7. Dezember 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 07.12.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Pkw rutscht Abhang herunter und prallt gegen eine Hauswand, Einbruch in Kirche und Pfarrheim und Zahnarztpraxis, Rabiaten Autoeinbrecher gestellt

Bildunterschrift: Eingeklemmter Pkw (Sicht von oben)

POL-PB: Pkw rutscht Abhang herunter und prallt gegen eine Hauswand
Büren (ots)

Bildunterschrift: Eingeklemmter Pkw (Sicht von oben)

 
Bildunterschrift: Eingeklemmter Pkw

(vh) Glück im Unglück hatte am Freitagabend eine 31-jährige Frau aus Meschede bei einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall in Büren-Siddinghausen.

Gegen 18:20 Uhr befuhr die Frau mit ihrem Audi A1 einen Feldweg oberhalb des Wohngebietes an der Straße Kamp. Ihr Navigationssystem hatte sie auf diesen Feldweg geführt, welcher letztlich in einer Sackgasse endete. Beim Versuch, in dieser Sackgasse zu wenden, geriet sie auf den unmittelbar angrenzenden Steilhang und verlor hierbei die Kontrolle über ihren Audi. Sie rutschte mit dem Auto die Wiese herunter und prallte mit der Fahrzeugfront gegen ein Einfamilienhaus in der Straße Kamp. Hier blieb der Audi zwischen der verklinkerten Hauswand und dem Steilhang stecken. Die Fahrerin konnte sich unverletzt befreien. Vorsorglich wurde ein Krankenwagen angefordert, der die Frau zur weiteren Untersuchung ein ein Krankenhaus brachte. Dieses konnte sie später aber unverletzt wieder verlassen. Die aufwändige Bergung des eingeklemmten Pkw konnte bisher noch nicht erfolgen und wird voraussichtlich erst am Montag durchgeführt.

Die Höhe des Gesamtschaden kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.

POL-PB: Einbruch in Kirche und Pfarrheim
Paderborn-Sande (ots)

(mb) Auf dem Gelände der katholischen Kirche zwischen Sennelager Straße und Weisgutstraße sind in der Nacht zu Donnerstag Einbrüche verübt worden.

An der Kirche sowie dem Pfarrheim waren Fenster eingeworfen worden. Der oder die Täter gelangten in einen Lagerraum der Kirche aus dem vermutlich nichts entwendet wurde. Das Pfarrheim wurde von den Tätern nicht betreten.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Wohnhaus nach Brand im Dachgeschoss unbewohnbar
Paderborn (ots)

(mb) Ein Wohnungsbrand in einem Zweifamilienhaus am Holsteiner Weg hat am Donnerstagnachmittag hohen Sachschaden angerichtet. Verletzt wurde niemand.

Die Bewohner, zwei Frauen (52/72) und ein Mann (48), hielten sich gegen 13.45 Uhr im Erdgeschoss auf. Sie hörten Geräusche aus der oberen Wohnung und stellten starke Rauchentwicklung aus der Dachgeschosswohnung fest. Die Feuerwehr wurde alarmiert und alle verließen das Haus. Da die Bewohner etwas Rauch eingeatmet hatten, wurden sie vom Rettungsdienst versorgt. Der Mann und die 72-jährige Frau kamen vorsichtshalber zur ambulanten Untersuchung in ein Krankenhaus.

Bei Eintreffen der Wehrleute hatte sich das Feuer bereits im gesamten Dachgeschoss ausgebreitet. Das Dach musste für die Löscharbeiten teilweise abgedeckt werden. Die Wohnung brannte vollständig aus. Da auch das Erdgeschoss stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist das Haus derzeit unbewohnbar. Das Ordnungsamt brachte die Bewohner in einem Hotel unter.

Nach Abschluss der Löscharbeiten übernahm die Paderborner Kripo die Untersuchung des Brandorts. Das Haus wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern weiter an. Den Sachschaden schätzt die Polizei vorläufig auf über 100.000 Euro.

POL-PB: Taschendiebe in Supermärkten unterwegs
Kreis Paderborn (ots)

(vh) Die Polizei Paderborn warnt vor Taschendieben im Kreisgebiet.

Zu Taschendiebstählen kam es am Samstag, 07.12., ab etwa 12:00 Uhr in Supermärkten in Paderborn (Ingolstädter Weg und Rathenaustraße), Elsen (Wewerstraße) und in Hövelhof (Westfalenstraße). Opfer dieser Taschendiebe wurden jeweils ältere Personen. Die Täter hatten es in allen Fällen auf die Geldbörsen abgesehen. Die Diebstähle wurden immer erst später bemerkt, sodass die Täter unerkannt blieben.

Die Polizei warnt vor Taschendiebstählen und rät dazu, Portmonee und wichtige Dokumente nicht offen im Einkaufswagen oder in der Handtasche aufzubewahren, sondern diese eng am Körper zu tragen. Führen Sie niemals die vierstelligen PIN-Codes von Geld- und Kreditkarten sowie Mobiltelefonen mit sich. Werden Sie misstrauisch, wenn Fragensteller im Supermarkt allzu nah heranrücken. Warnen Sie ältere Angehörige vor der Diebstahlmasche.

Weitere Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl finden Sie unter: https://polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs/

POL-PB: Einbruch in Zahnarztpraxis
Borchen (ots)

(vh) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in eine Zahnarztpraxis in Nordborchen eingebrochen.

Die Einbrecher haben sich in der Zeit zwischen Freitagabend, 17:00 Uhr, und Samstagmittag, 12:00 Uhr, gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Zahnarztpraxis an der Paderborner Straße verschafft. Nachdem sie ein Fenster eines Behandlungsraumes geöffnet hatten, durchsuchten sie diverse Räume und Behältnisse. Sie entwendeten verschiedene medizinische Geräte und flüchteten in unbekannte Richtung.

Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 05251-3060.

POL-PB: Mit Pkw überschlagen - 2 Personen verletzt
Paderborn-Benhausen (ots)

(ah) Samstag, 07.12.24, 09:00 Uhr, 33100 Paderborn, B 64, Verkehrsunfall mit 2 Schwerverletzten, Auf der B64 kam es am Samstagmorgen zu einem Verkehrsunfall. Dabei zogen sich 2 Personen schwere Verletzungen zu. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 64 von Höxter in Richtung Paderborn. Zwischen den Straßen Im Knick und George-Marshall-Ring kam er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Pkw überschlug sich und kam im Straßengraben zum Liegen. Der Fahrzeugführer und seine 20 Jahre alte Beifahrerin wurden in ein Paderborner Krankenhaus eingeliefert. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 10 000 Euro. Die Unfallstelle musste für die Dauer der Unfallaufnahme bis 10:10 h teilweise gesperrt werden.

POL-PB: Diebstähle aus Autos
Salzkotten (ots)

(mb) Im Ortsgebiet von Salzkotten ist ein Dieb unterwegs, der vorwiegend nicht verschlossene Autos öffnet und nach Beute sucht.

In der Nacht zu Donnerstag durchwühlte der Täter ein Auto am Emmausweg und zwei Pkw an der Stettiner Straße. Eine Geldbörse und Münzen wurden entwendet. Auch an der Straße In den Vielen wurde ein Pkw angegangen. Beute aus dem Fahrzeug fand eine Passantin nachmittags in Tatortnähe wieder auf.

An der Geseker Straße fuhren zwei Handwerker am Donnerstagmorgen gegen 07.05 Uhr zum Tanken. Sie ließen den Firmenwagen unverschlossen an der Zapfsäule stehen und gingen in den Tankstellen-Shop. Bei ihrer Rückkehr stellten sie fest, dass ihre Rucksäcke aus dem Transporter gestohlen worden waren. Die Handwerker fanden die Rucksäcke in Tatortnähe wieder. Wertgegenstände wie ein Handy und Zubehör waren daraus gestohlen worden. Beim Diebstahl wurde eine männliche Person gesehen. Der Tatverdächtige trug eine dunkle Jacke mit Abzeichen auf dem linken Ärmel, eine dunkle Hose sowie eine schwarze Kappe und dunkle Sneaker mit weißen Absätzen. Sachdienlich Hinweise auf den beschriebenen Tatverdächtigen und andere verdächtige Personen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

Die Polizei rät, alle Fahrzeuge beim Verlassen - auch für ganz kurze Abwesenheiten - konsequent abzuschließen. Wertgegenstände sollten möglichst nicht in Autos aufbewahrt werden.

POL-PB: Rabiaten Autoeinbrecher gestellt
Paderborn (ots)

(mb) Eine Autobesitzerin hat am Donnertagabend auf dem Parkplatz am Südring-Center einen Dieb in ihrem Auto erwischt. Die couragierte Mithilfe von Zeugen führte schnell zur vorläufigen Festnahme des Tatverdächtigen.

Nach einem Einkauf im Geschäftszentrum kehrte eine 38-jährige Frau gegen 19.30 Uhr zu ihrem auf dem oberen Parkdeck geparkten Auto zurück. Sie bemerkte einen fremden Mann auf dem Fahrersitz ihres Pkw. Der Mann hielt eine Geldbörse in der Hand, die zuvor in der Mittelkonsole gelegen hatte. Couragiert sprach die Frau den mutmaßlichen Dieb an und versuchte ihn im Auto zurückzuhalten indem sie die leicht geöffnete Tür zudrückte. Der Täter drückte die Tür jedoch auf und es kam zu einem Gerangel vor dem Auto. Schließlich stieß der Täter die Frau zu Boden und flüchtete. Das Portemonnaie blieb im Auto zurück. Die Autobesitzerin erlitt leichte Verletzungen.

Ein Paar (42/42) wurde auf die Auseinandersetzung aufmerksam. Der Mann nahm sofort die Verfolgung des Tatverdächtigen auf und machte auf den Dieb aufmerksam. Zwei weitere Männer (18/19) schlossen sich der Verfolgung an. Der Flüchtende stürzte die Metalltreppe vom Parkdeck herunter und rannte zur Husener Straße. Er sprühte mit Pfefferspray in Richtung seiner Verfolger. Die beiden jungen Männer sowie ein vorbeifahrender Radler (30) wurden vom Nebel des Tierabwehrsprays getroffen. Dennoch gelang es den Männern, den Flüchtenden zu überwältigen und festzuhalten. Eine Polizeistreife traf kurz darauf ein und nahm den Tatverdächtigen vorläufig fest. Der 37-jährige Georgier wurde zur Polizeiwache gebracht. Das Pfefferspray stellten die Polizisten sicher. Zur Versorgung der vom Pfefferspray verletzten drei Männer rückte der Rettungsdienst an. Sanitäter spülten deren Augen. Ins Krankenhaus musste niemand.

Die Polizei schaltete die Staatsanwaltschaft ein. Zur Sicherung des Strafverfahrens musste der Tatverdächtige eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen versuchten Diebstahls mit Waffen sowie Körperverletzung.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg/Kleve. Mehrere Kilo Haschisch sichergestellt - 69-Jähriger festgenommen.
Lippe (ots)

Dienstagabend (03.12.2024) gegen 19.30 Uhr stellte die Polizei gemeinsam mit dem Hauptzollamt Bielefeld eine große Menge Betäubungsmittel sicher, die sich im Wagen eines 69-Jährigen befanden. Der Mann lieferte sich zuvor eine Verfolgungsfahrt mit der Bundespolizei im Bereich Kleve, da er im Rahmen der Grenzkontrollen überprüft werden sollte. Aufgrund der rücksichtslosen Fahrweise wurde die Verfolgung abgebrochen, um niemanden zu gefährden.

Im Anschluss gelang es lippischen Einsatzkräften den 69-jährigen Fahrer bei seinem VW T-Roc im Bereich Holzhausen-Externsteine anzutreffen und ihn zu kontrollieren. Mit Unterstützung des Hauptzollamts Bielefelds samt Drogenspürhund wurde das Fahrzeug durchsucht - mit Erfolg: Im Kofferraum des Autos erschnüffelte der Diensthund einen Koffer mit rund 8 Kilogramm Haschisch.

Der Mann ohne festen Wohnsitz wurde vorläufig festgenommen und die mutmaßliche Schmuggelware sichergestellt. Er führte ein Messer bei sich, welches ebenfalls sichergestellt wurde. Am Mittwoch (04.12.2024) ordnete ein Haftrichter bei einer Vorführung Untersuchungshaft für den 69-Jährigen an. Die Ermittlungen dauern weiter an.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg-Leopoldstal. Einbrecher zweimal im Waldweg am Werk.
Lippe (ots)

Im Waldweg in Leopoldstal waren am Donnerstag (05.12.2024) zweimal Einbrecher unterwegs, die es auf Einfamilienhäuser abgesehen hatten. Im Zeitraum zwischen 8.30 und 20.30 Uhr versuchten Unbekannte in ein Haus im Waldweg einzubrechen. Sie hebelten vergeblich an einer Tür und einem Fenster. Gegen 17.20 Uhr bemerkte eine Bewohnerin bei ihrer Rückkehr verdächtige Geräusche im Haus. Die Täter traf sie nicht an. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sie sich über eine Terrassentür gewaltsam Zutritt zum Einfamilienhaus und flüchteten wieder durch diese, als sie bemerkten, dass sie nicht mehr alleine im Haus sind. Gestohlen wurde augenscheinlich nichts. Das Kriminalkommissariat 2 bittet telefonisch unter 05231 6090 um Zeugenhinweise zum Einbruch sowie zum Einbruchsversuch.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbrecher schlagen Fenster ein.
Lippe (ots)

Am Donnerstagnachmittag (05.12.2024) gegen 16.30 Uhr wurde in ein Einfamilienhaus in der Obernbergstraße eingebrochen. Die Täter schlugen ein Fenster ein, um ins Haus zu gelangen und durchwühlten anschließend Schränke auf der Suche nach Diebesgut. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Zeugen, die am Nachmittag in der Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, melden ihre Hinweise bitte unter der Rufnummer 05231 6090 dem Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Detmold. Jugendlicher ohne Schein und mit offenbar gestohlenem Roller unterwegs.
Lippe (ots)

In der Bielefelder Straße wurde am Donnerstagabend (05.12.2024) gegen 22 Uhr ein jugendlicher Rollerfahrer aufgrund eines defekten Rücklichts kontrolliert. Der 16-Jährige war mit seinem Kleinkraftrad in Richtung Heidenoldendorf unterwegs. Der Detmolder war nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis und stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Außerdem konnte bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges festgestellt werden, dass der Roller offenbar gestohlen war. Der Jugendliche wurde für die Entnahme einer Blutprobe mit zur Wache genommen und im Anschluss in die Obhut seiner Mutter entlassen. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt.

POL-LIP: Detmold. Junge Fußgängerin von Roller angefahren, der flüchtet.
Lippe (ots)

Beim Überqueren der Lemgoer Straße wurde am frühen Donnerstagabend (05.12.2024) gegen 17.30 Uhr eine Jugendliche aus Detmold von einem unbekannten Motorroller-Fahrer angefahren. Der Roller und die 16-Jährige stießen in Höhe der Einmündung Bertastraße zusammen, so dass sie stürzte und leicht verletzt wurde. Der Rollerfahrer flüchtete vom Unfallort in Richtung Innenstadt. Es soll sich um einen männlichen Fahrer gehandelt haben, der einen schwarzen Helm trug. Das Mädchen wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die telefonisch unter 05231 6090 Hinweise zum flüchtigen Roller sowie seinem Fahrer geben können.

POL-LIP: Lemgo. Rübenlaster umgekippt - Fahrer schwer verletzt.
Lippe (ots)

Auf der Rintelner Straße ereignete sich am frühen Freitagmorgen (06.12.2024) ein Verkehrsunfall mit einem Rüben-LKW. Der 35-jährige Fahrer war gegen 1.20 Uhr aus dem Kalletal kommend in Richtung Lemgo unterwegs und kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dadurch kippte der komplette LKW samt Anhänger, der voll mit Rüben beladen war, auf die rechte Seite. Da der Fahrer nach ersten Erkenntnissen nicht angeschnallt war, wurde er durch den Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert und dabei schwer verletzt. Ein Ersthelfer kümmerte sich um den Verletzten. Ein Rettungswagen brachte den Mann aus Willebadessen anschließend ins Klinikum. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 37.000 Euro. Der LKW samt Auflieger wurde geborgen und sichergestellt, die Fahrbahn musste von den Rüben befreit und gereinigt werden. Die Straße blieb währenddessen bis etwa 8 Uhr gesperrt.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

          

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Unklare Rauchentwicklung an der Sparkasse Nieheim, Bredenborner Straße
Polizeimeldungen

Feuerwehr vor Ort. Bredenborner Straße und Allersweg gesperrt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner