7. Oktober 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 07.10.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

14-jähriges Mädchen aus Holzminden vermisst, Weniger gefährliche Körperverletzungen auf Warburger Oktoberwoche, Widerstand gegen Polizeibeamte

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Weniger gefährliche Körperverletzungen: Polizei zieht Einsatzbilanz zur Warburger Oktoberwoche.
Warburg (ots)

"Nach einem zunächst sehr ruhigen Verlauf in der ersten Hälfte der Oktoberwoche stieg das Einsatzaufkommen mit der steigenden Besucherzahl und dem guten Wetter." So fasst Mario Rose, Leiter der Polizeiwache Warburg und Einsatzleiter für die Warburger Oktoberwoche, den Festverlauf 2024 zusammen: "Am Ende war es aus polizeilicher Sicht eine normale Oktoberwoche": Es falle auf, dass die Anzahl gefährlicher Körperverletzungen stark zurückgegangen ist.

Im Laufe der insgesamt neun Einsatztage wurden 15 einfache Körperverletzungen gezählt, deutlich mehr als im Vorjahr (sieben einfache Körperverletzungen). Allerdings gab es in diesem Jahr lediglich zwei gefährliche Körperverletzungen (im Vorjahr acht). Damit sind Fälle gemeint, die sich durch eine gewisse Brutalität oder den Einsatz von Waffen oder anderen Gegenständen auszeichnen.

Hinzu kommen zwei Verstöße gegen das Waffengesetz, bei denen im Rahmen von Kontrollen jeweils ein Messer sichergestellt wurde. Weitere Fälle im Zusammenhang mit der Oktoberwoche waren zwei Taschendiebstähle, eine exhibitionistische Handlung, eine Bedrohung sowie ein Betrug: Am Autoscooter waren gefälschte Fahrchips aufgefallen, der Täter konnte gefasst werden.

Im Verkehrsbereich wurde eine Pkw-Fahrt unter Drogeneinfluss festgestellt, außerdem kam es zu einer Unfallflucht durch einen Teilnehmer des Festumzuges am Donnerstag.

Weitere polizeiliche Maßnahmen: Zwei Ingewahrsamnahmen nach nicht befolgtem Platzverweis, vier weitere Platzverweise sowie sechs Betretungsverbote für die gesamte Oktoberwoche, wobei ein 18-Jähriger sich zweimal nicht an das Betretungsverbot hielt, weswegen ihn nun zwei Strafanzeigen wegen Hausfriedensbruchs seitens des Veranstalters und zweimal ein Zwangsgeld seitens der Polizei erwartet. Es gab eine gute Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sicherheitsdiensten und der Polizei.

Die Polizei war wie bereits in den vergangenen Jahren mit einer mobilen Wache vor Ort. Hier kamen im Laufe der Oktoberwoche 24 Fundsachen zusammen.

Außerdem war die Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Höxter mit einem Stand im Gewerbezelt vertreten. Zahlreiche Gäste nutzen die Gelegenheit zu persönlichen Beratungsgesprächen. Kriminalhauptkommissar Albert Ecke gab Tipps und Hinweise zum technischen Einbruchsschutz. Annemarie Berghoff widmete sich dem Schwerpunkt Cybercrime und erläuterte Gefahren und Schutzmöglichkeiten vor Betrug im Internet. /nig

POL-HM: 14-jähriges Mädchen aus Holzminden vermisst
Holzminden (ots)


 
 Bildunterschrift: Vermisste 14-Jährige
Seit Freitag, 13.09.2024, wird die 14-jährige Kamar S. erneut vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche.

Seitens der Polizei wurden bereits alle bekannten Kontaktadressen überprüft und weitere Ermittlungen zur Feststellung ihres Aufenthaltsortes geführt. Bislang konnte Kamar S. nicht aufgefunden werden.

Aufgrund einer Eigengefährdung der Kamar S. wird nach Zustimmung des Erziehungsberechtigten hiermit eine Öffentlichkeitsfahndung initiiert.

Kamar S. ist circa ca. 155 cm groß und schlank. Sie hat lange schwarze gelockte Haare und ein dem Alter entsprechendes äußeres Erscheinungsbild.

Das Mädchen wurde bereits im Juni dieses Jahres als vermisst gemeldet und mittels einer Öffentlichkeitsfahndung gesucht. Damals konnte Kamar S. im Bereich Dortmund aufgefunden werden.

Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der Gesuchten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Holzminden unter der Telefonnummer 05531-958-0 zu melden.

Hinweis: Liegen die Voraussetzungen für eine Öffentlichkeitsfahndung nicht mehr vor, wird der hiesige Eintrag gelöscht.

POL-PB: Tresor aus Wohnung gestohlen
Paderborn-Wewer/Sennelager (ots)

(mb) Bei einem Einbruch in eine Wohnung an der Barkhauser Straße in Barkhausen ist am Wochenende unter anderem ein Möbeltresor entwendet worden. Der Tresor wurde in Sennelager wieder aufgefunden.

Die Bewohner der Tatortwohnung verließen das Haus am Freitag gegen 15.00 Uhr. Bei ihrer Rückkehr am Sonntag (06.10.2024) um 16.00 Uhr wurde der Einbruch entdeckt. Die Haustür war aufgebrochen worden und im Haus wurde nach Wertsachen gesucht. Der oder die Täter entwendeten hochwertige Kleidung aus zugestellten Versandpaketen, zwei Handtaschen und einen Möbeltresor.

Noch am Sonntag entdeckte eine Friedhofsbesucherin gegen 17.30 Uhr in einem Müllcontainer am Friedhof an der Pater-Ewald-Straße in Sennelager den aufgebrochenen Tresor.

Die Polizei sucht Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der Barkhauser Straße oder am Friedhof in Sennelager gesehen haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 05251/3060 entgegengenommen.

POL-PB: Frontalzusammenstoß beim Abbiegen - zwei Schwerverletzte
Bad Wünnenberg (ots)

(mb) Bei einem schweren Verkehrsunfall mit drei Autos an der Autobahnauffahrt von der L818 zur A33 (Anschlussstelle Etteln) sind am Sonntagabend (06.10.2024) zwei Autofahrerinnen schwer verletzt worden.

Eine 21-jährige Opel-Corsa-Fahrerin fuhr gegen 18.20 Uhr auf der L818 von Lichtenau-Henglarn in Richtung Böddeken. An der A33 Anschlussstelle Etteln bog sie nach links auf die Autobahn in Fahrtrichtung Brilon ab. Dabei missachtete sie den Vorrang einer aus Böddeken entgegenkommenden 23-jährigen Audi-A1-Fahrerin. Die beiden Autos kollidierten frontal. Der Audi schleuderte gegen einen Citroen Xsara, mit dem eine 36-jährige Frau in der Autobahnausfahrt an der Einmündung zur L818 wartete. Sowohl der Audi als auch der Citroen prallten anschließend gegen die Leitplanken. Die Opel-Fahrerin und die Audi-Fahrerin zogen sich schwere Verletzungen zu. Sie wurden am Unfallort von zwei Notärzten versorgt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser nach Paderborn gebracht. Die Insassen des Citroen, zwei Erwachsene und ein einjähriges Kind, blieben unverletzt. An den drei Fahrzeugen entstanden Totalschäden. Sie mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle war bis 21.00 Uhr gesperrt.

POL-LIP: Lage. 10-Jährige mit Silvesterknaller beworfen - Polizei sucht Zeugen.
Lippe (ots)

Auf dem Spielplatz am Rathaus in der Straße "Am Drawen Hof" wurden am Samstagnachmittag (05.10.2024) gegen 14.45 Uhr zwei Jungen mit einem Silvesterknaller beworfen. Die beiden 10-Jährigen aus Lage wurden zunächst von zwei Jugendlichen angesprochen. Anschließend warf einer der Jugendlichen einen Silvesterknaller auf die Jungen, der einige Meter vor ihnen explodierte. Die Jungen entfernten sich danach mit ihren Fahrrädern. Verletzt wurde niemand. Die Tatverdächtigen sollen etwa 15 Jahre alt sein. Einer sei circa 1,65 m groß, habe dunkles, lockiges Haar und war mit einem blauen T-Shirt und einer schwarzen Hose bekleidet. Der andere sei etwa 1,60 m groß, habe kurze, dunkle Haare und trug eine weiße Hose und einen dunklen Pulli. Das Kriminalkommissariat 6 hat die Ermittlungen wegen des Versuches einer gefährlichen Körperverletzung aufgenommen und bittet telefonisch unter 05231 6090 um Zeugenhinweise.

POL-LIP: Detmold. Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet.
Lippe (ots)

Im Rahmen einer häuslichen Gewalttat wurde die Polizei am Sonntagabend (06.10.2024) gegen 20 Uhr in den Brunsweg gerufen. Dort sperrte sich ein 41-jähriger Mann vor einem Mehrfamilienhaus gegen die polizeilichen Maßnahmen, verhielt sich aggressiv und leistete körperlichen Widerstand gegen die Beamten. Der Mann wurde schlussendlich zu Boden gebracht und ihm wurden Handfesseln angelegt. Ein Streifenwagen nahm ihn mit zur Polizeiwache, wo er vorübergehend zur Durchsetzung der Wohnungsverweisung in Gewahrsam genommen wurde. Da der Mann augenscheinlich alkoholisiert war, wurde ein freiwilliger Alkoholvortest durchgeführt, der positiv ausfiel. Ein 30-jähriger Polizeibeamter wurde bei dem Widerstand leicht verletzt, blieb aber dienstfähig. Die Ermittlungen wegen eines Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte dauern an.

POL-LIP: Lügde-Rischenau. Einbruch in Einfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Müernstraße sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag (05./06.10.2024) bislang Unbekannte über ein Kellerfenster gewaltsam in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Die Einbrecher entwendeten nach ersten Erkenntnissen eine Münzsammlung aus dem Haus und flüchteten anschließend augenscheinlich über eine Terrassentür vom Tatort. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Hinweise zum Einbruch: Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt hat, meldet sich bitte unter Telefon: 05231 6090

POL-LIP: Kalletal-Lüdenhausen. In Wohnung eingebrochen.
Lippe (ots)

In der Zeit zwischen 19.45 und 21.30 Uhr kam es am Freitagabend (04.10.2024) zu einem Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Rosenweg. Die Einbrecher durchwühlten die Räumlichkeiten auf der Suche nach Beute. Wie genau die Täter ins Innere gelangten, ist noch unklar. Auch ob und was genau gestohlen wurde, steht noch nicht abschließend fest. Wer Hinweise zum Einbruch geben kann, wendet sich bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Dörentrup-Hillentrup. Einbrecher durchsuchen Räumlichkeiten nach Beute.
Lippe (ots)

Ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße war am Freitag (04.10.2024) das Ziel von Einbrechern. Die Unbekannten verschafften sich zwischen 17.15 und 23 Uhr über die Terrassentür gewaltsam Zugang. Im Inneren durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Diebesgut, welches bislang noch unbekannt ist. Zeugen, die Hinweise zum Einbruch geben können, werden gebeten sich mit dem Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Detmold-Diestelbruch. In Bürogebäude eingebrochen mit Transporter geflüchtet.
Lippe (ots)

In der Bad Meinberger Straße verschaffte sich ein maskierter Unbekannter am frühen Sonntagmorgen (06.10.2024) gegen 3 Uhr Zutritt zu einem Bürogebäude, in dem er eine Fensterscheibe einschlug. Anschließend beobachtete ein Zeuge, wie der Täter vom Parkplatz des Firmengebäudes aus mit einem dort abgestellten schwarzen Transporter über die Gildestraße in Richtung Bad Meinberger Straße / Remmighauser Straße flüchtete. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht abschließend fest. Der Einbrecher konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, etwa 1,80 - 1,90 m groß, bekleidet mit einer dunklen Jacke, einem dunklen Kapuzenpullover und einer dunklen Hose. Zeugen richten ihre Hinweise bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Augustdorf. Einbruch in Bäckerei.
Lippe (ots)

In der Rosenstraße sind bislang Unbekannte zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen (05./06.10.2024) über eine Tür in eine Bäckereifiliale eingebrochen. Aus der Bäckerei stahlen die Täter Bargeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 05231 6090 um Hinweise von Zeuginnen oder Zeugen, denen in dem genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Bäckerei aufgefallen sind.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Falscher Polizist entlockt Seniorin Bargeld und Gold.
Lippe (ots)

Eine 96-jährige Frau aus Bad Salzuflen ist am Freitag (04.10.2024) Opfer von Telefonbetrügern geworden. Die Seniorin erhielt einen Anruf von einem falschen Polizisten: Dieser gab vor, dass es in der Nachbarschaft zu einer Serie von Einbrüchen gekommen sei und nun auch sie gefährdet wäre. Sie wurde aufgefordert ihr Geld sowie ihre Wertgegenstände zum Schutz an die Polizei zu übergeben. Gegen 16 Uhr übergab die Frau in der Beetstraße Bargeld und Goldmünzen in hohem Wert an einen unbekannten jungen Mann, ca. 18 - 20 Jahre alt, sportliche Figur, ca. 1,70 - 1,75 m groß, schwarze, lockige Haare, weiß-rote Bekleidung, sprach gebrochen Deutsch mit Akzent. Mit der Beute in einer kleinen schwarzen Sporttasche verschwand er anschließend in unbekannte Richtung. Das Kriminalkommissariat 6 sucht nach Zeugen: Wer kann Hinweise zum dem gesuchten Mann oder auch verdächtigen Fahrzeugen im Bereich der Beetstraße geben? Bitte unter 05231 6090 melden!

Die Polizei warnt: Geben Sie am Telefon keine Auskunft zu finanziellen Verhältnissen und übergeben Sie niemals Geld- oder Wertsachen an Ihnen unbekannte Personen. Benachrichtigen Sie die Polizei unter der selbst gewählten Rufnummer 110 oder wenden Sie sich telefonisch an die örtliche Polizeiwache. Bitte sprechen Sie auch mit älteren Familienangehörigen, Nachbarn oder Freunden über diese Hinweise, um sich vor Telefonbetrugsmaschen und sogenannten Schockanrufen zu schützen.

POL-LIP: Detmold-Pivitsheide. Holzschuppen bei Tennisplätzen beschädigt.
Lippe (ots)

Am Zwiebelkamp wurde am Freitagabend (04.10.2024) gegen 19.10 Uhr ein Holzschuppen im Bereich der Tennisplätze beschädigt. Ein Zeuge beobachtete drei Jugendliche, die in Richtung Oerlinghauser Straße flüchteten, als sie ihn bemerkten. Zwei von ihnen sollen männlich gewesen sein, ca. 14 - 16 Jahre alt, ca. 1,70 m groß und braune Haare gehabt haben. Die dritte Person sei weiblich gewesen, ca. 14 - 16 Jahre alt, dunkelblonde, schulterlange Haare und sie war mit einem schwarzen Kapuzenpulli mit einem grünen X bekleidet. Neben der Tür des Schuppens wurde auch Werkzeug beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Zeugenhinweise richten Sie bitte unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 6.

POL-LIP: Lemgo. E-Scooter-Fahrer gestürzt und schwer verletzt.
Lippe (ots)

Auf einem Parkdeck in der Bunsenstraße stürzte am Sonntagmittag (06.10.2024) gegen 12.50 Uhr ein 50-jähriger E-Scooter-Fahrer. Der Mann aus Lemgo fuhr mit seinem Elektrokleinstfahrzeug auf dem oberen Parkdeck und bemerkte dort eine Erhöhung im Boden augenscheinlich zu spät, so dass er stürzte. Durch den Sturz erlitt er schwere Kopfverletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus.

POL-LIP: Detmold-Heiligenkirchen. Abhang hinabgestürzt und überschlagen.
Lippe (ots)

Auf der Paderborner Straße landete ein Auto nach einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag (06.10.2024) gegen 15.20 Uhr auf dem Dach. Ein 78-Jähriger aus Detmold fuhr mit seinem Audi A3 in Richtung Berlebeck. Aus bislang unbekannter Ursache kam er mit seinem Wagen nach rechts von der Straße ab, fuhr durch einen Busch und stürzte einen Abhang hinunter. Dabei überschlug sich der Audi und kam schlussendlich auf dem Dach zum Liegen. Während seine 78-jährige Beifahrerin von Ersthelfern aus dem Auto befreit werden konnte, musste der Fahrer von Rettungskräften der Feuerwehr geborgen werden. Der Mann sowie die Frau erlitten leichte Verletzungen und wurden von einem Krankenwagen ins Klinikum gebracht. Der Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, es entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 4500 Euro. Die Paderborner Straße blieb für die Unfallaufnahme bis ca. 17 Uhr komplett gesperrt.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
Verkehrskontrollen in Bad Driburg: Mehrere Verstöße festgestellt
Polizeimeldungen

Bei Verkehrskontrollen am Mittwoch, 19. März, stellte der Verkehrsdienst mehrere Ordnungswidrigkeiten und Straftaten fest

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner