8. Oktober 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 08.10.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Versuchter Raub im Wald, Radmuttern mutwillig gelöst, Anwohnerin verscheucht Einbrecher, Arbeitsunfall - Bauarbeiter schwerverletzt

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Versuchter Raub im Wald - Polizei sucht Zeugen
Steinheim (ots)

Am Montag, den 7. Oktober, gegen 15:40 Uhr, kam es in einem Waldstück nahe der Straße "An dem Emmerkämpen" in Steinheim zu einem versuchten Raub. Ein 39-Jähriger aus Steinheim hörte Hilferufe einer Frau aus einem Waldstück und eilte zur Hilfe. Im Waldstück wurde er von einem unbekannten Mann mit einem Faustschlag gegen den Kopf attackiert. Der Täter forderte das Handy des 39-Jährigen, der jedoch kein Mobiltelefon bei sich hatte. Daraufhin flüchtete der Täter. Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen konnte die Polizei weder den Täter noch die vermeintliche Hilferufende feststellen. Die Kreispolizeibehörde Höxter bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer Hinweise zu dem Vorfall oder zur Identität des Täters und der Frau geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden./rek

POL-HX: Radmuttern mutwillig gelöst - Polizei bittet um Hinweise
Beverungen (ots)

Für Autofahrer kann es eine gefährliche Situation sein, wenn sich während der Fahrt die Reifen lösen. Ein 33-Jähriger aus Beverungen machte kürzlich diese Erfahrung, als er mit seinem Mercedes Viano auf der Albaxer Straße in Höxter unterwegs war. Plötzlich bemerkte er, dass sich einer der Reifen löste. Dank seiner schnellen Reaktion blieb er unverletzt, jedoch entstand am Fahrzeug ein Schaden, weshalb der Mercedes abgeschleppt werden musste. Ersten Ermittlungen zufolge gehen die Ermittler davon aus, dass die Radmuttern in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 1. bis 2. Oktober, in der Straße "Am Goldberge" in Beverungen gelöst wurden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat in der besagten Nacht etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise werden unter der Telefonnummer 05271/962-0 entgegengenommen. In der Vergangenheit gab es bereits mehrere ähnliche Vorfälle, bei denen Radmuttern mutwillig gelöst wurden. Das stellt eine große Gefahr für die Fahrzeugführer und für andere Verkehrsteilnehmer dar. Solche Eingriffe können zu schweren Verkehrsunfällen führen./rek

POL-HX: Anwohnerin verscheucht Einbrecher - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Beverungen (ots)

In der vergangenen Woche kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäusern in Beverungen. Eine aufmerksame Anwohnerin konnte die Täter vertreiben, sodass diese ohne Beute fliehen mussten. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise geben können.

Am 3. Oktober, während des Tags der Deutschen Einheit, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus in der Straße "Höhenweg" in Beverungen-Haarbrück. Nach ersten Ermittlungen wurde Bargeld entwendet. Unweit des ersten Tatorts wurde ein weiteres Wohnhaus in der Marktstraße aufgesucht. Hier hörte die Anwohnerin ein verdächtiges Geräusch und machte auf sich aufmerksam, woraufhin die Täter ohne Beute flüchteten.

Beide Taten ereigneten sich zwischen 18:00 und 20:30 Uhr. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe gehen die Ermittler von denselben Tätern aus.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat am Abend des 3. Oktober etwas Verdächtiges bemerkt? Sind Ihnen unbekannte Fahrzeuge in den Tagen zuvor aufgefallen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 05271/962-0 entgegengenommen./rek

POL-HX: Unfallflucht auf Parkplatz - Zeugen gesucht
Brakel (ots)

Bereits am Mittwoch, 25. September, kam es auf dem Parkplatz eines Baumarktes an der Warburger Straße in Brakel zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 62-Jährige aus Brakel stellte ihren Ford Fiesta gegen 7 Uhr auf dem Parkplatz ab. Als sie gegen 14.30 Uhr zurückkehrte, stellte sie die frischen Beschädigungen fest. Die Schadenshöhe wird auf 4.000 Euro geschätzt. Die Ermittler hoffen nun auf Zeugenhinweise, die zum Verursacher führen. Hinweise werden unter der Rufnummer 05271/962-0 entgegengenommen.

POL-PB: Arbeitsunfall - Bauarbeiter schwerverletzt
Delbrück (ots)

(mb) Ein 57-jähriger Bauarbeiter ist am Montag bei Arbeiten im städtischen Gymnasium an der Marktstraße schwer gestürzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.

Der Arbeiter war auf der Baustelle für Betonschneidarbeiten eingesetzt. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der 57-Jährige gegen 14.30 Uhr eine mehrstufige Rohbetontreppe hinunter. Arbeitskollegen fanden den schwerverletzten Mann, leisteten Erste Hilfe und alarmierten den Rettungsdienst. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert mit dem der Verletzte in eine Klinik nach Bielefeld kam. Laut Notarzt besteht keine Lebensgefahr.

POL-PB: Fahrräder zu E-Bikes umgebaut - Strafanzeige
Paderborn (ots)

(mb) Die Polizei hat zwei Männer mit selbstgebauten Elektrofahrrädern erwischt, die alles andere als zulässig im öffentlichen Verkehrsraum gefahren wurden.

Am letzten Freitag fiel einer Polizeistreife gegen 08.40 Uhr ein Radfahrer auf der Neuhäuser Straße auf. Obwohl der Radler keinerlei Tretbewegungen machte, wurde das Fahrrad nicht langsamer. Die Polizisten stoppen den Mann und kontrollierten das Fahrrad. Dabei stelle sich heraus, dass der 65-jährige Radfahrer ein normales Fahrrad zu einem E-Bike umgebaut hatte. Als Antrieb war im Vorderrad ein Nabenmotor installiert. Die Geschwindigkeit war nicht abhängig von der Tretfrequenz sondern konnte wie bei einem Moped mittels Gasdrehgriff gesteuert werden. Der Akku für den Elektromotor steckte in einer Satteltasche Auf Grund der technischen Veränderungen zum Kraftfahrzeug müsste eine Betriebserlaubnis vorliegen und eine Pflichtversicherung abgeschlossen sein. Beides konnte der Radler nicht vorweisen. Davon habe er nicht gewusst, gab der 65-Jährige an. Das war allerdings eine "Schutzbehauptung", denn bereits Mitte September war der Mann mit einem selbstgebauten E-Bike aufgefallen. Das damals sichergestellte Fahrrad steht noch immer in der Asservatenkammer der Polizei und das Strafverfahren läuft noch. Eine weitere Strafanzeige wegen Fahrens ohne Führerschein und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz kommt jetzt hinzu.

Wegen ähnlicher Verstöße wurde am Montag ein 24-jähriger Mann angezeigt. Der Radfahrer war um 17.30 Uhr auf der Münsterstraße in Schloß Neuhaus unterwegs. Ein Streifenteam bemerkte, dass der Fahrer nicht in die Pedale trat und das Rad trotzdem etwa 50 km/h fuhr. Ein Versicherungskennzeichen hatte das Fahrrad nicht. Die Beamten hielten den 24-Jährigen an. Auch in diesem Fall handelte es sich um ein selbstgebautes Elektrozweirad. Der Elektroantrieb war nachgerüstet worden und die Geschwindigkeit des Fahrzeuges ließ sich mittels Gasgriffs am Lenkrad steuern. Die Akkus befanden sich wieder in einer Satteltasche. Eine Betriebserlaubnis für das Kfz lag nicht vor. Der Fahrer gab zu, dass sein Selbstbau 40 bis 50 km/h schnell fahren könne. Einen Führerschein besaß der junge Mann nicht. Das Fahrrad stellte die Polizei sicher.

Wer mit selbstgebauten Vehikeln im öffentlichen Straßenverkehr fahren möchte, muss viele Richtlinien beim Bau beachten. Der Sicherheit geschuldet ist hier entsprechendes Fachwissen gefragt. Angebote von Elektromotoren, Steuerungen und Akkus für Fahrräder aus dem Internet sind vielleicht günstig, aber die Geräte entsprechen mitunter nicht den hiesigen Normen, haben viel zu viel Leistung oder werden falsch verbaut. In Bezug auf Zweiräder ist zu beachten: Ein noch als Fahrrad geltendes Pedelec hat einen E-Motor bis höchstens 250 Watt und eine maximale Tretunterstützung bis 25 km/h. Die Schiebehilfe darf nur bis 6 km/h beschleunigen.

In den beiden geschilderten Fällen handelt es sich nach dem Umbau jedenfalls nicht mehr um Fahrräder, sondern um Kraftfahrzeuge. Die müssen im öffentlichen Verkehrsraum über eine Betriebserlaubnis verfügen und zugelassen oder versichert sein. Zudem ist dann noch ein passender Führerschein erforderlich und es besteht Helmpflicht.

POL-LIP: Detmold. Zusammenstoß auf Parkplatz.
Lippe (ots)

Im Bereich der Gesamtschule an der Sprottauer Straße kam es am Montagmorgen (07.10.2024) gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Radfahrerin. Eine 33-Jährige aus Detmold kam mit ihrem VW Golf aus Richtung Heidenoldendorfer Straße und bog nach rechts auf einen Parkplatz ab. Als sie auf diesem in Richtung Klingenbergstraße fuhr, übersah sie augenscheinlich eine 51-jährige Fahrradfahrerin, die auf dem Parkplatz in Richtung Sprottauerstraße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin aus Detmold leicht verletzt wurde. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Mit Baum kollidiert - Frau und Kind leicht verletzt.
Lippe (ots)

In der Wülferstraße prallte ein Auto am Montagmittag (07.10.2024) gegen einen Baum. Eine 64-Jährige aus Bad Salzuflen kam gegen 12.50 Uhr mit ihrer Mercedes A-Klasse aus der Bohlenstraße und bog anschließend nach links in die Wülferstraße ab. Kurz darauf kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Grünstreifen und kollidierte mit einem Baum. Durch den Zusammenstoß erlitten die Fahrerin sowie eine 3-jährige Insassin im Wagen leichte Verletzungen. Ein Ersthelfer half den beiden Verletzten aus dem Auto. Im Anschluss wurden sie von einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Der Mercedes, an dem ein Sachschaden in Höhe von rund 8000 Euro entstand, war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

weiterlesen...
GfW vor Ort - Sprechtag in Nieheim am Mittwoch, den 09. April 2025
Veranstaltungen

Individuelle Beratung für Existenzgründer*innen und kleine und mittlere Unternehmen aus Nieheim und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner