9. April 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 09.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Tatverdächtigen - Kontrolltag: 138 sind zu schnell unterwegs - E-Mails mit bedrohlichem Inhalt - Polizei ermittelt

POL-HX: Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Tatverdächtigen nach Taschendiebstahl
Bad Driburg (ots)

Am Dienstag, 19. November 2024, wurde einer 70-jährigen Frau in Bad Driburg ihre Geldbörse samt Inhalt gestohlen. Der Dieb versuchte kurze Zeit später, mit der gestohlenen EC-Karte Geld an einem Geldautomaten abzuheben. Ein zweiter Versuch einer weiteren unbekannten Person, ebenfalls mit der gestohlenen Karte eine Auszahlung vorzunehmen, schlug ebenfalls fehl.

Die Ermittler der Polizei Bad Driburg sind nun auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, um die Tatverdächtigen zu identifizieren. Die Bilder der mutmaßlichen Täter sind auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW (https://polizei.nrw/fahndung/165153) veröffentlicht.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den abgebildeten Personen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 bei der Polizei zu melden./rek

POL-HX: Kontrolltag: 138 sind zu schnell unterwegs
Kreis Höxter (ots)

Mit einem kreisweiten Kontrolltag beteiligte sich Kreispolizeibehörde Höxter an der europaweiten und öffentlich angekündigten Aktion "Roadpol", die für mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen sorgen soll. Immerhin mit einem kleinen messbaren "Erfolg" für den Kreis Höxter: Zumindest an diesem Tag wurde kein Verkehrsunfall mit Personenschaden verzeichnet.

Auch die Zahl der Verkehrsteilnehmer, die mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs waren, hielt sich im Verhältnis zu der Vielzahl der kreisweit eingerichteten Kontrollstellen im Rahmen: Insgesamt waren 138 zu schnell unterwegs.

Innerhalb geschlossener Ortschaft wurde 15 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, der Schnellste war innerorts mit 84 km/h gemessen worden. Außerhalb geschlossener Ortschaften gab es 123 Tempoverstöße. Der Schnellste wurde mit 112 km/h in einem Tempo-70-Bereich auf der B64 bei Bad Driburg gemessen.

Außerdem gab es zwei Handyverstöße, und zwei Mängelkarten wurden ausgestellt.

Der Schwerpunkt solcher Kontrolltage im Kreis Höxter liegt in der Regel in dem Bereich außerhalb geschlossener Ortschaften. Durch die hier gefahrenen höheren Geschwindigkeiten haben Unfälle oftmals schwerwiegende Folgen. Dem versucht die Kreispolizeibehörde Höxter durch solche regelmäßigen Überwachungsmaßnahmen und Präventionskampagnen entgegenzuwirken.

POL-PB: Auto fährt gegen Leichtkraftrad - Fahrer leicht verletzt
Delbrück (ots)

(mh) Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Lipplinger Straße mit der Kaunitzer Straße in Delbrück hat sich am Dienstagnachmittag, 08. April, ein Leichtkraftradfahrer leichte Verletzungen zugezogen.

Der 62-jährige Fahrer eines Ford Transit war gegen 16.15 Uhr auf der Lipplinger Straße unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der Kaunitzer Straße übersah er aus unbekannten Gründen einen vor ihm an der Haltelinie wartenden 55-Jährigen auf einem Leichtkraftrad. Der Ford fuhr gegen das Motorrad und schob es in die Kreuzung hinein. Der 55-Jährige stürzte dadurch zu Boden und verletzte sich leicht. Er wollte sich im Anschluss selbst in ambulante Behandlung begeben. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro.

POL-PB: Auto in Glasfassade geschoben und vor Mauer gefahren
Paderborn (ots)

(mh) Eine 69-jährige Frau hat am Dienstagmittag, 08. April, für einen größeren Schaden auf dem Parkplatz eines Blumenhandels an der Karl-Schurz-Straße in Paderborn gesorgt. Sie und eine 69-jährige Beifahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu.

Die Frau wollte gegen 12.55 Uhr rückwärts mit einem Saab ausparken und stieß dabei gegen einen gegenüber geparkten Skoda Fabia. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fabia gegen die Glasfassade des Blumenhandels geschoben, wodurch diese zerbrach. Die 69-Jährige setzte im Anschluss vorwärts und prallte gegen eine rechtsseitige Mauer. Dort kam der Wagen zum Stillstand. Die Fahrerin und die 69-jährige Beifahrerin verletzten sich leicht. Sie wurden vorsorglich zu weiteren Untersuchungen per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Der Saab musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 13.000 Euro.

POL-PB: E-Mails mit bedrohlichem Inhalt - Polizei ermittelt
Paderborn (ots)

(CK) - Am Mittwochmorgen (09.04., 08.30 Uhr) gingen am Richard-Weizäcker- Berufskolleg sowie am Helene-Weber-Berufskolleg zwei identische E-Mails ein, deren Inhalt als bedrohlich hätten wahrgenommen werden können. Die Schulen schalteten die Polizei ein, die die Ermittlungen umgehend aufnahm. Schnell stellte sich heraus, dass zu keinem Zeitpunkt eine konkrete Gefährdung für die Schulen sowie für die Personen dort bestand.

Um ein mögliches Restrisiko auszuschließen, entschlossen sich die Schulen, den Unterricht für diesen Tag ab 10.45 Uhr einzustellen.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

POL-PB: Ergänzung zu: E-Mails mit bedrohlichem Inhalt - Polizei ermittelt
Paderborn (ots)

Auch am Ludwig-Erhard-Berufskolleg ging eine identische E-Mail ein. Dies wurde der Polizei erst später bekannt.

POL-LIP: Augustdorf. Defekter Akku verursacht Brand in Mehrfamilienhaus.
Lippe (ots)

In der Nacht zum Montag (07.04.2025) wurde die Polizei um 04:40 Uhr über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Hermannstraße informiert. Es mussten insgesamt 20 Personen aus dem betroffenen Gebäude sowie dem angrenzenden Nachbarhaus evakuiert werden. Niemand wurde verletzt. Die Brandermittler des Kriminalkommissariats 1 konnten feststellen, dass das Feuer in einem hölzernen Anbau ausbrach, in dem verschiedene Akkus für elektrisch betriebene Geräte gelagert waren. Ein technischer Defekt eines der Akkus wird als Brandursache vermutet. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Das Wohngebäude bleibt bewohnbar, und die Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 19.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Raubüberfall auf Tankstelle - Hochwertiger PKW entwendet - 11 Fahrzeuge sichergestellt - Bilanz des "Car Friday"-Einsatzes gegen illegales Tuning

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner