9. Oktober 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 09.10.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Auto am Lippesee in Brand gesetzt, Courageehrung: Oliver Endler verhindert Raub in einem Zug, Strafanzeige gegen jugendlichen "Poser"

Bildunterschrift: Der Ford Fiesta brannte völlig aus

POL-PB: Auto am Lippesee in Brand gesetzt
Paderborn-Sande (ots) 
 
Bildunterschrift: Der Ford Fiesta brannte völlig aus
(mb) Am frühen Mittwochmorgen (09.10.2024) brannte ein Auto auf dem Parkplatz am Lippesee in Höhe des Skate-Parks völlig aus. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung und sucht Zeugen.

Gegen 02.45 Uhr hörten Zeugen laute Knallgeräusche vom Lippesee-Parkplatz an der Sennelager Straße. Wenig später war auch Flammenschein zu sehen. Ein Zeuge entdeckte den brennenden Pkw auf dem Parkplatz vor dem Salitos Beach und alarmierte die Feuerwehr. Der Ford Fiesta brannte vollständig aus - Totalschaden. Das Auto hatte die Besitzerin am Dienstag gegen 17 Uhr dort abgestellt.

Die Brandermittler der Polizei Paderborn gehen von Brandstiftung aus und haben Ermittlungen eingeleitet. Der Fiesta wurde sichergestellt.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Brandorts beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251/3060 bei der Polizei zu melden.

POL-PB: Courageehrung: Oliver Endler verhindert Raub in einem Zug
Paderborn/Hövelhof (ots)

 
Bildunterschrift: Ehrung für besondere Zivilcourage im Paderborner Kreishaus. v.l. Landrat Christoph Rüther, Stefanie Endler, Oliver Endler, Leitende Polizeidirektorin Margit Picker

"Mut heißt nicht, ohne Angst zu handeln, sondern trotz der Angst." Unter diesem Leitsatz ehren der Leiter der Kreispolizeibehörde Paderborn, Landrat Christoph Rüther, und die Leitende Polizeidirektorin Margit Picker couragierte Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise für den Schutz des Lebens, der Gesundheit, das Eigentum oder den Erhalt der Rechtsordnung eingesetzt haben. Bei einer Courageehrung im Paderborner Kreishaus am Mittwoch, 09.10.2024, stand Oliver Endler im Mittelpunkt. Vor zwei Monaten hatte der Hövelhofer einen schweren Raub verhindert.

Der 51-Jährige war am Samstag, 10.08.2024, gemeinsam mit seiner Ehefrau in einem gut gefüllten Zug der Sennebahn unterwegs. Als er hörte wie ein älterer Mann um Hilfe rief, griff Endler allein als einziger Fahrgast ein. Der Senior (85) und seine Partnerin (67) versuchten gerade, sich gegen einen Mann zur Wehr zu setzen, der ihnen unter Gewaltanwendung einen Jutebeutel mit Handy und Portmonee entriss. Endler verständigte den Zugführer sowie die Zugbegleiterin und nahm dem aggressiven Täter die Beute ab. Obwohl sich der alkoholisierte 46-Jährige heftig körperlich und verbal widersetzte, verhinderte der couragierte Zeuge, dass der Mann am Bahnhof Hövelhof aus dem Zug flüchten konnte. Polizistinnen und Polizisten der Polizeiwache Delbrück nahmen den Täter noch im Zug fest. Dabei stellte sich heraus, dass der Räuber in der Hosentasche ein Taschenmesser bei sich führte, welches er jedoch zum Glück nicht eingesetzt hatte.

"Couragiertes Verhalten ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Wenn jeder wegschaut ist das doch fürchterlich. Umso wertvoller und ermutigender ist es, wenn sich Menschen in besonderer Weise für andere einsetzen. Dass Sie, Herr Endler, ohne zu zögern gehandelt haben, darauf können Sie stolz sein", dankte Landrat Rüther. Er überreichte dem Geehrten eine Urkunde sowie eine individuell gestaltete Lampe, auf der neben dem Leitspruch und Oliver Endlers Namen auch das Datum des Ereignistages sowie der Tag der Courageehrung verewigt ist.

POL-PB: "Burnouts" mit Leichtkraftrad - Strafanzeige gegen jugendlichen "Poser"
Paderborn (ots)

(mb) Eine Gruppe von Leichtkraftradfahrern geriet am Montagabend in den Fokus der Polizei, weil ein Fahrer einige Kapriolen drehte und sein Kleinkraftrad offensichtlich zu schnell war.

Einer Polizeistreife fiel gegen 19.50 Uhr an der Neuhäuser Straße Höhe Elsener Straße ein mutmaßliches Kleinkraftrad in einer stadteinwärts fahrenden Gruppe weiterer Motorradfahrer auf. Das mit einem Versicherungskennzeichen versehende Zweirad beschleunigte für diese Motorradklasse ungewöhnlich stark und konnte mit den anderen Leichtkrafträdern locker mithalten. Am Neuhäuser Tor mussten die Kradfahrer bei Rot anhalten. Beim Warten verursachte der auffällige Kleinkraftradfahrer "Burnouts" mit dem Hinterrad und beschleunigte das Zweirad beim Losfahren wieder ungewöhnlich stark. Am Heierswall stoppten die Polizisten den jugendlichen "Poser" mit seinem Fahrzeug.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich bei dem Motorrad um eine 125er Maschine, also ein Leichtkraftrad, handelte, das nicht angemeldet und versichert war und somit kein Kfz-Kennzeichen hatte. Deswegen hatte der 17-jährige Fahrer kurzerhand das ungültige 2021er Versicherungskennzeichen eines 50er Kleinkraftrads angeschraubt. Einen Führerschein hatte der Leichtkraftradfahrer auch nicht.

Der Vater des 17-Jährigen wurde durch die Polizei informiert und musste seinen Sohn samt Motorrad abholen. Ein Strafverfahren gegen den Jugendlichen wurde eingeleitet.

POL-LIP: Lage. Versuchter Diebstahl von Kinderfahrrad in Bahnunterführung.
Lippe (ots)

Am Dienstagmittag (08.10.2024) gegen 13.30 Uhr versuchte eine Gruppe Jugendlicher einem Jungen aus Lage in einer Bahnunterführung sein Fahrrad zu klauen. Der 7-Jährige fuhr von der Bahnhofstraße in Richtung Elisabethstraße, als ihn einer der Jugendlichen aus der Gruppe heraus von seinem Rad zog und er nach ersten Erkenntnissen stürzte. Der Jugendliche wollte zunächst mit dem Rad wegfahren, merkte dann aber, dass es für ihn zu klein sei und ließ davon ab. Eine 23-jährige Zeugin beobachtete den Vorfall und kümmerte sich vorbildlich um den leicht verletzten Jungen und brachte ihn nach Hause. Zu der Gruppe gehörten zwei weibliche und vier männliche Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren. Der Junge, der nach dem Fahrrad gegriffen habe, sei schlank gewesen, habe dunkle Haare und trug eine Kappe der Marke "Gucci", eine Jeans und eine schwarze Daunenjacke. Hinweise zum dem versuchten Diebstahl und zu den Tatverdächtigen nimmt das Kriminalkommissariat 6 telefonisch unter 05231 6090 entgegen.

POL-LIP: Detmold. Mülleimer in Brand gesetzt.
Lippe (ots)

In der Sprottauer Straße kam es am Dienstagabend (08.10.2024) gegen 18.45 Uhr auf dem Schulhof der Gesamtschule zu einer Sachbeschädigung durch Feuer. Bislang Unbekannte setzten einen Mülleimer in Brand, der vollständig zerstört wurde. Eine Zeugin beobachtete zwei Jugendliche im Bereich des Schulhofes, die wegrannten. Beide waren männlich, ca. 13 - 15 Jahre alt, trugen dunkle Jogginghosen, Kapuzenpullis und Cappys. Das Kriminalkommissariat 6 hat die Ermittlungen zur Sachbeschädigung aufgenommen und bittet telefonisch unter 05231 6090 um Zeugenhinweise.

POL-LIP: Oerlinghausen. Junger Rollerfahrer prallt gegen geparktes Auto.
Lippe (ots)

Auf der Holter Straße kam es am Dienstagabend (08.10.2024) zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 14-jähriger Rollerfahrer leichte Verletzungen zuzog. Der Jugendliche aus Oerlinghausen fuhr gegen 21 Uhr in Richtung Leopoldshöhe und kollidierte mit einem Skoda Fabia, der am Fahrbahnrand parkte. Der Skoda wurde beschädigt und der Rollerfahrer stürzte. Der Roller wurde sichergestellt: Er besaß kein Versicherungskennzeichen. Die weiteren Ermittlungen des Verkehrskommissariats dauern an.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Hund läuft über Straße und wird angefahren - Besitzer unbekannt.
Lippe (ots)

Am Montagmittag (07.10.2024) meldete uns ein Autofahrer, dass er einen Hund angefahren habe, der unvermittelt auf die Straße gelaufen sei. Der 83-Jährige aus Detmold war mit seinem Mercedes gegen 12.30 Uhr auf der Nordstraße unterwegs. Kurz hinter dem Kreuzungsbereich zum Hessenring liefen zwei Rehe über die Straße, die von einem Hund verfolgt wurden. Trotz sofortigen Bremsens konnte der Autofahrer einen Zusammenstoß mit dem Hund auf der Fahrbahn nicht verhindern. Dabei wurde das Tier augenscheinlich verletzt. Es war offensichtlich ohne Halter unterwegs. Ein verletztes Tier konnte im Anschluss jedoch nicht mehr aufgefunden werden, da es davonlief. Eine Suche im Nahbereich blieb erfolglos. Bislang konnte kein Hundehalter ermittelt werden. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen und bittet telefonisch unter 05231 6090 um Hinweise zum Tier sowie Hinweisen zum Halter des Hundes.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Wüsten. Mit Rasentraktor umgekippt - Mann bei Unfall schwer verletzt.
Lippe (ots)

An der Pillenbrucher Straße ereignete sich am Dienstagnachmittag (08.10.2024) gegen 15 Uhr ein tragischer Unfall. Ein 78-Jähriger aus Bad Salzuflen rutschte nach ersten Erkenntnissen beim Mähen eines Privatgrundstückes mit seinem Aufsitz-Rasenmäher einen Abhang hinab und kippte um. In einem Graben kam der Mann unter seinem Rasentraktor eingeklemmt zum Liegen. Beobachtet hat den Unfall augenscheinlich niemand. Erst durch Hilferufe und Qualm wurden Ersthelfer auf den Unfall aufmerksam und griffen beherzt ein. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst befreiten sie den schwerverletzten Mann. Der Rettungsdienst brachte ihn anschließend ins Klinikum. Das Kriminalkommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 05231 6090 um Zeugenhinweise zum genauen Unfallhergang.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

weiterlesen...
GfW vor Ort - Sprechtag in Nieheim am Mittwoch, den 09. April 2025
Veranstaltungen

Individuelle Beratung für Existenzgründer*innen und kleine und mittlere Unternehmen aus Nieheim und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 24.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zugmaschine prallt gegen Grundstücksmauer und Verteilerkasten - Nächtlicher Raser - Vermisster angetroffen - Räuberischer Diebstahl mit Messer

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Wohnhausbrand in Vinsebeck, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen endet mit einem Verkehrsunfall, Radfahrer stirbt nach Verkehrsunfall

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner