durchsuchten Büroräume und entwendeten mehrere Computer und Netzwerkanalysatoren. Es entstand ein Schaden in fünfstelligen Bereich.

Ebenfalls zwischen Mittwoch, 2. April, 13.00 Uhr, und Freitag, 4. April, 10.47 Uhr, gelangten die Einbrecher in das Gebäude O am Pohlweg. Dort rissen sie eine Kamera von der Decke eines Hörsaals, entwendeten einen Laptop und Zubehör für die Kamera. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auch hier auf einen fünfstelligen Betrag.

Ein weiterer Einbruch erfolgte am Freitag, 4. April, im Berufskolleg "bib" an der Fürstenallee. Die Täter hebelten dort eine Fluchttür auf und durchsuchten zwei Büroräume im Erdgeschoss. Eine Mitarbeiterin entdeckte die Einbrecher gegen 18.40 Uhr. Die Täter flüchteten daraufhin ohne bereits als Diebesgut in einer Tasche verpackte Laptops über den Padersteinweg. Die Zeugin alarmierte die Polizei. Sie beschrieb die Täter als männlich, schlank und zwischen 20 sowie 25 Jahren alt. Einer der Männer soll eine helle Trainingsjacke getragen haben.

Bei der sofort eingeleiteten Fahndung stellte ein Diensthundeführer der Polizei gegen 20.15 Uhr drei verdächtige Personen an der Gehwegkreuzung Padersteinweg und Hans-Humpert-Straße fest. Diese bemerkten die Polizei und flüchteten in Richtung Weierstrassweg. Dabei ließen sie einen Rucksack mit weiterem Diebesgut zurück.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den verdächtigen Personen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: In Linkskurve die Kontrolle verloren - 16-Jähriger verletzt sich auf Kleinkraftrad
Salzkotten-Mantinghausen (ots)

(mh) Bei einem Alleinunfall auf der Lippestraße in Salzkotten-Mantinghausen hat sich am frühen Sonntagabend ein 16-Jähriger auf einem Kleinkraftrad leichte Verletzungen zugezogen.

Der Jugendliche war gegen 17.45 Uhr mit der KTM in Richtung Delbrück-Boke unterwegs. Nach eigenen Angaben habe er in einer Linkskurve einem dunklen Fahrzeug ausweichen müssen, dass zum Teil auf seiner Fahrbahn gefahren sei. Dabei verlor er die Kontrolle über das Kleinkraftrad, überfuhr einen rechtseitigen Gehweg, prallte gegen einen Gartenzaun und stürzte zu Boden. Das dunkle Auto sei im Anschluss weitergefahren, ohne sich um das Unfallgeschehen zu kümmern. Ein Rettungswagen brachte den 16-Jährigen in ein Paderborner Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 400 Euro. Die Polizei Paderborn bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfall und dem dunklen Fahrzeug machen können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: LKW ausgewichen und gestürzt - Motorradfahrer verletzt sich leicht
Delbrück-Boke (ots)

(mh) Bei einem Unfall auf der Verner Straße hat sich am Samstagnachmittag, 05. April, ein Motorradfahrer leichte Verletzungen zugezogen.

Der 41-Jährige war gegen 15.00 Uhr auf einer Harley Davidson als letzter Fahrer hinter zwei weiteren Motorrädern in Richtung der Straße Heitwinkel unterwegs. Laut eigenen Angaben musste er in einer leichten Linkskurve einem entgegenkommenden LKW ausweichen, der zum Teil auf seiner Fahrspur gefahren sein soll. Dadurch verlor der 41-Jährige die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der 28-jährige LKW-Fahrer setzte seine Fahrt zunächst fort, wurde dann aber durch einen der anderen Motorradfahrer aus der Kolonne auf den Unfall aufmerksam gemacht und kehrte zum Unfallort zurück. Ein Rettungswagen brachte den Motorradfahrer leichtverletzt in ein Krankenhaus nach Salzkotten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch in Kellerabteil.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter drangen zwischen Freitag und Samstag (04.-05.04.2025; 15 Uhr - 12 Uhr) gewaltsam in ein Tiefgaragenabteil in der Ziegelstraße ein. Die Täter stahlen zwei Ladegeräte für E-Bikes, zwei Rahmenschloss-Einsteckketten und eine elektronische Fahrradpumpe. Hinweise auf die Täter liegen derzeit nicht vor. Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090.

POL-LIP: Augustdorf. Briefkasten an Kindertagestätte durch Böller beschädigt.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter beschädigten am Freitag (04.05.2025; 0 - 20:30 Uhr) mit vermutlich Pyrotechnik einen Briefkasten an der Kindertageseinrichtung in der Haustenbecker Straße. Der Briefkasten wies starke Beschädigungen auf und der Inhalt wurde durch die Hitzeentwicklung teilweise verkohlt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung dauern an. Wenn Sie Verdächtiges wahrgenommen haben und Hinweise zur Tat oder Tätern haben, melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 5 unter 05231 6090.

POL-LIP: Detmold-Pivitsheide. Müllcontainer an Grundschule in Brand gesteckt.
Lippe (ots)

Unbekannte Täter setzten am Samstag (05.04.2025) gegen 14:40 Uhr einen Papier-Müllcontainer an der Grundschule in der Stifterstraße in Brand, wodurch dieser vollständig zerstört wurde. Die Feuerwehr musste den Brand löschen. Eine 12-jährige Zeugin bemerkte den qualmenden Container, als sie mit ihrem Fahrrad vorbeifuhr. Hinweise auf die Verursacher sowie die genaue Brandursache liegen derzeit nicht vor. Wenn Sie Verdächtiges wahrgenommen haben, erreichen Sie das Kriminalkommissariat 6 unter 05231 6090.

POL-LIP: Dörentrup-Hillentrup. Im Wald gezündelt.
Lippe (ots)

Unbekannte Personen haben am Samstagnachmittag (05.04.2025) zwischen 16:50 Uhr und 17:10 Uhr im Waldgebiet in der Straße "Am Wald" ein Feuer gelegt, das frühzeitig entdeckt und gelöscht werden konnte. Eine Joggerin bemerkte zwei männliche Personen, die das Feuer entzündet hatten. Nach ihrem Eingreifen verließen die Beiden fluchtartig die Örtlichkeit. Wäre das Feuer nicht rechtzeitig entdeckt worden, hätte es möglicherweise aufgrund der Trockenheit auf die angrenzende Wiese und die Bäume übergreifen können. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Die Zeugin beschrieb die Täter als männlich, im Alter von 14 bis 16 Jahren, dunkel gekleidet, wobei einer eine Wollmütze und einen Rucksack trug, während der andere eine Kapuze hatte. Die Ermittlungen zum fahrlässigen Herbeiführen einer Brandgefahr dauern an. Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 1 unter 05231 6090.

POL-LIP: Detmold. 19-Jähriger beim Ladendiebstahl festgenommen.
Lippe (ots)

Am Samstagvormittag (05.04.2025) um 10:40 Uhr versuchte ein 19-Jähriger mehrere Sport-T-Shirts aus einem Geschäft in der Bruchstraße zu stehlen. Ein nicht im Dienst befindlicher Polizeibeamter, der als Kunde im Laden war, beobachtete die Tat, versetzte sich in den Dienst und hinderte den Täter am Verlassen des Geschäfts. Bei der Durchsuchung des Rucksacks des Verdächtigen fanden die Beamten die gestohlenen T-Shirts im Wert von 105 Euro. Zudem entdeckten die Polizisten, dass der Rucksack für Diebstähle extra präpariert war. Der in Bad Driburg gemeldete Täter ist bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte aufgefallen. Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache Detmold gebracht. Die Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Diebstahls dauern an. Ein Richter hat Untersuchungshaft angeordnet, da Fluchtgefahr besteht.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 19.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubüberfall auf Tankstelle - Hochwertiger PKW entwendet - 11 Fahrzeuge sichergestellt - Bilanz des "Car Friday"-Einsatzes gegen illegales Tuning

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner