10. Januar 2025 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom 10.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP

66-Jähriger verstirbt nach Unfall, Schneefall verursacht zahlreiche Verkehrsunfälle,V erkehrsunfallbilanz für Donnerstag - 65 Glätteunfälle

POL-HX: 66-Jähriger verstirbt nach Unfall bei Peckelsheim Willebadessen (ots)   Bildunterschrift: Der VW Tiguan prallte zunächst gegen einen Lkw und dann gegen einen Laternenmast.

POL-HX: 66-Jähriger verstirbt nach Unfall bei Peckelsheim
Willebadessen (ots)

 
Bildunterschrift: Der VW Tiguan prallte zunächst gegen einen Lkw und dann gegen einen Laternenmast.
Nach einem Verkehrsunfall bei Willebadessen-Peckelsheim am Donnerstag, 9. Januar, ist ein 66-jähriger Pkw-Fahrer verstorben. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an, erste Erkenntnisse deuten aber auf einen medizinischen Notfall bei dem 66-Jährigen hin.

Von dem Abfahrtsarm, der von der B252 kommend auf die L763 zwischen Peckelsheim und Eissen führt, wollte ein Lkw um 18.25 Uhr auf die L763 in Richtung Eissen abbiegen. Aus Fahrtrichtung Eissen kam ihm in dem Moment ein schwarzer VW-Tiguan entgegen. Nach erster Einschätzung kam der Tiguan allmählich nach links von seiner Fahrspur ab, streifte das Heck des einbiegenden LKW und schleuderte schließlich gegen eine Straßenlaterne. Der 66-jährige Tiguan-Fahrer, der in einem Ortsteil von Willebadessen wohnt, wurde von Rettungskräften noch in ein Krankenhaus gebracht, wo er kurz darauf verstarb.

Der 26-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Zur Unfallaufnahme und weiteren Auswertung wurde ein Unfallaufnahmeteam aus Paderborn herangezogen. Die Straße war über mehrere Stunden vollständig gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache werden fortgesetzt.

POL-HX: Schneefall verursacht zahlreiche Verkehrsunfälle im Kreis Höxter
Höxter (ots) 

Bildunterschrift: Der Lkw sorgte für eine Vollsperrung.

Der starke Schneefall am Donnerstag, den 9. Januar, führte zu einer Reihe von Verkehrsunfällen im Kreis Höxter. Innerhalb von nur wenigen Stunden stieg die Zahl der Zwischenfälle. Glücklicherweise blieb es bei den meisten Vorfällen bei Blechschäden, gab es jedoch auch zwei Verletzte. Bereits am Donnerstagmittag begannen die Einsätze, als die winterlichen Straßenverhältnisse die Fahrbahn gefährlich rutschig machten. Bis zum Morgen des 10. Januar kam es kreisweit zu sechs Unfällen mit Blechschäden. Bei sechs weiteren Einsätzen mussten die Beamten auch verkehrsregelnde Maßnahmen ergreifen, um Gefahrenstellen, wie etwa festgefahrene Lkw, zu entschärfen. Ein 66-jähriger Mann aus Holzminden geriet auf der K38 zwischen Menne und Ossendorf auf der glatten Fahrbahn ins Rutschen und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, suchte jedoch nach der Unfallaufnahme eigenständig einen Arzt auf. Sein Fahrzeug wurde abgeschleppt. Auf der K18 verlor ein 34-jähriger Brakeler die Kontrolle über seinen Skoda und landete im Graben. Auch er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zusätzlich kam es zu einem Zwischenfall auf der L838 zwischen Haarbrück und Bühne, als ein Lkw gegen 3 Uhr die Straße blockierte, indem er sich querstellte und festfuhr. Die Straße war bis etwa 7:30 Uhr gesperrt, bis ein Abschleppdienst den Lkw befreien konnte. Die insgesamt entstandenen Sachschäden an den Fahrzeugen belaufen sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, bei winterlichen Straßenverhältnissen besonders vorsichtig zu fahren und sich auf wechselhafte Bedingungen einzustellen./rek

POL-PB: Verkehrsunfallbilanz für Donnerstag - 65 Glätteunfälle
Kreis Paderborn (ots) 
 
Bildunterschrift: Der Kleinbus kam nachts bei Büren-Weine von der Straße ab. Der Beifahrer erlitt schwere - und zwei weitere Insassinnen leicht Verletzungen
(mb) 95 Verkehrsunfälle, davon 65 im Zusammenhang mit Straßenglätte, sechs Verletzte - einer davon schwer - so lautet die Unfallbilanz der Polizei im Kreis Paderborn für Donnerstag, 09.01.2025. (Siehe auch die Polizeiberichte vom 09.01.2025)

Die Serie von Glätteunfällen startete morgens um 06.30 Uhr. Autos, Lastwagen und Busse rutschten in den Graben, vor Schilder, auf Vorausfahrende oder andere Hindernisse. Bis auf zwei Unfälle mit Verletzten blieb es bei Sachschäden.

Gegen 12.40 Uhr rutschte eine 24-jährige Polo-Fahrerin in Delbrück auf der schneeglatten Boker Straße auf das Heck einer Citroen-Fahrerin (21), die ebenso wie ihre Beifahrerin (21) leicht verletzt wurde. Eine medizinische Versorgung war nicht erforderlich.

Um 23.55 Uhr verunglückte ein polnischer Kleinbus, der mit acht Personen besetzt auf dem Weg nach Polen war, auf dem Knickberg bei Büren-Weine. Der 38-jährige Fahrer des Renault-Traffic fuhr von der L776 kommend in Richtung Weine. In einer Rechtskurve geriet er auf der glatten Straße ins Rutschen, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt. Sein Beifahrer (74) zog sich schwere Verletzungen zu und musste nach notärztlicher Versorgung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Salzkotten nach Salzkotten gebracht werden. Zwei Mitfahrerinnen (66/69) erlitten leichte Verletzungen. Der Kleinbus war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Aufgrund der Kälte brachte die Feuerwehr die sieben am Unfallort verbliebenen Insassen zum Autohof Geseke. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Sicherheitsleistung an, die der Kleinbusfahrer sofort bezahlen musste.

Neben den Glätteunfällen nahm die Polizei 30 weitere Verkehrsunfälle auf, davon einer mit Verletzten, vier mit Fahrerflucht sowie drei Wildunfälle. Ein siebenjähriger Schüler wurde morgens um 07.45 Uhr in Paderborn-Sennelager von einem Auto angefahren und leicht verletzt, musste aber nicht sofort zum Arzt. Der 18-jährige Passat-Fahrer war beim Abbiegen von der Bielefelder Straße auf ein Grundstück mit dem Jungen zusammengestoßen, der mit weiteren Schülern auf dem Gehweg zur Schule unterwegs war.

POL-PB: Kollision mit Gegenverkehr auf B1 - Zwei Verletzte
Paderborn (ots)

(mb) Beim Zusammenstoß zweier Autos auf der B1 sind am Freitagmorgen ein Autofahrer schwer und einer leicht verletzt worden.

Um 08.20 Uhr fuhr ein 26-jähriger Golf-Fahrer auf der B1 von Bad Lippspringe in Richtung Elsen. In Höhe des Stadions geriet der Golf nach links auf den Gegenfahrstreifen. Ein entgegenkommender 71-jähriger Passat-Fahrer versuchte, dem Auto auszuweichen, konnte die Kollision aber nicht mehr verhindern. Der Golf prallte mit der linken Front gegen die linke Seite des Passats und kollidierte anschließend mit den Leitplanken. Beide Fahrer erlitten Verletzungen und ihre Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Die Feuerwehr musste den schwerverletzten Golf-Fahrer unter Einsatz von Rettungsgeräten aus seinem Fahrzeug befreien. Nach notärztlicher Versorgung am Unfallort wurden beide Autofahrer mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht.

Die Polizei sperrt die Unfallstelle zunächst in beide Richtungen. Um 10.00 Uhr konnte die Strecke in Richtung Elsen wieder frei gegeben werden. In Richtung Bad Lippspringe ist die B1 bis zum Abschluss der Reinigungsarbeiten voraussichtlich bis zum frühen Nachmittag gesperrt.

POL-PB: Folgemeldung: B1 nach Unfall wieder freigegeben
Paderborn (ots)

(mh) Nach dem Unfall auf der B1 am Freitagmorgen (s. Pressebereicht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5946751) ist die Strecke zwischen Paderborn und Bad Lippspringe wieder in beide Richtung freigegeben.

POL-PB: Einbruch in Getränkemarkt - Zwei Täter flüchten mit E-Bikes
Hövelhof (ots)

(mb) Am frühen Freitagmorgen ist am Wassermannsweg ein Einbruch verübt worden.

Gegen 04.00 Uhr fiel einem Zeugen eine offenstehende Tür an der Rückseite eines Getränkemarkts auf. Im Gebäude sah er den Schein von Taschenlampen. Plötzlich flüchteten zwei Männer durch den Haupteingang aus dem Gebäude. Sie sprangen auf zwei E-Bikes und flüchteten in Richtung Staumühler Straße. Der Zeuge alarmierte die Polizei. Am Tatort wurde festgestellt, dass die Hintertür aufgebrochen worden war. Auch die Eingangstür stand offen. Die Einbrecher hatten offensichtlich im Kassenbereich nach Beute gesucht. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest.

Die Tatverdächtigen sollen 45 bis 50 Jahre alt und von kräftiger Statur sein. Sie trugen dunkle Kleidung. Einer war blass und hatte einen Dreitagebart. Beide Männer flüchteten mit Pedelecs, eins davon mit Fahrradanhänger.

Sachdienliche Hinweise auf Tatverdächtige nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Autofahrer bei Unfall auf winterglatter Straße leicht verletzt.
Lippe (ots)

Am Donnerstagmittag (09.01.2025) kam ein 31-jähriger Autofahrer aus Bad Salzuflen gegen 13:30 Uhr bei winterlichen Straßenverhältnissen auf der Papenhauser Straße (L967) in einer Linkskurve Höhe Rhienweg ins Rutschen. Der Citroen C1 kollidierte zunächst mit einem Verkehrszeichen und anschließend mit einem Baum, bevor er auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Am Citroen C1 entstand ein Totalschaden, der auf etwa 8.000 Euro geschätzt wird. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

POL-LIP: Augustdorf. Drei Fahrzeuge kollidieren bei winterlichen Straßenverhältnissen.
Lippe (ots)

Am Donnerstagnachmittag (09.01.2025) verlor gegen 14:25 Uhr ein 22-jähriger Autofahrer aus Augustdorf beim Einbiegen von der Straße Am Ehberg auf die Waldstraße die Kontrolle über seinen Seat Leon. Trotz geringer Geschwindigkeit rutschte er aufgrund von Glätte und Gefälle auf die Waldstraße. Der Seat kollidierte zunächst mit einem Audi A3, der von einer 34-jährigen Augustdorferin in Richtung Detmold gefahren wurde. Durch den Aufprall wurde der Audi A3 gegen einen Audi A7 geschoben, der sich auf dem Linksabbiegerfahrstreifen in Richtung Am Ehberg befand. Am Steuer saß ein 24-jähriger Mann aus Detmold. Bei dem Unfall wurden insgesamt fünf Personen leicht verletzt. Die 34-jährige Audi-A3-Fahrerin sowie zwei ihrer Kinder (10 und 12 Jahre) erlitten leichte Verletzungen. Der 24-jährige Fahrer des Audi A7 und seine 25-jährige Beifahrerin wurden ebenfalls mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Alle drei beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

POL-LIP: Detmold-Heidenoldendorf. Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle.
Lippe (ots)

Am Donnerstagabend (09.01.2025) überfielen zwei maskierte Täter gegen 20:55 Uhr die Aral-Tankstelle an der Heidenoldendorfer Straße in Heidenoldendorf. Die Unbekannten bedrohten den 26-jährigen Angestellten am Nachtschalter mit einer Schusswaffe und forderten die Herausgabe von Bargeld. Der Mitarbeiter händigte daraufhin das in der Kasse befindliche Geld aus. Die Täter flüchteten anschließend zu Fuß in Richtung Sprottauer Straße. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Die Höhe der Beute wird auf einen hohen dreistelligen Eurobetrag geschätzt.

Die zwei Täter werden wie folgt beschrieben:

   - Männlich
   - Etwa 20 bis 30 Jahre alt
   - Ca. 1,70 bis 1,80 m groß
   - Schlank
   - Dunkel gekleidet
   - Vermummt
   - Sprachen akzentfreies Deutsch
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Lage. Einbruch in Metallverarbeitungsbetrieb.
Lippe (ots)

In der Zeit von Mittwoch (08.01.2025), 15:00 Uhr, bis Donnerstag (09.01.2025), 05:15 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu einem Firmengebäude an der Elisabethstraße. Durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster drang er in die Halle des Unternehmens ein und entwendete Messing und Kupfer. Die Schadenshöhe wird auf einen niedrigen fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Betrüger erbeuten hohe Summe durch Schockanruf - Zeugen gesucht.
Lippe (ots)

Am Donnerstag (09.01.2025) wurde eine 85-jährige Frau aus Bad Salzuflen Opfer eines Betrugs durch falsche Polizeibeamte. Gegen 13 Uhr erhielt sie einen Anruf, bei dem ein angeblicher Polizist vorgab, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und benötige eine Kaution, um Haft zu vermeiden. Unter Druck übergab die Seniorin im Umfeld der Volksbank in der Schloßstraße Bargeld an einen Abholer.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

   - Männlich, 35-40 Jahre alt
   - Dreitagebart mit gewachsenem Schnurrbart
   - Ca. 1,75 m groß, korpulent
   - Dunkelblaue Regenjacke, bunte Pudelmütze
Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 6 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

Die Polizei warnt: Legen Sie umgehend auf, wenn jemand am Telefon von Ihnen Geld oder sonstige Wertgegenstände fordert - insbesondere, wenn die Polizei anruft, denn die fragt niemals nach Ihren Geld- und Wertsachen oder bittet Sie um deren Herausgabe. Übergeben Sie niemals Geld- oder Wertsachen an unbekannte Personen!

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Unklare Rauchentwicklung an der Sparkasse Nieheim, Bredenborner Straße
Polizeimeldungen

Feuerwehr vor Ort. Bredenborner Straße und Allersweg gesperrt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner