8. Januar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 08.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Pkw kommt auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und kollidiert mit einer Fußgängerin, Crossfahrer ohne Kennzeichen bedroht Wanderer

POL-HX: Pkw kommt auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und kollidiert mit einer Fußgängerin Willebadessen (ots)     Bildunterschrift: Der Citroen kam zuvor von der Straße ab und verletzte die F

POL-HX: Pkw kommt auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und kollidiert mit einer Fußgängerin
Willebadessen (ots)

 
 
Bildunterschrift: Der Citroen kam zuvor von der Straße ab und verletzte die Frau schwer.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L837 in Willebadessen, zwischen Ikenhausen und Löwen, ist eine 53-jährige Fußgängerin aus Brakel lebensgefährlich verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, den 8. Januar, gegen 08.30 Uhr. Die 53-Jährige parkte ihren Fiat auf einem kleinen Feldweg an der rechten Fahrbahnseite in Richtung Löwen und stieg aus, um sich zur Beifahrerseite des Fahrzeugs zu begeben. Zur gleichen Zeit verlor ein 39-jähriger Mann aus Geseke die Kontrolle über seinen Citroen auf der winterglatten Fahrbahn, als er in gleicher Richtung unterwegs war. Der Fahrzeugführer kam von der Straße ab, durchfuhr einen Straßengraben und überschlug sich. In der Folge wurde die Fußgängerin von dem Citroen erfasst, der etwa 20 Meter weiter zum Stillstand kam. Die 53-Jährige erlitt bei der Kollision schwere, lebensgefährliche Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen. Der 39-jährige Fahrer des Citroen zog sich ebenfalls schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 11.000 Euro. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug des 39-Jährigen wurde abgeschleppt. Zur Unfallaufnahme wurde ein Unfallaufnahme-Team aus Paderborn hinzugezogen. Die L837 war aufgrund der Unfallaufnahme bis etwa 12.30 Uhr gesperrt. Die Ermittler haben nun ihre Arbeit aufgenommen, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren./rek

POL-HX: Crossfahrer ohne Kennzeichen bedroht Wanderer
Warburg (ots)

Am Samstag, 28. Dezember, gegen 14.20 Uhr wurde ein 85-jähriger Spaziergänger in einem Wald in Warburg-Bonenburg auf zwei Motocrossräder aufmerksam, die ohne Kennzeichen unterwegs waren.

Als der Senior die Crossfahrer fotografierte, stieg eine männliche Person von dem Kraftrad ab und bedrohte den Mann.

Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um eine männliche und eine weibliche Person. Beide Personen trugen schwarze Motorradkleidung und einen bunten Helm und waren mit weißen Crossrädern unterwegs.

Da an den Crossrädern keine Kennzeichen angebracht waren, bitten die Ermittler nun die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise zu den flüchtigen Fahrzeugen oder deren Fahrern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 zu melden.

POL-HX: Fahrraddiebstahl in Dössel
Warburg (ots)

Bereits im November letzten Jahres kam es in Warburg-Dössel zu einem Fahrraddiebstahl. Ein unbekannter Täter entwendete ein Kinderfahrrad, als dieses an einer Kirche abgestellt war. Nun hoffen die Ermittler auf Zeugenhinweise, wer das Fahrrad gesehen hat. Auffällig sind bei dem Fahrrad die rote Farbe sowie der weiße Schriftzug "Trek". Hinweise werden unter der Rufnummer 05271/962-0 entgegengenommen.

POL-PB: Anika Kröger ist die neue Leiterin der Direktion Kriminalität
Kreis Paderborn (ots) 


Foto: Behördenleiter Christoph Rüther und Abteilungsleiterin Polizei Margit Picker begrüßen Anika Kröger
(CK) - Kriminaloberrätin Anika Kröger ist seit dem 30. Dezember 2024 die neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Sie tritt damit die Nachfolge von Verena Mertens an, die seit Mai 2024 Mitglied des Europäischen Parlaments ist.

Die neue Leiterin der zweitgrößten Direktion in der Kreispolizeibehörde Paderborn ist kreisweit für alle Mitarbeitenden der sieben Kriminalkommissariate zuständig.

Landrat und Leiter der Kreispolizeibehörde Christoph Rüther, freut sich über den Neuzugang: "Mit Anika Kröger gewinnen wir eine kompetente und motivierte Beamtin für unsere Kreispolizeibehörde. Mit ihrer Erfahrung bringt sie alle wichtigen Vorrausetzungen für die Führung der Direktion Kriminalität mit. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit."

Anika Kröger ist gelernte Bankkauffrau. 2002 folgte sie ihrem Herzenswunsch und absolvierte bis 2005 das Fachhochschulstudium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst in Köln. 2013 folgte der Aufstieg in den höheren Polizeidienst. Unmittelbar vor ihrer Versetzung zur Kreispolizeibehörde Paderborn war die 45-Jährige über viereinhalb Jahre als Leiterin einer Kriminalinspektion im Polizeipräsidium Bielefeld tätig.

Anika Kröger freut sich auf ihre neuen Aufgaben in Paderborn: "Ich freue mich, in Paderborn eine gut aufgestellte Direktion mit hoher fachlicher Kompetenz vorzufinden. Die bereits in den ersten Tagen deutlich spürbare Motivation der Angehörigen der Direktion Kriminalität passt gut zu meiner eigenen Einstellung und ist eine optimale Voraussetzung für die Zusammenarbeit. Meine Erfahrungen, die ich in mehr als zwei Jahrzehnten Polizeiarbeit in unterschiedlichen Bereichen und Verwendungen sammeln konnte, bringe ich gerne mit ein, damit sich die Menschen im Kreis Paderborn auch zukünftig sicher fühlen!"

POL-PB: Glätteunfälle bei starkem Schneefall
Eine Autofahrerin verletzt
Kreis Paderborn (ots)

(mb) Im Kreis Paderborn haben sich am Dienstagabend von 19.00 bis 20.30 Uhr acht Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit Straßenglätte ereignet. Eine Frau erlitt leichte Verletzungen.

Am Abend setzte starker Schneefall ein und führte schnell zu Straßenglätte. Betroffen waren besonders Paderborn und die Kommunen im Südkreis, Büren, Bad Wünnenberg, Lichtenau und Salzkotten. Von 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr kam es zu drei leichteren Unfällen mit Blechschäden in Paderborn. Auch bei vier weiteren Unfällen im Südkreis blieb es bei Blechschäden.

Um 20.15 Uhr fuhr eine Hyundaifahrerin (41) bei Büren-Eickhoff auf der L776 in Richtung Rüthen. Auf der schneeglatten Straße verlor sie die Kontrolle über ihr E-Auto und kam nach links von der Straße ab. Das Auto blieb auf der Seite im Graben liegen. Die leicht verletzte Fahrerin konnte sich selbst befreien. Mit einem Rettungswagen wurde die Verletzte in ein Krankenhaus nach Lippstadt gebracht. Die L776 musste im Bereich der Unfallstelle für 45 Minuten gesperrt werden.

Am Mittwochabend und an den kommenden Tagen ist laut Prognosen mit weiteren Schneefällen zu rechnen ist. Die Paderborner Polizei weist darauf hin, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Schnee und Glätte nur mit Winterreifen gefahren werden darf. Autos mit Sommerreifen sind dann tabu auf den Straßen. Wichtige Ratschläge der Polizei: Achten Sie bei Ihren Winterreifen auch auf die Profiltiefe, kontrollieren Sie Scheibenwischer und füllen Sie die Flüssigkeit der Scheibenwischanlage auf. Planen Sie für alle Fahrten mehr Zeit ein und fahren Sie besonders vorsichtig. Kommen Sie sicher ans Ziel!

POL-PB: Einbruch in Handyladen
Paderborn-Sennelager (ots)

(mb) An der Bielefelder Straße ist in der Nacht von Montag auf Dienstag (07.01.2025) in ein Handygeschäft eingebrochen worden.

Ein Mitarbeiter stellte den Einbruch am Dienstagvormittag fest. Über Nacht war die Eingangstür aufgehebelt worden. Das Geschäft war durchsucht worden. Der oder die Täter entwendeten Handys und Zubehör. Sie entkamen unerkannt.

Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in tatortnähe gesehen haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 05251/3060 entgegengenommen.

POL-LIP: Lügde-Rischenau. Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Zeit von Montag (06.01.2025) 17 Uhr bis Dienstag (07.01.2025) 10 Uhr versuchten unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus am Paenbruch einzudringen. Sie beschädigten die Kellertür; ein Eindringen gelang jedoch nicht. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch in Werkstatt - Werkzeuge gestohlen.
Lippe (ots)

In der Zeit von Montag (06.01.2025) 12 Uhr bis Dienstag (07.01.2025) 12:50 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Holzhütte an der Straße "Am Bahndamm" ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang zur Werkstatt und entwendeten diverse Werkzeuge und Elektrogeräte im Gesamtwert von etwa 1.400 Euro. Die Täter nutzten vermutlich ein Fahrzeug zum Abtransport und flüchteten unerkannt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Leopoldshöhe. Verkehrsunfall mit Fahrerflucht - Straßenschild beschädigt.
Lippe (ots)

Am Sonntagvormittag (05.01.2025) gegen 09:40 Uhr fuhr eine 26-jährige Frau aus Lage mit ihrem VW Fox auf der Lageschen Straße aus Pottenhausen kommend in Richtung Leopoldshöhe. Beim Abbiegen nach links in die Oststraße geriet ihr Fahrzeug vermutlich aufgrund von Schneeglätte ins Rutschen und kollidierte mit einem Straßenschild. Die Stange des Schildes brach und am rechten vorderen Stoßfänger des Fahrzeugs entstand Sachschaden. Die Fahrerin entfernte sich zunächst unerlaubt vom Unfallort, meldete den Vorfall jedoch später selbst der Polizei. Ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet. Der Gesamtschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden.

POL-LIP: Detmold-Berlebeck. Verkehrsunfall mit Personenschaden - Winterglätte führt zu Kollision.
Lippe (ots)

Am Dienstagmorgen (07.01.2025) gegen 05:30 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann aus Schlangen mit seinem Hyundai Ioniq die Paderborner Straße in Richtung Berlebeck. Aufgrund winterglatter Fahrbahn geriet er in einer Kurve ins Rutschen und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Ford Tourneo Custom eines 41-jährigen Mannes aus Detmold. Der Fahrer des Ford wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Am Hyundai entstand ein geschätzter Schaden von 10.000 Euro, am Ford etwa 3.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

POL-LIP: Lemgo. Schwerverletzter bei Verkehrsunfall auf der Herforder Straße.
Lippe (ots)

Am Dienstagnachmittag (07.01.2025) gegen 17:50 Uhr fuhr ein 27-jähriger Mann aus Lemgo mit einem VW Golf auf der Herforder Straße in Richtung Bad Salzuflen. Beim Abbiegen nach links auf den Parkplatz eines Lidl-Marktes übersah er einen 61-jährigen Mann aus Lemgo, der mit einem Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) auf dem Fahrradstreifen in Richtung Lemgo unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision. Der 61-Jährige stürzte zu Boden und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

POL-LIP: Lemgo-Brüntorf. Verkehrsunfall mit Personenschaden - PKW kollidiert mit abgestelltem Traktor.
Lippe (ots)

Am Dienstagmorgen (07.01.2025) gegen 08:10 Uhr fuhr eine 63-jährige Frau aus Lemgo mit ihrem Ford auf der Papenhauser Straße in Richtung Papenhausen. In Brüntorf kollidierte sie mit einem zur Hälfte auf dem Gehweg und zur Hälfte auf dem Fahrstreifen abgestellten, abgemeldeten Traktor der Marke Kotschenreuther. Die Fahrerin gab an, durch Scheinwerfer des Gegenverkehrs geblendet worden zu sein. Die Frau wurde leicht verletzt und mittels Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der PKW wurde an der Front stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden ist noch nicht bekannt.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Mülltonnenbrand beschädigt Hausfassade.
Lippe (ots)

Am Montagabend (06.01.2025) gegen 21:30 Uhr entzündete sich in der Hermannstraße eine Mülltonne an einem Einfamilienhaus, wobei die Flammen auf die Hausfassade übergriffen. Die Feuerwehr war bei Eintreffen der Polizei bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Ein 48-jähriger Hausbewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung bei Löschversuchen und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens wird auf einen niedrigen bis mittleren fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise zur Brandentstehung geben können, werden gebeten, sich unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 1 zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Unklare Rauchentwicklung an der Sparkasse Nieheim, Bredenborner Straße
Polizeimeldungen

Feuerwehr vor Ort. Bredenborner Straße und Allersweg gesperrt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner