9. Februar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 09.02.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Demonstrative Veranstaltungen in der Paderborner Innenstadt verlaufen ohne Zwischenfälle, Qualifizierte Ingewahrsamnahme eines Randalierers,

POL-PB: Demonstrative Veranstaltungen in der Paderborner Innenstadt verlaufen ohne Zwischenfälle
Paderborn (ots)

(md) Die Versammlung am Samstagvormittag, 08. Februar, auf dem Paderborner Rathausplatz und die Gegendemonstration mit Aufzug, ausgehend von der Herz-Jesu-Kirche, sind ohne Zwischenfälle abgelaufen.

Für den Aufzug mussten das Westerntor, der Le-Mans-Wall, der Liboriberg sowie das Kasseler Tor und der Kamp bis zur Marktkirche für den Zeitraum von 45 Minuten gesperrt werden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.

Die Polizei Paderborn zählte bei der Veranstaltung vor dem Rathaus 90 Teilnehmende. Bei der Gegenveranstaltung schlossen sich etwa 500 Teilnehmende dem Aufzug an.

POL-PB: Markus Wieczorek ist der neue Bezirksdienstbeamte in Paderborn
Paderborn (ots)

 
 
Bildunterschrift: Abteilungsleiterin Polizei Margit Picker (li.) und Behördenleiter und Landrat Christoph Rüther (re.) begrüßen den neuen Bezirksdienstbeamten
 (CK) Polizeihauptkommissar Markus Wieczorek seit Februar 2025 der neue Bezirksdienstbeamte in Paderborn. Gemeinsam mit Polizeihauptkommissarin Julia Renneke kümmert er sich in der Kernstadt um den Bereich Riemeker Feld, der durch folgende Straßen begrenzt wird: Am Almerfeld/BAB 33, B 1, Dubelohstraße, Fürstenweg bis Löffelmannweg, Ottilienquelle, Hans-Humpert-Straße, Rathenaustraße, Bahnhofstraße und die Bahnstecke Paderborn-Hamm.

Markus Wieczorek ist seit 32 Jahren im Polizeidienst tätig. Er begann seine Karriere im Wachdienst des Polizeipräsidium Köln. Seit 1997 ist er bei der Kreispolizeibehörde Paderborn und war hier bis 2014 im Wachdienst eingesetzt. Seit 2014 war er in unterschiedlichen Bereichen bei der Kriminalpolizei in Paderborn tätig.

"Mir ist der regelmäßige und persönliche Kontakt zu allen Menschen in meinem Bezirk wichtig. Ich bin viel unterwegs, um nah an den kleinen Sorgen und Nöten der Anwohner zu sein. Sprechen Sie mich gerne an.", betont der neue Bezirksdienstbeamte.

Der Bezirksdienst der Polizei ist ein vertrauensvoller Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Die Beamten stehen mit Rat und Tat zur Seite und sind täglich in ihrem Bezirk auf Streife. Zu ihren Aufgaben gehören neben Bürgergesprächen auch die Verkehrssicherheitsarbeit in Schulen und Kindergärten.

Die erfahrenen Beamten beraten kommunale Fachbehörden und übernehmen bei öffentlichen Veranstaltungen die notwendigen polizeilichen Aufgaben, wie Jugendschutzkontrollen und Verkehrsmaßnahmen bei Volksfesten.

Polizeihauptkommissar Markus Wieczorek ist telefonisch unter der Rufnummer 05251 306-2141 und -2142 sowie per E-Mail an Bezirksdienst.Kernstadt.Paderborn@polizei.nrw.de erreichbar. Sein Büro befindet sich in der Ferdinandstraße 26 in 33102 Paderborn.

Sprechzeiten finden nach persönlicher Vereinbarung statt. In Notfällen ist die Polizei jederzeit über den Polizeiruf 110 erreichbar.

POL-LIP: Oerlinghausen. Qualifizierte Ingewahrsamnahme eines Randalierers
Lippe (ots)

Am Samstag (08.02.2025) gab es im Bereich der Bachstraße ein großes Polizeiaufgebot. Ein 56-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses randalierte am Nachmittag in seiner Wohnung und warf Haushaltsgegenstände aus dieser. Anschließend verbarrikadierte er sich in seiner Wohnung. Es lagen Hinweise darauf vor, dass der Mann aus Oerlinghausen psychisch auffällig ist und bewaffnet sein könnte. Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) wurde zur Unterstützung hinzugezogen. Gegen 19.00 Uhr konnte der 56-Jährige zur Verhinderung von Straftaten in Gewahrsam genommen werden. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Über das Ordnungsamt wurde der Mann in eine psychiatrische Einrichtung zwangseingewiesen. Rund um den Polizeieinsatz blieb ein Bereich der Bachstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt.

POL-LIP: Augustdorf - Einbruch in Umweltzentrum und Bogenschießanlage
Lippe (ots)

(LW) Unbekannte Täter hebelten in der Zeit vom 07.02.2025, 14. 00 Uhr bis zum 08.02.2025, 14.00 Uhr eine Tür zur Werkstatt des Senne - Umweltbildungszentrums an der Haustenbecker Straße auf und durchsuchten die Werkstatt nach Wertgegenständen. Danach versuchten sie, die Tür zum angrenzenden Vereinsheim ebenfalls aufzuhebeln, was aber misslang. Über eventuelles Diebesgut sowie dessen Wert liegen noch keine Erkenntnisse vor. Im Zusammnenhang mit dieser Tat dürfte ein Einbruch in eine angrenzende Hütte des Bogenschießvereins des TusG Augustdorf e.V. stehen. Auch hier öffneten die Täter gewaltsam die Eingangstür und verschafften sich so Zutritt. Aus der Hütte entwendeten sie ca. 10 Sportbögen, drei Sportsets für den Bogenschießsport sowie mehrere Köcher und Pfeile. Der Gesamtwert der Beute beläuft sich auf ca. 1.800 Euro. Zeugen, die Hinweise zu den Taten / Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Lügde - Versuchter Einbruch in Baufachmarkt
Lippe (ots)

(LW) Am Freitagabend gegen 23.35 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in einen Baufachmarkt an der Pyrmonter Straße einzubrechen. Sie zerstörten eine Plexiglasscheibe an einem Sektionaltor, lösten dabei jedoch einen Alarm aus. Ohne Beute flüchteten die Täter vom Tatort. Zeugen, denen zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Baufachmarktes aufgefallen sind, werden gebeten, ihre Feststellungen der Polizei in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 mitzuteilen.

POL-LIP: Detmold - Brandstiftung an Gemeindehaus
Lippe (ots)

(LW) Am Freitagabend gegen 21.00 Uhr schoben unbekannte Täter eine Papiermülltonne unter das Dach eines kirchlichen Gemeindehauses im Sperlingsweg und zündeten die Tonne an. Eine Spaziergängerin bemerkte den Brand und informierte die Mitglieder eines Kirchenkreises, die sich im Gebäude aufhielten. Der anwesende Diakon konnte den Brand mit eigenen Mitteln löschen, so dass kein Gebäudeschaden entstand. Die Papiertonne verbrannte vollständig. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Kriminalpolizei übernahm die Spurensicherung vor Ort und die weiteren Ermittlungen. Zeugen, denen zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Gemeindehauses aufgefallen sind, teilen ihre Beobachtungen bitte der Kriminalpolizei Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 mit.

POL-LIP: Detmold - Pkw-Fahrer flüchtet nach Kollision mit Radfahrer
Lippe (ots)

(LW) Am Samstagmorgen gegen 11.15 Uhr befuhr ein 30-jähriger Detmolder mit seinem Pedelec den linken Radweg der Klingenbergstraße in Richtung Heidenoldendorf. Gleichzeitig befuhr ein unbekannter Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug die Ausfahrt der SB-Tankstelle in Höhe des "Kauflandes" und übersah offenbar den von rechts kommenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, woraufhin der Detmolder mit seinem Pedelec zu Boden stürzte und sich leicht verletzte. Ohne sich um diesen zu kümmern, bog der Unfallverursacher nach rechts in Richtung Lagesche Straße ab und flüchtete vom Unfallort. Bei dem verursachenden Fahrzeug soll es sich um einen größeren silbernen Pkw gehandelt haben, der von einem älteren grauhaarigen Mann geführt wurde. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und die Angaben zu dem flüchtigen Pkw machen können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Lügde - Nach Verkehrsunfall geflüchtet
Lippe (ots)

(LW) Am Freitagnachmittag gegen 15.40 Uhr beobachtete eine Zeugin einen Verkehrsunfall in der Waldstraße. Ein Fahrzeugführer stieß beim Ausparken mit seinem VW gegen einen geparkten Mazda, beschädigte diesen im Bereich der Heckstoßstange und fuhr im Anschluss davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Aufgrund der Aussagen der Zeugin richtet sich der Tatverdacht gegen einen 73-jährigen Mann aus Lügde. Dieser konnte bislang nicht angetroffen werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen, die den Unfall ebenfalls beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 in Verbindung zu setzen.

POL-LIP: Blomberg - Beschädigten Pkw festgestellt - Unfallort wird noch gesucht
Lippe (ots)

(LW) Am Samstagmorgen gegen 01.10 Uhr bemerkten zwei Zeugen einen unfallbeschädigten schwarzen Pkw BMW, 3er Kombi, der quer auf der Straße "Windbusch" in Höhe der Brücke über der Ostwestfalenstraße stand. Der Pkw wies im rechten Frontbereich starke Beschädigungen auf. Da der Fahrzeugführer auf die Zeugen einen alkoholisierten und verwirrten Eindruck machte, teilten sie ihm mit, dass sie die Polizei verständigen würden. Daraufhin besetzte dieser seinen Pkw und fuhr in Richtung der Ostwestfalenstraße davon. Die Zeugen verständigten daraufhin die Polizei und folgten dem beschädigten Fahrzeug bis nach Blomberg - Istrup. Dort parkte der Fahrzeugführer in einer Garageneinfahrt und wurde dort, noch im Fahrzeug sitzend, von Polizeibeamten angetroffen. Als er die Beamten sah, versuchte er erneut, mit seinem beschädigten Pkw zu flüchten. Dies konnte durch die Beamten verhindert werden. Bei einer Überprüfung des Fahrzeugführers bestätigte sich der Verdacht der Zeugen, er stand erheblich unter dem Einfluss von Alkohol und, wie er anschließend zugab, auch von Betäubungsmitteln. Weiterhin stellte sich heraus, dass der 25-jährige Mann in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat und den Pkw ohne Wissen des Eigentümers in Betrieb genommen hatte, nachdem er den Fahrzeugschlüssel entwendet hatte. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen und wird einem Haftrichter zur Prüfung der Untersuchungshaft vorgeführt werden. Ein Strafverfahren wegen diverser Verkehrsdelikte und weiterer Straftaten wurde eingeleitet. Die Entnahme einer Blutprobe wurde ebenfalls angeordnet. Noch nicht ermittelt werden konnte der Unfallort, an dem der 25-jährige den Pkw beschädigt hat. Zeugen, die Angaben zu einem Verkehrsunfall machen können, bei dem ein schwarzer 3er-BMW Kombi beteiligt gewesen sein könnte, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090 zu melden.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 20.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Mehrere Verstöße festgestellt, Wohnhausbrand in Steinheim, Unfall auf der B64 - Zwei Personen verletzt, Verkehrskontrollen der Polizei

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner